AW: E-5: nicht besser als E-3 ?
für manche ist es eine Kaufentscheidung min. für die nächsten 5 Jahren und dort zu sticheln wo es nichts zu sticheln gibt, darf man dann nicht auf lustige Gesichter warten
ich bitte um Verständnis...
den Nagel auf dem Kopf getroffen, auch der gesamte Beitrag erleuchtet aus naiven Blicken zu ernüchternden Verständnis, warum es doch nicht immer das neuste Feature sein soll...
was D3s Sensor von D3,D700 unterscheidet, sind einpaar dazu geschaltete Auslesekanäle was zur niedrigeren Rauschen in Low-ISO führt, ansonsten ist es der gleiche Sensor und Zahlentechnisch mit 0 Unterschieden. >>KLICK<<
tut mir leid aber ich sehe da beim besten Willen nicht die "Unterschiede in allen Bereichen“ wenn diese vorhanden sind, dann sind es nur die Rauschunterschiede um 1 Blende, alles andere ist so was von marginal, dass sogar Labormessgeräte Schwierigkeiten haben die Unterschiede deutlich zu kennzeichnen...
ähnlich verhält es sich mit E3,E30,E5 nur mt dem Unterschied dass bei der E5 noch ISO 6400 möglich sind und hier ist der Knackpunkt, wenn die Kamera mit ISO 6400 Erweiterung ähnliche Low-Light ISO Werte hat wie Kamera mit bis zu ISO 3200, dann ist es doch eine Verbesserung oder?
zumindest um 1 Blende
>>KLICK<<
Ich habe ja nicht gesagt, dass er sich ne GH-2 kaufen soll. Ich finde die Lobpreisung der E-5 von einigen wenigen hier doch sehr belustigend, da darf man auch mal sticheln und es muss nicht alles 100% ernst genommen werden.
für manche ist es eine Kaufentscheidung min. für die nächsten 5 Jahren und dort zu sticheln wo es nichts zu sticheln gibt, darf man dann nicht auf lustige Gesichter warten

...Es gehört zwar nicht hier hin, aber ich bin nicht im Ansatz verwundert, wenn in der Nikon D400 der von Kinderkrankheiten bereinigte D7000 Sensor arbeiten wird...
den Nagel auf dem Kopf getroffen, auch der gesamte Beitrag erleuchtet aus naiven Blicken zu ernüchternden Verständnis, warum es doch nicht immer das neuste Feature sein soll...
Mich wundert dann nur, dass bei DXO bei keinem einzigen Parameter auch nur der kleinste Unterschied zwischen E-5 und E-30 zu erkennen ist. Bei den Nikons ist das nämlich durchaus der Fall. Da ist die D3s in jeder Hinsicht besser als die D3.
was D3s Sensor von D3,D700 unterscheidet, sind einpaar dazu geschaltete Auslesekanäle was zur niedrigeren Rauschen in Low-ISO führt, ansonsten ist es der gleiche Sensor und Zahlentechnisch mit 0 Unterschieden. >>KLICK<<
tut mir leid aber ich sehe da beim besten Willen nicht die "Unterschiede in allen Bereichen“ wenn diese vorhanden sind, dann sind es nur die Rauschunterschiede um 1 Blende, alles andere ist so was von marginal, dass sogar Labormessgeräte Schwierigkeiten haben die Unterschiede deutlich zu kennzeichnen...
ähnlich verhält es sich mit E3,E30,E5 nur mt dem Unterschied dass bei der E5 noch ISO 6400 möglich sind und hier ist der Knackpunkt, wenn die Kamera mit ISO 6400 Erweiterung ähnliche Low-Light ISO Werte hat wie Kamera mit bis zu ISO 3200, dann ist es doch eine Verbesserung oder?


Zuletzt bearbeitet: