• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5 vs E-3: Vergleich

AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Ist das seine Aussage?

Neh oder hab ich etwas übersehen?

tja diese Kunstgriffe werden hier oft verwendet und somit auf den Unliebsamen eine künstliche Verschwörung mittels aller Teilnehmer ergossen... dieser Kunstgriff Nummer 1 heißt: „Erweiterung“ (siehe wiki);)
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Ich schau ständig in den Bilderthreads hauptsächlich E-3 und E-5 vorbei. Aber sorry, ich kann im E-5 Thread nicht ein Bild ausmachen wo ich sagen müsste, das ich das nicht auch mit der E-3 schaffe.

2mp, ein größeres Display und tolle Artfilter machen eben keine besseren Bilder. Daher würde ich eher zu einer gebrauchten E-3 greifen und für das Geld was ich gespart habe würde ich mir noch ein oder zwei gute Optiken gönnen.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Ich schau ständig in den Bilderthreads hauptsächlich E-3 und E-5 vorbei. Aber sorry, ich kann im E-5 Thread nicht ein Bild ausmachen wo ich sagen müsste, das ich das nicht auch mit der E-3 schaffe.

Die unterschiede sieht man erst bei größeren ausbelichtungen/vergrößerungen.
Und das gilt generell für die meisten DSLR; in der max. zugelassenen forumgröße bei ISO < 3200 sind die meisten DSLR ab 2005 +/- gleich gut.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Die unterschiede sieht man erst bei größeren ausbelichtungen/vergrößerungen.
Und das gilt generell für die meisten DSLR; in der max. zugelassenen forumgröße bei ISO < 3200 sind die meisten DSLR ab 2005 +/- gleich gut.

Das sind dann aber schon Größen wo auch ein Unterschied FT zu APS-C auffällt. Wo dann bis auf die gnadenlose Abdichtung alle anderen Hersteller mehr Technik bieten zu einem kleineren Preis.......
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Das sind dann aber schon Größen wo auch ein Unterschied FT zu APS-C auffällt. Wo dann bis auf die gnadenlose Abdichtung alle anderen Hersteller mehr Technik bieten zu einem kleineren Preis.......

ein bißchen konkreter bitte!

was ist eine größe, wo das auffällt? so ab 3 m² unter iso 400 denke ich ...
ab 1 m² bei iso 1600.

und die wirkliche größe, welche auffällt, ist ein 4/600er für crop 1 im werte von ca. 6 kg zum tragen.

und: leute, welche bei mondschein rennläufer fotografieren, haben für diesen zweck eine zweitcam. und dafür auch kein sigma um 120.-

wer ernsthaft fotografiert, hat eine ausrüstung von mehr als 5000.-
und da spielen dann 500.- mehr oder weniger nicht die rolle, sondern, ob man die ergebnisse kriegt, welche man will. vielleicht ist da bei dir das optimum bei aps-c. für mich ist es bei crop 2 - motive, af, bildqualität, muskeltraining, trefferwahrscheinlichkeit.
da hiflt alles theoretisieren oder rechthaben wollen auf dem papier nix.

lg gusti
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Das sind dann aber schon Größen wo auch ein Unterschied FT zu APS-C auffällt. Wo dann bis auf die gnadenlose Abdichtung alle anderen Hersteller mehr Technik bieten zu einem kleineren Preis.......

Das sehe ich aber anders. In der forumsgröße, 0815 motiv zB 1200x800 px bei ISO 800 ist nicht mal eine 5D von 30D von E-5 zu unterscheiden.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Das sehe ich aber anders. In der forumsgröße, 0815 motiv zB 1200x800 px bei ISO 800 ist nicht mal eine 5D von 30D von E-5 zu unterscheiden.

Das ist aber schade wenn man dazu nicht in der Lage ist. Klar, das Rauschen und Details fallen weg bei der Größe, aber Farben und Kontraste etwa erkennt man auch bei der Größe recht gut.

Und ab und an werden auch Crops gezeigt, wo die Forengröße reicht.

Oder die bisherigen E-5 Besitzer sind einfach nicht in der Lage ihre Kamera auszureizen.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Ich schau ständig in den Bilderthreads hauptsächlich E-3 und E-5 vorbei. Aber sorry, ich kann im E-5 Thread nicht ein Bild ausmachen wo ich sagen müsste, das ich das nicht auch mit der E-3 schaffe.

2mp, ein größeres Display und tolle Artfilter machen eben keine besseren Bilder. Daher würde ich eher zu einer gebrauchten E-3 greifen und für das Geld was ich gespart habe würde ich mir noch ein oder zwei gute Optiken gönnen.

Das Ding ist aber, dass diese Optiken - wie beispielsweise das 50 2.0 - an der E-5 viiiiel besser/schneller fokussieren. Dazu kommen dann auch noch so Goodies wie die nochmals verbesserte Belichtungssicherheit und der nochmals verbesserte Weißabgleich, die nochmals verbesserte Farbtreue, das deutlich bessere Display, die Fokus-Justage, vier statt zwei (?) 'Mysets' und was weiß ich noch alles.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Wenn alle Argumente nicht ziehen,der Fokus würde mich überzeugen.Der ist zumindest mit entsprechenden Optiken höllenschnell geworden.Zwar nur bei Zentral-AF und dem 12-60 gemessen,aber ich war beindruckt.Und ich hab ne 7D und USM-Optiken.Und ne 1D MKIII hab ich auch hin und wieder in gebrauch.Da ist die E5 der E3 klar überlegen.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Wenn alle Argumente nicht ziehen,der Fokus würde mich überzeugen.Der ist zumindest mit entsprechenden Optiken höllenschnell geworden.Zwar nur bei Zentral-AF und dem 12-60 gemessen,aber ich war beindruckt.Und ich hab ne 7D und USM-Optiken.Und ne 1D MKIII hab ich auch hin und wieder in gebrauch.Da ist die E5 der E3 klar überlegen.

Du vergleichst die E-5 mit 12-60 gegen die 7D und 1D MKIII und schließt daraus, das die E-5 der E-3 dort klar überlegen ist :confused:
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Was die geschwindigkeit der E5 mit dem 12-60 angeht,ist dieses bei mittleren Fokusfeld und one shot tatsächlich schneller als meine 7D mit einem 24-70.Die E3 benutzt ein Kollege und wie so üblich benutzt man auch die schon mal hin und wieder.Und der Fokus ist echt schnarchig.Bei kontinuierlichem Fokus kann die E5 nicht mehr mit.Aber die Geschwindigkeit ist tatsächlich äusserst beeindruckend.Bei der 1D MKIII liegt die E5 meinem Gefühl nach auf selbem Niveau.Auch wieder mit einem 24-70 f2,8.Vielleicht lags an den Kameras auf der Photokina(E5)die wir als Pressefuzzis(ich bin etwa eine Stunde mit der Kamera durch die Messehallen gelatscht) zum testen in die Finger gekriegt haben,aber ich fands sehr beeindruckend was die bei Oly abgeliefert haben.:top:
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

.Die E3 benutzt ein Kollege und wie so üblich benutzt man auch die schon mal hin und wieder.Und der Fokus ist echt schnarchig.

Diese Aussage trägt zur völligen Disqualifikation bei.
Die E3 mit 12-60 nutze ich selber und im S-AF kann man hier nicht von schnarchig reden. Den Auslöser antippen und schon ist das Signal da, das der Fokus sitzt.

Also bitte bei der Wahrheit bleiben :ugly:
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Was die geschwindigkeit der E5 mit dem 12-60 angeht,ist dieses bei mittleren Fokusfeld und one shot tatsächlich schneller als meine 7D mit einem 24-70.Die E3 benutzt ein Kollege und wie so üblich benutzt man auch die schon mal hin und wieder.Und der Fokus ist echt schnarchig.Bei kontinuierlichem Fokus kann die E5 nicht mehr mit.Aber die Geschwindigkeit ist tatsächlich äusserst beeindruckend.Bei der 1D MKIII liegt die E5 meinem Gefühl nach auf selbem Niveau.Auch wieder mit einem 24-70 f2,8.Vielleicht lags an den Kameras auf der Photokina(E5)die wir als Pressefuzzis(ich bin etwa eine Stunde mit der Kamera durch die Messehallen gelatscht) zum testen in die Finger gekriegt haben,aber ich fands sehr beeindruckend was die bei Oly abgeliefert haben.:top:

image resources hat gemessen:

.................................7d......................e-3...............1d MK IV....... d3s
prefocused..................0,061s............0,076s..............0,049s..........0,043s
c-af...........................0,127s............0,114s..............0,088s..........
s-af...........................0,131s............0,135s..............0,104s..........0,197s

http://www.imaging-resource.com/PRODS/E3/E3A6.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/E7D/E7DA6.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/E1DMK4/E1DMK4A6.HTM

und den unterschied zwischen der 7d und der e-3 einfach mit augen, tasten und ohren zu merken ist ein kunststück, das man mir gerne mal vorführen kann ...

lg gusti

und popphoto mißt solches:
http://www.popphoto.com/content/tested-olympus-e5?pnid=70749
http://www.popphoto.com/Reviews/Cameras/Camera-Test-Canon-EOS-7D?page=0,3

"That said, the E-5’s AF proved faster than that of the EOS 7D and the D300s from EV 12, the brightest part of our test, through EV 6,
which is about the light level of a well-lit kitchen.

Only at levels reaching the equivalent of moonlit darkness did the Olympus fall far behind the competition."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Diese Aussage trägt zur völligen Disqualifikation bei.
Die E3 mit 12-60 nutze ich selber und im S-AF kann man hier nicht von schnarchig reden. Den Auslöser antippen und schon ist das Signal da, das der Fokus sitzt.

Also bitte bei der Wahrheit bleiben :ugly:

Also danke für die disquali::top:

Mit schnarchig ist gemeint,gemessen an der 7D und der E5.Damit habe ich nicht die Geschwindigkeit der E3 herabgesetzt,sondern den der neueren Modelle hochgesetzt.Nimm Dir die E5 einfach mal zur Hand.Solltest Du das Glück haben ein fachgeschäft in der Nähe zu haben,welches die E5 führt,dann schnapp Dir dein 12-60,geh hin und teste.Und dann staune.Ich hab gestaunt.Und ja man kann den Unterschied mit Augen Ohren und was auch immer merken.das nennt man Gefühl.Und das sagt mir,das die E5 um einiges schneller geworden ist.Zumal es auch schwierige Situationen gibt,in denen man einen schnelleren Fokus durchaus bemerkt(wenig licht,wenig kontrast etc)Aber naja was erzähl ich schon.Ich hab je eh keine ahnung.Zumal solche tests immer unter Idealbedingungen gemacht werden.Und ich auf solche Zahlen nen Dreck gebe.Für mich entscheidend ist die Praxis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

Also danke für die disquali::top:

Mit schnarchig ist gemeint,gemessen an der 7D und der E5.Damit habe ich nicht die Geschwindigkeit der E3 herabgesetzt,sondern den der neueren Modelle hochgesetzt.Nimm Dir die E5 einfach mal zur Hand.Solltest Du das Glück haben ein fachgeschäft in der Nähe zu haben,welches die E5 führt,dann schnapp Dir dein 12-60,geh hin und teste.

Danke für die richtige Einschätzung der Disqualifikation ;)

Das Glück hatte ich schon und wie gesagt befindet sich die E-3 mit 12-60 ja in meinem Besitz.
Hier liegt für mich eben das Problem. Das an dem S-AF mit 12-60 eigentlich nichts zu verbessern war. Viel wichtiger war der C-AF und dann noch mit Auswahl aller 11 Felder. Und hier hat sich dank des gleichen Moduls nichts getan und man ist immer noch weit hinter den großen.

Das ganze wirkt wie ein 500 PS Auto mit 155er Reifen.... ;)
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

@Str33surfer

Hast du das schon im Praxiseinsatz getestet? Ich habe beide Kameras und einen ganzen Satz Linsen von Standard bis TopPro!

Mit dem selben AF-Modul disqulifizierst du dich ebenfalls selbst. Die Canon 1er haben rein optisch auch seit Jahren das selbe Modul, trotzdem wurde jede Generation nochmals besser...
Gleich verhält sich das bei der E-5. Der C-AF ist selbst unter schlechten Lichtbedingungen (ISO4000, 1/400 Sekunde, F2.8) sehr triffsicher! Ich hatte die E-3 parallel in Verwendung und im C-AF hat die, so leid es mir für dich tut, keinen Stich gegen die 5er!

Mit schnell durchsehen und ein Urteil fällen ist es nicht getan. Ich habe meine E-5 nun schon seit November und denke längerfristig eventuell an ein zweites Gehäuse. Noch hat die E-3 den Posten der Zweitkamera inne, doch die Differenz zwischen beiden ist keinesfalls zu verachten...

Dass wir hier nicht mehr viele fundierte Ausführungen zur E-5 zu hören bekommen, liegt an den Usern, die hier nicht mehr aktiv sind. Wer sich von A-Z über die E-5 informieren möchte, der sehe sich auf anderen Plattformen um...
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

@Gottardo

Dann stell mal alle 11 Felder ein Du Experte........

P.S.: das die meisten hier nicht mehr aktiv sind finde ich eigentlich ok. So ist das ganze viel offener anstatt ständig nur absolutes Fangeschreibe von der eigenen Kamera zu lesen.
 
AW: E-5: nicht besser als E-3 ?

@Gottardo

Dann stell mal alle 11 Felder ein Du Experte........

P.S.: das die meisten hier nicht mehr aktiv sind finde ich eigentlich ok. So ist das ganze viel offener anstatt ständig nur absolutes Fangeschreibe von der eigenen Kamera zu lesen.

@Str33surfer

Dass wir hier nicht mehr viele fundierte Ausführungen zur E-5 zu hören bekommen, liegt an den Usern, die hier nicht mehr aktiv sind. Wer sich von A-Z über die E-5 informieren möchte, der sehe sich auf anderen Plattformen um...
Oder daran, dass man einfach keinen Bock mehr darauf hat, sich mit Kommentatoren wie dem obigen rumzustreiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten