• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly - alles Mist!

Als ich noch mit der E-510 unterwegs war, haben Freunde und Familie auch vermehrt Abstand von mir genommen. Sie konnten es einfach nicht ertragen, dass ich mit einem solch kleinen Sensor wirklich versuchte Bilder von ihnen zu machen. Jetzt habe ich unzählige Bilder von mitleidig guckenden Freunden und Bekannten auf meiner Platte.

Ich habe an meiner E-520 ganz einfach den Olympus-Schriftzug mit einem Canon-Schriftzug überklebt und erzählt, dass es sich um ein ganz neues Modell handelt, dass so noch nicht im Handel ist. Dazu noch mit einem wissenden Blick das Wort "Beziehungen" geflüstert und schon hatte ich nur noch ehrfürchtige und staunende Gesichter meiner Bekannten auf der Speicherkarte. :D
 
AW: Oly - alles Mist!

Ich habe an meiner E-520 ganz einfach den Olympus-Schriftzug mit einem Canon-Schriftzug überklebt und erzählt, dass es sich um ein ganz neues Modell handelt, dass so noch nicht im Handel ist. Dazu noch mit einem wissenden Blick das Wort "Beziehungen" geflüstert und schon hatte ich nur noch ehrfürchtige und staunende Gesichter meiner Bekannten auf der Speicherkarte. :D

Das eine gute Sache :top:

Muss langsam auch wieder von Canon weg. Sind ja jetzt nicht mehr Marktführer und Nikon liegt doch im Forum und überhaupt momentan sehr im Trend.
Naja mal wieder auf das falsche Pferd gesetzt ... :D

Man hat es ohne eigenes Selbstwertgefühl schon ganz schön schwer in der heutigen Zeit...
 
AW: Oly - alles Mist!

Ich habe an meiner E-520 ganz einfach den Olympus-Schriftzug mit einem Canon-Schriftzug überklebt und erzählt, dass es sich um ein ganz neues Modell handelt, dass so noch nicht im Handel ist.

Das ist die wahre Idee!!

Gut macht sich auch ein "Blendax" Schriftzug. :D

Dirk
 
AW: Oly - alles Mist!

Guten Morgen, ich bin heute aus einem Koma aufgewacht und meine erste Frage war..gibt es diesen Verein noch? und wo in etwa liegen die Preise für gebrauchte E 3 Kameras?? um mich nicht wieder ins Koma fallen zu lassen haben die mir wohl die Wahrheit verschwiegen, was mir nach eigenen Recherchen jetzt klar ist..:grumble::confused::evil:
 
AW: Oly - alles Mist!

...also ich hab ja schon lange aufgehört, Menschen von vorne abzulichten. Das steh ich psychisch und körperlich nicht durch. Faule Tomaten waren noch das angenehmste, was mir da immer entgegenflog.

Wenn schon, dann Menschen nur von hinten (nur aus sicherem Abstand natürlich - schnell und leise geht ja nicht mit dieser vorsintflutlichen Technik), ansonsten nur noch Insekten, etc. Obwohl: seit letztem Sommer hab ich das Gefühl, dass die auch vermehrt weglaufen, wenn sie den Olympus Schriftzug sehen. Sofern sie sich nicht vorher totgelacht haben.

Bleiben also nur noch Landschaft und Architektur als Motiv für einen "ernsthaften" (kann es den geben?) Olympus-Fotografen. Meine Nachbarn haben mir allerdings inzwischen auch verboten, bei schönem Wetter draussen zu fotografieren, sie haben die ewigen Unwetter satt, sagen sie.
Und das lokale Bauamt unserer Gemeinde hat mir geschrieben, ich dürfe keine öffentlichen Gebäude mehr ablichten. Die Reparatukosten übersteigen das Budget, schreiben sie.

Verzweifelte aber dennoch trotzige Grüsse,
Stefan
 
AW: Oly - alles Mist!

Zum Thema: Mir gelingen immer weniger Fotos von meinem Kater. Der findet Oly nämlich gut und rennt immer auf die Kamera zu. Da das 50/2 aber mit dem Fokus nicht hinterherkommt, ist es meist Essig mit Bildern - und etwas teureres kann ich mir nicht leisten (ich muss ja schließlich meine Familie durchbringen! :lol:) ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oly - alles Mist!

Olympus baut ja nur noch Schrott

-dämlichen Cropfaktor von 2, da kann die KB-Brennweite jeder Depp ausrechnen, fühle mich dadurch weniger elitär

-zu gute Kitlinsen, da wird doch die Wirtschaft ins Stocken gebracht, weil man lange nicht investieren muss (der wahre Grund der Wirtschaftskrise?)

-viel zu leicht, man sollte einem "professionellen" Fotografen doch ansehen, dass er sich für seine Bilder einen Bruch hebt.

-viel zu gut verarbeitet, hält doch viel zu lange, wieder eine Investitionsbremse

-rauscht zu stark, und bei praller Sonne und ISO 1600 bei 10 Sekunden Belichtung wird das Bild weiss, Schrott halt

-Sensor zu klein, ich versuche den jeden Tag anzufassen, aber dank der zu kleinen Baugröße nicht möglich

-funktionierendes Antistaubsystem, nach einer Fototour kann es doch nicht sein, sich nicht stundenlang nachträglich mit der Ausrüstung beschäftigen zu müssen, da kommt Langeweile auf, Langeweile schürt Kriminalität (der wahre Grund der hohen Kriminalitätsrate?)

-man wird immer wieder als Betrüger enttarnt, weil man die Fotos die man präsentiert unmöglich von einer Olympus sein können (wir haben alle heimlich noch Canon und Nikon und taggen die Exifs dann alle um!)

-Sigma baut FT-Objektive, und die bauen bekanntlich auch nur Schrott, gute Hersteller meiden FT wie der Teufel das Weihwasser, man hat ja einen Ruf zu verlieren (wobei böse Zungen behaupten, dass die Flaschenböden bei FT völlig überfordert wären, sind natürlich nur böse Gerüchte!)

-Bodystabi, der schafft nur 5 Blenden wenns hoch kommt, und das Sucherbild ruckt wie wild durchs Gemüse, so kann doch keine Sau fotografieren (weniger zappeln ist keine Option!)

-miese Dynamik (ein weiterer Anhaltspunkt die Olympus Bilde sofort als gefakt zu enttarnen)

-Gradation Auto, Schattenaufheller? Das ist doch wie Vollautomatikknipser, wieder wenig elitär

-brauchbarer s/w Modus an der Kamera, da wird einem der Spass an der EBV ja total genommen

Björn
 
AW: Oly - alles Mist!

Einsteiger die vor dem Kauf einer DSLR stehen und noch nicht wissen auf welche Kamera sie setzen sollen, werden nach diesem Thread sicher einen riesen Bogen um Oly machen .

Ich hoffe sie finden die Ironie noch rechtzeitig.
 
AW: Oly - alles Mist!

Mein DSLRMarktführerreund läd mich nicht mehr ein, weil er mich erst ausgelacht und dann bedauert hat und zu guter letzt unsere Fotos verglichen hat.
Er hat sich seitdem eingeschlossen und stempelt Staub weg.

Gruß Maik
 
AW: Oly - alles Mist!

... und dann dieser Mist-Crop (obwohl - der müßte doch halb sein ?! :confused:)!
Für Oly-User ist das Glas halt immer fast halbleer :(

Andreas
 
AW: Oly - alles Mist!

Zum Sarkasmus, zur Selbstironie gehört Abstand, den man mit ihr erlernt, und für den Olympus extra den Liveview eingeführt hat, zwingt er doch zur richtigen Distanz.

Überhaupt scheint sie ob ihrer Fehler und ihres Unvermögens in so geballter Form eher eine Wunderding zu sein, dessen Heiligsprechung unmittelbar bevor steht. Oder grenzt es nicht an ein Wunder, das Fotos überhaupt mit ihr enstehen.
Wahrscheinlich ist gerade die Sensorreinigung das Beste an ihr, und bitter nötig, um überhaupt Licht auf den mickrigen Sensor kommen zu lassen. Der aus dem Nebel des Rauschens und der Akku fressenden Nachverstärkung ein paar Lichtpunkte als Bild wahrnehmbar erscheinen läßt.
Was mich stützig macht sind die vielen kleinen Helferlein, die doch eigentlich überflüssig sind.
Wozu eine Abblendstaste, wenn man das Bild im Sucher nur über eine Lupe sehen kann und die Kamera System bedingt ehe nie bewusst unscharf "freistellen" kann. Die Lupe beraubt einem nur um den "Instrumentenflug" im Sucher. Denn die "Automatiken" muß man ständig im Auge haben, um ihr zu helfen ein halbwegs sinnvolles Kontrastfenster für das Motiv zu finden.
Auch die beiden AF Sensoren, neben dem einzig nutzbaren in der Mitte, stören eher beim Bildaufbau, als das sie nützlich sind.
Vielleicht das schlimmst was man ihr nachsagen kann ist, sie macht Bilder; aber einfacher als man es erwartet.

Sehr schöner Beitrag :top:
 
AW: Oly - alles Mist!

Das passt hier rein:Zerplatzter Augapfel durch Brutalcrop.

Man sagt dieser Fotograf hat insgesamt nur zwei Fotos gemacht....:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten