• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5 vs E-3: Vergleich

deniasol

Themenersteller
Hallo,

gebe zu, der Titel mag etwas ketzerisch klingen, aber genau dies sagt ein Fotograf, der beide Kameras besitzt. Abgesehen vom besseren Display und einer etwas besseren Schärfe sei die BQ weitestgehend identisch und rechtfertige nicht den hohen Preis der E-5. Er habe die E-5 aufgrund der euphorischen Testberichte gekauft und sei jetzt ziemlich enttäuscht.

Kann dies jemand bestätigen, der beide Kameras besitzt?

Gruss

Enzio
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

Hoi Enzio


...das ist so richtig Quatsch! Habe selber als Zweitgehäuse die E-3 im Einsatz und die E-5 nunmehr seit Erscheinen mitte Dezember im harten Einsatz. Es sind Welten dazwischen! Vor allem im Einsatz mit den Top-Pro Linsen, meine sind u.A. 7-14, 14-35 und 35-100, sind ooc Bilder zu 90 % sehr gut, was über 1000ISO geht, habe ich den Limiter eingeschaltet und mache dann weiter in RAW. Da ich vor allem rauschfreie Bilder benötige. 24“ Eizo’s sind nicht in der Lage, zu zeigen wie scharf die Bilder sind. Erst bei 100% kommen die waren Qualitäten….Ausdruck A-3 ooc mal mit der Lupe untersuchen, dann weiter sehen. Hatte zuvor a-9000 mit CZ, und gegen die Kamera liegen schon Welten, arbeite noch mit Nikon d3, Rauschverhalten super aber Farben sehr mau….!

Gruss Karl




Hallo,

gebe zu, der Titel mag etwas ketzerisch klingen, aber genau dies sagt ein Fotograf, der beide Kameras besitzt. Abgesehen vom besseren Display und einer etwas besseren Schärfe sei die BQ weitestgehend identisch und rechtfertige nicht den hohen Preis der E-5. Er habe die E-5 aufgrund der euphorischen Testberichte gekauft und sei jetzt ziemlich enttäuscht.

Kann dies jemand bestätigen, der beide Kameras besitzt?

Gruss

Enzio
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

Hoi Enzio


...das ist so richtig Quatsch! Habe selber als Zweitgehäuse die E-3 im Einsatz und die E-5 nunmehr seit Erscheinen mitte Dezember im harten Einsatz. Es sind Welten dazwischen! Vor allem im Einsatz mit den Top-Pro Linsen, meine sind u.A. 7-14, 14-35 und 35-100, sind ooc Bilder zu 90 % sehr gut, was über 1000ISO geht, habe ich den Limiter eingeschaltet und mache dann weiter in RAW. Da ich vor allem rauschfreie Bilder benötige. 24“ Eizo’s sind nicht in der Lage, zu zeigen wie scharf die Bilder sind. Erst bei 100% kommen die waren Qualitäten….Ausdruck A-3 ooc mal mit der Lupe untersuchen, dann weiter sehen. Hatte zuvor a-9000 mit CZ, und gegen die Kamera liegen schon Welten, arbeite noch mit Nikon d3, Rauschverhalten super aber Farben sehr mau….!

Gruss Karl

Das beruhigt mich aber sehr!

Gruss, Enzio
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

Abgesehen vom besseren Display und einer etwas besseren Schärfe sei die BQ weitestgehend identisch und rechtfertige nicht den hohen Preis der E-5.
Das hängt wohl sehr davon ab, ob er die Jpeg-ooc verwendet oder Raws entwickelt.
Bei Raws wird der Unterschied wohl vergleichbar mit dem zwischen E-3 und E-30 sein (ist ja der gleiche Sensor) und der ist nicht weltbewegend.
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

... zwischen E-3 und E-30 sein...

weder zwischen E3 noch zwischen E30, es wurde schon mehrmals erwähnt dass E5 Sensor modifiziert wurde und z.B. einen viel dünneren Tiefpass-Filter bekommen habe ähnlich wie PL1, schon in dieser Hinsicht profitiert JPEG so auch RAW im Vergleich zu E30 und E3

...(ist ja der gleiche Sensor) und der ist nicht weltbewegend.

der Sensor selbst mag der gleiche sein wie bei E30, dennoch (wie gesagt) wurde dieser modifiziert, macht Canon und Nikon nicht anders, bei Canon ist es der 21MP Sensor und Nikon der 12 MP Sensor, die wurden auch nur leicht modifiziert... mehr braucht man eigentlich nicht! wieso soll E5 was Weltbewegendes rausbringen wenn das nur eine simple Modelpflege war... dazu möchte ich sagen dass E5 ein Alleinstellungsmerkmal hat und bei der Konkurrenz findet man nirgendwo so eine Kamera mit der allumfassenden Ausstattung wie die E5! Also was soll’s?;)
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

wie meinst du das? Kannst du das mit Bildern belegen bzw. untermauern?

...gehe mal in zu einem Händler deines Vertrauens, lasse dir die a-900 zeigen und stecke deine Karte rein, gehe nur bis ISO 400, gehe nach Hause und schau dir das Ergebniss an und staune...

Gruss Karl
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Hier geht es nur um E-5 vs E-3 - andere Marken bleiben in dieser Diskusision bitte außen vor.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Meine Reaktion nach realer Nutzung der E-5 war die Anschaffung vonweiteren Spitzenobjektiven - und jetzt füttere ich das Spaarschwein für die E-5 und übe solange mit der E-3.

Mich hat das Handling und Ergebnis bei ISO 1600 überzeugt - mehr benötige ich persönlich nicht, das ist genau der mir für meine Bedürfnisse bei der E-3 fehlende Bereich, bei dem die E-3 auch nach 35-100mm-Tuning und 25mm/1,4 doch noch Wünsche offen lässt.

Ich schmunzle bei der Bezeichnung "Modellpflege". Das ist bei glücklicherweise identischem Kamerahandling ein großer Qualitätssprung in genau dem für mich interessanten Bereich mit einem abgedichteten, robusten Gehäuse für intensive Nutzung.

Eckhard
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Man darf nicht vergessen, dass jede neue Kamerageneration u. a. leistungsfähigere Prozessoren mit besseren Bildverarbeitungsmöglichkeiten bietet.

Leider scheint Olympus nicht so sehr innovativ bei neueren Sensoren zu sein.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

OK, lass' mich das anders formulieren: sie scheinen nicht sonderlich innovativ beim Einsatz von aktuellen Sensoren zu sein. :ugly:
Na ja, sie haben die Auflösung erhöht indem sie den Tiefpassfilter und die Signalverarbeitung optimiert haben.

Andere Hersteller haben auch die Auflösung erhöht, auf technisch anderen Wegen.

Was ist jetzt an der einen Auflösungserhöhung besser als an der anderen? Warum zählt nicht einfach das Ergebnis? :confused:
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

der Sensor selbst mag der gleiche sein wie bei E30, dennoch (wie gesagt) wurde dieser modifiziert...
Gut, der AA-Filter ist dünner, den habe ich aber nicht zum Sensor gezählt.
Hier sehe ich jeden falls nichts von den angeblichen Modifikationen.

...wieso soll E5 was Weltbewegendes rausbringen wenn das nur eine simple Modelpflege war...

Ich sage ja nicht, dass sie weltbewegend besser sein muss, ich bin nur auf de TO eingegangen:

...Er habe die E-5 aufgrund der euphorischen Testberichte gekauft und sei jetzt ziemlich enttäuscht.

Wenn man eben nur Tests gelesen hat, bei denen nur auf JPEGs eingegangen wird und sich (naiverweise) einbildet, das gilt 1:1 auch für die RAWs, kann ich mir schon vorstellen, dass man, sagen wir mal, etwas ernüchtert ist.
 
AW: E-5 nicht besser als E-3??

Gut, der AA-Filter ist dünner, den habe ich aber nicht zum Sensor gezählt.

ist halt eine Definitionssache für sich, da wir aber beide von RAW Bearbeitung/Konverter ausgegangen sind, können wir hier keine DxO Werte einbeziehen, denn bei der Messung wird dort RAW nicht mit Lightroom, Aperture, oder Photoshop etc. ausgewertet, sondern mit eigenen Technischen Marken/Konverter unabhängigen Geräten... nun da aber auch Konverter immer besser werden und meistens nur aktuelle Kamera Profile erstellen, kann es vorkommen das innerhalb eines Konverters 2 Generation-unterschiedliche Kamera mit demselben Sensor andere Werte zeigen, insbesondere dann, wenn optische Modifizierungen wie dünnere AA Filter vorkommen... so sehe ich das...


sage ja nicht, dass sie weltbewegend besser sein muss, ich bin nur auf de TO eingegangen:



Wenn man eben nur Tests gelesen hat, bei denen nur auf JPEGs eingegangen wird und sich (naiverweise) einbildet, das gilt 1:1 auch für die RAWs, kann ich mir schon vorstellen, dass man, sagen wir mal, etwas ernüchtert ist.

ach so ok sorry, ich habe deinen Ton falsch verstanden...

@TO

also ich würde den hohen Preis nicht nur an der Bildqualität messen, sondern am gesamten Paket: bei der E5 wurde auch der C-AF gegenüber E3/E30 (wie es sich hier so anhört) stark verbessert, dass mit C-AF nicht 3, sondern nun die volle 5 B/s möglich sind... mit der höher auflösenden und größeren Display ist es ein Qualitätssprung, man denke nur 230K 2,5" oder 930K 3“, Video Funktion die für private Nutzung vollkommen ausreicht, 3D Wasserwaage (zwar kein muss aber sehr hilfreich), zweites SD-Kartenslot mit SDXS Unterstützung als Backup oder getrennte Foto-Formatspeicherung oder für Trennung der Videostücke von Fotos per zweite Karte, HDMI Anschluss, ISO 6400, kein Spiegelklappern mehr bei LV-Fokus oder LV-Aufnahme, 12MP und eben der dünnere AA Filter würden mich für den Upgrade überzeugen... ich habe gelernt, selbst zu lernen und weniger andere Meinungen zu hören, es sei denn der andere hat wirklich gekonnte und objektive Ahnung und aufgrund der Euphorie von anderen, in sich nicht automatisch eigene Anspruchvorstellungen auf das Gerät anhebt, den diese zwei Sachen passen nie zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5 nicht besser als E-3??

also ich würde den hohen Preis nicht nur an der Bildqualität messen, sondern am gesamten Paket: bei der E5 wurde auch der C-AF gegenüber E3/E30 (wie es sich hier so anhört) stark verbessert, dass mit C-AF nicht 3, sondern nun die volle 5 B/s möglich sind...

Genau hier liegt das Problem in den Foren. "Wie es sich anhört" :grumble:

Die E-3 macht auch die 5 Bilder und sogar da drüber, so das in 2 Sekunden 11 Bilder zu schaffen sind. Das war ein zwischenzeitliches Problem bei den Updates, was mit der letzten Firmware auf jeden Fall behoben war.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Hallo,

gebe zu, der Titel mag etwas ketzerisch klingen, aber genau dies sagt ein Fotograf, der beide Kameras besitzt.

Gruss

Enzio

...dann hat er die E-5 noch nicht aus der Verpackung genommen:-)
Ich sehe da seit über 2 Monaten einen Riesenunterschied!
Wer keinen sieht, sollte die E-5 schleunigst wieder verkaufen - der Preis ist immer noch konstant...
lg Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten