• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Ich habe das alte 40-150er gegen das neue 40-150er getauscht und würde es wieder tun.


hallo,


darf ich dir fragen was der finanzielle aufwand dieser tausch war?



gruß Eric
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Danke Franz für die ausführlichen Erklärungen .. allerdings bin ich ja blutiger anfänger, so dass ich das mit der Schnelligkeit der Motive in Verbindung zu den ISO-Werten nicht ganz verstanden habe :confused: :o ... vielleicht könntest Du es nochmal etwas ausführlicher für einen Anfänger wie mich erklären, damit ich dann ab kommender Woche auch ordentliche Hundefotos hin bekomme!?! Also was genau muß ich wie machen, um rennende Hund gestochen scharf aufs Bild zu bekommen und ab wann wird es schwierig??????

LG Lisette
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Hallo Lisette,
da Du noch nicht darauf eingegangen bist, nochmal ein Hinweis auf Post #9 von Zigzalp. Der Hinweis ist schon sehr wichtig,
weil das E-500 SE Set nicht zu empfehlen wäre.
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Hallo Lisette,
da Du noch nicht darauf eingegangen bist, nochmal ein Hinweis auf Post #9 von Zigzalp. Der Hinweis ist schon sehr wichtig,
weil das E-500 SE Set nicht zu empfehlen wäre.



ist sie aber schon, siehe posting #12;)


gruß Eric
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Hallo Lisette,
da Du noch nicht darauf eingegangen bist, nochmal ein Hinweis auf Post #9 von Zigzalp. Der Hinweis ist schon sehr wichtig,
weil das E-500 SE Set nicht zu empfehlen wäre.

Ups sorry Guido hatte ich vergessen zu schreiben .. die Nachfrage läuft aber bereits ;) und ich hatte auch gleich mal geschaut wegen der Kosten für beides, wären so um die 50 Euro! Also dann hätte sich das mit dem guten Preis quasi erledigt ....

Hoffe aber, dass es dabei ist, weil ich meine, mich zu erinnern, dass es ursprünglich das vollständige Kit war, aber der Verkäufer das Tele behalten wollte für seine Neue ....
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

allerdings bin ich ja blutiger anfänger, so dass ich das mit der Schnelligkeit der Motive in Verbindung zu den ISO-Werten nicht ganz verstanden habe :confused: :

LG Lisette



vielleicht auch noch gar nicht so wichtig.
wenn erstmal ein Cam + objektiv da ist, das probieren anfängt, und weitergeht, und eigentlich nie aufhört:D , wirst du mit diese fotografische situationen und der kniffilige aufgabe sie in den griff zu bekommen immer vertrauter. (hand/fotobücher lesen ist nützlich:ugly: )
dann wird dir auch klarer sein was du genau von deine gewählte ausrüstung verlangst, und entsprechend einkaufen/nachkaufen:( .

diese hundefoto's gut hinzukriegen ist aber schon schwierig. z.b. im wald kann man's gleich vergessen, da fehlt einfach das licht um auf 1/400 sek. zu kommen. auf's offene feld/wiese bei gutem licht gelingt es am besten. kannst du nochmal auf eingehen, wenn Cam zur hand ist.



gruß Eric
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

@Frank: Hab ich eben gemacht ;) ... mal schauen, was er dazu sagt.

Übrigens auch danke für den tip mit Akku und Ladekabel, war für mich irgendwie selbstverständlich dabei, weswegen ich gar nicht nachgefragt habe!!! :o Werde ich aber umgehend nachholen!!!!

Übrigens das Ebayangebot ist auch super! Wäre ja schon das Tele mit dabei!!!!

LG Lisette

Hallo Lisette,

willkommen hier im Forum!:D
Ich habe gerade gestern wieder einige Flugbilder von Rusty gemacht. Ist zwar mit der E-330 gemacht. Da ist aber kein Unterschied zur E-500! Hier war das Objektiv, das 14-54mm.
Kaufe Dir die E-500, und Du wirst nach einiger Übung, viel Freude an ihr haben!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Wow, flying Rusty! :top:

Durch die höhere Schärfentiefe und den niedrigen Standpunkt sind hier kurze Brennweiten ideal und machen die Aufnahmen sehr dynamisch.- Mit dem einfacheren ZD 14-45mm sind in diesem Fall sicherlich fast gleichwertige Ergebnisse möglich.
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Wow, flying Rusty! :top:

Durch die höhere Schärfentiefe und den niedrigen Standpunkt sind hier kurze Brennweiten ideal und machen die Aufnahmen sehr dynamisch.- Mit dem einfacheren ZD 14-45mm sind in diesem Fall sicherlich fast gleichwertige Ergebnisse möglich.

Hallo Jörg-Thomas,

wir hatten doch gestern bei unserer Feld und Wiesenpirsch noch einige große Rollen entdeckt, und Rusty war gleich in seinem Element!:D Du hast recht, das 14-45 mm ist nicht schlecht, und das 40-150 mm habe ich immer noch in meiner Fototasche. Das ist mein immer dabei Zoom. Ich hatte ja ganz kurzfristig die UZ550 gehabt, und mir einiges erhofft. Ist aber durch Ihren sehr langsamen AF für mich nicht geeignet gewesen. Aber der Bildstabilisator läßt gutes für die E-510 erwarten. Der hat astrein funktioniert!D
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Hallo Jörg-Thomas,

wir hatten doch gestern bei unserer Feld und Wiesenpirsch noch einige große Rollen entdeckt, und Rusty war gleich in seinem Element!:D Du hast recht, das 14-45 mm ist nicht schlecht, und das 40-150 mm habe ich immer noch in meiner Fototasche. Das ist mein immer dabei Zoom. Ich hatte ja ganz kurzfristig die UZ550 gehabt, und mir einiges erhofft. Ist aber durch Ihren sehr langsamen AF für mich nicht geeignet gewesen. Aber der Bildstabilisator läßt gutes für die E-510 erwarten. Der hat astrein funktioniert!D

Ja, ich meinte jetzt das günstige ZD 14-45mm auch als Empfehlung und Motivation für LISETTE, das famose ZD 14-54mm ist ja als "Einsteigerobjektiv" deutlich teurer.

Deine Erfahrungen mit der OLY UZ550 habe ich natürlich hier verfolgt und denke, dass Sie sich meinen Erfahrungen mit den damals von mir kurzfristig eingesetzten Panasonic Lumix FZ-20 und FZ-7 decken. Langsamer AF und insgesamt lahme Reaktionszeiten machen die nicht zu Aktionkameras.

Konnte deinen Verkauf nachvollziehen. ;)

IS in der E-510?- Jaaaa! :top:
Bin nur etwas sauer, dass die E-510 auf den Markt kommt, wenn ich meinen Sommerurlaub bereits beendet habe... :grumble:
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Ich seh schon .. die E 500 macht alles mit, was ich suche! :top: Tolle Fotos Torsten!!!!

Also wenn das Zubehör dabei ist, werde ich auf jeden Fall zuschlagen!! Und dann gehts ab Ostern richtig los :) .... kanns kaum noch erwarten.

Eine Frage aber noch an Stuncki: Frag mich grad wann man kurze Brennweiten verwendet und wann normale bzw. lange und wie man die dann genau einstellt und weshalb dadurch DYNAMISCHE Aufnahmen zustande kommen ...:confused: .. ach und wie bekommt eine gute Schärfentiefe???
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Deine Erfahrungen mit der OLY UZ550 habe ich natürlich hier verfolgt und denke, dass Sie sich meinen Erfahrungen mit den damals von mir kurzfristig eingesetzten Panasonic Lumix FZ-20 und FZ-7 decken. Langsamer AF und insgesamt lahme Reaktionszeiten machen die nicht zu Aktionkameras.


wo finde ich den bericht denn?
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

darf ich dir fragen was der finanzielle aufwand dieser tausch war?

Für das alte habe ich noch 120 euro bekommen und das neue kostete bei edlefs 199 euro .

vielleicht könntest Du es nochmal etwas ausführlicher für einen Anfänger wie mich erklären, damit ich dann ab kommender Woche auch ordentliche Hundefotos hin bekomme!?!

In der regel verwende ich die einstellung A (blendenvorwahl) am wählrad.
Die einstellung S zeitvorwahl ist nur bei sehr gutem licht und/oder objektiv wie etwa 50-200 /14-54 f2,8-3,5 praktikabel .

Du musst bei der einstellung der kamera darauf achten
das die zeiten wenn möglich < 1/400stel nicht überschreiten und durch die bewegung eine unschärfe entsteht.
Diese kannst du durch eine so kurz als mögliche belichtungszeit verhindern.
Da diese zeit vom umgebungslicht, der blende F und der iso einstellung der kamera abhängig ist musst du ein gutes Mittelmass daraus finden.
Die isos solltest du bei jeder kamera nur wenn es sein muss nach oben drehen da sich das ergebnis immer verschlechtert (auch bei einer im rauschen sehr guten kamera ist das ergebnis vom eindruck nicht mehr so gut)

Leichter ist es am anfang die blende auf die offenblende(F5,6 beim 14-45er kit) des brennweitenendes des objektives einzustellen da du dadurch beim zoomen die zeiten besser unter kontrolle und nur mehr vom umgebungslicht und iso abhängig bist.

1.Also meine empfehlung für den anfang und durchschnitlichem licht: A modus am wählrad ,Blende auf 5,6 am kit (wenn das licht gut ist auf f6,3)
Isos auf 200-400 (wenn das licht gut ist iso 100)
Die belichtungszeit sollte mit diesen einstellungen etwa 1/400 oder kürzer ergeben!!

2.Den weisabgleich WB solltest du in der regel manuell einstellen (bei sonne das sonnensymbol, bei schatten das .... ) da die automatik bei fast allen dslrs öfters mal daneben liegt.

3.Bei laufenden hunden AF auf AF-C + im menue serienbild einstellen.
Der af-c der olys ist nicht so schlecht wie ihn hier einige versuchen zu reden .
Du musst nur vorher der kamera die möglichkeit geben das ziel zu verfolgen (auslösser halb drücken) und danach erst auslössen (ganz drücken).
Dabei sollte nur der mittlere AF punkt aktiviert sein und mit dem versuchst du das ziel zu fixieren .
S-af kannst du hauptsächlich für posende unbewegte hunde verwenden wobei du nach dem fokusieren sofort abdrücken kannst da die kamera nur einmal auf den aktivierten af punkt scharfstellt und nicht nachregelt.
Am besten auch wieder den mittleren af punkt einstellen.
Die automatik für die af punkt wahl solltest du immer aus lassen. !!

Gutes licht ist immer das wichtigste bei bewegten bildern nach einem schnellen af und guter lichtstärke einer optik

Du solltes mal zusätzlich ein buch oder ähnliches zu den hintergründen lesen. :cool:

EDIT:

Ach ja bei schlechtem licht kannst du durch -0,3Ev belichtungskorrektur auch noch ein wenig zeit gewinnen.

Falls du viel dunkle /schwarze hunde formatfüllend fotografierst hat sich ESP als belichtungsmessung bei mir bewährt.

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Ich sage mal das gewicht war der hauptgrund und der schnellere af war eigentlich nicht erwartet und somit nur ein zusätzlicher punkt.

Seit ich die eos 20d verkauft habe verwende ich nur noch leichte unauffällige optiken(14-42er und 40-150er neu) und kamera(s) (e-330).

Mir ging das wahnsinnig auf den senkel wenn die leute immer gefragt haben was ich den mache nur weil ich ein schweres riesenteil (eos20d +BG +F2,7 optik +blitz bei gegenlicht) um den hals hatte.
Das kann ich ja gar nicht gebrauchen.... :grumble:
Vorher hatte ich ja an der e-300 auch einen BG und das 14-54er aber da hatte ich meine ruhe.
Jetzt mit der e330 und 14-42er habe ich die mehr oder weniger gleich gute leistung und nicht mal viel mehr als das gewicht von nur dem ef-s 17-55 f2,8 um den hals.

LG Franz
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Ich sage mal das gewicht war der hauptgrund und der schnellere af war eigentlich nicht erwartet und somit nur ein zusätzlicher punkt.

Seit ich die eos 20d verkauft habe verwende ich nur noch leichte unauffällige optiken(14-42er und 40-150er neu) und kamera(s) (e-330)

du hast wirklich das 14-54 abgegeben? freiwilig?:eek: sachen gibts...
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

du hast wirklich das 14-54 abgegeben? freiwilig? sachen gibts...

Ob du es glaubst oder nicht das 14-42er und 40-150er ist so gut das im moment kein upgrade wunsch im 14 - 150 mm bereich vorhanden ist und das 12-60 wird ja wohl auch noch kommen..... :D

LG Franz
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Ob du es glaubst oder nicht das 14-42er und 40-150er ist so gut das im moment kein upgrade wunsch im 14 - 150 mm bereich vorhanden ist und das 12-60 wird ja wohl auch noch kommen..... :D

LG Franz

oh, ich kann das nachvollziehn: dein neues 14-42 hab ich ja auch schon an meiner E-330 dran gehabt, so ein kleines Ding - und noch ein winziges 40-150 dazu, das lockt mich durchaus auch! (allerdings möcht ich das 14-54 dann doch wieder nicht hergeben ...)

E-330 + 14-42 + 40-150 (also beide neue kits) wär eben ideal immer, wenn man unauffällig und/oder mit wenig gewicht unterwegs sein will: und sollt ich mir irgendwann einen (zweit)body dazukaufen, dann bestimmt mit dem (neuen) DZ-kit ;-)
(etwa für meinen nächsten städtetrip nach Barcelona, wo ich nicht viel gewicht & möglichst auch nicht zu viel wertsachen mitschleppen möcht: dafür wär das DZ-kit ideal)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten