AW: E-500 für DSLR-Anfänger?
OK, manchmal sitzt der AF außerhalb der gewünschten Schärfeebene, wenn ich z.B. Makros mit Blende 2.0 schiesse. Aber im Nachhinein ist es dann immer meine eigene Schuld gewesen, denn mit dem Stativ ging es. Freihand konnte ich wohl die Distanz nicht konstant halten (also zwischen fokusieren, warten, Bildkomposition, abdrücken.). Da kann die Kamera nix für, da war ich halt unfähig...
Lambi
EDIT: systembedingt sitzt der Autofokus bei Kompakten fast immer besser (Kontrast-AF und große Schärfeebene).
Ich glaub Dir das. Aber ich kann das nicht bestätigen. An meinen Bildern kann ich das Problem i.d.R. nicht entdecken, ehrlich. Da sitzt die Schärfe genau dort, wo ich sie haben wollte. Ich könnte jetzt Beweisbilder posten (z.B. von der IAA)...Ich habe die 410 und die 520 getestet (Freundeskreis), die 410 mit dem 1442er, die 520 mit dem 1454er. Ich komme leider auf das gleiche Ergebnis.
OK, manchmal sitzt der AF außerhalb der gewünschten Schärfeebene, wenn ich z.B. Makros mit Blende 2.0 schiesse. Aber im Nachhinein ist es dann immer meine eigene Schuld gewesen, denn mit dem Stativ ging es. Freihand konnte ich wohl die Distanz nicht konstant halten (also zwischen fokusieren, warten, Bildkomposition, abdrücken.). Da kann die Kamera nix für, da war ich halt unfähig...

Lambi
EDIT: systembedingt sitzt der Autofokus bei Kompakten fast immer besser (Kontrast-AF und große Schärfeebene).