AW: E-500 und ISO 1600 - bin positiv überrascht

Die "High-ISO-Rausch-Hysterie" ist im Prinzip genauso marketing-technisch angefacht, wie die FT-Vorteile.
D.h. beides stimmt für sich gesehen zwar, aber es macht keinen Sinn für uns, den Kampf der Hersteller auszutragen, weil wir grundsätzlich nur das kaufen können, was die auf den Markt bringen.
Ciao
Indem man weiß, dass die eigentliche "Rausch-Hysterie" sich um die maximale Qualität der Sensoren drehte, also ISO100. Das war nämlich der Startschuss für DSLRs. Selbst dort schneiden die Canons auch heute besser ab. Allerdings sind die Eigenschaften eines Kamerasystems auch nicht durch das Rauschverhalten der Sensoren vollends beschrieben.... Wie kann man denn von einer "ISO-Rausch-Hysterie" sich verunsichern lassen, und später "angenehm überrascht sein" wenn man den Artikel (sprich Kamera) schon hat ?...

Die "High-ISO-Rausch-Hysterie" ist im Prinzip genauso marketing-technisch angefacht, wie die FT-Vorteile.
D.h. beides stimmt für sich gesehen zwar, aber es macht keinen Sinn für uns, den Kampf der Hersteller auszutragen, weil wir grundsätzlich nur das kaufen können, was die auf den Markt bringen.
Ciao