• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

P.S. aber ich kenne den ein oder anderen Spinner im Nikon u. Canon Forum:D

lass es bitte - okay?
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

natürlich verstehe ich spass ... aber häufig habe ich schon die erfahrung gemacht, dass es im fall des falles auf der "gegenseite" eher geringer ausgeprägt ist.

ich denke daher, man sollte nicht ständig die canon-leute herausfordern, nur weil diese im moment hier einfach nicht "stänkern" - vor allem, wenn man dieses verhalten zuvor beanstandet hat.

in anbetracht des datums kann ich (man) es aber ganz sicher locker sehen ;)

ich bin mit meiner e-1 rundum zufrieden - daher lassen mich sowohl die nörgeleien als auch die stänkereien kalt. für mich hat das eher unterhaltungscharakter....;)
andererseits halte ich es für notwendig einem geneigten interessenten auch zu vermitteln, dass wir hier nicht (bzw. nicht immer) objektiv sind...
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Der Akku der E-500 hält auch länger als bei der Canon EOS 350 D.
Apropos Akku:
Merkwürdigerweise hat meiner beim erstenmal etwas über 600 Bilder, inlusive zahlreicher Blitze und Displaybenutzungen, geschafft und jetzt, beim zweiten Durchgang, hat er plötzlich nur ca. knapp 300 Bilder verkraftet. Schon ein wenig komisch, oder?

Einziger Makel ist der dunklere Sucher der E-500 gegenüber der EOS 350 D.
Ich habe zwar keinen Vergleich, aber der Sucher ist für mich als Brillenträger wirklich arg klein.
Wenn ich mit dem rechten Auge durchschaue, kann ich nur durch verschieben der Kamera die Zahlenreihe auf der rechten Seite sehen (dann fehlt mir aber ein kleines Stück des linken Sucherrandes).
Mit dem linken gehts komischerweise besser diese Reihe gleichzeitig mit im Blick zu haben.
Bei Sonnenlich ist es allerdings fast unmöglich die Zahlen zu lesen.
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

natürlich verstehe ich spass ... aber häufig habe ich schon die erfahrung gemacht, dass es im fall des falles auf der "gegenseite" eher geringer ausgeprägt ist.

ich denke daher, man sollte nicht ständig die canon-leute herausfordern, nur weil diese im moment hier einfach nicht "stänkern" - vor allem, wenn man dieses verhalten zuvor beanstandet hat.
Dem schließe ich mich an.

Ich möchte außerdem noch zu bedenken geben, dass, wenn man einen Luftkampf provoziert, man vorher absolut sicher sein sollte, dass man überhaupt eine reelle Chance hat, ihn zu überleben. Im Fall Canon hat man es ja nicht nur mit den 350ern zu tun, da mischen sich dann ganz schnell die 5er und 1er ein, und dann hat man beim allseits beliebten Washatmeine-Washatdeine-Spiel schlechte Karten.

Also, ihr wißt was ich meine? Die kleinen 350er rufen, wenn's zur Sandkastenbalgerei kommt, ihre großen Brüder. Und wenn ruft ihr? :(
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

:confused:

Hier geht es doch eigentlich nur speziell um das günstige Angebot für 350 Euro ein E-500 Kit zu ergattern. Und für den Preis kann man nichts falsch machen.

Man könnte eher über die Falle dieses Kaufes diskutieren. Markenunabhängig bietet nämlich jedes Kit die Gefahr von weiteren Kosten, an die kaum ein Einsteiger denkt.

Stefan
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Was Begriffe wie "Luftkampf" in einem Forum für digitale Fotoapparate zu suchen haben, wird sich mir wohl nie erschließen. :grumble:
Teilen nicht alle hier den Spaß an digitalen Spiegelreflexkameras?
Ich dachte, der Begriff "Luftkampf" könnte das gegenseitige Umkreisen und Beharken bei manchen Diskussionen anschaulich illustrieren, wobei dem Begriff noch eine doppelte Bedeutung zukommen kann, nämlich, wenn man ihn nicht darauf deutet, wo der Kampf stattfindet, sondern was er zum Inhalt hat.

Ich finde es übrigens interessant, dass Dich der Begriff "Sandkastenbalgerei" im Forenzusammenhang offensichtlich weniger gestört hat. :rolleyes:
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Hier geht es doch eigentlich nur speziell um das günstige Angebot für 350 Euro ein E-500 Kit zu ergattern. Und für den Preis kann man nichts falsch machen.

Man könnte eher über die Falle dieses Kaufes diskutieren. Markenunabhängig bietet nämlich jedes Kit die Gefahr von weiteren Kosten, an die kaum ein Einsteiger denkt.

exakt - so ist es!

die "risiken" sind ja sehr gut bekannt :D - @lisette: bei DSLRs ist halt die "gefahr" sehr gross, dass man immer mehr objektive & sonstiges zubehörteil haben will, die "folgekosten" können also ins unermessliche steigen :o
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Die Folgekosten, machen bei mir mittlerweile auch ein vielfaches der Kosten des Kit's (E500- 14-45) aus, und das zu zeiten wie der Kit 800Euro gekostet hat. :)

Mittlerweile kann ich mich aber so halbwegs beherschen, auch wenn hier im Forum die Leute immer wieder Bilder reinstellen mit besonderen Objektiven (7-14, 35-100, 150, usw)

Die E-500 war für mich ein verspäteter Einsieg nach 4/3, da mir die E-1 damals zu teuer war (2000Euro ohne 14-54) und mir von der Bauweise die E-300 nicht so zugesagt hat.
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Die Folgekosten, machen bei mir mittlerweile auch ein vielfaches der Kosten des Kit's (E500- 14-45) aus, und das zu zeiten wie der Kit 800Euro gekostet hat. :)

Mittlerweile kann ich mich aber so halbwegs beherschen, auch wenn hier im Forum die Leute immer wieder Bilder reinstellen mit besonderen Objektiven (7-14, 35-100, 150, usw)

Die E-500 war für mich ein verspäteter Einsieg nach 4/3, da mir die E-1 damals zu teuer war (2000Euro ohne 14-54) und mir von der Bauweise die E-300 nicht so zugesagt hat.

Oja, das kann man wohl sagen. Nachdem ich meine E-1 mit Kitobjektiv gekauft, habe ich den gleichen Betrag für das 14-54er hingelegt, was in diesem Fall auch Sinn macht, da dieses Objektiv von der Verarbeitung eher zur E-1 passt.
Mir hat das 14-45er nicht mehr ausgereicht, und den Luxus mit etwas mehr Lichstärke und vor allem wetterfesten Verarbeitung des Objektivs waren mir allemal das Geld wert.

In Lisette`s Fall mit dem 17-45er könnte sie nach Meinungen einiger Forenten schnell unglücklich werden, was ich selber aber nicht beurteilen kann, weil ich es nicht kenne.

Also die Folgeinvestitionen sind auf jeden Fall zu bedenken. Muss ja nicht gleich das 14-54er sein, zumal der Staub- und Wasserschutz bei E-500 eher sekundär ist. Aber das neue 14-45 könnte für sie schon interessant werden.
Und das alte bekommt man inzwischen für ca. €70,- auf dem Gebrauchtmarkt.

Schönen Sonntag noch
Helmuth
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Die E-500 hat insbesondere mit dem Kitoptiken ja nicht gerade den schnellsten AF. Für Hunde und der gleichen nicht das optimale.

Evtl. wäre eine kleine Nikon (D40, D50) für den Einsatzzweck besser geeignet. Bevor man irgendeinen Krempel wegen des günstigen Preises kauft, sollte man sich zumindest umfassend informieren. Die Kamera soll ja wahrscheinlich länger genutzt werden, ob die nun 400 oder 500 Euro kostet ist dann auch egal.

Von Pentax gibts ähnlich günstige Kameras, die sind aber auch nicht schneller.
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Die E-500 hat insbesondere mit dem Kitoptiken ja nicht gerade den schnellsten AF. Für Hunde und der gleichen nicht das optimale.

Evtl. wäre eine kleine Nikon (D40, D50) für den Einsatzzweck besser geeignet. Bevor man irgendeinen Krempel wegen des günstigen Preises kauft, sollte man sich zumindest umfassend informieren. Die Kamera soll ja wahrscheinlich länger genutzt werden, ob die nun 400 oder 500 Euro kostet ist dann auch egal.

Von Pentax gibts ähnlich günstige Kameras, die sind aber auch nicht schneller.

Bitte, bevor Du jetzt eine Marken-Bashing Aktion lostritts, lies mal und nochmal
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Die E-500 hat insbesondere mit dem Kitoptiken ja nicht gerade den schnellsten AF. Für Hunde und der gleichen nicht das optimale.

Evtl. wäre eine kleine Nikon (D40, D50) für den Einsatzzweck besser geeignet. Bevor man irgendeinen Krempel wegen des günstigen Preises kauft, sollte man sich zumindest umfassend informieren. Die Kamera soll ja wahrscheinlich länger genutzt werden, ob die nun 400 oder 500 Euro kostet ist dann auch egal.

Von Pentax gibts ähnlich günstige Kameras, die sind aber auch nicht schneller.


Nun erzähle mal keinen Quatsch!:( Dann schaue Dir mal meine Hunde-Bilder an, und dann gehst Du, ein wenig mit Deiner Kamera, üben!
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Hallo,

generell macht man mit einer E-500 natürlich nicht viel falsch und schon gar nicht zum günstigen Preis.

Doch dabei sollte man nicht vergessen, dass sich im Hause Olympus seit Ende 2005 (da ist die E-500 erschienen) einiges getan hat. Am Wochenende habe ich mir mal die E-400 genauer angeschaut und muss sagen, dass im Dynamikumfang und Rauschverhalten ab ISO 200 aufwärts doch eine kleine Welt zwischen beiden Kameras liegt. Auch ist der AF verbessert und erreicht sogar mit den beiden Kit-Optiken (die neuen mit dem Kunststoffbajonett) ganz zufriedenstellende Leistungen.

Wer das nicht braucht, kann beruhigt zur E-500 greifen. Das aber dann bewusst, denn die E-400 hat bis auf den AF erfreulich weit zur Canon 400D aufgeschlossen.

Viele Grüße
Thomas
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Dann schaue Dir mal meine Hunde-Bilder an, und dann gehst Du, ein wenig mit Deiner Kamera, üben!

Das sehe ich auch so .
Das problem liegt eher daran den fokus zu 100% am hund zu halten als das er dafür zu langsam ist.

Ich habe sogar einen trick bei hochformatbilder wo es fast 90% mit der alten 40-150er optik trefferquote waren. ;)

LG Franz
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

hab meine e500 auch schon seit knapp einem jahr und bin glücklich damit :)

mir war anfangs der preis wichtig, heute bin ich froh darüber keine canon oder nikon geholt zu haben (wobei fremdzubehör da allerdings günstiger gewesen wäre), die solide verarbeitung gleicht das alles aus.... und ich werde ebenfalls erst aufrüsten, wenn oly eine semi oder pro cam rausbringt
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

warum magst Du die EOS 350 nicht?


ich halte sie für zu klein, wie auch die E-400. meine hände sind recht groß, die E-500 ist für mich das minimalmaß, mein D70s fasst sich noch angenehmer an.

die qualitätsanmutung der 300/350/400 gefällt mir nicht. mein gefühl sagt das andere Cam's ein längere lebensdauer haben können. langzeiterfahrungen liegen kaum vor, da die digi-welt erst vor kurzem erschaffen wurde. trotzdem gibt mir das kunststofgehäuse beim E-500 ein gutes gefühl. auch tasten und drehknöpfe/rädchen scheinen mir wertiger zu sein.

mit der bildqualität hat es keineswegs zu tun, die ist beim 350 schlichtweg gut.


gruß Eric
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Na ja das sigma 30 f1,4 ist ja mit 60mm kb nicht weit weg aber auch schon ein f1,4 und etwas teurer.


ist doch über 300€ ? (ok ist ja 1.4 wie du schon schriebst)

jedenfalls kostete mein 50mm 100€, das ist doch ein ganze ecke weniger.

da gibt's noch luft mal das 85mm zu überlegen, obwohl mindestens doppelt so teuer. oder ein 90/100 macro von tokina/sigma/tamron.
dann liegt man insgesamt immer noch unter das 50mm/2macro von Oly, obwohl das natürlich sehr sehr gut ist.

ich war mit die erste resultate meine 50mm gestern sehr zufrieden, bin froh es mir angeschaft zu haben. :top:



gruß Eric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten