• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Steht da eigentlich wie die Tests gemacht wurden? Ich nehme mal an, dass das 100% Crops sind, aber ob es der gleiche Abbildungsmaßstab war steht da soweit ich sehe nicht. Wenn man nur die Bilder anschaut, sieht man: Bei der 7D im Bereich neben der Nase Kreise in den Kästchen. Bei den 12MP-Kameras kann man die teilweise erahnen. Also entweder ist der Test falsch gemacht oder die 18MP-Kamera löst erwartungsgemäß besser auf.
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Es wurde nicht der gleiche Geldschein/Briefmarke fotografiert, deswegen bringt ein Vergleich nichts. Wenn man sie auf gleiche Größe skaliert, sieht man, dass es nicht der selbe Geldschein/Briefmarke ist(bei 7D und E-5).
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Ja Nee, schon klar im Nahbereich eine E5 mit 50er Makro gegen eine D300s mit 24-70er Zoom und eine 7D wo sicherheitshalber das Objektiv gar nicht erst dabeisteht, es gibt schon echt wertvolle Tests :lol::lol::lol:

Ausßerdem brauchen wir µFT Nutzer uns nicht auf den E5-Chip zu freuen, den haben wir schon seit Ewigkeiten drin.
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Die E-5 scheint - und insofern sind die gezeigten Bilder ganz aussagefähig - das Banding relativ gut im Griff zu haben. Das spricht für die Kamera.

Ansonsten sollte man schon gleiche Ausgabegrößen vergleichen - sonst wird der Direktvergleich von Crop 2,0 und Kleinbildformat zum Witz. Hier sieht es wirklich danach aus, als habe man 100 %-Ansichten nebeneinander gehalten. Methodisch gesehen wäre das ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.

Der beste Maßstab ist da immer noch eine große Ausbelichtung oder auf den Bildschirm bezogen ein Bild in voller Auflösung - zum Vergleich auf gleiche Größe skaliert.

LG Steffen
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Die E-5 scheint - und insofern sind die gezeigten Bilder ganz aussagefähig - das Banding relativ gut im Griff zu haben. Das spricht für die Kamera.

Ansonsten sollte man schon gleiche Ausgabegrößen vergleichen - sonst wird der Direktvergleich von Crop 2,0 und Kleinbildformat zum Witz. Hier sieht es wirklich danach aus, als habe man 100 %-Ansichten nebeneinander gehalten. Methodisch gesehen wäre das ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.

Der beste Maßstab ist da immer noch eine große Ausbelichtung oder auf den Bildschirm bezogen ein Bild in voller Auflösung - zum Vergleich auf gleiche Größe skaliert.

LG Steffen

Okay Steffen, das ist ein Argument, das auch ich als Laie verstehe.
Aber bei DPreview hat das - wenn ich's richtig verstehe - einer gemacht - und das ändert auch nix am Resultat: In meinen Augen hat die E-5 immer noch die Nase vorn:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=36551941

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=36552121
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Okay Steffen, das ist ein Argument, das auch ich als Laie verstehe.
Aber bei DPreview hat das - wenn ich's richtig verstehe - einer gemacht - und das ändert auch nix am Resultat: In meinen Augen hat die E-5 immer noch die Nase vorn
Ich sage es gerne noch einmal es ist nicht der selbe Geldschein/Briefmarke. Deshalb ist ein Vergleich sinnlos. Guckt euch nur mal die Position des "r." oder ""GLÓWNY" an. Des Weiteren sind alle Linien wesentlich stärker als 1PX, das Motiv unterfordert somit die 18MP-Kameras.
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Ich kann ja einen solchen "Test" auchmal machen.

E-PL1 mit Sigma 50 Makro auf 5.6 abgeblendet
D300 mit Sigma 18-200 OS bei 66mm
D700 mit Series E 100 2.8 komplett offen

das wird ein Fest für die (µ)FT'ler
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

E-PL1 mit Sigma 50 Makro auf 5.6 abgeblendet
D300 mit Sigma 18-200 OS bei 66mm
D700 mit Series E 100 2.8 komplett offen

Wir hatten schon einen blind vergleich mit jeweils guten optiken und es hat sich 90% der user für die epl1 entschieden. Die d90 wurde letzter.
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

So wie ich das jetzt auf die schnelle verstanden habe, wurde mit der E5 auf 18Mpix hochgerechnet?
Das ist doch völliger Blödsinn. Die 7D und die E5 (zumindest bei mir die G1) hat doch den komplett identischen Pixelpitch von 4 µm und die 18Mpix ergeben sich aus der größeren Sensorfläche. Also müssten beide Kameras die identische Auflösung beim identischen Abbildungsmassstab haben. Oder habe ich einen Denkfehler?
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Logischerweise ist bei den 7D Bildern das Nachschärfen einfacher, weil an den E-5 Bildern ist ja schon alles scharf.

Gruß meriwether
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Sorry, aber das beweist gar nix, und glaube mir; keine FT oder mFT Kamera kann einer 5D MKII im richtigen Leben das Wasser reichen.
Naja einer MkII schon. Wie es mit aktuelleren Modellen ausschaut, wird man bald sehen.
Es kommt immer darauf an, was man vergleicht.
Gut möglich, dass die Pixelschärfe bei einer E-5 besser ist als bei einer KB-Kamera. Andererseits wird eine FT einer KB-Cam in puncto DOF tatsächlich nie das Wasser reichen können. Beim Absaufen gewinnt dann aber wieder die E-5. Die funktioniert nämlich auch abgesoffen noch.

Ausßerdem brauchen wir µFT Nutzer uns nicht auf den E5-Chip zu freuen, den haben wir schon seit Ewigkeiten drin.
Eher nicht. Die E-5 scheint da doch noch ein ganzes Stück mehr rauszuholen.
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Ausßerdem brauchen wir µFT Nutzer uns nicht auf den E5-Chip zu freuen, den haben wir schon seit Ewigkeiten drin.

der grundsensor dürfte der gleiche sein aber wie bei automotoren gibt es halt verschiedene "leistungsstufen" des selben motors
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

So wie ich das jetzt auf die schnelle verstanden habe, wurde mit der E5 auf 18Mpix hochgerechnet?
Das ist doch völliger Blödsinn. Die 7D und die E5 (zumindest bei mir die G1) hat doch den komplett identischen Pixelpitch von 4 µm und die 18Mpix ergeben sich aus der größeren Sensorfläche. Also müssten beide Kameras die identische Auflösung beim identischen Abbildungsmassstab haben. Oder habe ich einen Denkfehler?

Denkfehler nicht direkt, aber wenn ich einen Apfel fotografieren will, interessiert das ja nicht so. Da bekommt der Apfel bei 18 MP eben mehr Pixel ab als bei 12 MP. Deswegen ist ein Vergleich bei gleicher Ausgabegröße schon richtig.

Logischerweise ist bei den 7D Bildern das Nachschärfen einfacher, weil an den E-5 Bildern ist ja schon alles scharf.
In dem Beispiel finde ich die E-5 schon etwas überscharf. Gerade in dem von mir bereits angesprochenen Bereich links von der Nase kann man das meiner Meinung nach sehen.
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Naja einer MkII schon. Wie es mit aktuelleren Modellen ausschaut, wird man bald sehen.

Was aktuelleres als die MKII? Habe ich was verpasst?

Gut möglich, dass die Pixelschärfe bei einer E-5 besser ist als bei einer KB-Kamera.

Selbst die 21MP 5DII hat auf der FT-Sensorfläche nur noch etwas 5MP. Deshalb wird sie auf Pixelebene natürlich schärfer sein, als der 12MP-Chip aus der E-5.
 
AW: FT - die neue BQ-Ikone?

Warten wir mal die Praxis ab. Ich habe auch so eine Kiste mit superdünnem AA-Filter (Nikon D2X) die verlangt aber auch ausschließlich nach guten FB um diese Schärfe auch zeigen zu können.
Die Zuikos (abgesehen von den Kit-Optiken) müssten diese Schärfe locker bedienen können.
An den Optiken liegts bei Oly bestimmt nicht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten