Rauschvergleich E-510 vs. kompakte
Hallo zusammen,
ich war seit einigen Wochen auf der Suche nach einer kleinen Kompakten Kamera, so eine die man immer dabei haben kann.
Meine Kameras sind schon seit vielen Jahren immer von Olympus gewesen (da ich mir früher keine Leica leisten konnte

) Ok, Zwischenzeitlich hatte ich mal eine Minolta 7000, vielleicht sagt die hier noch jemandem etwas.
Zurück zum Thema: Also aufgrund einer gewissen Markenverbundenheit griff ich wieder zu Olympus und kaufte eine FE-290 (3" Display, 1/2,5" CCD mir 7MPixel)
Die FE-290 sieht schick aus und macht einen gut verarbeiteten Eindruck, jedoch die Bildqualität war unter aller Sau. Der Weißabgleich hat bei Kunstlicht überhaupt nicht funktioniert (es gab keine Möglichkeit manuel einzugreifen), das Rauschverhalten schon ab 200 schlecht (schleichter wie meine E-510 bei ISO1600) und bei ISOmax von 640 ein Witz. Das Display war gut was Helligkeit und Blinkwinkel angeht jedoch sehr langsam. Das einzig positive waren die 28mm Weitwinkel - leider eine Seltenheit in der Klasse.
Vor ein paar Jahren hatte ich mal eine mju-mini mit 4Mpixel zum testen - die war ganz genauso schlecht. Daraus folgere ich: "Die haben nix dazugelernt".
Es wird sicher so sein, dass das kein Olympus-Problem ist sondern keine der Mini-Kameras mit dem 1/2,5" CCD (den haben ja fast alle Hersteller) viel bessere Ergebnisse liefern kann. Auch die um einiges teureren Panaleica lumixe haben ähnliche Ergebnisse abgeliefert.
Mir stellte sich die Frage ob überhaupt eine Mini-Kamera akzeptable Photos liefern kann.
Nun, ich bin zu Fuji gekommen. Mit der F***FD Serie bietet Fuji verschiedene Modelle mit dem Hauseigenen 1,6" Super-CCD an. Die F40FD hat mich voll begeistert. Rauschverhalten spitze (der E-510 auf den Fersen), ein Weißabgleich mit manuellen Möglichkeiten und vor allem funktioniert er am besten im Auto-Modus (der Auto-WB der E-510 ist wirklich viel schlechter), das Fokusieren geht schneller als bei allen mir bekannten Kompakten, das Display ist richtig gut und die Photos die rauskommen gefallen mit sehr.
Jetzt hat mich ein direkter Vergleich meiner Kameras im Rauschverhalten und im Weißabgleich interessiert. Hier die Kandidaten:
Olympus E-510 mit 14-54mm (allen hier sicher bekannt), NP:~1200Euro (2007)
Olympus C-5050 (1/1,8" CCD mit 5MPixel), NP:~850Euro (2003)
Olympus C70 (1/1,8" CCD mit 7MPixel), NP:~500Euro (2005)
Fuji F40FD (1/1,6" SuperCCD mit 8MPixel), NP:~200€ (2007)
Als Motiv diente ein Weihnachtsgesteck unter Halogenlicht, alle Photos auf 1024x768 verkleinert mit Photoshop und unbearbeitet. (jpeg Aufnahme)
Hier die Photos der E-510 von ISO 100-1600 und WB auf "AUTO":