• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Bei einem nicht unbekannten niederländischen Fotohändler ist die E-5 für 1699 Euro gelistet.

Auch bei einem großen deutschen Fotoversandhaus ist die E-5 für den Preis bestellbar. Aber auch im Fotofachgeschäft, einfach mal fragen.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

So sieht das aus.
Für 1699 lässt sich das gute Stück an vielen Stellen ordern.
Wenn sie nur schon da wäre...!!!
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Zur Erinnerung: Es geht hier um die E-5, nicht um touristische Themen.

Grüße
Andreas

Geht es hier nicht vor allem um eine Kamera die es noch gar nicht gibt, und von der auch niemand bisher aussagen kann wann es sie geben wird!
Das macht auf mich alles einen sehr komischen Eindruck! :confused:
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Geht es hier nicht vor allem um eine Kamera die es noch gar nicht gibt, und von der auch niemand bisher aussagen kann wann es sie geben wird!
Das macht auf mich alles einen sehr komischen Eindruck! :confused:

Hä? :confused:
Die E-5 kommt doch jetzt in immer mehr Läden und ist bestellbar......
Dauert noch ein wenig bis sie dann hier ausgeliefert ist, aber verfügbar sollte sie jetzt vermehrt sein.

Hier in HH gibt es sie bei 1000Töpfe ab nächster Woche auch für 1699,--
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Gut, es soll hier natürlich um Erfahrungen mit der E-5 und Meinungen über die E-5 gehen. Insofern spielt der Preis eine Nebenrolle und ist höchstens für das Preis-Leistungsverhältnis interessant im Sinne des Threadthemas. Es sollte damit dann ja auch hinreichend geklärt sein, dass die Kamera mit 1699 EUR an den Start geht. Wie der Preis sich in den nächsten Monaten entwickeln wird, ist Spekulation.
Was den genauen Auslieferungstermin angeht, scheint es ja bei allen Herstellern schwierig zu sein, einen genauen Termin zu nennen. Einige haben bspw. ihre neue Pentax K5 schon, auf manchen großen Internetseiten ist sie jedoch erst vorbestellbar. Nikon hat laut Auskunft meines Händlers den Relaunchtermin seiner D7000 um eine Woche verschieben müssen. Und Olympus hat mir per Mail geschrieben: Mitte November. Ich bin gespannt und kann es kaum noch abwarten
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Gespannt bin ich auch.
Was ich schade finde, ist daß ich hier im Marburger Raum alle möglichen Händler abgeklappert habe auf der Suche wer denn die Kamera als Ausstellungsstück haben wird. Da hat sich keiner gefunden, der sich die Kamera hinstellt oder als Ansichtsexemplar bestellen wird.
Eine solche Investition werde ich aber sicher nicht tätigen, bevor ich das gute Stück (oder zumindest die E3) mal in den Fingern hatte. Was nutzt mir eine tolle Cam, wenn sie in der Hand liegt wie eine Rolle Stacheldraht.... Bestellen kann ich sie ja dann in mehrere Läden, aber vorher mal anfassen....
Für sachdienliche Hinweise für den Raum Marburg, Braunschweig oder FFM wäre ich also sehr dankbar.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Gespannt bin ich auch.
Was ich schade finde, ist daß ich hier im Marburger Raum alle möglichen Händler abgeklappert habe auf der Suche wer denn die Kamera als Ausstellungsstück haben wird. Da hat sich keiner gefunden, der sich die Kamera hinstellt oder als Ansichtsexemplar bestellen wird.
Eine solche Investition werde ich aber sicher nicht tätigen, bevor ich das gute Stück (oder zumindest die E3) mal in den Fingern hatte. Was nutzt mir eine tolle Cam, wenn sie in der Hand liegt wie eine Rolle Stacheldraht.... Bestellen kann ich sie ja dann in mehrere Läden, aber vorher mal anfassen....
Für sachdienliche Hinweise für den Raum Marburg, Braunschweig oder FFM wäre ich also sehr dankbar.

Ja, das wird in der Tat ein "Problem" sein, was aber ja auch nicht neu ist. Auch die E-3 hatten nicht mehr viele Läden in ihrem Regal stehen und auch die E-30 stand nicht in jedem Laden. Obwohl mein Fachhändler in Hannover Olympus vertreibt, weiß ich nicht, ob er sich wirklich die E-5 in den Laden stellt.
Ich würde sie bei ernsthaftem Interesse an deiner Stelle dann eben im Internet bestellen und ggf. vom Rückgaberecht gebrauch machen, sollte sie dir schlecht in der Hand liegen.
Ich persönlich, nachdem ich mir auch letztes Wochenende die D300s ausgeliehen habe, kann mir kein geileres Gehäuse als das der E-3 vorstellen - von daher bin ich sehr froh, dass es so gut wie beibehalten wurde.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Was nutzt mir eine tolle Cam, wenn sie in der Hand liegt wie eine Rolle Stacheldraht....

Du hast natürlich Recht; 1700 Euronen für eine Kamera, die ich noch nie in den Händen gehalten habe, würde ich auch niemals ausgeben.
Wobei:
1. Der Vergleich mit einer Rolle Stacheldraht mit der E-5 sicherlich eher unangemessen ist ;)
2. Du aufpassen musst: Nachdem ich die E-3 das erste Mal in den Händen hielt, war klar, dass ich die irgendwann kaufen würde (obwohl da noch nicht daran zu denken war, das ließ meine finanzielle Situation damals noch nicht zu...).

Also: Erst begrabbeln, wenn Du auch das Geld hast, sie zu kaufen :top:
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Klar, mit de Stacheldraht das war natürlich übertrieben. Ich wäre auch schon froh, wenn ich die E-3 aufgrund der gleichen Bauform zur E5 irgendwo mal in die Hand nehmen könnte, aber selbst da ist hier zumindest nichts zu machen. Vom Oly-Bedienkonzept bin ich mit der E620 ja schon sehr zufrieden und erwarte da lediglich eine geringe Umstellung.
Am liebsten wäre mir, sie irgendwo zu testen und dann beim Fachhändler vor Ort zu kaufen, da hat man dann jemanden zum Ansprechen vor Ort, wenn was im Argen liegt.
Gerade beim I-Net kauf/Test bin ich etwas zögerlich, da ich mir leicht vorstellen kann, daß bei einer potentiellen Rückgabe schnell eine "Abschlagzahlung" entsteht, weil das hochwertige Gerät (mit geringem Lagerbestand und hoher Vorlage des Händlers) halt nicht mehr "neu" ist. Hier rede ich wohlgemerkt von einem Test-Rahmen, den ich auch im Laden ausnutzen würde (vielleicht 20-50 Auslösungen, AF Veralten, Bedienbarkeit).
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?


Das möchte ich auch wissen. Erste Versuche mit dem OLY Viewer 2 und aus dem Netz gezogenen E5 RAW Dateien haben mir gezeigt, dass der Filter mehr macht, als nur die Tonwertkurven zu verbiegen. Bei einem Bild ging es mit Ändetungen der Tonwertkurven recht gut den Dramatic Effekt zu erreichen. Bei einem Anderen hatte die selbe Kurve einen ganz anderen Effekt. Ich bin leider nicht firm genug in der EBV , um mir ad Hoc vorstellen zu können, was da genau abläuft. Meine Vermutungen gehen dahin, daß es sich um einen Mehrstufigen Prozess handelt, bei dem unterschiedliche Bildinhalte in unterschiedlichen Ebenen landen und dort wiederum unterschiedliche Bearbeitung erfahren.
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Hallo zusammen,

topaz adjust zaubert diese Dinge auf Knopfdruck (siehe topazlabs.com). Im Gegensatz zur E-5 hat man da auch genug Eingriffsmöglichkeit, um es mehr oder weniger knallen zu lassen.

Also nur wegen des Dramatic Art Filters würde ich die E-5 nicht kaufen. Wenn man darauf aus ist, kann man es selber lernen (Tiefen hochziehen, Mittenkontrast anpassen, Schatten entrauschen) oder eben adjust für 49$ kaufen, was den Effekt auf Knopfdruck zaubert.

Gruß
mono
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Das möchte ich auch wissen. Erste Versuche mit dem OLY Viewer 2 und aus dem Netz gezogenen E5 RAW Dateien haben mir gezeigt, dass der Filter mehr macht, als nur die Tonwertkurven zu verbiegen. Bei einem Bild ging es mit Ändetungen der Tonwertkurven recht gut den Dramatic Effekt zu erreichen. Bei einem Anderen hatte die selbe Kurve einen ganz anderen Effekt. Ich bin leider nicht firm genug in der EBV , um mir ad Hoc vorstellen zu können, was da genau abläuft. Meine Vermutungen gehen dahin, daß es sich um einen Mehrstufigen Prozess handelt, bei dem unterschiedliche Bildinhalte in unterschiedlichen Ebenen landen und dort wiederum unterschiedliche Bearbeitung erfahren.

Unterschiedliche Ebenen? Vergiss es. Viel zu aufwendig für Echtzeit. Tiefen hochziehen, Mittenkontrast anpassen, Schatten entrauschen: fertig.

Lad Dir mal die Demo von adjust und dann siehst du anhand der Regler, welche Parameter im wesentlichen den Effekt zaubern und welche Regler dafür da sind zusätzlich Würze reinzubringen (geht dann weit über das hinaus, was die E-5 kann)

Gruß
mono
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Wenn man darauf aus ist, kann man es selber lernen (Tiefen hochziehen, Mittenkontrast anpassen, Schatten entrauschen)

Bei Dramatic Tone werden aber die Schatten nicht entrauscht sondern sind extra hart und rauschig/körnig.
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Meine Vermutungen gehen dahin, daß es sich um einen Mehrstufigen Prozess handelt, bei dem unterschiedliche Bildinhalte in unterschiedlichen Ebenen landen und dort wiederum unterschiedliche Bearbeitung erfahren.

Ja, das glaube ich auch. Die Effekte sind höchst unterschiedlich je nach Motiv. Einfach dürfte es nicht sein, das nachzubauen.

Mir gefällt der Effekt sehr gut, aber es ist halt ein Effekt. Nach spätestens fünfzig Fotos damit hängt einem sowas beim Hals raus.
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Bei Dramatic Tone werden aber die Schatten nicht entrauscht sondern sind extra hart und rauschig/körnig.

Damit sieht's bei der e5 auch eher weniger prickelnd aus. Zu einem vernünftigen hdr aus einem einzigen Bild gehört das entrauschen ( da durch die Anhebung der dunklen bildteile das Rauschen steigt). Die e5 scheint das nicht zu machen, womit der Effekt nur halbgar implementiert ist. Es sei denn das Rauschen ist gewünscht.
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Ja, das glaube ich auch. Die Effekte sind höchst unterschiedlich je nach Motiv. Einfach dürfte es nicht sein, das nachzubauen.

Mir gefällt der Effekt sehr gut, aber es ist halt ein Effekt. Nach spätestens fünfzig Fotos damit hängt einem sowas beim Hals raus.

Die Ergebnisse sehen logischerweise je nach Bild unterschiedlich aus, weil ja immer derselbe Algorithmus angewendet wird. Der Effekt in der e5 hat immer dieselben Parameter, dieselben Werte. Je nach ausgangsbild muss das am Ende unterschiedlich aussehen, da ja in einem Bild mehr im andern weniger Schatten, Lichter etc. sind. Hier wird mit absoluten werten gearbeitet. Da is nix dynamisch oder gar Kontext bezogen im Sinne einer bildanalyse. Wieviele truepics sollten denn für dynamische echtzeit Effektanalyse arbeiten? Hundert?

In lightroom ein preset bauen ergibt den selben Effekt. Und je nach ausgangsbild sieht das dann auch immer unterschiedlich aus.
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

Bei Color Efex Pro kann man mit dem Filter "Tonal Contrast" einen entsprechenden Effekt erzeugen.
 
AW: Wie funktioniert der Dramtic Tone / Dramatischer Effekt bei der E-5?

In lightroom ein preset bauen ergibt den selben Effekt. Und je nach ausgangsbild sieht das dann auch immer unterschiedlich aus.

Soviel EBV bgeherrsche ich auch um festzustellen, dass es NICH nur mit einem einfachen verbiegen der Kurven machbar ist. Ich habe wie schon mal erwähnt bei einem Bild die Kurven verdreht und bin auf einen sehr ähnlichen Effekt gekommen. Wohlgemerkt bei einem Bild! Bei einem anderen hat dieselbe Kurve nicht den gewünschten Effekt gehabt. Soweit zu den Bordmitteln der Olympus Software. Wenn das mit Lightroom sooo einfach ist bitte mal die Vorgehensweise posten. Als nicht Lightroom Verwender werde ich das schon auf meine Software ummünzen können.
Aber ganz so trivial scheint Olympus Algorhythmus nicht zu sein, sonst wären wohl schon das ein oder andere Rezept für PS & CO aus dem Netz aufgetaucht. Ich finde den Effekt nicht schlecht um verfallenen Strukturen wie alten Fabrikhallen einen besonderen Touch zu geben. Nichts für jeden Tag und nichts für hunderte von Bildern, ein kleines Gimmik, mehr nicht. Sich dafür eine E5 zu kaufen bzw. eine andere Software erwerben, die einen ähnlichen Effekt produziert, halte ich übertrieben.

BTW besonders einfach wäre es, wenn Olympus die Filter im RAW Konvertrer für alle Kameras freischalten würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten