Die E-510 finde ich sehr ansprechend. Sie wird sicherlich eine Bereicherung ihrer Klasse sein, wächst sie doch mit ihrem Leistungsumfang in die Mittelklasse hinein.
Als Zweitkamera wäre sie für mich durchaus interessant: mit Body IS und dem neuen 12-60 eine ideale leichte Kamera für Trips und Kurzreisen.
3-Punkte AF und alte Blitztechnik finde ich persönlich traurig, lebensnotwendig ist aber eine Verbesserung bei beidem nicht (jedenfalls nicht in dieser Klasse).
Werde ich mir eine zulegen? Sicherlich, es ist eine bildschöne Kamera, der ich auch das Plastikgehäuse verzeihen würde. Aber meine D200 kann sie mir nicht ersetzen. Wenn die E-1N allerdings nur gerade so den Anschluss an die D200 schafft, werde ich sie mir auf keinen Fall zulegen. Aber dazu braucht man schon noch mehr Informationen. Auf jeden Fall scheint mir bei Olympus die Profiklasse mehr oder minder abgetutet; sie sehen es wohl mehr oder minder als lästig an, da Sisyphusarbeit leisten zu müssen. Es sieht nicht danach aus, als könnte Olympus eine E-1N präsentieren, die in den nächsten Jahren mittendrin statt nur dabei ist.