• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Eingangsdynamik E-500 besser als E-510 !!!

Nö, das ist kein reines JPG Problem. Das kenne ich von der E-1 und E-300 auch schon von RAW. Bei Gruppenfotos weniger als bei einzelnen Gesichtern. Ich denke mal da kommt neben der kleinen Grösse auch noch Bewegungsunschärfe mit rein und dann erscheint das halt so.

Aber so wie bei Dir ist das bei mir auch. Meistens 10*15, da macht das eh nichts.

Stefan
 
AW: Eingangsdynamik E-500 besser als E-510 !!!

Komisch solche Ergebnisse bekomme ich nicht, es handelt sich um einen Crop bei Deinem Bild, oder?
ICh hänge mal zwei Bilder Out-of-Cam.
Was ich manchmal feststellen musste ist das einige Bilder bei ISO 400 besser als bei ISO 100 werden.

Vielleicht ist ja die Dunkle Seite der Macht mit meiner Camera :evil:

ich seh hier sowas wie extremes banding. linien links neben dem kopf die horizontal durchs bild laufen. ist das bei dir immer?
 
AW: Eingangsdynamik E-500 besser als E-510 !!!

Der Schiffsboden sieht verdächtig aus. Wie schauts da mal mit einem 100% Auschnitt aus ?

Im Prinzip stört mich an der ganzen Angelegenheit auch nur, wofür die Kamera noch positive Korrekturwerte besitzt. Schärfe über 0 ist ja schon fast unbrauchbar.

Stefan


Den Schiffsboden kann man in der orginal Größe vergessen aber ich erwähntew ja auch "Rauschunterdrückung aus und Schärfe +1" Das geht sich nicht aus:o

Die sicherste Einstellung ist Rauschunterdrückung aus und Schärfe auf -2.
Damit kann man glaube ich, nach meinen bisherigen spärlichen Erfahrungen, nichts falsch machen.

Gruß
Thomas
 
AW: Defekt im Sensor E-500?

Schöne schwarze Bilder habt ihr da...sehen für mich alle gleich aus!Aber ich kann ja auch mal ein paar Bilder anhängen, vielleicht hab ich ja auch nen Sensorfehler und seh es nur nicht ;)

Bei mir sieht mann richtig. Gott sei dank das ich noch Garantie habe. Kamera habe ich schon losgeschickt, mal sehen wie lange Service dauert.
 
AW: Defekt im Sensor E-500?

Kann es sein, dass die 500 dafür recht anfällig ist?
Habe den gleichen Fehler, allerdings hadere ich noch, ob ich sie einschicken soll...

Gruß,
borda
 
AW: Defekt im Sensor E-500?

Habt Ihr das auf jedem Bild? Ich frage, weil im April ein ganz normales ISO 100 RAW von meiner E-300 genau so einen Fehler aufwies. Daraufhin habe ich alle Bilder auf der Karte kontrolliert und schob die Schuld auf ein (oder ein paar) umgekippte(s) Bit(s) im Dateisystem der CF-Karte, da keines der anderen Bilder davon betroffen war. Seitdem habe ich mit der Kamera knappe 3000 Aufnahmen gemacht, und auf keiner davon einen solchen Fehler entdecken können.
 
AW: Defekt im Sensor E-500?

Bei mir tritts in entweder bei hohen ISO oder langer Belichtung auf. Da in mehreren Bildern an gleicher Stelle, habe ich CF Karte ausgeschlossen.
 
AW: Defekt im Sensor E-500?

Bei mir tritts in entweder bei hohen ISO oder langer Belichtung auf. Da in mehreren Bildern an gleicher Stelle, habe ich CF Karte ausgeschlossen.

Das dachte ich bei meiner E-1 auch mal das es erst ab ISO 800 so wäre. Allerdings kam irgendwann auch mal ein passendes Motiv wo es schon ab ISO 200 leicht erkennbar war. Am besten wenn der Bereich im leichten Schatten liegt.
Mit so einem Streifen steht auf jeden Fall eine Reperatur an der CCD-Einheit an.

Stefan
 
AW: Defekt im Sensor E-500?

Ich denke nicht, zumal's bei mir eine E-300 war. Scheint ein Fehler zu sein, der bei dem 8-MP-FFT-CCD halt irgendwie vereinzelt auftritt.

Gruß,
Robert
 
E 500 kaufen?

nach 2-wöchigem rumchecken nach einer kamera bin ich bei der E 500 hängengeblieben und werde sie mir definitiv zulegen.
hab nun vor 2 Tagen ein Angebot gesehen für einen E 500 Kit mit 14-45 und 40-150 für 549 Euro.
Da ich mich mit Digitalkameras bisher wenig befaßt habe würde ich gerne von euch wissen, ob das nun günstig ist oder ob man noch etwas warten sollte.
:(
 
AW: E 500 kaufen?

Hi Adrian,

ich hab sie mir vor ca 1.5 Jahren zugelegt und hab damals nochmal 120 mehr gezahlt. Ich denke der Preis ist in Ordnung, nur die Objektive sind halt nicht so super. Dafür gibts aber genug andere, die du dir noch zulegen kannst ;-). Das 14-45 ist ok .. ich wünsch dir viel Spass damit
 
AW: E 500 kaufen?

nach 2-wöchigem rumchecken nach einer kamera bin ich bei der E 500 hängengeblieben und werde sie mir definitiv zulegen.
hab nun vor 2 Tagen ein Angebot gesehen für einen E 500 Kit mit 14-45 und 40-150 für 549 Euro.
Da ich mich mit Digitalkameras bisher wenig befaßt habe würde ich gerne von euch wissen, ob das nun günstig ist oder ob man noch etwas warten sollte.
:(


Wenn du bereit bist so viel Geld für ein veraltetetes Produkt auszugeben solltest du dir mal überlegen ob du nicht lieber die E_510 DZ-Kit für ca. 800 € -100€ Cashback zulegen solltest.
Du hast dann eine Kamera auf der höhe der Zeit mit Liveview und IS im Body.
Die Kitobjektive der E-510 sind gut und sollten für den Anfang sicher reichen aber auch die der E-500 sind nicht schlecht aber wie gesagt ist die E-500 ebend schon über 2 Jahre alt und da habe ich das DZ Kit schon für 719 € gekauft.

Gruß Bernd
 
AW: E 500 kaufen?

ob das nun günstig ist oder ob man noch etwas warten sollte.

weder.... noch! Das ist meine Meinung dazu. Ich habe für meine E-510 gerade 100 Euro mehr bezahlt (im DZ-Kit), das finde ich doch deutlich preis"werter".
 
AW: E 500 kaufen?

Du kannst dir auch die E-410 im Kit für 399€ bei redcoon(?) kaufen, dann ein gebrauchtes 40-150 und du bist bei den 550€ und hast ein weitaus neueres Modell.
 
AW: E 500 kaufen?

Yep... Wenn schon Olympus/FourThrids, dann spricht für die E-500, die auch inzwischen nicht mehr hergestellt wird, heute nicht mehr viel. Bis auf die E-400 wäre eigentlich jedes der jüngeren Modelle in der Summe ein intelligenterer Kauf, sei es die E-330, die E-410 oder die E-510; auch z.B. gebraucht. Und die E-510 hat durch ihren Stabilisator nochmals einen enormen Mehrwert gegenüber allen früheren Modellen, speziell im Zusammenspiel mit den lichtschwachen Kit-Optiken.

Grüße,
Robert
 
AW: E 500 kaufen?

Danke für die Auskunft!
Ich hab nun nochmal das Net durchforstet nach E 510 aber die Preise liegen doch bei fast 150 - 200 Euro mehr für ein Kit mit einem ZD 14-42mm.
Und Live View ist mir jetzt nicht besonders wichtig.
Der Bildstabilisator ok, aber da ich sehr viel mit Stativ arbeite kann ich den auch verschmerzen.
Bei dem E 500er Kit hats halt doch noch das 40-150mm Objektiv dabei und das ist nun ja nicht unbedingt das schlechteste.
Die E 410 ist mir vom Handling eine Spur zu klein.
Also lege ich mir die E 500 zu, ich denke zum Einstieg in das digitale Universum reicht das vollkommen aus, da bin ich dann erst einmal das Jahr 08 damit beschäftigt alles rauszufinden was man da alles so damit machen kann und dann sehen wir mal weiter.

(Meine OM-2 hat sich nach 24 Jahren wg. altersbedingter Demenz nun zur Ruhe gelegt. Weder bei -25 Grad noch bei +45 Grad hat die versagt. Werd mir auch wieder eine zulegen! )
d.h. vom Stand der Technik her verlasse ich gerade die eiszeitliche Steppe.
Das zum Thema 2 Jahre altes Modell. :rolleyes:
 
AW: E 500 kaufen?

nach 2-wöchigem rumchecken nach einer kamera bin ich bei der E 500 hängengeblieben und werde sie mir definitiv zulegen.
hab nun vor 2 Tagen ein Angebot gesehen für einen E 500 Kit mit 14-45 und 40-150 für 549 Euro.
Da ich mich mit Digitalkameras bisher wenig befaßt habe würde ich gerne von euch wissen, ob das nun günstig ist oder ob man noch etwas warten sollte.
:(


Zu teuer, Sie haben Post:)

Gruß
Thomas
 
AW: E 500 kaufen?

Hi,

die e 500 ist vollkommen ok - die beiden Objektive habe ich auch. Sind nicht die Lichtstärksten - aber wie gesagt Preis Leistung sehr gut.
Man kriegt die Kamera plus die beiden Objektive aber auch recht günstig - oft mit Restgarantie - bei ebay.
Zum Thema Grösse - da finde ich die e 500 optimal - nicht zu klein - gut verarbeitet - liegt wirklich gut in der Hand.

Alles Gute - Grüsse Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten