• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Warum?

Wenn man an der falschen Stelle fragt, dann ist ein freundlicher Hinweis darauf, wo man die Antwort bekommen kann, doch völlig normal.

Was hätte der Shop denn tun sollen? Entscheidend ist doch welche Lieferzusage der Laden bekommen hat, bei dem man gern kaufen möchte. Das kann der Shopbetreiber beim besten Willen nicht herausbekommen.

Grüße
Andreas

Olympus Online Shop Customer Service ist die falsche stelle? ick lach mir schlappppppp.
übrigens habe ich bei den olympus-händlern, die dem link entsprechend in meiner nähe gelistet sind, 3 stück an der zahl,
antworten bekommen, die kunden zu anderen marken treiben MÜSSEN.
aber ich kann ja mal bei meckdreiff fragen, vielleicht wissen die mehr.
 
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

@ Andreas H:
In meiner Anfrage habe ich beschrieben, daß ich gern die E5 anschauen möchte, bevor ich diese kaufe. Die Händler in meiner Umgebung habe ich abgeklappert und bekomme von denen lediglich die Antwort "erst kaufen, dann Anfassen". Weiterhin habe ich die Frage nach einem UPV und einem wahrscheinlichen Ausliefertermin gestellt.

Die Fragen wurden natürlich (in meinen Augen mit ohne Wert) beantwortet, aber wem meinst Du hätte ich diese Fragen stellen sollen, wenn nicht dem offiziellen Vertriebsorgan? Bitte nenne mir einen besseren Ansprechpartner, dann versuche ich es gern noch einmal. Nur weil ein kleiner Sachbearbeiter nicht über den Tellerrand schaut oder ihm die Möglichkeit nicht gegeben wird, revidiert das nicht meine Einstellung, daß Olympus ein gutes System ist.

Wenn ich jedoch lese, wie unglücklich Oly mit der PR auf der PhotoKina war, dann frage ich mich bei so einer lapidaren und ebenso unglücklichen Antwort, ob die nicht daraus gerlernt haben? Gerade danach sollte Oly klar sein, daß die Berichte von Early Adopters neben den technischen Reviews entscheidend sein können für die Verkaufszahlen.
Wenn ich mir dann als potentieller early adopter Hilfestellung erbete, dann sehe ich da schon Handlungsbedarf (nein ich erwarte nichts umsonst, günstiger oder geschenkt, sonst hätte ich danach gefragt), ich bin aber kein Marketing- und Vertriebsmensch und kann so etwas natürlich gar nicht beurteilen...
Nur um die Kunden sich selbst zu überlassen hätte Olympus keine E5 herausbringen müssen, das klappt auch ohne. Da die E5 jedoch als eine Art Liebhaberstück gehandelt wird (bis zu einem gewissen Punkt sehe ich das so), dann würde ich von Oly auch erwarten, daß sie dies unterstützen.
 
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Bitte nenne mir einen besseren Ansprechpartner, dann versuche ich es gern noch einmal.
Ist das denn wirklich so schwer?

Such dir mit Hilfe einer Preissuchmaschine eine Handvoll Händler heraus, bei denen die E-5 gelistet ist. Ruf sie an und frag sie nach dem Lieferstatus. Wenn die nichts wissen, dann ist da auch nichts herauszubekommen.

Dann macht es auch keinen Sinn kreuz und quer bei Olympus herumzufragen. Die Information wird niemand haben der von außen problemlos erreichbar ist. Das ist bei anderen Herstellern übrigens auch nicht anders.

Grüße
Andreas
 
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Ich glaube Du verstehst mein Anliegen nicht:
"erst kaufen, dann Anfassen" ist keine Option. Da liegt der Hase im Pfeffer und da hatte ich mir Hilfestellung erhofft. Es kann doch für einen Vertrieb nicht so schwer sein, da etwas zu machen, oder einen sicheren Kontakt zwischen Händler und Kunden herzustellen, oder?

Der Preis wird durch den Händler weitergegeben und amortisiert sich (auch für mich Hobbyknipser) ohnehin bis die Kamera kaputtfotografiert ist, die Anworten auf das Lieferdatum der Händler weichen jedoch stark voneinander ab. Hier wäre eine klärende Antwort schön gewesen, da es mich jedoch gar nicht eilt, ist sie mir nicht soo wichtig.
 
E-5, ein weißer Elefant?

Für mich stellt sich nach einigen Händlerkontakten und der Aussendarstellung der Fa. Olympus bezüglich der Verfügbarkeit der E-5 die Situation wie folgt dar: Die E-5 ist für Olympus nur ein notwendiges Übel, das den Rückzug aus den FT-System nicht als ein totales Desaster erscheinen läßt.

Offensichtlich sind die Lager noch voll von Pro- und TopPro-Objektiven ("Objektive werden weiterhin produziert"), die noch an die Kundschaft gebracht werden müssen. Daher bedarf es noch eines neuen FT-Modells, über das gesprochen wird und das die Existenz des FT-System belegt.

Technologisch gesehen hätte die E-5 schon vor einem Jahr ausgeliefert werden können, denn ein größerer Entwicklungsaufwand steckt weder in der E-5 noch in den PEN-Modellen, vor allem wenn man sieht, was der Wettbewerb zwischenzeitlich auf die Beine gestellt hat. Meine Befürchtung ist, dass die FT-Kundschaft für Olympus eher lästig geworden ist. Man wird also weder im Handel noch von Olympus direkt über die Lieferbarkeit in verbindlicher und kundenorientierter Form informiert werden, weil das Interesse am Markterfolg der E-5 praktisch nicht vorhanden ist. Es würde mich auch nicht wundern, wenn nach den Erfahrungen mit der E-3 von der E-5 nur eine vierstellige Stückzahl produziert wird, um die Verluste in engeren Grenzen zu halten.
 
AW: E-5, ein weißer Elefant?

Für mich stellt sich nach einigen Händlerkontakten und der Aussendarstellung der Fa. Olympus bezüglich der Verfügbarkeit der E-5 die Situation wie folgt dar: Die E-5 ist für Olympus nur ein notwendiges Übel, das den Rückzug aus den FT-System nicht als ein totales Desaster erscheinen läßt.

Offensichtlich sind die Lager noch voll von Pro- und TopPro-Objektiven ("Objektive werden weiterhin produziert"), die noch an die Kundschaft gebracht werden müssen. Daher bedarf es noch eines neuen FT-Modells, über das gesprochen wird und das die Existenz des FT-System belegt.

Technologisch gesehen hätte die E-5 schon vor einem Jahr ausgeliefert werden können, denn ein größerer Entwicklungsaufwand steckt weder in der E-5 noch in den PEN-Modellen, vor allem wenn man sieht, was der Wettbewerb zwischenzeitlich auf die Beine gestellt hat. Meine Befürchtung ist, dass die FT-Kundschaft für Olympus eher lästig geworden ist. Man wird also weder im Handel noch von Olympus direkt über die Lieferbarkeit in verbindlicher und kundenorientierter Form informiert werden, weil das Interesse am Markterfolg der E-5 praktisch nicht vorhanden ist. Es würde mich auch nicht wundern, wenn nach den Erfahrungen mit der E-3 von der E-5 nur eine vierstellige Stückzahl produziert wird, um die Verluste in engeren Grenzen zu halten.

Ist ja Haarsträubend was hier für Theorien zusammen geschustert werden!
 
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Es kann doch für einen Vertrieb nicht so schwer sein, da etwas zu machen, oder einen sicheren Kontakt zwischen Händler und Kunden herzustellen, oder?
Wenn da vernünftige ERP-Systeme im Spiel sind, dann kann der Olympus-Vertrieb wohl nicht mehr sehen als der einzelne Händler, denn der muss ja auch den Lieferstatus abrufen können.

Was sagen denn die Händler in deiner Nähe, die Olympus führen? Von denen hat doch sicherlich einer die E-5 im Zulauf.

Man wird also weder im Handel noch von Olympus direkt über die Lieferbarkeit in verbindlicher und kundenorientierter Form informiert werden, weil das Interesse am Markterfolg der E-5 praktisch nicht vorhanden ist.
Und Nikons Interesse an der D7000 ist auch nahe Null. Und genau so sieht es bei Panasonic mit der G2H aus. Ich vermute alle Hersteller steigen aus dem Kamerageschäft aus und Pinsel und Farbe setzen sich wieder durch.

Grüße
Andreas
 
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Was sagen denn die Händler in deiner Nähe, die Olympus führen? Von denen hat doch sicherlich einer die E-5 im Zulauf.

Von den Händlern, die Olympus führen hat hier keiner die E5 im Zulauf. Aussage ist: "Die legen wir uns nicht hin, sie können die natürlich über uns bestellen, wenn sie sie kaufen möchten". Um mich zu wiederholen: "erst kaufen, dann anfassen".
 
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Der TO hat hier einen Thread eröffnet, um nach dem Verkaufsstrat der E-5 in Deutschland zu fragen. Warum muss hier jemand gleich wieder den nächsten "FT ist tot Thread" daraus machen? Davon gibt es doch schon genügend, oder etwa nicht?
Ansonsten sind die Antworten hier zum Teil mehr als peinlich und jeglicher Groll entlädt sich über Olympus. Fragt doch bitte mal einer bei Nikon nach, wann denn jetzt die D7000 genau in den Handel kommt. Ich bin gespannt auf eure Antworten. Nikon hat laut Auskunft meines Händlers die D7000 für letzten Samstag angekündigt, dann den Termin aber um mindestens eine Woche verschieben müssen. Oha, ist es nun bald vorbei mit dem DX System? Ist die D7000 vielleicht nur noch da, um einige Kunden ruhig zu stellen, die auf die D400 warten und wird ihnen dabei verschwiegen, dass es diese nicht geben wird? Was ist mit der K5? Warum haben sie einige schon und bei anderen großen Händlern ist sie lediglich vorbestellbar?
Entschuldigt meine Wortwahl, aber hier steht schon reichlich Quatsch.

Gruß, Henning
 
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Ich glaube Du verstehst mein Anliegen nicht:
"erst kaufen, dann Anfassen" ist keine Option. Da liegt der Hase im Pfeffer und da hatte ich mir Hilfestellung erhofft. Es kann doch für einen Vertrieb nicht so schwer sein, da etwas zu machen, oder einen sicheren Kontakt zwischen Händler und Kunden herzustellen, oder?

Hallo seitenschneider,

der Shop von Olympus-usa ist meist besser sortiert (zur Zeit werden da einige Pro-Linsen z.B. günstiger verkauft wie das 50-200er SWD), aber es wird nur immer das verkauft, was gelistet ist. Deshalb ist die Situation im Olympus-Shop nur normal, bis jetzt nicht außergewöhnliches.

Aber: Warum wartest Du nicht eine E-5-Promotion ab, da liegen dann auch meist mehr Sachen auf dem Tisch zum Ausprobieren, als was Die der Händler vorlegen kann (zumal manche auch noch ungern den Akku aufladen, da ist dann nur Anfassen angesagt, aber nicht ausprobieren, was auch nicht viel weiter hilft) ?

Die Promotions laufen meist zeitgleich, da wird wohl auch diesmal keine Ausnahme für einen Kunden gemacht werden. Daher verstehe ich nicht, was Du mit "sicheren Kontakt zwischen Kunden und Händler" meinst, wenn sie da ist, ist sie da; das Spielchen kennen ja Kunden anderer Hersteller auch schon (allerdings werden diesmal wohl bevorzugt die Händler zuerst beliefert, die Olympus nicht links liegen gelassen haben, daher verstand ich auch nicht die schlechte Stimmung bei einem Planeten-Händler vor Ort, dass er bisher noch nicht berücksichtigt wurde; warum auch, er hat nachweislich für die Marke in den letzten 3 Jahren wenig getan außer davon abzuraten, also was soll's, geschieht ihm recht).

viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5, ein weißer Elefant?

Ist ja Haarsträubend was hier für Theorien zusammen geschustert werden!

Eine Theorie ist etwas anderes. Ich habe praktische Erfahrungen, Eindrücke und mögliche Schlüsse daraus beschrieben. Anlaß dafür liefert nachvollziehbar und belegbar die Fa. Olympus, die sich nicht so verhält, als hätte sie Interesse an Kundschaft. In der Vergangenheit hat es sich immer wieder bestätigt, das Unternehmen, die auf diese Weise agieren, keinen dauerhaften Erfolg verzeichnen konnten. Dass das Bild, das Olympus jetzt abgibt, für Markenhörige unangenehm ist, kann ich mir gut vorstellen.

Ich würde allerdings auch einmal empfehlen, über den Tellerrand zu schauen. Die Anwender von Minolta- und Sony-Kameras benehmen sich sehr viel erwachsener und wie mündige Kunden, wenn sie ihren Hersteller mit Mängeln und Problemen konfrontieren und Mißstände in den Foren offen diskutieren. Dies hat in vielen Fällen zu konstruktiven Lösungen im Interesse der Kunden geführt.
 
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

@all: Zunächst sollte das von meiner Seite aus sicher kein Olympus ist tot Thread werden.

@Michael und Andreas,
dann werde ich eben abwarten, das macht mich zwar nicht glücklicher, aber hilft ja nichts.
 
AW: E-5, ein weißer Elefant?

Ich habe praktische Erfahrungen ... die Fa. Olympus, die sich nicht so verhält, als hätte sie Interesse an Kundschaft.

In der Vergangenheit hat es sich immer wieder bestätigt, das Unternehmen, die auf diese Weise agieren, keinen dauerhaften Erfolg verzeichnen konnten.

Dass das Bild, das Olympus jetzt abgibt, für Markenhörige unangenehm ist, kann ich mir gut vorstellen.

Ich würde allerdings auch einmal empfehlen, über den Tellerrand zu schauen. Die Anwender von Minolta- und Sony-Kameras benehmen sich sehr viel erwachsener und wie mündige Kunden, wenn sie ihren Hersteller mit Mängeln und Problemen konfrontieren und Mißstände in den Foren offen diskutieren. Dies hat in vielen Fällen zu konstruktiven Lösungen im Interesse der Kunden geführt.

Hallo Joachim,

ich kann jetzt allerdings nicht erkennen, wo sich Olympus JETZT anders verhält als damals, als die E-3 herauskam (ich betrachte dazu jetzt nur das Topmodell und nicht andere Geräte, denn hier im Thread geht es NUR um den Erscheinungstermin der E-5, die noch nicht lieferbar scheint).

Denn das hilft dem TO in keiner Weise weiter, außer bei Ihm den Eindruck zu erzwingen und Zweifel zu säen, ob er sich mit seinem Interesse für die E-5 nicht doch verrannt haben sollte.


Nach vielen Jahren, mit denen ich mit Olympus fotografiere, kann ich jetzt nicht erkennen, dass Olympus eine Eintagsfliege ist, der kein Erfolg beschieden war (auch (Konika)Minolta-Anhänger hatten es ja nicht so leicht).

Du hast doch inzwischen als Berufsfotograf Deinen Workflow komplett umgestellt (Canon ?), beschäftigst Du Dich da zeitlich überhaupt noch mit Olympus ?

Daher möchte ich das von Dir Geschriebene unkommentiert lassen, bzw. nur mal zwischen Deinen Zeilen interpretieren:

Die mit Olympus immer noch zufrieden fotografieren =
"... Markenhörige ... [die nicht] über den Tellerrand ... schauen [können] [und] viel [weniger] erwachsen[er] und .. [un]mündige Kunden [sind] ... [da sie ja nicht] ... Problemen ... und Mißstände in den Foren offen diskutieren [können] ..."

... und das finde ich dann einfach nur unhöflich, und das nicht nur in der verklausulierten Wortwahl - die Zeiten mit dieser klassischen Schüler-Lehrer-Kostellation liegen für mich jedenfalls schon länger zurück. Und das ist gut so.


:confused: "weißer Elefant" oder vielleicht doch weiße Bären (die aber gar nicht so selten sind mit ihrer Farbmutation)


Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5, ein weißer Elefant?

Denn das hilft dem TO in keiner Weise weiter, außer bei Ihm den Eindruck zu erzwingen und Zweifel zu säen, ob er sich mit seinem Interesse für die E-5 nicht doch verrannt haben sollte.

Diese Anti-Oly Diskussionen habe ich inzwischen reichlich gelesen, vor allem in den deutschen Foren. In englischen Foren verirren sich auch ab und an Trolle (damit meine ich explizit nicht Dich jotagama!) in andere Forenbereiche, ansonsten ist der Ton jedoch wesentlich ruhiger und man diskutiert interessierter, anstatt sein System in den Himmel zu heben oder mit Klauen und Zähnen zu verteidigen.

Trotz Todesgerüchten funktioniert meine E620 einwandfrei und macht mir verdammt viel Spaß. Wichtig ist mir persönlich, daß ich eine Kamera in der Hand habe, die mir Spaß macht, wo mir das Bedienkonzept paßt und die ich somit auch nutze. Das sehe ich bei Olympus gegeben. Keine Kamera ist perfekt und ich könnte auch keine perfekte Kamera ausreizen, aber wenn mich die E5 für 10 Jahre über Wasser hält und ich mich mit ihr entwickeln kann, dann hat sie ihre Aufgabe gut gemacht.
 
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Ich war am letzten Samstag in München bei f-v-s, u.a. um mir die E-5 bei einer gross angekündigten Oly Promotion anzusehen. Leider gab es nur Pens zu begrabbeln, dafür aber fast das gesamte FT Pro Sortiment.
Eine Aussage in Bezug auf die Verfügbarkeit der E-5 konnten die beiden Promoter nicht machen, bei mir kam ein " hoffentlich im November" an.
Mir scheint, Oly hat es nicht so eilig, die E-5 unter die Leute zu bringen. Leider, denn ich hätte mei e aktuelle fotostrecke (Portugals Kirchen, Klöster und Paläste" gerne mit einer E-5 gemacht und hatte seit wochen versucht, eine zu bekommen.
nach den Aussagen, die ich in den letzten 4 Wochen erhalten habe, scheint man bei Oly nichr damit zu rechnen, dass sich in D überhaupt jemand für die E-5 interessiert.

:ugly: Sabine
 
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Soweit ich sehe werden in den USA schon E-5 ausgeliefert, wenn auch nicht überall.

Wenn jemand also wirklich sofort und unbedingt eine E-5 braucht oder will, würde ich bei einem der beiden ganz großen Fotohändler in USA/New York anrufen (!) und nach der Verfügbarkeit fragen bzw. per Telefon bestellen wenn möglich und dann schicken lassen, inklusive Zoll etc. Mit dem Dollarpreis und Dollarkurs wohl gar nicht so schlimm.

Das hilft leider nichts, wenn man die E-5 vorher anfassen möchte - aber ich denke da reicht es eventuell schon, die E-3 zu testen, oder nicht?
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Moinsens,

Bist Du da sicher? (...)

(...)Damit könnten dann aber nur bestimmte Raw-Konverter diese Funktion abbilden

Jipp, ich bin mir sicher ;)
Allerdings setzt das dann voraus, den Oly-eigenen RAW-Konverter zu nehmen, der die Filter vor der Entwicklung setzen kann.

Da der kostenlose "Olympus Viewer II" den schrecklichen kostenlosen "Olympus Master II" aber eben auch das ehemals sehr kostspieligige (200, zuletzt 100 Euronen) "Olympus Studio II" ersetzt, schenkt Olympus seinen Usern inzwischen einen wirklich brauchbaren RAW-Konverter. :top:

Ich hatte mir "Studio II" seinerzeit für schmerzliche 198 € kaufen müssen, nun geht es in Rente, weil Olympus seinen Kunden softwareseitig endlich mal richtig freundlich entgegenkommt :)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Also erstens: Auch mir wurde der 8. November avisiert.

Und zweitens: Bei der Händlername entfernt wurde mir schon vor Wochen gesagt, sie legen sich zwar keine E-5 hin, aber falls ich Interesse an ihr habe, lassen sie gern mal eine zum Begrabbeln kommen. Hab sie jetzt aber blind woanders bestellt, weil der Händlername entfernt immer noch 1999 Euro aufruft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wann ist die E-5 lieferbar?

Hi,

ich bin ja eigentlich ein Neu-Olympus_User und ziemlich erstaunt, warum alle Leute hier so ungeduldig sind.
Habt ihr keine Kamera im Augenblick oder warum ist es so wichtig, dass eure E5 schon morgen hier eintrudelt :evil: ? Ich bin froh, wenn Olympus das Ding richtig "fertig" macht, bevor es an den Markt geht und soooo schlecht ist meine E3 auch nicht. Macht immer noch tolle Bilder :angel:
Ich habe das System ja gearde erst entdeckt nach vielen CANON and Leica-Jahren. Meine M9 musste gehen, weil ich einfach nicht mehr gut genug sehe, um im Halbdunkel zuverlässig scharf zu stellen und die Olympus war die einzige Kamera, die Bilder so macht, wie ich sie mag und kenne. Und für mich liegt sie was die Bildqualität angeht über alles deutlich oberhalb von der CANON 5D, die ich auch mal hatte. Und ich fotografiere halt selten mit mehr als ISO 800 (komme ja von LEICA :cool:)


Gruß

KH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten