AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix
Brauch ich im Reportage-Bereich wirklich HD-Film und Dramatic Tone Filter(die Bilder gefallen mir sogar damit , aber es ist Spielzeug)?
Ich meine Olympus könnte bei der E-5 durch Einfachheit punkten: einfach die stabilste für alle Lebenslagen. Wenn sie runterfällt, egal: sie geht noch,wenn es regnet dann E-5, wenn das Licht schwach ist, die E-5. Ob die E-5 wirklich alle Features braucht?, Vielleicht aber nur die fotografischen, die für Reportage -Fotografen. Die Bildqualität sollte aber die beste sein. Das hatte man der E-3 nicht erreicht, sie war nur so gut wie andere FT-Kameras.
Wie heißt es?: Der Markt hat immer recht: Wenn die E-3 sich besser verkauft, dann von mir aus auch mit eingebautem MP4-Player, double HD-Resolution, Diktiergerät, Touchscreen-Display, auf man sich Telefontasten einblenden lassen kann um zu telefonieren. Die Firmware erneuert sich über eingebautes Wlan selbst und wenn man zuhaue ist, stehen die Bilder schon im Internet fertigt bearbeitet dank der guten JPEG Engine oder dem dramatischen Ton filter. Ich muss es ja nicht benutzen. Ihr werdet lachen , das wird irgendwann kommen so Zeugs. Bleiben wir hier aber mal der E-5, die meiner Ansicht nach eher Richtung ambitionierter Amateur oder Extrembersteiger, Expeditionskamera angeboten werden sollte, ohne den Klimbimm.
Das sollte doch den mittleren Modellen vorbehalten bleiben. Da sind die Leute die gerne spielen, (womit Nikon und Canon recht hätten) Diese Klientel ist eine völlig andere.
war hier schon beantwortet, was ich nicht gesehen hatte:
Moin,
Ist das nicht normalerweise die Funktion des Flagschiffmodells? Zeigen was technisch möglich ist! Was der Hersteller draufhat! Pfiffige Funktionen einzuführen? Die Latte höher legen! Nicht Limbo tanzen! Eine Flagschiff muss zeigen was geht und nicht "betriebswirtschaftlich vernünftig" und rentabel sein!
Ich finde es schade, das man sich hier anders entschieden hat bzw. entscheiden musste.
Gruß
Breli
Brauch ich im Reportage-Bereich wirklich HD-Film und Dramatic Tone Filter(die Bilder gefallen mir sogar damit , aber es ist Spielzeug)?
Ich meine Olympus könnte bei der E-5 durch Einfachheit punkten: einfach die stabilste für alle Lebenslagen. Wenn sie runterfällt, egal: sie geht noch,wenn es regnet dann E-5, wenn das Licht schwach ist, die E-5. Ob die E-5 wirklich alle Features braucht?, Vielleicht aber nur die fotografischen, die für Reportage -Fotografen. Die Bildqualität sollte aber die beste sein. Das hatte man der E-3 nicht erreicht, sie war nur so gut wie andere FT-Kameras.
Wie heißt es?: Der Markt hat immer recht: Wenn die E-3 sich besser verkauft, dann von mir aus auch mit eingebautem MP4-Player, double HD-Resolution, Diktiergerät, Touchscreen-Display, auf man sich Telefontasten einblenden lassen kann um zu telefonieren. Die Firmware erneuert sich über eingebautes Wlan selbst und wenn man zuhaue ist, stehen die Bilder schon im Internet fertigt bearbeitet dank der guten JPEG Engine oder dem dramatischen Ton filter. Ich muss es ja nicht benutzen. Ihr werdet lachen , das wird irgendwann kommen so Zeugs. Bleiben wir hier aber mal der E-5, die meiner Ansicht nach eher Richtung ambitionierter Amateur oder Extrembersteiger, Expeditionskamera angeboten werden sollte, ohne den Klimbimm.
Das sollte doch den mittleren Modellen vorbehalten bleiben. Da sind die Leute die gerne spielen, (womit Nikon und Canon recht hätten) Diese Klientel ist eine völlig andere.
war hier schon beantwortet, was ich nicht gesehen hatte:
Nope - Ein Flagschiffmodell muss heavy Duty sein, gut bedienbar sein und sehr gute (gut zu bearbeitende) Bilddaten liefern.
Es ist NICHT Aufgabe von den Topmodellen jeden spielerischen Blödsinn eingebaut zu haben.
Alte Vergleiche sind blöd, aber als die Nikon F3 rauskam, gab es auch schon viel mehr technisch Neues (selbst beim Hersteller), als tatsächlich eingebaut wurde.
Die F3 ist dann trotzdem zu der Ikone der Profikamera der 80er geworden...
oli