• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-500 rot-lila Farbsäume ?

Das war kein guter Vergleich aber sehen sie hier. Foto 1 falscher WB, Foto 2 WB ist richtig und erstmal sieht alles ok aus aber bei genauerem hinschauen sieht mann in hellerem Bereichen die Verfärbung (siehe Foto 3).
Ich glaube auch das es beim rot schwierig wird und die falsche WB verschlimmert noch das ganze.
 
AW: E-500 rot-lila Farbsäume ?

Das beruhigt mich sehr - ich hatte das Fenster schon geöffnet, um meine Monitore rauszuwerfen ... :)
 
AW: E-500 rot-lila Farbsäume ?

Das war kein guter Vergleich aber sehen sie hier. Foto 1 falscher WB, Foto 2 WB ist richtig und erstmal sieht alles ok aus aber bei genauerem hinschauen sieht mann in hellerem Bereichen die Verfärbung (siehe Foto 3).
Ich glaube auch das es beim rot schwierig wird und die falsche WB verschlimmert noch das ganze.

Also auch bei mir sieht es so aus: Bild 1 zu "kühler" WB (blau-/magentastichig), Bild 2 und 3 korrekter WB bzw. eigentlich schon zu "warm" ("Sonne" oder "Bewölkt") mit ansonsten aber korrekten Farben (soweit man das beurteilen kann, ohne das Motiv im Original zu kennen). Allerdings ist die Sättigung des Rot-Tones etwas zu hoch, es ist jedoch bei mir kein violetter Farbstich o.ä. in Bild 2+3 erkennbar.

Lawman
 
AW: E-500 rot-lila Farbsäume ?

Also ich oute mich jetzt, und vielleicht ist das auch das Ende meiner Karriere: Aber ich sehe da nichts auffälliges ...

Ich sehe auch nichts und der TFT ist auch kalibriert.

LG
 
warum ist bei der E500 das TIFF Format spieigelverkehrt

hallo

ich habe mal eine frage zu dem Format .tif was die E500 verarbeitet.
Warum bekomme ich ein spiegelverkehrtes Bild wenn ich die Kamera für eine Hochformataufnahme drehe? (Auslöser nach unten)
ist das ein Einstellungsfehler an der E500 meinerseits? oder liegt das an was anderen?

mfg Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-500 rot-lila Farbsäume ?

Das wird hier richtig interesant. Also ich habe einen iMac 17" und einen HP NX6125 Notebook, beide richtig kalibriert. Und hier nochmal den Ball vergrösert . Wenn sie hier kein Farbunterschied zwischen oberen und unteren "Roten-Fünfecken" sehen dann weiss ich auch nicht mehr.
 
AW: E-500 rot-lila Farbsäume ?

Das wird hier richtig interesant. Also ich habe einen iMac 17" und einen HP NX6125 Notebook, beide richtig kalibriert. Und hier nochmal den Ball vergrösert . Wenn sie hier kein Farbunterschied zwischen oberen und unteren "Roten-Fünfecken" sehen dann weiss ich auch nicht mehr.

Natürlich ist da ein Farbunterschied, wenn sich der blaue Himmel auf glatem rotem Plastik "spiegelt", könnte es zu lila Eindrücken kommen.
Sorry, dass hier einige auf Grund dieses natürlichen Umstandes nicht in Glaubenskriesen ausbrechen.

Vielleicht ist der Ausdruck "Farbsäume" auch falsch gewählt ?!

Ich denke auch dass es sich hier eher um Unklarheiten mit dem WB handelt.

Florian
 
AW: E-500 rot-lila Farbsäume ?

Wenn sie hier kein Farbunterschied zwischen oberen und unteren "Roten-Fünfecken" sehen dann weiss ich auch nicht mehr.
Oben Licht, unten Schatten. Das führt natürlich zu unterschiedlichen Eindrücken der selben Farbe. Aber ein kräftiges "Rot" ist das doch ohnehin nicht, was dort auf dem Ball zu sehen ist.

Gruß
 
AW: E-500 rot-lila Farbsäume ?

Oben Licht, unten Schatten. Das führt natürlich zu unterschiedlichen Eindrücken der selben Farbe.
Gruß

In der Helligkeitsabstufung schon aber nicht in der Farbe selbst. Ausgenomen beim solchen Reflektionen den blauen Himmel der mit dem Rot eine Purple produziert. :evil:
 
AW: warum ist bei der E500 das TIFF Format spieigelverkehrt

ich habe mal eine frage zu dem Format .tif was die E500 verarbeitet.
Warum bekomme ich ein spiegelverkehrtes Bild wenn ich die Kamera für eine Hochformataufnahme drehe? (Auslöser nach unten)
ist das ein Einstellungsfehler an der E500 meinerseits? oder liegt das an was anderen?

Also, wenn das Bild wirklich spiegelverkehrt wäre, würde mich das sehr wundern, ist es nicht so, dass es vielleicht einfach auf dem Kopf steht oder um 90° nach links oder rechts gedreht ist? Die E-500 hat nämlich einen Lagesensor, der die Kameralage (Hochkant oder Quer) in die EXIF-Daten schreibt.

Lawman
 
AW: warum ist bei der E500 das TIFF Format spieigelverkehrt

ist das ein Einstellungsfehler an der E500 meinerseits? oder liegt das an was anderen?
Ich würde zunächst mal einen Fehler in der Software vermuten, mit der Du das Bild betrachtest.

Andere Frage: Warum TIFF? Das Format stirbt ohnehin aus, die neueren Modelle bieten es größtenteils nicht mehr. Einerseits gibt es inzwischen derart komfortable Raw-Konverter, dass Bequemlichkeit kaum noch ein Grund ist, auf die Vorteile von Raw auch gegenüber TIFF zu verzichten (und daraus kriegt man, wenn man's unbedingt braucht, auf Wunsch ja auch noch TIFF), und andererseits ist bei 8 MP JPEG selbst in HQ 1/8 visuell normalerweise nicht wirklich vom TIFF zu unterscheiden.

Grüße,
Robert
 
AW: warum ist bei der E500 das TIFF Format spieigelverkehrt

Er meinte bestimmt, dass das TIFF-Format bei Kameras ausstirbt. Was ich, solange RAW zur Verfügung steht, nicht betrauere ...

Ansonsten ist mir bei der E-500 aufgefallen, dass der Lagesensor manchmal aus dem Tritt kommt, wenn man die Kamera extrem nach oben richtet (>60 Grad). Aber ein spiegelbildliches Foto hab ich noch nicht erlebt.
 
AW: warum ist bei der E500 das TIFF Format spieigelverkehrt

Achso, na dann. ;) Ich vermisse es da auch nicht, habs auch nie bei ner Kamera genutzt.
 
AW: warum ist bei der E500 das TIFF Format spieigelverkehrt

Danke für den Tipp mit der Betrachter Software da hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können ;)
weil die Kamera selber zeigt es im Display ja richtig an.
ich benutze Ubuntu welcher Betrachter wäre da die beste Wahl?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten