• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Entwickelte RAW viel unschärfer als SQ-JPG

dann dreh die Schärfe stärker auf ;)

wenn es nötig ist , nehme ich Lightzone 3.7 für Linux .. damit kann man sehr viel tolle Sachen machen :) .. die Schärfe allerdings muss ich nicht verändern, LZ macht das sehr gut
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Also Bilder kommen heute abend, wenn ich noch welche finde. :o

Ich hatte die Einstellungen, ISO 400, 1/25 und Blende dann automatisch.
Aber ich ahbe hald das Problem, der Autofokus arbeitet nicht krorekt und meine Kamera, so kommt es rüber, arbeitet nicht mit dem Blitz, sprich, das Bild ist total hell, also weiße Haut, und alles hell, sprich der Blitz gibt volle Leistung und regelt nicht den Abstand und so. :mad:
Dann habe ich ein paar Einstellungen am Blitz egmacht aber trotzdem, nicht gut, musst dann hald jetzt immer den gelcihen Abstand, weil sie sonst einmal zu denkel ode rzu hell werden, also im Endeffekt total fürn Arsch sind. :/
:grumble:

Hm, also ISO 400, 1/25 da würde ich sagen viel zu viel fremdlichteinfluss, obwohl ich die Location nicht wirklich kenne.
Ansonsten, Du bist sicher dass nicht irgendwo die Einstellung total daneben sind?
Blitz regelt nicht?
Tut er das grundsätzlich nicht oder nur wenn Du auf Party fotografierst?
AF Hilfslicht des METZ arbeitet? Ich denke da fehlen noch einige Infos um einen Rat zu geben.
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Also bei Modelfotografie gehts prima, oke da ist es auch hell, und der AUtofokus klappt.
Das Problem ist hald ich arbeite in dunkeln und auch mittelhellen Räumen/Locations im Raum Heilbronn.
Ich kann's ja mal so versuchen, wie ihr mir einzeln gesagt habt.
Fass für Infos benötigt ihr noch?!
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Arbeitest du mit einem oder mit mehreren AF Punkten ? Versuchs mal nur mit dem mittleren, soll angeblich auch noch was bringen
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Fass für Infos benötigt ihr noch?!

Ein Bild mit Exif-Daten wäre ganz hilfreich. Der Sensor ist dafür garantiert nicht zu schlecht. Auch deine genannten Einstellungen sollten passen(dort scheiden sich eh die Geister).

Partyfotografie mit Hilfe eines externen Blitzgerätes ist keine große Herausforderung für eine DSLR Kamera, egal welcher Hersteller.
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Naja, also ich ahbe kurze Zeit ja eine Canon EOS 1000D ausgeliehen gehbat, un die ging mit den selben Einstellungen perfekt.
Das einzige ist halt, wenn ich den Blitz auf TTL habe und meine Kamera mit den Einstellungen: ISO 400, 1/25 - 1/40 und Auto-Blende dann gibt der Blitz seine volle Leistung ab und regelt nicht das Blitzlicht runter, damit das Bild normal aussieht.
Also sprich, die Gesichter sind schneeweiß, alles ist extrem hell usw.. und das nervt als Partyfotograf. :grumble:
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Es ist aber auch unfair ne 1000D gegen ne E-500 anreten zu lassen. Eher ne Canon 350er, die is genauso alt ;)
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Ja oke, das mit der 1000D und meiner E500 im Vergleich war echt unfair.
Aber ich will endlich das meine Kamera funzt. :angel:
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Naja, also ich ahbe kurze Zeit ja eine Canon EOS 1000D ausgeliehen gehbat, un die ging mit den selben Einstellungen perfekt.
Das einzige ist halt, wenn ich den Blitz auf TTL habe und meine Kamera mit den Einstellungen: ISO 400, 1/25 - 1/40 und Auto-Blende dann gibt der Blitz seine volle Leistung ab und regelt nicht das Blitzlicht runter, damit das Bild normal aussieht.
Also ich habe ne E-500 und ne E-520. Bei beiden habe ich null Probleme mit Innenaufnahmen und dem externem Blitz (FL-36R). Irgendwas ist bei deiner Kamera falsch eingestellt... vermute ich. Haste auch mal die Blitzeinstelungen an der Kamera anders eingestellt? Auf welchem Blitzmodus steht sie?

PS: in der Laube in HN soll man auch trinken, und nicht fotografieren (habe 5 Jahre in HN gelebt). :D
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Partyfotografie geht bei mir mit der alten Dame E-300 und FL-36 gut mit:
M
1/30 (Richtwert)
ISO 400
Offenblende
ESP
Blitz: Slow2, TTL


Ich denke Du solltest die Blendenwahl nicht der Kamera überlassen.

Gruß, Jörg
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

PS: in der Laube in HN soll man auch trinken, und nicht fotografieren (habe 5 Jahre in HN gelebt). :D

Also das habe ich jetzt überhört :lol: ich arbeite als Party und Eventfotograf für Diginights, wenn du schon 5Jahre in HN gelebt hast, wirst da sbestimmt kennen. :cool:

Ja, nur kurzzeitig am Blitz eingestellt, nur dann musste ich immer einen genauen Abstand zu den Leuten einhalten. UND das geht gar ned :grumble:

Also Blitz ist auf Automatisch :/ Also er erkennt ihn auch aber er regelt nicht wieviel der Blitz abgeben muss und wieviel genau, wenn ihr versteht was ich meine. :o
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Naja, also ich ahbe kurze Zeit ja eine Canon EOS 1000D ausgeliehen gehbat, un die ging mit den selben Einstellungen perfekt.
Das einzige ist halt, wenn ich den Blitz auf TTL habe und meine Kamera mit den Einstellungen: ISO 400, 1/25 - 1/40 und Auto-Blende dann gibt der Blitz seine volle Leistung ab und regelt nicht das Blitzlicht runter, damit das Bild normal aussieht.
Also sprich, die Gesichter sind schneeweiß, alles ist extrem hell usw.. und das nervt als Partyfotograf. :grumble:

auch eine 1000D kann nicht zaubern, sondern nur geschickte Werte einstellen. Also wenn es mit de Automatik nicht so will, mache es von Hand

Iso hoch wie verträglich, aber min. 800
Die Zeit so lange wie du halten kannst, bzw deine Motive Stillhalten 1/10-1/30
Blende offen
und den Blitz auf Manuell, was er ja sehr gut kann, mit diesen Einstellungen ein wenig spielen und es sollte klappen.

Der Vorteil. die Ergebnisse sind nicht dem Zufall überlassen sondern korrekt.
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Ich habe aber kein FL-36 sondern ein Metz Mecablitz 58AF-1, da hab ich mir gedach, cih will schon was hochwertiges und dann so n Ärger :mad:

Gibt es für die Metz nicht auch Firmwareupdates? Frag doch mal beim Support von Metz, ob Dein Modell und die E-500 evtl. erst mit einer neueren Version zusammenarbeiten.
Ansonsten wie mein Vorposter, Blitz auch auf Manuell...

Gruß, Jörg
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Sodale, heute abend wird mal meine Kamera Firmware und die Blitzfirmware geupdatet :)

Mal hoffen es tut sich was....
weil sonst... :grumble: gnade Gott dem metz Support :lol:
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Also das habe ich jetzt überhört :lol: ich arbeite als Party und Eventfotograf für Diginights, wenn du schon 5Jahre in HN gelebt hast, wirst das bestimmt kennen. :cool:
Als ich in HN lebte, gab's sicher noch keine diginights, denn da gab es noch keine bezahlbaren Digicams (1993 - 1998)... :D

An deiner Stelle würde ich in Modus A fotografieren, ISO 800, Blende auf, Blitzeinstellung auf Slow2, Blitz auf TTL. So klappt das mit meiner E-500 bestens... sollte mit dem Metz ja genauso gut funktionieren wie mit dem FL36 (gibt ja genügend zufriedene Oly-Metz-User hier im Forum).
 
AW: Partyfotografie/ Einstellungen E-500 + Blitz

Als ich in HN lebte, gab's sicher noch keine diginights, denn da gab es noch keine bezahlbaren Digicams (1993 - 1998)... :D

An deiner Stelle würde ich in Modus A fotografieren, ISO 800, Blende auf, Blitzeinstellung auf Slow2, Blitz auf TTL. So klappt das mit meiner E-500 bestens... sollte mit dem Metz ja genauso gut funktionieren wie mit dem FL36 (gibt ja genügend zufriedene Oly-Metz-User hier im Forum).

Also oke, da gebe ich dir Recht. :D

Die Einstellungenw erde ich heute abend gleich mal testen, danke :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten