AW: E-510 Enttäuschung?
Schönes Totschlag-Argument, früher ging's natürlich auch, v.a. da die Kameras die wesentlichen Einstellmöglickeiten i.d.R. nicht in irgendwelche Menüs versteckt hatten. Im Übrigen der erste Thread den ich hier eröffnet habe und der dritte überhaupt.
Genau das sehe ich anders, denn für etwas mehr Geld bekomme ich bei Pentax und Nikon, bessere Einstellmöglichkeiten und 2. Statusdisplay (dafür kein Live view). Ich finde den Sprung von der 410 zur 510 zu gering. Ich würde gerne etwas mehr Geld ausgeben, um das zu bekommen, was ich gerne hätte. Das es niemals die perfekte Kamera geben wird (es sein denn man gibt wirklich viel Geld aus) ist auch mir bewusst. Ich denke nur, dass Olympus hier eine falsche Ausrichtung betreibt und leider zu sehr auf Live View und IS anstatt auf usability setzt.
Vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt meinerseits, aber auch das meinte ich bereits mit "ins Menü" gehen, denn mit Rädchen geht's ohne Umweg schneller und besser.Bisher war es eigentlich so, das man bei den Olymodellen mit einem Rad lediglich eine Taste drücken musste um das Rad mit der jeweiligen Funktion zu belegen. Da ist im Normalfall recht wenig wofür man ins Menu müsste.
wenn ich solchen freds, wie diesem folge, frage ich mich zwei dinge:
wie hat man es früher bloß geschafft gute fotos zu machen?
wie konnten einige ohne foren überleben???
Schönes Totschlag-Argument, früher ging's natürlich auch, v.a. da die Kameras die wesentlichen Einstellmöglickeiten i.d.R. nicht in irgendwelche Menüs versteckt hatten. Im Übrigen der erste Thread den ich hier eröffnet habe und der dritte überhaupt.
Die 510 macht mit dem einen Rädchen eigentlich einen ganz ausgewogenen Eindruck in ihrer Klasse. Sie hat ja z.B. auch das kleine Statusdisplay nicht, was ebenfalls wieder höheren Kameraklassen vorbehalten ist.
Genau das sehe ich anders, denn für etwas mehr Geld bekomme ich bei Pentax und Nikon, bessere Einstellmöglichkeiten und 2. Statusdisplay (dafür kein Live view). Ich finde den Sprung von der 410 zur 510 zu gering. Ich würde gerne etwas mehr Geld ausgeben, um das zu bekommen, was ich gerne hätte. Das es niemals die perfekte Kamera geben wird (es sein denn man gibt wirklich viel Geld aus) ist auch mir bewusst. Ich denke nur, dass Olympus hier eine falsche Ausrichtung betreibt und leider zu sehr auf Live View und IS anstatt auf usability setzt.