Gast_23863
Guest
AW: Wer Fotografiert noch mit der E-500
Ja, da muss ich doch auch Laut geben!
Fotografiere auch mit der E-500 (im Okt/Nov werdens 3 Jahre) und bin nach wie vor zufrieden damit. Es gibt durchaus den ein oder anderen Punkt den ich verbessert haben wollte (z.B. Sucher, AF) aber grundlegend macht die 500'er ihre Sache nach wie vor sehr gut.
Die E-510 als auch die 520 sind schon nicht schlecht und machen mich schon neugierig, aber so wirklich hat mich die Wechselwut nicht gepackt. Ich hoffe aber irgendwie ehr auf ein geschrumpfte E-3 (Hoffnung stirbt zuletzt), abgesehen davon würde ich die E-500 sowieso weiterhin behalten.
<Nachtrag Grenzen>
* Manuelles fokusieren bei Makroaufnahmen, das ist ehr... sagen wir mal man muss halt schon mehr Geduld aufbringen.
* Aufnahmen von fliegenden Vögel, da hatte ich bislang nur wenig Erfolg
Ja, da muss ich doch auch Laut geben!

Fotografiere auch mit der E-500 (im Okt/Nov werdens 3 Jahre) und bin nach wie vor zufrieden damit. Es gibt durchaus den ein oder anderen Punkt den ich verbessert haben wollte (z.B. Sucher, AF) aber grundlegend macht die 500'er ihre Sache nach wie vor sehr gut.
Die E-510 als auch die 520 sind schon nicht schlecht und machen mich schon neugierig, aber so wirklich hat mich die Wechselwut nicht gepackt. Ich hoffe aber irgendwie ehr auf ein geschrumpfte E-3 (Hoffnung stirbt zuletzt), abgesehen davon würde ich die E-500 sowieso weiterhin behalten.
<Nachtrag Grenzen>
* Manuelles fokusieren bei Makroaufnahmen, das ist ehr... sagen wir mal man muss halt schon mehr Geduld aufbringen.
* Aufnahmen von fliegenden Vögel, da hatte ich bislang nur wenig Erfolg
Zuletzt bearbeitet: