• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Aw: E500

Ich habe noch immer die E-1 und die E-500.
Die beiden reichen mir praktisch immer. Den Bildstabilisator vermisse ich manchmal bei der E-500.
Ich hab mich bis jetzt aber noch nicht überzeugen können das es für mich Sinn macht in eine neuere Kamera zu investieren. Wobei ich eher die E-1 gegen eine abgedichtet ersetzten würde als die E-500 gegen eine neuere die nicht abgedichtet ist. Bei der E-1 geht mir doch einiges ab das ich an der E-500 schon habe. :)
Solange nicht eine der beiden Kamera def. wir sehe ich für mich keinen Bedarf mir einen Body zuzulegen.
Ich hoffe das die E-500 noch einige Zeit hält man sieht ihr schon an das sie einiges ausgehalten hat und der Zähler bei etwa 20000Fotos steht ;)
 
Aw: E500

Ich habe auch noch meine E-500 daheim, verwende sie aber seit ich mir mal eine E-1 mit dem BG zugelegt habe nicht so oft.
Mein nächster Kauf: E-30 oder E-620.
Ich werde aber meine alte E-500 sicher auch dann noch haben und sei es als Sammlerstück,...
ich finde sie von der Haptik und manchen Sachen immer noch besser bzw. liegt sie mir mehr als Ihre Nachfolger.
(War ja auch meine erste DSLR)
 
Aw: E500

Hallo Olympianer
ich komme aus dem Pentax Lager, ich habe mir erst vor kurzem die K200D geholt auch wegen der alten Linsen. Naja auch aus meiner Liebe zu den Pentaxen der alten Analogen Tage.

Vor zwei Wochen habe ich mir aber auch noch eine alte E-500 als zweit System ersteigert da ich eine Relativ leichte mit einem immer Drauf gesucht habe, ich habe sie mit zwei Linsen ersteigert wovon ich das 40-150 gerade in der Bucht zum verkauf anbiete.

Ich bin von der E-500 echt begeistert sie lässt sich sehr leicht und Intuitiv bedienen und ist doch deutlich leichter wie die K200D und auch das Kit-14-45 gefällt mir ausgesprochen gut.

Fazit: Um gute Bilder zu machen muss es nicht immer das Neueste sein, und man muss nicht immer jeden Trend mit machen.
Auch zu Analogen Zeiten wurden sehr gute Fotos erzeugt, manchmal sogar besser, oder Kreativer.
Viel Spaß weiter mit euren Oly's

Martin
 
Aw: E500

Wenn es um die Ehrung der E500 geht, muss ich mich dem Geschriebenen unbedingt anschließen. Eine erfreuliche Kamera, zu der man (zweckabhängig) gerne greift. Die aber gekannt sein will. Das einzig wirklich Üble an ihr ist imho der Sucher. Was man trotzdem damit anstellen kann, wenn ein Fotograf hindurchschaut, sieht man u.a. am link oben.

@bugrad Den Verkauf des 40-150, alte Version, nehme ich an, wirst Du bereuen. :evil: (Falls es OK ist.) Ansonsten empfehle ich, es mit der 500 nicht bei jpeg zu belassen bzw. für RAW nicht die Oly-Software zu benutzen. Lade Dir z.B den kostenlosen Raw Shooter Essentials herunter und reiche von dort aus an Deine Software zur Bearbeitung weiter. Du gewinnst u.a. Schärfe und eine ordentliche Möglichkeit zur eventuellen Entrauschung. Zügig geht's außerdem. Vielleicht hast Du aber eh schon einen anderen "workflow".

Allen viel Spaß damit, mein Exemplar bleibt ebenfalls.;)

Gruß
bevo
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E500

Hallo bevo
Hast schon recht das Lichtstärkere 40-150 1:3.5 ist schon klasse, aber ich habe in mein Pentax System investiert und da fast alle Brennweiten abgedeckt von 27-500mm.
Und da war eigentlich die E-500 schon nicht mehr drin aber es war eine Spontan Entscheidung und ich konnte nicht wiederstehen da ich den Vorteil sehe eine D-SLR mit einem Immerdrauf dabei zu haben wenn ich draussen bin verschwende ich nicht so viel Zeit mit dem wechsel des Opjektiv's.
Ich habe nah eiem zweit Body gesucht eigentlich war mir die Marke wurscht da draußen bei guten Lichtverhältnissen sich die DSLR's sich nicht wirklich viel nehmen.
Aber selbst bei nicht so guten Lichtverhältnissen kann ich über die Olympus nicht wirklich meckern aber ih bin auch kein Profi sondern ein sehr zufriedener Hobby Knipser mit nicht so viel Künstlerischen Anspruch, ich will damit sagen das ich die Bilder für mich mache und auch mir müssen sie nur gefallen. Was nicht heissen soll das man deshalb Kreativlos sein muss.
Ich verwende LR und Pentax Labor2, und bin sehr zufrieden.

Martin
 
Aw: E500

Ich habe meine E-300 leider verkauft, als ich noch keine Pro-Objektive gehabt habe. Damals habe ich noch nicht das Maximum aus ihr herausgeholt, die Farben haben mich aber damals schon beeindruckt. Die E-500 hat zum Kodak-Sensor halt noch ein paar Verbesserungen erhalten.
Dafür habe ich aber eine E-1, die ist mir noch eine Spur lieber (obwohl sie etwas langsam ist, das fällt halt immer auf wenn man zuvor mit einem der neueren Modelle fotografiert hat). Unlängst habe ich mir noch eine neuwertige E-400 gekauft, wegen des Kodak-Sensors. Vielleicht mache ich im Sommer einmal einen Test, ich glaube aber auch so zu wissen, dass die E-510 nicht die Bildqualität der E-1 oder der E-400 erreicht. Mit der E-1 habe ich auch schon bei ISO 800 Bilder gemacht, dir mir ohne Entrauschung gefallen haben. Es ist sehr motivabhängig, ob die hohen ISO noch zu gebrauchen sind oder nicht, leider kann ich das nie vorhersagen sondern immer nur hinterher beurteilen.
Der Vorteil der E-510 ist halt im Zoo der Stabi, wenn man zusätzlich zu den höheren ISO bei langen Brennweiten dann auch noch den Stabi hat. Außerhalb von Zoos verwende ich lange Brennweiten nur selten, wenn, dann für Landschaftsverdichtung bei Schönwetter, wo man auch ohne Stabi leben kann.
 
Aw: E500

Hallo

ich besitze die E-300 als Auslaufmodell mit 500 Auslösungen vor 2 Jahren
gekauft. Letztes Jahr habe ich mir eine neue E-500 dazugekauft. Gebe
beide Kameras nicht her. Tolle Farben und herrliche Bilder mit diesen beiden
Kameras geschossen.

gs
 
E-620 vs Canon 500D vs Nikon D5000: Vergleich

Olympus hat in einem Vergleichstest der aktuellen Audio, Video Foto Bild mit der Nikon D5000 und Canon 500d insbesondere bei der Bildqualität am besten abgeschnitten. Wobei man betonen muss, das die Olympus hie vom 14-54 II 2,8/3,5 ein bischen gepuscht wurde und die beiden anderen nur mit Kitlinsen am Wettbewerb teilnehmen durften.:D Nichts desto trotz ein interessanter Vergleich insbesondere da sich die E-620 in der Bestenliste auch vor der E-30 platzieren konnte. Die Tester waren übrigens von dem Resultat überrrascht und konnten den Laborwerten erst mal gar nicht glauben (sic).

http://www.computerbild.de/artikel/avf-Test-Foto-Olympus-E-620-4304015.html

Sie führt damit auch die Bestenliste an.
http://www.computerbild.de/bestenlisten/Die-besten-digitalen-Spiegelreflexkameras-3665800.html
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Dazu kann ich nur sagen, traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. https://www.dslr-forum.de/images/icons/icon4.gif

Auch nach einer anderen Zeitschrift, soll die E-620 minimal besser in der Bildqualität sein, und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ( was in der ComputerBild in das Ergebnis mit einfliesst ) stimmt,
denoch bleibt die E-30 immer noch über der 620´er https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/top.gif
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Na ja,

wer dem Springer Bohei glaubt.

Audio, Video und Foto Blöd.

Die E620 ist auch ohne Tests in sogenannten Fachzeitschriften absolut Spitze.
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Man stelle sich vor, sie könne auch noch Video.

Dann gibt bei Bild die Titelseite :D
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Da lobe ich mir doch die c't. Da gibt es keine Listen, sondern einfach nur Beschreibungen über Stärken und Schwächen des getesteten Produktes.
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Die Bestenliste ist echt :lol: ... 5DMkII gleichauf mit E-3 :eek: ...
und der "Testbericht" ist wirklich völlig kompetenzfrei. Am Besten gefällt mir: Sie kann zwar kein Video aber Profis können die Belichtungszeit und die Blende einstellen

Es gibt so Momente, da muss ich beim Lesen ganz doll an meine Signatur denken :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

N'Abend,

ihr müsst die Liste doch nur als Satire auf Listen sehen
und schon ist die Welt wieder komplett in Ordnung ;-)
Bild dir deine Meinung !!

Gruss Martin
 
AW: Testsieg für E-620 vor Canon 500 d und Nikon D5000

Bild hin Bild her nur so wird der Massenmark erreicht. Ihr glaubt nicht wieviele Einheiten Olympus über QVC in den Staaten vertickert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten