AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix
@ fewe: Kannst du das mit den vier individuell belegbaren Tasten etwas näher erläutern? Lässt sich damit eine Taste mit Sofort-WB belegen und eine andere z. B. für den Aufruf von Benutzerprofilen?
Handbuch gibt es leider noch nicht, ich schreibe das hier auf:
Taste Fn:
- Sofort-Weißabgleich
- [...] Home
- MF-Direktauswahl
- Auswahl Qualität, RAW, JPEG
- P/A/S/M - in Verbindung mit Rändelrad zur Auswahl des Modus
- Testbild
- Myset 1/2/3/4
- Unterwasser-Modus
- Wasserwaage-Anzeige
- Vergrößerung (Vergrößerungsrahmen ziehen und erneut drücken um das Bild zu vergrößern)
- AF-Feld wählen
- Fn-Taste deaktivieren
- Gesichtserkennung
- LiveView
Taste für Schließen auf Arbeitsblende:
- selbe Funktionen wie für Fn wählbar
Cursortasten können so belegt werden, dass damit direkt der Focussierpunkt verschoben werden kann (das kann nur aktiviert oder deaktiviert werden)
Taste für die Wahl des Focussierpunkts (Symbol: [...])
Wichtig: Im LiveView-Modus kann damit nur Video-Aufnahme gestartet werden, andere Optionen stehen nur in Nicht-LiveView-Betrieb zur Verfügung. In Nicht-LiveView-Betrieb ist möglich:
- selbe Funktionen wählbar wie bei Fn außer Funktion Unterwassermodus
- IS-Betriebsart
Die IS-Betriebsart kann also nur über diese Taste belegt werden und es sind also eigentlich nur drei Tasten, die individuell belegt werden können. Wenn man die IS-Betriebsart schalten will, dann müsste man also die Taste für die Wahl des Focussierpunkts mit "IS" belegen und die Cursortasten für die Auswahl des Focussierpunkts belegen.
Wie gesagt: Mir wäre ein kleinerer Monitor lieber und dafür die separate Taste für den IS.
Bei mir ist es so, dass ich weder die Taste für die Wahl des Focussierpunkts noch die Taste für die Arbeitsblende verwende und daher zumindest eine Taste zusätzlich belegen könnte. Den IS will ich direkt schalten können und dafür muss bei der E-5 die Taste für die Wahl des Focussierpunkts verwendet werden. Wer bisher schon alle Tasten verwendet hat, hat eigentlich eine Direkttaste verloren ggü. der E-3.
Den IS kann man freilich auch wie bisher über das Schnellmenü mit der Übersicht aller Einstellungen schalten.