AW: E-5 im Vergleich (dpreview)
Da möchte ich sogar noch eine Testmöglichkeit hinzufügen, nämlich der Test mit einer Makrolinse, die es im besten Falle für alle Kameras gibt, z.B. mit einem Sigma-Makro.
Zur Thematik der excellenten JPEG-Engine in der E-5: Olympus ist mit der E-5 nun offensichtlich schon so weit, dass die JPEGs ooc eigentlich keine Wünsche mehr offen lassen. Aber auch wenn das meine Canon so gut könnte, ich würde trotzdem nie ohne RAW fotografieren, da für mich bereits ein Bild, das die Kamera falsch entwickelt hat, nicht akzeptabel ist.
Allerdings würde das in den .ORF-Dateien der E-5 eingebettete und bereits entwickelte JPEG (Auflösung 3200x2400) wohl für viele Belange ausreichen, speziell für Visualisierungen im Internet.
Gruß,
Karl-Heinz
...Ich finde, dass es mehrere sinnvolle Tests einer Cam geben kann:...
...Also: lieber mehr Tests unter verschiedenen Gesichtspunkten lesen, als sich über den "ultimativen", alle Fragen aller user beantwortenten Test streiten.
Was denkt ihr?![]()
Da möchte ich sogar noch eine Testmöglichkeit hinzufügen, nämlich der Test mit einer Makrolinse, die es im besten Falle für alle Kameras gibt, z.B. mit einem Sigma-Makro.
Zur Thematik der excellenten JPEG-Engine in der E-5: Olympus ist mit der E-5 nun offensichtlich schon so weit, dass die JPEGs ooc eigentlich keine Wünsche mehr offen lassen. Aber auch wenn das meine Canon so gut könnte, ich würde trotzdem nie ohne RAW fotografieren, da für mich bereits ein Bild, das die Kamera falsch entwickelt hat, nicht akzeptabel ist.
Allerdings würde das in den .ORF-Dateien der E-5 eingebettete und bereits entwickelte JPEG (Auflösung 3200x2400) wohl für viele Belange ausreichen, speziell für Visualisierungen im Internet.
Gruß,
Karl-Heinz