• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E- 500 ein paar Fragen

ich würde dem kitobjektiv das 14-54 vorziehen. nicht nur wegen der höheren lichtstärke sondern auch wegen der besseren verarbeitung. analog dazu würde ich die 350d mit tamron 28-75/2.8 Di (das deckt aber einen deutlich kleineren brennweitenbereich ab) dem kit-set vorziehen
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

Der PC erkannte zwar via dem USB 2.0 Hub die Kamera, aber nicht als Gerät selbst sondern nur als Wechselrahmenlaufwerk.
Nachdem die Zuordnung selbiger neu defniert wurde, habe ich alles verfügbare an die Kamera angesteckt und das Hauptmenü in der Kamera geöffnet.
Danach erkannte die Olympus Master Software nach einem kurzen Update die Kamera. Den Anweisungen folgend war der Vorgang in wenigen Minuten abgeschlossen.
 
AW: noch ein Neuer....

Blaubierhund schrieb:
...hab gestern abend für meine mitbewohnerin das 2-500 dz-kit bestellt...
...kann ich mir auch endlich ne e-1 bestellen...
Hallo Blaubierhund,
dann hat TORN wohl recht mit der heimlichen Invasion. :D :D
 
AW: noch ein Neuer....

Hi,

hier mal die ersten Testbilder vom heutigen Training.

Die Bilder habe ich im Scene/Sport Modus gemacht und finde sie könnten von der Qualität her besser sein.

Was ich mit meinem Wissen beurteilen kann, ist das, dass Rauschen zu groß ist, was wohl auf ISO 400 zurück zu führen ist.

Tips, Verbesserungsvorschläge,.... sind erwünscht.

Danke im voraus.
 
AW: noch ein Neuer....

Da rauscht doch nix...
1/60 s ist halt recht knapp bei Bewegungssportarten. Hättest bei der Blitzintensität etwas draufpacken können.
 
AW: noch ein Neuer....

MG schrieb:
Da rauscht doch nix...
1/60 s ist halt recht knapp bei Bewegungssportarten. Hättest bei der Blitzintensität etwas draufpacken können.

Bei einem 100% Crop(richtig?) finde ich schon das es rauscht. Oder?

Blitzintensität=Blitzstärkekorrektur?
 
AW: noch ein Neuer....

Na das ist aber vertretbar! Das Rauschen in den Schattenbereichen kannste glaube ich vergessen. Das wirst Du auf keinem Abzug als störend erkennen. Die 1/60s finde ich da bedeutend störender. Wie hast Du geblitzt? Vielleicht mal einen Diffusor (oder wie die Dingers heißen) draufsetzten, kommt dann nicht ganz so hart.
 
AW: noch ein Neuer....

nelsen schrieb:
Bei einem 100% Crop(richtig?) finde ich schon das es rauscht. Oder?
Im Sportmodus dreht die Kamera die Schärfe auf +1. Dadurch kommt es bei ungenügend Licht auch zu solchem Farbrauschen. Abhilfe schafft Einstellung A am Rad, Blende weit offen und wenn möglich sogar Schärfe auf -1 statt Neutralstellung oder alternativ Aufnahme im RAW-Format. Bei letzterem kannst Du die Schärfe dann selbst auf dem PC (und bei Bedarf) nachregulieren und siehst auch gleich den Effekt, den ich meine. :)
 
AW: noch ein Neuer....

bunterharlekin schrieb:
Die 1/60s finde ich da bedeutend störender. Wie hast Du geblitzt? Vielleicht mal einen Diffusor (oder wie die Dingers heißen) draufsetzten, kommt dann nicht ganz so hart.

Im Scene/Sport Modus, mit integrietem Blitz. Das ist für mich im moment noch die einfachste Art Bilder zu machen. In die manuelle Materie muss ich mich erst noch reinfinden.
Werde beim nächsten mal versuchen die Einstellungen aus dem Automatikmodus in den Manuellen zu übernehmen und dann zu optimieren.

Diffusor? Das kenn ich nur aus dem Motorsport. :)
Ich denk mal du meinst so einen Aufsatz fürs Blitzgerät, damit das Licht "softer"
kommt? Das hab ich schon mal bei jemandem gesehen.
Gibt es denn sowas für dem integrieten Blitz?
 
AW: noch ein Neuer....

Crushinator schrieb:
Im Sportmodus dreht die Kamera die Schärfe auf +1. Dadurch kommt es bei ungenügend Licht auch zu solchem Farbrauschen. Abhilfe schafft Einstellung A am Rad, Blende weit offen und wenn möglich sogar Schärfe auf -1 statt Neutralstellung oder alternativ Aufnahme im RAW-Format. Bei letzterem kannst Du die Schärfe dann selbst auf dem PC (und bei Bedarf) nachregulieren und siehst auch gleich den Effekt, den ich meine. :)

Danke, sehr Idiotensicher erklärt.
Ich werde mir wohl mal ein paar Notizen machen, das wird langsam ein wenig viel zum merken. :)
 
AW: noch ein Neuer....

nelsen schrieb:
Diffusor? Das kenn ich nur aus dem Motorsport. :)
Ich denk mal du meinst so einen Aufsatz fürs Blitzgerät, damit das Licht "softer"
kommt? Das hab ich schon mal bei jemandem gesehen.
Gibt es denn sowas für dem integrieten Blitz?
Also dann steht ja die nächste Investition fest. Wenn Du öfter sowas ablichten möchtest solltest Du zu einem externen Blitz greifen. Nicht nur das er mehr Leistung hat, man kann auch mehr einstellen. Bei dem intergrierten Blitz wirds schwer mit solchen Vorsätzen. Ich hab mal mit Butterbrotpapier rumgespielt. Das ging auch ganz ok. Es gibt auch sogenannte Diffusorfolien. Die kann man so drankleben.

Edit: Tippfehler
 
AW: noch ein Neuer....

nelsen schrieb:
Im Scene/Sport Modus, mit integrietem Blitz. Das ist für mich im moment noch die einfachste Art Bilder zu machen.

sportbilder würde ich mit der zeitvorwahl (S) machen. belichtungszeit auf 1/200 oder besser noch kürzer einstellen. den rest passt dann die kamera automatisch an. evtl. noch per belichtungskorrektur leicht überbelichten - um starkem rauschen entgegenzuwirken...

ach ja, die serienbildfunktion ist bei der sportfotografie auch ganz nützlich - einfach den finger auf dem auslöser lassen und später am pc die besten bilder aussuchen...
 
AW: noch ein Neuer....

Blaubierhund schrieb:
sportbilder würde ich mit der zeitvorwahl (S) machen. belichtungszeit auf 1/200 oder besser noch kürzer einstellen. den rest passt dann die kamera automatisch an. evtl. noch per belichtungskorrektur leicht überbelichten - um starkem rauschen entgegenzuwirken...

ach ja, die serienbildfunktion ist bei der sportfotografie auch ganz nützlich - einfach den finger auf dem auslöser lassen und später am pc die besten bilder aussuchen...

Wenn ich mit Zeitvorwahl und Blitz arbeiten möchte, lässt sich Belichtungszeit nicht kürzer als 1/160 stellen. Oder gibt es da einen Trick?
 
AW: noch ein Neuer....

nelsen schrieb:
Wenn ich mit Zeitvorwahl und Blitz arbeiten möchte, lässt sich Belichtungszeit nicht kürzer als 1/160 stellen. Oder gibt es da einen Trick?
nicht ganz... 1/180tel ist die kürzeste Zeit.

Die ist problemlos einstellbar... wenn man auf 1/2 EV als Stufe schaltet ;)
 
AW: Canon Aussteiger - Olympus Comeback

Guenter H. schrieb:
Hallo Andreas,
nochmals ich :-)
Du kannst Dich beruhigt zuruecklehnen ob der Geldausgabe. Das Gute an nahezu allen Zuikos ist ja, dass sie ab Offenblende eine extrem hohe Leistung liefern.
In diesem Sinne: freu Dich auf Dein 50-200er !! Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass Du jemals etwas Besseres hattest.
Gruesse
Guenter
Hallo Guenter,
das zurücklehnen ist vorbei und das Geld wurde sehr gut angelegt. ;)
Ist jetzt doch etwas mehr geworden als am Anfang geplant war, eine kleine aber Topausrüstung:
E-1, EC-14, EX-25, 14-54, 50-200, FL-50
Das schönste ist aber, keinen Sent bereut und ich würde alles sofort wieder kaufen.
Ich wollte Dir nur Deine genannten Ratschläge und Anmerkungen bestätigen, es war nichts übertrieben.
Also Danke noch mal, das wohlfühlen hat begonnen. :)
 
AW: Canon Aussteiger - Olympus Comeback

Hallo Andreas,
sehr schöne und sinnvolle Zusammenstellung. Und wenn Dich dann eines Tages der Teufel reitet, nimmst Du noch ein 7-14 dazu und hast damit ein Weitwinkelobjektiv, das in seiner Leistung von keinem anderen Super-WW im Markt erreicht wird.
Oder ein 2,0/150
oder ein 2,0/35-100
oder ein 2,0/50
oder ein........................ nein, ich höre ja schon auf ;)
Viele Gruesse
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten