• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

OK, also scheint es wirklich so zu sein, wie von AndreasH beschrieben, es wird einfach ein Flag in der RAW-Datei gesetzt a la "Ich bin Dramatic Tone Art".
Da der Oly-Viewer (zumindest) auf dem Mac ein wirklich ganz schlechter Witz ist (bzw. war), ist dieser (damals) sofort wieder von der Festplatte geflogen.
Für meinen normalen Workflow benutze ich Aperture bzw. LR, damit dürfte der Filter keinerlei Einfluss auf das RAW haben.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Betreffend den neuen Akku, der nun weiß ist und vier statt bisher drei Kontakte hat:

- man kann alte Akkus NICHT am neuen Ladegerät laden

Sonst funktioniert aber alles weiterhin wie bisher auch mit den neuen Akkus:
- man kann neue Akkus am alten Ladegerät laden
- Die E-5 macht offenbar keinen Unterschied zwischen alten und neuen Akkus, denn im Akku-Fach der Kamera sind nur drei Kontakte. Der vierte Kontakt wird also offenbar nur für den Ladevorgang verwendet.

Ergänzung: Die alten Akkus können also an der E-5 verwendet werden und die neuen Akkus an den alten Olympus-Kameras, die auch diese Akkugröße verwenden (E-3, E-30, E-1 etc.).

Es geht alles außer die alten Akkus am neuen Ladegerät zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5, ein weißer Elefant?

Sony-Kameras benehmen sich sehr viel erwachsener und wie mündige Kunden, wenn sie ihren Hersteller mit Mängeln und Problemen konfrontieren und Mißstände in den Foren offen diskutieren. Dies hat in vielen Fällen zu konstruktiven Lösungen im Interesse der Kunden geführt.

Nachdem ich mich von mindestens 7 (z. T. teuren) Sony-Geräte wegen jeweils ebenso teuren Defekten trennen musste, würde ich sagen, dass das Thema "Sony" bei mir für alle Zeiten abgeschlossen ist. Auch Stiftung Warentest hat vor einigen Jahren diesen Geräten "bewusst komplizierten und service-unfreundlichen Aufbau" attestiert. Einige dieser Schmuckstücke habe ich noch, kannst sie gerne kaufen. Dann kannst Du mir vielleicht auch sagen, was Du daran professionell findest :ugly:

Ich finde es völlig normal, dass neue Ware erst ein paar Tage später im Laden ist. Es handelt sich hier ja nicht um den neusten Kinofilm. Vielleicht war die Nachfrage doch größer, als angenommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

(...)
Da der Oly-Viewer (zumindest) auf dem Mac ein wirklich ganz schlechter Witz ist (bzw. war), ist dieser (damals) sofort wieder von der Festplatte geflogen.
(...)

Moinsens,
wie gesagt, der Oly Viewer II ist quasi Studio III und dementsprechend viel leistungsstärker geworden - und das Ganze für umsonst :)

Der Vorteil ist jegliche Rücksichtsnahme auf die Kamera- und Objektivdaten sowie auf ihre Einstellungsmöglichkeiten.
Man muss allerdings nach dem Übertragen der Bilder unter dem Menü "Bearbeiten" das "Fenster für RAW-Entwicklung" öffnen und nicht den marginalen Raw-Entwickler aus der Standardoberfläche wählen. ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

OK, also scheint es wirklich so zu sein, wie von AndreasH beschrieben, es wird einfach ein Flag in der RAW-Datei gesetzt a la "Ich bin Dramatic Tone Art".

Wenn man einen Art-Filter bei der Aufnahme wählt, dann könnte es aber vielleicht auch sein, dass nicht nur ein Flag sondern der Algorithmus für den Art-Filter eingebettete ist. Ich weiß nicht, ob Dritthersteller die Algorithmen für Effektfilter von allen Kameraherstellern bekommen.

für den Dramatic Tone Filter: Gibt es irgendeine Möglichkeit, das RAW so zu modifizieren, dass der Viewer 2 glaubt, das Bild ist von einer E-5? Beispielsweise die Bilder von E-30 sind ja prinzipiell die gleichen Rohdaten.
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Es mag sein, dass dem ein oder anderen Spezialisten diese Aussage allzu trivial vorkommt, aber als RAW-User habe ich ohnehin jede Menge Arbeit nach einem Job vor mir. Und da komme ich zum Punkt: AUCH als Raw-Anwender hat man mit der E-5 die Möglichkeit, sehr schnell zu wünschenswerten Ergebnissen zu kommen, denn die "Dramatic-Art-function" lässt sich ja bereits auf dieser Ebene ein- oder ausstellen, wie es beliebt - und genau DAS ist für mich die Stärke dieser Funktion :top:

Genau so!

@Monokulur: Deine Gezeigte Version der Bilder möchte ich an den im Web zu findenden E-5 RAW Dateien sehen. IMHO ist das nicht HDR in its boring way of...

just my 2ct
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Laut oly-e.de sind die ersten E-5s in den Läden angekommen...
Daher ist die Frage des TO beantwortet: Closed
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Hier 4 Bilder von heute..

Was soll an diesen Pseudo-HDR so toll sein? Den Look, der von genial über naja schnell zu nicht-schon-wieder driftet, kann man schon lange mit 4-5 Klicks aus einem .orf am PC erstellen. Und mit der E-1 macht das sogar gelegentlich Sinn, die hat nämlich noch einen nennenswerten RAW-"Headroom".

Aber trotzdem viel Vergnügen mit dem neuen Gerät und dem Moderator gutes Gelingen beim Verschieben:ugly:

Gruß
Christian

Edith: Sorry, Antwort ist im falschen Thread gelandet
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Hier 4 Bilder von heute..


Hallo :).
Also ehrlich gesagt kann ich mir die Verwendung dieser Spielart doch ganz Gut bei so manchem Motiv :top: - hätte ich nicht gedacht zuvor; fällt irgendwie unter "Digital Art".

Dafür gab´s schon vor "Urzeiten" mal Tuts für PS im Web, wie Die jedoch hießen weiß ich leider nicht mehr.

Aber davon abgesehen Allgemein ein wohl rundum gute Kamera diese neue Oly :).

MfG

Andreas
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Hallo zusammen,

so hier nochmal ein Beispiel. Es sollte sich wieder erschließen, was was ist. Beim besten Willen: Ich kann keinerlei Unterschied zu dem Zuckerkram sehen, der da aus der E5 kommt:

Anhang anzeigen 1548499Anhang anzeigen 1548500

@Schweisser: Kannst Du mal von einem Deiner heute geposteten Art Filter Fotos hier ein jpeg OHNE Hochladen. Würde mich gern mal dran versuchen, inwiefern der Filter nachbaubar ist.

Gruß
mono
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Na ja - das Holz ist Rechts Heller und die Schraubenköpfe sind etwas heraus gearbeitet, aber ansonsten ... :confused:.

MfG

Andreas
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Na ja - das Holz ist Rechts Heller und die Schraubenköpfe sind etwas heraus gearbeitet, aber ansonsten ... :confused:.

MfG

Andreas

Wenn Du meinst. Kann ja von hier aus weder Deine Augen noch Deinen Monitor prüfen ;)

Nix für ungut. Aber die Mystifizierung des Pseudo-HDR aus der E5 mutet doch arg albern an. Fünf Mausklicks - nicht mehr kostet es den Kram am PC nachzubauen. DARUM und nur darum ging es ja hier im Thread, weil sich keiner so richtig erklären konnte, wie der Effekt überhaupt zustande kommt und gemutmaßt wurde, die E5 würde Bildanalyse betreiben oder gar in unterschiedlichen Bildebenen arbeiten und irgendwie das Rad neu erfunden.

Isses aber alles nicht sondern Pseudo HDR mit erhöhter Saturation.

Gruß
mono
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Wenn Du meinst. Kann ja von hier aus weder Deine Augen noch Deinen Monitor prüfen ;)

Nix für ungut. ....
Isses aber alles nicht sondern Pseudo HDR mit erhöhter Saturation.

Gruß
mono

Guten Abend :).
Nun - auf meinem Mini und meiner Lesebrille sieht´s nun mal So aus wie ich Es beschrieben habe ...

Auch schrieb ich schon das Es vor Längerem Tuts im Netz gab - bestimmt auch noch geben wird - welche die gezeigten Erscheinungen Oben bei den 4 Pics via z. Bspl. Photoshop nachstellen bzw. erzeugen.

Sicherlich ist das nicht Jedermann Seins ;) - aber Ab & An vielleicht nicht ganz uninteressant :cool:.

Ich würde die Eigenschaften dieser wohl doch sehr Gut geratenen Oly nicht an derartigen Filtern "Aufhängen" sondern die "normalen" Pics heranziehen ...; Ob man(n) diesen oder jenen Filter nun mag oder nicht.

MfG

Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Wie würdet Ihr (Besitzer der E-5) jetzt denn AWB der E-5 einschätzen? Im Vergleich zu den anderen Olys? In diesem Spanien-Test wurde ja behauptet der AWB sei schlechter als sonst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten