• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Gehäuseverarbeitung E-500

Hallo zusammen!!!

Hab dem Kundenservice von Olympus auch mal die Situation geschildert. Von denen kam dann Folgendes zurück:

"Sehr geehrter Herr Steinert,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Das Gehäuse sollte nicht knarren. Ich empfehle Ihnen die Kamera in unserer Reparaturstelle überprüfen zu lassen.

Sollten Sie weitere Fragen haben ..."

Tja, die Umtausch-/Reparaturgeschichte kann sich natürlich unendlich hinziehen - wurde ja auch im Beitrag schon so erwähnt. Aber ich denke, ich probier's mal, viel zu verlieren gibt's ja nicht.

Das Resultat poste ich dann demnächst.

Euch allen noch ein Frohes Fest, knipst schön und viele gute Motive für's Neue Jahr.

knipser79

PS: Ich hab übrigens schon ein neues Motiv - bin vorgestern Nacht Vater geworden:p.
 
AW: Gehäuseverarbeitung E-500

Hallo zusammen!!!
PS: Ich hab übrigens schon ein neues Motiv - bin vorgestern Nacht Vater geworden:p.

Und das gibst du die Kamera her ?!?

Meine E-500 Kamera gibt keine Geräusche von sich wenn ich sie drücke. ;)
Mein XD Slot ist immer leer. Allerdings habe ich im CF Slot ein Microdrive drinnen, vielleicht ändert das was.

Aber ausgießen würde ich sich nicht. Kann mir nicht vorstellen wie man das schaffen soll das diese Harz (oder was vergleichbares) nicht dort hin rinnt wo es nich hin soll. Vorallem Probleme bei den Tastern würde ich erwarten.
 
AW: Gehäuseverarbeitung E-500

Aber ausgießen würde ich sich nicht. Kann mir nicht vorstellen wie man das schaffen soll das diese Harz (oder was vergleichbares) nicht dort hin rinnt wo es nich hin soll. Vorallem Probleme bei den Tastern würde ich erwarten.

Das meinst du nicht wirklich, oder? :confused:
 
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

Hab die Cam am 23.12.06 zurück bekommen, gleiche Seriennummer, soweit alles O.K. Jetzt bin ich mal gespannt wie lange sie diesmal hällt!

07-23.12. incl Postweg = 16Tage, O.K. Weihnachtszeit

:p ...immer Optomostisch bleiben! :o
 
Farbrauschen E500

Hallo zusammen,

hab heute das erste mal meinen neuen Metz im Einsatz gehabt und konnt endlich bei Innenaufnahmen den ISo bei 100 lassen. Als ich mir gerade die Bilder ansehe, fiel mir ein extremes Bildrauschen auf...wirkte fast wie iso400 :grumble:
Ich habe quasi den ganzen Abend die Cam nie richtig ausgeschaltet und das Rauschen wird zum Ende hin immer stärker. Erhitzt sich denn der Sensor der E500 so stark auch wenn man nicht aufnimmt? 200 Bilder in 3,5 Stunden sollten doch nicht zu viel verlangt sein. Hat jemand damit Erfahrung??

anbei ein 100% crop


Oh mann vergesst den Beitrag... Ich sehe jetzt erst das jemand an meiner cam gespielt hat und es tatsächlich ISO 400 ist,,,naja nicht schlecht geschätzt würde ich sagen ;-)


Danke
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farbrauschen E500

200 Bilder in 3,5 Stunde ist wahrlich nichts ungewöhnliches.
Das entspricht bei mir einem normalen Fototag, wenn ich mal durch Wien unterwegs bin.
Ich arbeite zur Zeit mit einem FL-36 samt Omnibouncer und schieße meist mit ISO 100-400.
Aufgefallen ist mir Deines Problem diesbezüglich nichts derartiges.
 
E-500: Ablagerung von Wassertropfen mitten auf Spiegel

Jup... neulich hab ich das objektiv bei wind draußen gewechselt und irgendwie ist mir nen wassertropfen genau auf den spiegel und hat da jetzt nen schönen weißen rand hinterlassen.

da ich weiß, dass der spiegel hochempfindlich ist,wollte ich mal fragen, wie ich das am schonensten da runter bekomme?
 
AW: E-500: Ablagerung von Wassertropfen mitten auf Spiegel

Ich würde ein Wattestäbchen mit destilliertem Wasser tränken und vorsichtig darüber wischen. Sollte dem Spiegel nichts ausmachen.
 
AW: E-500: Ablagerung von Wassertropfen mitten auf Spiegel

Geht auch, nur bin ich mir nicht sicher ob der Spiegel eine Beschichtung hat. Die könnte vom Alkohol angelöst werden. Destilliertes Wasser hinterlässt auch keine Spuren und ist billiger (Unvergällter Alkohol kostet...).
 
AW: Farbrauschen E500

Ich schieße 200 Bilder in 10 Minuten (Konzerte) und es rauscht beim letzten Bild genauso stark wie beim ersten...
 
AW: Farbrauschen E500

Hallo zusammen,

hab heute das erste mal meinen neuen Metz im Einsatz gehabt und konnt endlich bei Innenaufnahmen den ISo bei 100 lassen. Als ich mir gerade die Bilder ansehe, fiel mir ein extremes Bildrauschen auf...wirkte fast wie iso400 :grumble:
[...]
Oh mann vergesst den Beitrag... Ich sehe jetzt erst das jemand an meiner cam gespielt hat und es tatsächlich ISO 400 ist,,,naja nicht schlecht geschätzt würde ich sagen ;-)

Wahrscheinlich hat da niemand rumgespielt, sondern die Cam stand auf ISO Auto - beim Einsatz des Blitzes stellt die Kamera dann automatisch auf einen Wert zwischen 100 und 400 ISO, je nach Belichtung.

Lawman
 
AW: Farbrauschen E500

Hi Lawman-here,

nein, war eigene Dummheit. Mir ist später eingefallen, dass ich eine Aufnahme ohne Blitz machen wollte. Deswegen hab ich auf ISO 400 gestellt. Nur ich Trottel hab danach nicht zurück gestellt. :rolleyes:

Wie gesagt, vergesst das ganze...

Gruß Frank
 
usb 2.0 bei der e500

hallo,

spiele mit dem gedanken mir eine oly E 500 zu kaufen.
unterstützt sie usb 2.0

schön an oly im vergleich zu pentax (meinem konkurrenten) ist, daß es ein gutes, günstiges makro gibt
 
AW: usb 2.0 bei der e500

Hallo,

sie unterstützt USB 2.0 nur im Fullspeed- und nicht im Highspeed-Modus. Die Geschwindigkeit beträgt damit nur der von USB 1.1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten