• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

Supermenue?:confused:

Die JPG-Anpassungen habe ich schon vorgenommen. Der AWB wird wohl heute bei bewoelktem Wetter direkt ins kalte Wasser geschmissen, mal sehen wie er sich freischwimmt.

Danke an alle!
 
Supermenue?:confused:

Die JPG-Anpassungen habe ich schon vorgenommen. Der AWB wird wohl heute bei bewoelktem Wetter direkt ins kalte Wasser geschmissen, mal sehen wie er sich freischwimmt.

Danke an alle!
Heißt bei der E-5 und den PENs 'Monitorfunktionsanzeige'.
Einfach nur den Info-Button drücken, den entsprechenden Punkt anwählen und dann über die Drehräder ganz nach Gusto verstellen. Außerdem ist der erste der der Knöpfe oben links ein AF-Button, über der Du ebenfalls auf dem Monitor die diversen AF-Varianten angeboten bekommst.
Wie gesagt: Die Menüführung ist ein wenig kompliziert, aber alles, was man tagtäglich braucht, ist über die Monitorfunktionsanzeige und/oder Direktzugriff einzustellen.
 
... die Kritik an der Menüstruktur kann ich nicht verstehen, für Sachen wie den AF sind Direktatsten da (oder die programmierbaren); wie bei der E-3 schon gilt auch weiterhin: Für so eine Kamera braucht man zum "Individualisieren" und Lernen Wochen und nicht Stunden.

M. Lindner
 
... die Kritik an der Menüstruktur kann ich nicht verstehen, für Sachen wie den AF sind Direktatsten da (oder die programmierbaren); wie bei der E-3 schon gilt auch weiterhin: Für so eine Kamera braucht man zum "Individualisieren" und Lernen Wochen und nicht Stunden.

M. Lindner

Naja, Michael...
Für einen Umsteiger kann das schon verwirrend sein. Warum beispielsweise ist L-SF so versteckt? Wer's nicht weiß findet's nie.
 
Und schon hab ich eine wichtige Frage:

Kann ich den AF vom Ausloeser runterholen und mir auf eine andere Taste legen? Die FN Taste oder so? Ich bin es gewoehnt, mit einer anderen Taste scharfzustellen und nutze ausschliesslich das mitllere AF-Feld. Bisher war bei mir immer "draufzielen- scharfstellen-bildausschnitt festlegen - ausloesen"...
 
Und schon hab ich eine wichtige Frage:

Kann ich den AF vom Ausloeser runterholen und mir auf eine andere Taste legen? Die FN Taste oder so? Ich bin es gewoehnt, mit einer anderen Taste scharfzustellen und nutze ausschliesslich das mitllere AF-Feld. Bisher war bei mir immer "draufzielen- scharfstellen-bildausschnitt festlegen - ausloesen"...

Ist ganz einfach...

Im Menü unter den Zahnrädern auf B (TASTE(EINST.RAD), dann auf AEL/AFL und unter MF auf mode3 einstellen..

Wenn die Kamera dann auf MF steht kannst Du mit der AEL/AFL-Taste fokussieren und mit dem Auslöser auslösen.

Wenn Du im Menü unter den Zahnrädern auf B (TASTE(EINST.RAD) die Funktion AEL/AFL <> FN auf ein stellst, kannst Du sogar mit der FN-Taste fokussieren .
 
Firmware 1.2 für Olympus E-5 zum Download erhältlich:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/...lich/7351.aspx

2011-09-14 Heute hat Olympus ein Firmwareupdate für das Flaggschiff-Modell der E-Serie veröffentlicht. Die Firmware der Olympus E-5 hat nach dem Update die Versionsnummer 1.2. Das Update verbessert die Zusammenarbeit mit dem Wählrad des optionalen Batteriegriff HLD-4 bei der AF-Messfeldwahl. Das Update lässt sich über den Olympus Camera Updater einspielen oder direkt beim Olympus-Service. Es sei darauf hingewiesen, dass die Updateanleitung genau eingehalten werden sollte, da Firmwareupdates immer auf eigene Gefahr durchgeführt werden. (Harm-Diercks Gronewold)
 
Naja, Michael...
Für einen Umsteiger kann das schon verwirrend sein. Warum beispielsweise ist L-SF so versteckt? Wer's nicht weiß findet's nie.

... wenn man das Handbüchlein einmal ganz durchliest, weiss man doch Bescheid (wo LST "freigeschaltet" wird ?) - oder das Buch von Herrn Wagner lesen (E-System, E-3) oder den freien Download für das Upgrade auf die E-5 (pdf)

und

im Schnellmenü sitzt doch die "Bildauflösung" LSF immer noch an derselben Stelle, per Cursor dort angewählt und gewechselt (sinnvoill ist natürlich zuvor noch eine sinnvolle Aufteilung der "Einstellungsreihe", damit man schnell zwischen den persönlichen Vorlieben wechseln kann und nicht unnütze Einstellungen durchlaufen muss). Ins verschachtelte Menü brauche ich doch dann nicht !?

Ob dieser Parameter auch auf eine Direkttaste per Programmierung gelegt werden kann (was natürlich im Zugriff schneller ist), muss ich nochmal nachschauen.

M. Lindner
 
Ich weiß nicht, ob es hier passt: aber falls jemand eine E-5 im Laden begrabbeln will (Dresden), kann mich anschreiben, dann sag ich, wo eine in der Vitrine steht.

LOL, na gut. Falls jemand in München eine E5 (und Objektive aber sonst nix) begrabbeln will, kann er auf nen Kaffee vorbeikommen :D

Edit: Klar gestellt, was begrabbelt werden kann und was nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Luca_K dürfte glücklich mit der E5 sein :confused:

LG, Dieter

Hmmm... Ich trauere immernoch der K7 etwas nach und hadere hier und da noch mit einigen Knoepfchen (der An-Ausschaltknopf ist so unpraktisch), aber das sind Gewoehnungssachen. Das 12-60 ist erschreckend gut. Das ist der erste Zoom, der wirklich Festbrenner verdraengen kann, von denen die ich kenne. Leider scheint der Akku etwas schmalbruestig zu sein...

Hat die E-5 eigentlich auch eine kamerainterne HDR-Funktion?

Gruss aus Beijing,

Luca
 

und sie hat die funktion "gradation auto", die man zur bewältigung extremer kontraste aktivieren kann, sonst aber immer deaktiviert haben sollte.
und du kannst "ae-bracketing" machen, dh. einen burst unterschiedlich belichteter bilder schießen.
http://www.outbackphoto.com/CONTENT...20071223_HighSpeedBracketingReport/index.html

lg gusti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten