• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Abend,

danke für die Einschätzung... Ja doch, grade die Robustheit und Abdichtung, dafür habe ich genügend Anwendungsfälle! Zudem, wie schon oft erwähnt, die Verbesserung bei höheren ISO-Zahlen. Alles Meilensteine im Vergleich zur meiner E-450!!! Und 1700€ sieht schon ganz anders aus! In Kombination mit Zuberhör darfs auch etwas mehr sein. Mal schauen was es so alles angeboten wird.

MFG

Hallo,

was den Preis angeht, wenn es nicht immer das Allerneueste sein muss, tut es auch eine gebrauchte E-3 zwischen 700 und 600 Euro ? Bei Robustheit und Abdichtung tun sich E-3 / E-5 ja nichts, und so kann man abwarten, wie der Preis sich entwickelt.
Ein Sprung zu Deiner E-450 ist auch die E-3 allemal.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Hallo!

Da die E5, den Anschein hat, eine Tolle Cam zu sein, würde mich interessieren, ob es schon interessante Portrait-Aufnahmen gibt. Speziell würde mich die E5 in Verbindung mit dem LEICA D SUMMILUX 25mm 1:1,4 interessieren.

Hat schon jemand diesbezüglich Erfahrungen?

Lg, Dieter

GEnau das interessiert mich auch. eine sehr schöne Linse, wenn nur der AF verläßlich an der e 30 funktionieren würde
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ja. Und auch die Verbesserungen die v.a. stärker in der E-PL1 hinsichtlich der Bildaufbereitung dazugekommen sind und ggü. der E-30 besser ab ISO 800 und noch gut brauchbar bis ISO 1600 (E-3: bis ISO 1000/1250). So wenig ist das also nicht.

Ja, das wird dann schwierig.
Wer Witterungsfestigkeit und AF-C benötigt nimmt die E-5.
Für andere reicht die E-PL1 und kauft für den Unterschied G7-14 und G20...

mfG
 
E-5: Oly-Viewer wird nun unterstützt

http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/ov2/ov2_update_win.cfm

edit: Nach einem kurzen Test muss ich sagen: Die alte Version gefiel mir besser - bessere Mikrokontraste (mehr Schärfe). An der Stärke der Rauchunterdrückung hat sich nichts geändert. Einziger Vorteil, den ich sehe: Oly Viewer kann nun auch den "Dramatic Tone"-Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly Viewer unterstützt nun offiziell die E-5

Nach einem kurzen Test muss ich sagen: Die alte Version gefiel mir besser - bessere Mikrokontraste (mehr Schärfe). An der Stärke der Rauchunterdrückung hat sich nichts geändert. Einziger Vorteil, den ich sehe: Oly Viewer kann nun auch den "Dramatic Tone"-Effekt.

Funktioniert "Dramatic Tone" auch mit RAWs von anderen Kameras, oder nur mit E-5-Aufnahmen? Normalerweise funktionieren nur die Funktionen, die auch die jeweilige Kamera hat. Ich habe leider im Moment nur Windows XP SP1 "zur Hand", der Viewer2 läuft nur ab winxp sp2.
 
AW: Oly Viewer unterstützt nun offiziell die E-5

Funktioniert "Dramatic Tone" auch mit RAWs von anderen Kameras, oder nur mit E-5-Aufnahmen? Normalerweise funktionieren nur die Funktionen, die auch die jeweilige Kamera hat. Ich habe leider im Moment nur Windows XP SP1 "zur Hand", der Viewer2 läuft nur ab winxp sp2.

Habs gerade getestet: funktioniert nur mit der E-5.
 
E-5: Preis(e) und Olympus Markekting

Hab eben auf Oly-e.de folgenden Beitrag gelesen und bin echt umgefallen.

Macht auch Spaß mal den ganzen Faden durchzulesen.........
 
AW: E-5 Preis(e) und Olympus Geschick im Markt

Ja und?

In Deutschland ist alles immer ein wenig teurer und sei es nur auf Grund von der Mehrwertsteuer, der Urheberrechtsabgabe und was auch immer.

Die 1999,- sind der UVP der einem Fachhändler (der oftmals mehr im Großhandel bezahlt, als die Kamera bei Versendern gehandelt wird) eben einen Ermessensfreiraum schafft, was sie letztendlich im Handel kosten wird, steht aber meiner Meinung nach noch gar nicht fest.
 
AW: E-5 Preis(e) und Olympus Geschick im Markt

Hab eben auf Oly-e.de folgenden Beitrag gelesen... Macht auch Spaß mal den ganzen Faden durchzulesen.

Ja, R.W.´s Argumentation ist überzeugend, sachlich und informativ und er weiß wovon er redet. Seine Rede hat Hand und Fuß, mitunter (was den "Tod" von FT anbelangt) auch sanfte Ironie:top:

Danke für den Hinweis! Warum bist Du übrigens fast umgefallen? Der annoncierte MP (nicht UVP) von 1699 war doch zu erwarten:confused:

L.G.
 
AW: E-5 Preis(e) und Olympus Geschick im Markt

Ich kann den Sinn dieses Threads nicht erkennen, über Preise wurde und wird in den entsprechenden E-5 Threads schon diskutiert, der Rest ist ot. Klick.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Hallo Icy,
in der Schweiz ist der Body solo aktuell bei microspot für CHF 1'892.--
zu haben. Was in Euro in etwa aktuell Euro 1'387.30 ist.
Täglich anders ;-(.

Dieser Preis ist doch ganz "nett"

Heiner


Der Pries hier liegt bei umgerechnet 1500,-€ UVP, ich habe ein Angebot ueber 1250,-€ vorliegen - auch "nett", oder?
Ja ich weiss, weiter weg als die Schweiz:rolleyes:

Gruesse

Manfred
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Bangkok, Thailand - siehe Profil.
Ich weiss, das liegt nicht um die Ecke, aber kann ja evtl. fuer den einen oder anderen interessant sein.
Hier liegen die Preise inder Regel von Anfang an unter den Preisen in Europa, geben dann aber nicht mehr nach im Laufe der Zeit.
Die E3 z.B. kam fuer 56000 Baht auf den Markt, das kostet sie im Prinzip immer noch (vor 3 Jahren waren das etwa 1100€), die E5 kostet 60000Baht UVP, was allerdings dann 1500€ entspricht, da der Baht (thailaendische Waehrung) ueber die letzten 1,5 Jahre etwa 20% gestiegen ist im Vgl. zum €, wie viele asiatischen Waehrungen auch.

Allerdings kaufe ich beim Generalimporteur direkt, der mir dann immer noch 15% Rabatt gibt, so komme ich auf etwa 1250€ fuer die E5, lieferbar Anfang November (die E3 habe ich damals fuer umgerechnet 900€ erworben.

So freue ich mich auf eine E5 fuer 1250€.

Gruess

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Allerdings kaufe ich beim Generalimporteur direkt, der mir dann immer noch 15% Rabatt gibt, so komme ich auf etwa 1250€ fuer die E5, lieferbar Anfang November (die E3 habe ich damals fuer umgerechnet 900€ erworben.

Es ist natürlich ein interssanter Massstab, welche Sonderkonditionen der Generalimporteur in Bangkok gibt. Jetzt würde mich noch interessieren, was der Hausmeister von der Fabrik dafür zahlt, wo die E5 hergestellt wird. Das wäre eine große Orientierungshilfe.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Es ist natürlich ein interssanter Massstab, welche Sonderkonditionen der Generalimporteur in Bangkok gibt. Jetzt würde mich noch interessieren, was der Hausmeister von der Fabrik dafür zahlt, wo die E5 hergestellt wird. Das wäre eine große Orientierungshilfe.

:confused:Versteh ich jetzt nicht wirklich. Du kannst im Internet problemlos die Handelspreise in Thailand finden. Der Importeur heisst Jebsen und Jessen, schreib einfach an Olympus.com wer Ihr Vertreter fuer Thailand ist, hab ich damals auch so gemacht. Sind auch Olympus-Service-Stuetzpunkt.

Kamera kommt wie bei Euch mit weltweiter Garantie, im Fall der E3 sogar ohne die ganzen Kinderkrankheiten.

Manfred

PS aufgrund solcher 'hilfreichen' Kommentare melde ich mich hier seltenst zu Wort - nichts fuer ungut
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

:confused:Versteh ich jetzt nicht wirklich.

Ja, ich habs gemerkt, es tut mir auch schon leid. Entschuldige bitte. Es geht hier - und auch nur nur nebenbei - darum, einen Anhaltspunkt dafür zu haben, wie hoch letztlich der Preis in Deutschland resp. Österreich sein könnte. Dieser ist bislang nicht bekannt. Ich tippe auf etwa 1700 EUR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten