• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Hier gibt's einen schönen Vergleich zwischen 5D Mii, E-5 und E-30 alle entwickelt mit Lightroom.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=36728170

Da ist der Detailgewinn der E-5 - für mich als Nicht-Pixelpeeper zumindest - schon beeeindruckend.

Beim Beispiel von der E-30 ist der Kontrast weicher und der Weißabgleich ein anderer. Wenn man den Weißabgleich beim Bild der E-30 korrigiert und den Kontrast etwas erhöht - Gradationskurven - schaut das fast ident mit dem der E-5 aus. Jedenfalls ich kann keinen nennenswerten Unterschied erkennen.

Die E-30 muss also bei den Vergleichsaufnahmen ganz anders eingestellt gewesen sein als die E-5, weil bei ISO 200 unterscheiden sich die beiden bei selber Einstellung praktisch nicht. Die Auflösung der E-5 ist wegen des dünneren AA-Filters um eine Spur besser, aber eben nur eine Spur. Probiere es einfach aus.

Die Unterschiede zwischen den beiden sind signifikanter ab ISO 800. Aber bei ISO 200 ist es ziemlich bedeutungslos, also nur im direkten Vergleich und auch dort nur geringfügig erkennbar.

Die E-5 hat ziemliche Vorteile gegenüber der E-3 durch die seit der E-30 dazugekommenen Features und die bessere Tauglichkeit bis ISO 1600. Das ist an sich eh großartig.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

D.h. E5 = E30 ∪ E3 bezüglich der guten Eigenschaften?

Ja. Und auch die Verbesserungen die v.a. stärker in der E-PL1 hinsichtlich der Bildaufbereitung dazugekommen sind und ggü. der E-30 besser ab ISO 800 und noch gut brauchbar bis ISO 1600 (E-3: bis ISO 1000/1250). So wenig ist das also nicht.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ja. Und auch die Verbesserungen die v.a. stärker in der E-PL1 hinsichtlich der Bildaufbereitung dazugekommen sind und ggü. der E-30 besser ab ISO 800 und noch gut brauchbar bis ISO 1600 (E-3: bis ISO 1000/1250). So wenig ist das also nicht.

Auch für den Preis von derzeit 1999€ ???? :grumble: Ich hoffe auf das Weinachtsgeschäft! Will SIE nämlich spätestens da haben, aber nicht für dat Geld!
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Hier gibt's einen schönen Vergleich zwischen 5D Mii, E-5 und E-30 alle entwickelt mit Lightroom.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=36728170

Da ist der Detailgewinn der E-5 - für mich als Nicht-Pixelpeeper zumindest - schon beeeindruckend.

Habe mir auch die Vergleichsbilder mal angeschaut. Da ist für mich als Laien kein großer Unterschied zwischen der MkII und der E5.
Spricht als für die Quali der E5, hoffe die wird noch im Laufe der Zeit noch gesteigert durch Firmware Updates.
So jetzt heißts für mich noch andere Tests und Berichte und Bilder abwarten. Das Gesamtpaket E5 wird aber immer schmackhafter. Gibt ja auch schöne Objektive zur Kamera die mich sehr interessieren. Hoffe es hat jemand eine 150/2.0 bald mit einer E5 im Einsatz damit man da mal Bilder sehen kann.
Wäre eine gute Kombi für die Halle für Close Ups und auch Wildlife in der Abenddämmerung gut zu gebrauchen finde ich mal zumindest.
 
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Das auf einen zukommen ist ja gar nicht das größte Problem sondern eher bei Horizontalen Bewegungen die nur leicht in der Entfernung variieren haut der C-AF oft total daneben und braucht dann zu lange um das Objekt wieder scharf zu stellen.
Wildlife hat man auch nur selten eine zweite Chance :/
Gruß Bernd
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Auch für den Preis von derzeit 1999€ ???? :grumble: Ich hoffe auf das Weinachtsgeschäft! Will SIE nämlich spätestens da haben, aber nicht für dat Geld!

Hallo Icy,
in der Schweiz ist der Body solo aktuell bei microspot für CHF 1'892.--
zu haben. Was in Euro in etwa aktuell Euro 1'387.30 ist.
Täglich anders ;-(.

Dieser Preis ist doch ganz "nett"

Heiner
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

....
....Der Unterschied zwischen EP1(bzw meiner EP2) ist, dass ich bei der EP2 ISO 1600 noch verwendbar finde, während ich die ISO 1600 meiner EPL1 als brauchbar ansehe ;) ... übersetzt würde das wohl eine halbe Blendenstufe an Rauschunauffälligkeit (<-- auf den Begriff bin ich sehr stolz, zeigt er doch, dass ich es nicht für möglich halte Rauschen wirklich herauszurechnen, sonder davon überzeugt bin, dass man es nur gut "verbergen" kann) bedeuten.
.....

Äh, bedeutet "brauchbar" ist besser als "noch verwendbar" ? :confused: :o


...Verglichen mit der E3 ist die EPL1 tatsächlich 1,5 Blendenstufen angenehmer anzusehen, bei den hohen ISO (je nach Motiv ein bisschen mehr oder weniger) das ist eigentlich schon sehr viel.
.....


Ich wäre ja eigentlich zufrieden, wenn man bei Iso1600/3200 nicht mehr dieses doch mehr oder minder starke Banding vor allem in größeren und dunkleren Fläche hätte, das die E-3 zeigt. Schafft die E-PL1 das ?
 
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Was hat die Abdichtung anderer Kameras mit der Tauglichkeit der E-5 für Hallensport zu tun? Bitte bleibt beim Thema.

Grüße
Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Auch für den Preis von derzeit 1999€ ???? :grumble: Ich hoffe auf das Weinachtsgeschäft! Will SIE nämlich spätestens da haben, aber nicht für dat Geld!

Den Erfahrungen bis jetzt und den Preisankündigungen in der Schweiz und USA zufolge könnte der Preis am Anfang durchaus bei 1700 EUR liegen.

Ja, eigentlich ist sie das Geld schon wert. Das teure an einer Kamera ist ja die Ausführung und nicht so sehr - zumindest heute und bei dieser Sensorgröße nicht - die Elektronik. Profi-Kameras zu Filmzeiten waren ja auch teuer obwohl nicht einmal ein Film dabei war. Wenn man die Abdichtungen, die Zuverlässigkeit und die Robusheit nicht so braucht, dann zahlt man eigentlich unnötigerweise dafür. Dafür wäre dann eine Nachfolgerin einer E-30 die günstigere Wahl. Die gibt es freilich nicht; derzeit jedenfals.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Den Erfahrungen bis jetzt und den Preisankündigungen in der Schweiz und USA zufolge könnte der Preis am Anfang durchaus bei 1700 EUR liegen.

Ja, eigentlich ist sie das Geld schon wert. Das teure an einer Kamera ist ja die Ausführung und nicht so sehr - zumindest heute und bei dieser Sensorgröße nicht - die Elektronik. Profi-Kameras zu Filmzeiten waren ja auch teuer obwohl nicht einmal ein Film dabei war. Wenn man die Abdichtungen, die Zuverlässigkeit und die Robusheit nicht so braucht, dann zahlt man eigentlich unnötigerweise dafür. Dafür wäre dann eine Nachfolgerin einer E-30 die günstigere Wahl. Die gibt es freilich nicht; derzeit jedenfals.

Abend,

danke für die Einschätzung... Ja doch, grade die Robustheit und Abdichtung, dafür habe ich genügend Anwendungsfälle! Zudem, wie schon oft erwähnt, die Verbesserung bei höheren ISO-Zahlen. Alles Meilensteine im Vergleich zur meiner E-450!!! Und 1700€ sieht schon ganz anders aus! In Kombination mit Zuberhör darfs auch etwas mehr sein. Mal schauen was es so alles angeboten wird.

MFG
 
AW: E-5 auch für Hallensport brauchbar?

Immerhin hat der TO unteranderem wegen dem Spritzwasserschutz mit der 60D geliebäugelt.
Ich wollte nur richtigstellen, dass sie keinen besitzt.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Hallo!

Da die E5, den Anschein hat, eine Tolle Cam zu sein, würde mich interessieren, ob es schon interessante Portrait-Aufnahmen gibt. Speziell würde mich die E5 in Verbindung mit dem LEICA D SUMMILUX 25mm 1:1,4 interessieren.

Hat schon jemand diesbezüglich Erfahrungen?

Lg, Dieter
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Wenn überhaupt musst Du mal bei DPreview schauen. Hier in Deutschland sind noch keine E-5 ausgeliefert worden.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

.... Hier in Deutschland sind noch keine E-5 ausgeliefert worden.

Guten Morgen :).
Aus genau diesem genanntem Grund verstehe ich die Existenz dieses Threads nicht :confused:.
Da kann doch z. Zeit lediglich "Nachgebrabbelt", Gemutmaßt etc. werden abgesehen von einigen Wenigen welche schon das Vorseriengerät zur Nutzung hatten.

MfG

Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Wenn überhaupt musst Du mal bei DPreview schauen. Hier in Deutschland sind noch keine E-5 ausgeliefert worden.

Gutes Stichwort,
ich frage mich, aus welchen Quellen die User im dpreview ihre Geräte bekommen haben wollen, die es ja offiziell noch gar nicht zu kaufen gibt!
Der erste hat sogar behauptet, sie sei von b&h aus N.Y. geliefert worden. Dort steht sie aber (um 7:37 Uhr), wie bei allen vertrauenswürdigen Händlern, auf "Vorbestellung":eek:!

Entweder hat der Hersteller vorab welche verteilt, um schon mal ein bischen Premarketing machen zu lassen oder jemand vertickt die Preproductionmodelle.

Beim offiziellen Launch wäre außerdem ja noch ein Update des Viewer2 fällig, von dem man auch noch nichts gehört hat.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten