• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5 vs E-3: Vergleich

AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Was auch immer Sie gemacht haben um die E-5 zu "verbessern", es ist zu wenig für den Preis von 1700€.
Glücklicherweise hat die DSLR mittlerweile einen recht hohen Reifegrad erreicht. Das hat zur Folge, dass nicht jedes Jahr bahnbrechende Innovationen kommen, auch von anderen Herstellern nicht. Überall gibt es im Grunde nur Modellpflege.

So denken wohl viele, den entweder "haben die E-5 gar nicht im Angebot" oder "Die liegt wie Blei" Aussagen von Händlern.
Merkwürdig. Ich lese hier eigentlich immer nur dass die E-5 mehr oder weniger verzweifelt gesucht wird...
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Aus meiner Erfahrung mit der E-5 (hatte vorher die E-3) kann man es recht einfach auf den Punkt bringen:

- JPG OCC ------> sehr große Fortschritte

- RAW ------> quasi identisch zum Vorgänger E-3

Für mich unterm Strich trotzdem aufgrund anderer Verbesserungen (z. B. den wirklich klasse Monitor und die Wasserwaage um nur zwei zu nennen) ein lohnendes Update.

LG

Michael
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

..."Die liegt wie Blei" Aussagen von Händlern.

Also ein bisschen mehr Mühe sollte man sich schon geben, wenn man virales Marketing betreiben möchte. Wer so offensichtlich Unwahrheiten verbreitet, wird doch - zum Glück - von Niemandem ernstgenommen.

Und Deine anderen Behauptungen von wegen Ausfall bei hoher Luftfeuchtigkeit und anschließend nicht reparabel erscheinen ähnlich unglaubwürdig. Also üben oder bleiben lassen - empfiehlt der Don.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

- RAW ------> quasi identisch zum Vorgänger E-3

D.h. die E-3 hat in RAW auch keine Probleme mit "banding"?

p
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Im Vergleich zu meiner E-620 (die ihrerseits eine sichtbare Verbesserung zur Vorgänger-Sensorgeneration, verbaut in der E-420/E-520/E-3, darstellt!) hat die E-5 gerade auch in RAW eine deutlich bessere Detailwiedergabe und Schärfeleistung. In Lightroom muß bei der Entwicklung von E-5-RAWs deutlich weniger nachgeschärft werden, gleichzeitig ist die Texturwiedergabe feiner! Man sieht hier, wie schon bei der E-PL1, eindeutig die Auswirkungen des schwächer ausgelegten AA-Filters - die theoretisch mögliche Auflösung bei 12 MP wird praktisch vollständig umgesetzt, der Wirkungsgrad ist beispielhaft. Ansonsten macht die Kamera in Verbindung mit den ausgereiften Zuikos einfach Spaß, da sie eine wirklich stimmige und zuverlässige Kombination darstellt, ohne nennenswerte Schwächen zu haben. Der Preis der E-5 ist daher m. E. angemessen, auch wenn es sich um kein Schnäppchen handelt.


Viele Grüße

Wolfgang
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

E-5: nicht besser als E-3 ?
Sehe ich so!

Was auch immer Sie gemacht haben um die E-5 zu "verbessern", es ist zu wenig für den Preis von 1700€.

wem die Kosten/Features zu hoch sind, kann immer noch zu E3 greifen...


Da können für den Preis andere, ähnliche, mehr, sind besser.

eben nicht, entweder haben andere Systeme kein hochauflösendes schwenkbares Display, oder wenn dort eins vorhanden ist, dafür dann keine abgedichtete, lichtstarke Standard-Zoom ab 17mm... also muss irgendwo ein Tod gestorben werden, bei E5 hat man dagegen eine schöne Allround-Kamera
ohne Kompromisse...

Und "Made for the Extreme" ??? Nicht reparabel nach Ausfall bei Verwendung bei hoher Luftfeuchtigkeit.

steht wohl den Beispielen (siehe Link) und ähnlichen kontrovers da;)

http://www.youtube.com/watch?v=SfxUHGziwgg

http://www.youtube.com/watch?v=zRFNEHue4m4&feature=related

von daher besteht für mich deine Aussage einfach aus Worthülsen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

wem die Kosten/Features zu hoch sind, kann immer noch zu E3 greifen...

Das ist genau der Punkt.

Ich fotografiere nur RAW und brauche nur eine schnelle Kamera mit gutem Sucher. Den Rest macht die heute sehr gute Software am Rechner.

Daher sind 1700 Euro für ein tolles Display (was bei anderen Herstellern schon lange Standard ist), 2mp und Artfilter einfach zu viel. Vor allem wenn man immer noch nicht weiß ob bei FT überhaupt noch was kommt.

Dann kaufe ich mir die lieber in 2 Jahren zu einem Preis der dann wahrscheinlich noch unter einer doppelt so alten D300s liegt :ugly:
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Das ist genau der Punkt...
Ich fotografiere nur RAW und brauche nur eine schnelle Kamera mit gutem Sucher. Den Rest macht die heute sehr gute Software am Rechner...

naja für mich ist ein Sensor ohne Banding (E5) wichtiger als die veraltete Sensor-Technik mit Banding in E3, so muss dann das Geld auf gewisse Software gesetzt werden die das einiger massen in Griff bekommt und man hat dadurch eben unnötige Umwege bei der Bearbeitung, die habe ich so schon genug... ein gutes hochauflösendes, externes Display kostet auch nicht 100€, da wird locker die Tasche mit 300€ sitzen müssen... und so relativiert sich der Preis +-... wobei ich mit anderen Kameras die E5 nicht vergleichen kann, genauso wie die Zuiko 300mm F2.8 das doppelt so teuer ist als Canon 300mm F2.8;) hier geht es nun mal um die Fortschritte der E5 das kompromisslos da steht und natürlich dafür ein gewisses Emotions-Geld verlangt, solange Olympus diese kompromisslose Technik fortsetzt, können sie ruhig mein Geld haben, auch wenn ich nicht so viel davon habe;)
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Das schöne an der ganzen Diskussion ist, dass Leute mit alten Modellen sich wieder zurück lehnen können. Wenn man hier so liest, kommt schnell die Sorge auf, man würde mit Technik fürs Museum herumlaufen. Das gilt auch ganz besonders, wenn man auf Kameramodelle der anderen Hersteller schielt. Tolle d7000, 7d usw.

Auf einmal hat Olympus ein ebenbürtiges Modell im Programm und dann stellt man fest, dass das auch nur eine um Nuancen bessere Bildqualität aufweist als z.B. eine e-x10 oder e-x20.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Auf einmal hat Olympus ein ebenbürtiges Modell im Programm und dann stellt man fest, dass das auch nur eine um Nuancen bessere Bildqualität aufweist als z.B. eine e-x10 oder e-x20.

Das ist ja bei allen Herstellern so. Für die reine Bildqualität reichen die MP für die meisten Anwendungen doch schon seit mehreren Jahren. Da kommt sogar eine 5mp E-1 noch mit. Danach wird es doch nur noch technisch und es wird diskutiert ob das nächste Modell nun eine viertel Blende besser ist bei hohen ISO oder nicht.

Die D7000 oder die 7D sind innovativ. Die bringen beim jeweiligen Hersteller Verbesserungen zu einem kleineren Preis. Den sonst nur größere Modelle bieten.
Olympus dagegen läßt sich technischen Schnickschnack wie ein hochauflösendes Display, was heute in der Herstellung noch ein paar Cent kostet teuer bezahlen. Und die Auswahl an Modellen ist ja inzwischen sehr beschränkt :ugly:
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Merkwürdig. Ich lese hier eigentlich immer nur dass die E-5 mehr oder weniger verzweifelt gesucht wird...

Da könnte ich aber auf Anhieb 2 Händler in D nennen. €1700:rolleyes:
Auch in NY. (Ich kenne ja nicht alle Händler).

Das ist ja bei allen Herstellern so. Für die reine Bildqualität reichen die MP für die meisten Anwendungen doch schon seit mehreren Jahren. Da kommt sogar eine 5mp E-1 noch mit. Danach wird es doch nur noch technisch und es wird diskutiert ob das nächste Modell nun eine viertel Blende besser ist bei hohen ISO oder nicht.

Die D7000 oder die 7D sind innovativ. Die bringen beim jeweiligen Hersteller Verbesserungen zu einem kleineren Preis. Den sonst nur größere Modelle bieten.
Olympus dagegen läßt sich technischen Schnickschnack wie ein hochauflösendes Display, was heute in der Herstellung noch ein paar Cent kostet teuer bezahlen. Und die Auswahl an Modellen ist ja inzwischen sehr beschränkt :ugly:

Wenn wir schon Namen nennen! Vergleicht mal die E-5 mit einer D300S.
P.S. Die E-1 war, ist selbst mit ihren 5MPx gut!!
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 oder E-1?

Moin,

ich hatte alle Olys(außer die Neue E-5).

Meine Beste Kamera war die C5050,die E100RS und die E-1(in dieser Reihenfolge)!

Nach unzähligen Versuchen (und Geldausgaben) Canon 40D 50D 5D Nikon D200Pentax K-7 K-5 und und Sigma SD 14 und SD15 und und ich kann Sie schon gar nicht mehr aufzählen :lol:

Die Oly E-5 wäre mein Traum ,aber mein "Geldschei...." ist leider weg und so muß ich mit der Fuji F200EXR und der S100FS ein wenig rum knipsen bis ich wieder flüssig bin:D

Übrigens mal zwei Bilder einmal mit der der Oly E-1 und einmal
der Canon 5D II gemacht :top:(das Bild mit dem bunten Hahn wurde vor über 5 Jahren gemacht!)
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 oder E-1?

Die Oly E-5 wäre mein Traum ,aber mein "Geldschei...." ist leider weg und so muß ich mit der Fuji F200EXR und der S100FS ein wenig rum knipsen bis ich wieder flüssig bin:D

Verstehe ich jetzt nicht echt. Warum greifst Du dann nicht zu einer gebrauchten E-3. Technisch ist das zur E-1 ein riesiger Sprung.

Der Sucher, Stabi und die Geschwindigkeit sind da enorm und das Gefühl des E-1 Gehäuses bringt auch die E-5 nicht wieder ;)
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Moin Str33tsurfer,

da hast Du eigentlich Recht,aber die Preisdifferenz von der E-3 zur E-5 sind eigentlich "nur" 500,00 Euro und da möchte ich nicht "aufs falsche Pferd" setzen:lol:

LG
Hartmut
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Wer einmal festgestellt hat, wie viel schneller beispielseise das 50 2.0 an der E-5 fokussiert, der wird nie wieder behaupten, die Unterschiede zwischen E-3/E-30 und E-5 seien zu vernachlässigen. Es ist die Summe der Verbesserungen in allen Bereichen, die den Mehrwert der E-5 ausmacht. Das jedoch kann man natürlich nur dann feststellen, wenn man sich auch mal ausgiebig mit dem neuen Mutterschiff beschäftigt.
Es ist natürlich niemand dazu gezwungen, das zu tun. Doch wer nicht weiß, wovon er redet sollte es lieber ganz lassen.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Moin Str33tsurfer,

da hast Du eigentlich Recht,aber die Preisdifferenz von der E-3 zur E-5 sind eigentlich "nur" 500,00 Euro und da möchte ich nicht "aufs falsche Pferd" setzen:lol:

Schwer zu sagen. Neu ist eine E-3 wahrscheinlich schwer zu bekommen und wenn würde ich das auch nicht machen. In der heutigen Zeit bekommt man die E-3 für 600 Euro locker gebraucht. Und da die angebotenen Geräte meißt keine Arbeitstiere waren und selten über 10000 Auslösungen haben, ist der Preisunterschied schon größer.

Wer einmal festgestellt hat, wie viel schneller beispielseise das 50 2.0 an der E-5 fokussiert, der wird nie wieder behaupten, die Unterschiede zwischen E-3/E-30 und E-5 seien zu vernachlässigen.

Ja ist klar, das 50er Makro ist nun tauglich für Sportaufnahmen ;)
Sorry, aber auf diese Aussage kann ich echt keinen Wert legen. Dazu muss man nur schon sämtliche Aussagen seit Bestehen des E-Systems anschauen. Jede Kamera ist irgendwie schneller geworden.

Wenn man jetzt von der E-1/E-300 hoch zur E-620 geht, dann müßte die heute pfeilschnell sein.
Richtig ist nur das die E-3/E-5 im S-AF in Verbindung mit dem 12-60 schnell ist. Alles andere ist immer noch Steinzeit.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Die Beiträge zum dpreview-Test habe ich in den Thread zum Test verschoben. Hier geht es um E-5 vs E-3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten