• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 500 - gibt es Staub im SUCHER ???

bei meiner E-1 hatte ich mal dreck auf der mattscheibe.. anfangs wars mir egal, aber irgendwann hats mich doch gestört.. also hab ich die mascheibe auf die brutale mit jenem brillenputztuch abgewischt, mit welchen ich sonst die frontlinsen der objektive abwische.. die kamera hats überlebt :)
 
AW: Konzertfotos mit E500

Guten Morgen,

also ich muss Gewitterkind in allem Recht geben, ausser, dass ich mir keine zu grossen Sorgen um das Rauschen in den Bildern machen würde. Besonders bei Fotos von Live-Concerten mit ausgeleuchteten Bühnen hat das Rauschen meiner Meinung nach seinen eigenen Charme. Wichtiger scheint mir sich darauf zu konzentrieren die richtigen Momente abzuwarten damit die Bilder schön dynamisch werden.

Lupo
 
AW: E 500 - gibt es Staub im SUCHER ???

Ich habe regelmäßig ein paar Fuseln im Sucher drinnen, machen gehen einfach weg, machen weigern sich hartnäckig.
Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt, zumal die Staubreinigungsfunktion gut funktioniert.
 
AW: Konzertfotos mit E500

sorry, aber so allgemein kann man das nicht sagen, dafür unterscheiden sich die Bühnen hinsichtlich Beleuchtung, Größe und anderem einfach viel zu sehr.

Jep, ich weiss, aber ich brauche einfach nur mal grobe Richtwerte für die Belichtungszeit und in welchem Modus ich das am besten mache [P, A, S oder M].

Welche Belichtungsmessung, nehme ich da am besten?

Als Kontrast dazu würd ich - wenns actionreicher wird - mit der Bewegungsunschärfe spielen. Hat ja auch was.

Da geb ich Dir auch vollkommen Recht, grade beim Gitarristen oder beim Drummer ist das ein Muss ;)

Viel Spaß jedenfalls, und wenn du magst kannst du ja mal auf http://bassimbauch.de/index.php?location=bands vorbeischauen.

Ist das Deine Seite? Bei den Hives, Foo Fighters oder Weezer würde ich aber wohl eher im Publikum stehen wollen als zu knipsen :eek: ;) Sehr coole Bilder!
Naja, ich fange erstmal bei den Amateuren an..

Wenn du die Möglichkeit hast nah heranzukommen: Sigma 30 1,4!

Da hast du sehr hohe Reserven.

Naja, was kostet so das Sigma 30 1,4?
Ich wollte an sich erstmal mit dem vorhandenen Equipment arbeiten bis ich die nächsten paar 100er auf den Tisch packe..

Ihr habt mir auf jeden Fall schonmal gute Tips gegeben, danke schonmal! Für weitere Tips bin ich sehr dankbar!
 
AW: E 500 - gibt es Staub im SUCHER ???

meine e-1 hatte in den wüsten der südwestlichen USA bei staubig-windigen verhältnissen auch etwas staub auf den spiegel und die mattscheibe abbekommen!
meine funktionierenden lösungen unter primitiven verhältnissen waren:
- abpusten des spiegels sowie reinigen mittels brillentuch
- abpusten der mattscheibe sowie abputzen mh. eines fusselfreien ohr-wattetupfers (was anders hatte ich nicht dabei ... funktioniert aber super! :D )

sogar hinter dem "augenmuschelglas" hatte sich etwas staub abgelagert (dichtungsring war wohl leicht verrutscht) - natürlich problemlos zu entfernen!
trotzdem war nie staub auf dem sensor - dem oly-staubrüttler sei dank!

greets martin
 
AW: Konzertfotos mit E500

Jep, ich weiss, aber ich brauche einfach nur mal grobe Richtwerte für die Belichtungszeit und in welchem Modus ich das am besten mache [P, A, S oder M].

Welche Belichtungsmessung, nehme ich da am besten?
grobe richtwerte gibt es nicht. gibt alles von nem 30tel bei blende 2 und iso 3200 in irgendnem loch bis hin zu nem 250tel bei blende 2.8 und iso 400 - naja, heller geht natürlich eh immer.

A, sagte ich ja. Aus dem einfachen Grund, dass du eh immer die grösstmögliche Blende willst. Ich nehm öfter mittenbetonte Blahmessung, wenn das nicht hinhaut halt Spotmessung aufs Gesicht oder so.




Ist das Deine Seite? Bei den Hives, Foo Fighters oder Weezer würde ich aber wohl eher im Publikum stehen wollen als zu knipsen :eek: ;) Sehr coole Bilder!
Naja, ich fange erstmal bei den Amateuren an..
ja, das ist meine.
dankesehr : )
 
AW: E 500 - gibt es Staub im SUCHER ???

Hallo,

ich hätte da mal aus reiner Neugier und weil ich Neueinsteiger in die DSLR-Fotografie bin, eine Frage zur Staubbildung im Sucher der Olympus E 500.

Mich interessiert das nur, weil ich mir eine neue Canon 400D gekauft habe und jetzt nach dem 2. Mal draußen fotografieren der zweite größere Staubfuzzel im Sucher aufgetaucht ist der mich stört. Dass das alles nichts mit der Staubbildung auf dem Sensor zu tun hat ist mir klar.
Es würde mich nur interessieren ob das bei der Olympus auch der Fall ist, weil ich am überlegen bin, ob ich die Canon zurückgeben und mir dafür eine Olympus kaufen soll. Im Fotoladen sagt man mir immer nur das wäre bei allen Kameras normal. :confused:

Manche sind nie zufrieden, wie wäre es mit sauber machen und weiter fotografieren?
 
AW: Konzertfotos mit E500

Ich nehm an dein 40-150er ist das neue mit Max-Blende 4,0?! Kannste knicken, ich denke du bewegst dich in etwa auf ähnlichen Konzerten wie ich ;)
Hol dir das 14-54, vorausgesetzt die Bühne ist nicht zu hoch reicht das um nah genug ranzukommen. ein 40-150/3,5-5,6 ODER das 50-200/2,8-3,5 wäre dann in die nächste Investition einzuplanen ;-)
Ansonsten Modus M, ISO 800, Blende voll auf und mit der Belichtungszeit experimentieren. Manchmal klappt sogar 1/8 sek. wenn z.B. der Sänger ganz ruhig am Micro steht. Und zur Messung: Mittengew. Integral- oder Spotmessung.
 
AW: E 500 - gibt es Staub im SUCHER ???

Manche sind nie zufrieden, wie wäre es mit sauber machen und weiter fotografieren?

hallo,

was anderes als fotografieren hatte ich eh nicht im Sinn.
Mit Saubermachen hatte ich die letzten 15 Jahre bei meiner analogen Nikon überhaupt nichts zu tun. Genau das habe ich jetzt eigentlich auch bei der neuen Canon erwartet ...
Staub wegpusten funktioniert nicht. Mich würde einfach nur interessieren ob das so normal ist wie die Verkäufer im Fotofachhandel behaupten.

vg
hetti
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konzertfotos mit E500

Falls du den Isowert so hochdrehen musst, dass die Bilder echt *******e aussehen, bleibt als letzte Rettung ne Umwandlung in schwarzweiss. Das rettet wirklich so einiges. Hoher isowert und stark farbige Lichtquellen sind für die Bildquali nämlich echt nen Horror. Allerdings nicht nur bei Olympus ; )

Hihi, das habe ich letztens bei meinem ersten Konzertfotoversuch (natürlich mit den Kitlinsen!) auch lernen dürfen. :) Siehe hier, die ersten 22 Fotos sind dabei rausgekommen (alle weiteren Fotos, wo dann fette Nummern drunterstehen, sind NICHT von mir!) ...
 
AW: E 500 - gibt es Staub im SUCHER ???

Ich hab bei meiner 300D uch Staub im Sucher, soohl vorne wie inten, irgenwie bemere ich den nicht wenn ich durchschaue. Vielleicht ist deswegen mein Sucher so klein und dunkel ;).

Ne ich denke das ist normal. Aber erstaunlich das deine Nikon das nie hatte.
 
AW: E 500 - gibt es Staub im SUCHER ???

Ich hab bei meiner 300D uch Staub im Sucher, soohl vorne wie inten, irgenwie bemere ich den nicht wenn ich durchschaue. Vielleicht ist deswegen mein Sucher so klein und dunkel ;).

Ne ich denke das ist normal. Aber erstaunlich das deine Nikon das nie hatte.

Hatte meine Nikon schon auch, nur war es mir bis jetzt noch nie aufgefallen ;)
Bei der neuen Canon 400D die ich vor dem Umtausch hatte, habe ich beim Abchecken ob alles in Ordnung ist, einen Staubfuzzel im Sucher entdeckt. Es stellte sich raus, dass sich dieses Fuzzel im Objektiv befand. :(

Daraufhin hab ich meine Nikon überprüft - und siehe da - mindestens 20 größere und kleinere Fusel. Aber glücklicherweise nicht im Objektiv ...puuuh

vg
hetti
 
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

Holla,

E-500 wieder zurück! Repariert & voll funktionstüchtig zurück :top:

Hatte meine Cam am 14.11.06 an OLYMPUS geschickt und hab das gute Stück am 25.11.06 repariert und mit allen aktuellen Firmwareupdates wieder bekommen.

Das ging ja dann doch recht fix und ich will mal sagen: Guter Service bei Olympus.

Auf der Homepage kann man auch seinen aktuellen Reparaturstatus überprüfen!

:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

DANKE OLYMPUS
 
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

Hy Peddie,
bist Du sicher, dass es auch die selbe Cam ist (Seriennummer/Displayschutz etc.)? Nicht dass Oly einfach gegen eine andere Cam aus dem Regal getauscht hat...
 
E-500 Per IR Auslösen? Mit universal fb?

Ahoi :-)

ich hab hier sone universalfernbedienung für 347823948239048234820 fernseher und dvd player etc... hat wohl einer schonmal ausprobiert, seine oly cam per normaler fernbedienung auszulösen und weiß evtl. welche marke ich einstellen muss um eben dies zu tun?
 
AW: E-500 Per IR Auslösen? Mit universal fb?

Hallo RsRichard,

also einen direkten Tip, welche der 347823948239048234820 Einstellungen Du nehmen musst, kann ich Dir nicht geben...
wäre aber warscheinlich nicht uninteressant, wenn Du es herausfinden könntest -
d.h. aber 347823948239048234820 x N-Tasten ausprobieren, ob die Kamera auslöst :ugly:

Das schlimmste, was Dir passieren kann ist, das 1. garkeine Einstellung hilft oder 2. Du für die verschiedenen Tasten der RM-1
eine andere Eintellung an Deiner Fernbedienung vornehmen musst - und sie daher ständig umprogrammieren musst.

Was funktionieren sollte, ist eine lernfähige Fernbedienung mit Hilfe einer RM-1 'anzulernen'.

Ich selber habe mir lieber den Nachbau (hat die Bezeichnung RC-C1) geholt (um 9EUR inkl. Versand :top:) - und bin damit sehr zufrieden -
er soll lt. oly-e sogar teilw. besser als das Original sein :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten