• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Auf den Bilder erkennt man zwischen Sucher und Monitor so ein kleines Kästchen, jemand ne Ahnung für was das sein soll?
womöglich ein sensor der bei annäherung das display abstellt :confused:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ok, dann mach ich mal mit der E-5 weiter, hier kommen eh fast nur Wiederholungen.



Auf den Bilder erkennt man zwischen Sucher und Monitor so ein kleines Kästchen, jemand ne Ahnung für was das sein soll?

Wahrscheinlich ein Sensor, dass der Monitor dunkel wird, wenn man die durch die Kamera schaut.
Btw. je länger und genauer man die Kamera und die Daten betrachtet, umso interessanter wird sie, finde ich.
Grüße
Thomas
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

sorry, aber jeder preis über 1300,- ist absolut unrealistisch für eine Cam, die canon und Nikon ( 7D/ d300s) als Konkurrenz hat, mal ehrlich, nichts gegen Oly, ich hatte jahrelang selber eine, aber gerade die kleineren müssen mit einer besseren Preisleistung agieren um Kunden anzulocken, ich würde ja auch keinen Skoda Octavia für 20% mehr als einen passat kaufen.
ich hoffe dass dieses mal da rauschverhalten und noch viel wichtiger der dyamikumfang annähernd auf dem Niveau der Konkurrenz ist, gepaart mit einem Preis um die 1000,-, dann hätte da Teil um einiges Mehr an CHANCE
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Endlich! Ne erwachsene Pen! Noch abwarten was die Bildqualli sagt und dann fange ich an mein System zu erweitern.
Auf deutsch: Ich geh ma shoppen (die Sachen von den Nörglern, die alles verkaufen werden).


Gruß Sascha
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ist aber hier nicht Threadthema,
da könnt ihr im Foto Talk gerne was zu aufmachen.

Liebevolle Frage an Dich, Krohmie:

Was ist denn Thread-Thema?;)

Die E5 gibt es nun. Die technischen Daten sind nun auch bekannt.

Worüber darf man sich denn nun noch unterhalten? Über die Daten an sich? Ich denke, wer lesen kann, muss sich hier nicht über die Daten austauschen... Man liest sie und fertig.

Worüber man sich austauschen kann, ist die Bedeutung der E-5 und ihrer Specs.

a) im Vergleich zu Alternativen bei Oly (FT, mFT) und
b) im Vergleich zu den aktuellen Alternativen bei anderen Herstellern.

Ohne Referenz ist jeder technische Wert schwer zu beurteilen! Was sagt mir z.B. der Wert "Bilder/s", wenn ich nicht auch in diesem Thread auf vergleichbare Geräte referenzieren darf? Was sagt mir der Wert 100% Sucherabdeckung, wenn ich nicht weiß, was "normal" oder "üblich" ist?

Falls ich da falsch liege: Wo kann man sich - ohne die Forenregeln zu brechen - über eine E5 im Vgl. zur 60d, 7d usw. unterhalten?

Lieben Gruss
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Das ist das Thread-Thema, nämlich die Fakten:

- Magnesiumgehäuse
- zwei Kartenschächte: SDXC+CF
- 270° 920K-3"-Display
- Mehrfachbelichtung, HDR-Modus und 7-Bild-AEB
- nutzbare ISO 6400, echte 12,3 MP
- 11 Kreuzsensoren: -2 bis 19 EV
- 5 B/s im C-AF
- 1/8000 s
- 100%-Sucher mit Wasserwagenanzeige
- sehr guter Staubschutz, Bildstabilisator und AWB
- TruePic V+ und HDMI-Anschluss

Fluctuat nec mergitur! Sie mag schwanken, aber Sie geht nicht unter!

Mir ist unerklärlich wie man auf so einer Kamera herumhackt, ohne sie angefasst oder gesehen zu haben. Einige hoffen gar schon auf Ramschpreise unter 1000,-- Euro.

Wie schrieb jemand hier: "Olympus hat mich noch nie enttäuscht." So ist es. :top:
Wer mosert sollte im gleichen Atemzug zumindest eine Alternativen nennen, an der er seine Kritik festmacht, oder schweigen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Ich kann die Leistungsdaten der E-5 noch nicht beurteilen.
Was sie denn am Schluss wirklich kann.

Bin aber mit der E-3 sehr gut gefahren, bis fast an den Nordpol.
Mir reicht ein Bild in einer Minute, Video brauche ich nicht, ist nur für
das kaufende Publikum. Schade dass Oly auch auf diesen "Furz" auf-ä
gesessen wird.
Mit der Qualität von ISO in höheren Lagen wird man sehen müssen.
12.3 MB ist genug für mich. Die meisten der Bilder sind so
580 mal 770 Pixel oder so ;-(.

Dass es sofort ein Markenbashing gibt war auch klar. Ist aber egal.
Ich freue mich, wenn ich auf Reisen mit Hundeschlitten Fotografen
mit Canon oder Nikon mit dabei habe. Dann weiss an, was man hat.
Mache ich "nur" Bilder unter Studiobedingungen würde ich Canon
kaufen - habe ich Sport als Hobby Nikon.

LG
Heiner
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Hervorhebung von mir. Das ist der Knackpunkt! Was ist bekannt? NICHTS WIRKLCH! Ist es wirklich noch der E-PL1-Sensor? Ist er weiterentwickelt? Wer hat sich schon selbst eingeschossen und wirklich repräsentative Bilder vorzuweisen?

Siehe ...

[url]http://www.dpreview.com/previews/OlympusE5/[/url] schrieb:
[...] It's not a new sensor (from what we can tell this is almost certainly the same as the one in the E-PL1), but it does sport a redesigned (for which read lighter) Low Pass Filter (with moiré removed by the processor) and a new 'professionally tuned' Image Engine (The TruPic V+). [...]

Er wäre demnach so viel "anders" wie die E-3 damals anders war als E-510, sprich wenn: maximal 0.3 Blenden besser als die letzte PEN. ;)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Meine persönliche Meinung als E-3 Besitzer:

Ein Umstieg von E-3 auf E-5 lohnt sich für mich nicht und für viele andere mit E-3 wahrscheinlich auch nicht (ausgenommen jemand braucht unbedingt den neuen AF oder Video). Auf der anderen Seite ist das Gehäuse der E-3 sehr gut. Es liegt gut in der Hand und Regen/Schnee/Graupel, sowie Temperaturen unter 0°C waren bis jetzt nie ein Problem. Warum also nicht das gleiche Gehäuse für den Nachfolger? Dazu noch ein Sensor und ein Innenleben das dem Stand der Technik entspricht und die E-5 ist eine gute Kamera. Das Upgrade von einer E-30/E-520 etc. auf die E-5 lohnt sich und ob die Kamera E-3n, E-3 Mk2 oder E-5 heisst ist ja egal..
Früher oder später werden wahrscheinlich alle Kameras spiegellos sein. Wenn Olympus bis dahin immer wieder solche Updates bringt bin ich froh. Nachdem wir aber noch kaum Bilder aus der E-5 gesehen haben und die wenigsten sie in der Hand gehalten haben, ist es etwas früh (wieder einmal) den Untergang von Olympus zu diskutieren...

Gibt es eigentlich Genaueres zum BLM-5? Ist er von der Form her ident mit dem BLM-1 und stärker?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Er wäre demnach so viel "anders" wie die E-3 damals anders war als E-510, sprich wenn: maximal 0.3 Blenden besser als die letzte PEN. ;)
Ich halte es für sehr gewagt, die Auswirkungen eines geänderten Tiefpassfilters und einer völlig neuen Bildverarbeitung in irgendeiner Weise vorherzusagen. Da hat Wolfgang doch völlig Recht, ohne Bildbeispiele (eigentlich ohne eigene Erfahrung) kann man dazu überhaupt nichts sagen.

Jedenfalls gilt das für die von uns, die tatsächlich Bilder machen wollen.

Grüße
Andreas
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Mir ist unerklärlich wie man auf so einer Kamera herumhackt, ohne sie angefasst oder gesehen zu haben.
wer hackt denn darauf so herum?
wie schon erwähnt, bei so einer entwicklungszeit finde ich die "paar" verbesserungen (jeder mag diese sehen wie er/sie will) nicht gerade bahnbrechend:
"verbesserungen" waren für mich bisher nur selten innovationen und bei so einer langen "entwicklungszeit" erwarte zumindest ich mir einige davon. nur als beispiel, die blitzsteuerung bei olympus empfinde ich als innovation. eben so etwas vermisse ich. eingebauter GPS empfänger, bluetooth/wlan, neue nutzerkonzepte, modulare software (firmware)...es gäbe unzählige möglichkeiten sich wirklich von den anderen hervorzuheben und zwar haptisch als auch von der ausstattung und damit meine ich jetzt keine 20b/s oder so.

und wenn ich ehrlich bin, ich bin enttäusch von der e-5. auch wenn es natürlich unwarscheinlich war, dass sie einen spiegel zur dreiteilung des signals und damit auch ohne bayerfilterung o.ä. auskommen würde so waren es sollche dinge (sowie das design eines prototypen) die mich auf einen wirklichen entwicklungssprung hoffen liesen. nach 3 jahren für mich nicht ein ding der umöglichkeit. diese möglichkeit gibt es zwar immer noch, aber kommt dann bei der e-7 eine wirkliche neuerung?
und wenn ich mich recht entsinne, können aktuelle (teilweise billigere) kameras videos in höherer auflösung machen. außerdem rechnen auch die anderen neue optiken und diese sehen meiner meinung nicht so viel schlechter aus wie zuikos.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Von den Spezifikationen her scheint es eine solide Kamera zu sein, bleibt abzuwarten wie die Bildqualität sein wird. Den Preis von 1700 Euro finde ich jetzt mal zu hoch gegriffen, aber der Verkauspreis wird sicher niedriger sein als die UVPE - für 1200 Euro (in Schweizerfränkli natürlich ;)) wäre sie mir vielleicht eine Überlegung wert, wenn denn eben die Bildqualität stimmt und eine annehmbare Steigerung gegenüber meiner E-620 darstellt. Oder auch ein paar Euro mehr.

Und jetzt - am besten aufhören mit der Disskusion über die E-5 bis aussagekräftige Tests und Bilder vorliegen. Besser fotografieren gehen ;)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

sorry, aber jeder preis über 1300,- ist absolut unrealistisch für eine Cam, die canon und Nikon ( 7D/ d300s) als Konkurrenz hat, mal ehrlich, nichts gegen Oly, .....

....kostet ja auch nicht mehr als 1300€ in einem halben Jahr!
Für eine Kamera die zwar echt super :angel: ist, aber leider, wahrscheinlich wie die Vorgängerin nicht Spritzwasser dicht ist. Bei der Schrauben rosten, der Monitor nach ein paar Wochen / Monate wackelt und sich Wasser hinter dem Monitorglas zeigt, .....
Ich habe (auch) 3 Kameras von 2 anderen Herstellern. Da ist keine Schraube angerostet, keine Wasser hinterm Monitor Glas....
Und für 1300 - 1700€ (D-Preis) gibt es auch noch mehr als nur *5 Bilder p/S.

Olympus bracht keiner wirklich! Schade!

*Tut mir leid für den einen oder anderen, manche brauchen eben mehr als 5, 6, 7 Bilder p/S. Eine Sekunde ist sehr kurz für manche Bewegungsabläufe.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Meine persönliche Meinung als E-3 Besitzer:

Ein Umstieg von E-3 auf E-5 lohnt sich für mich nicht und für viele andere mit E-3 wahrscheinlich auch nicht (ausgenommen jemand braucht unbedingt den neuen AF oder Video).

Zugegeben, als E-3-Nutzer war dies mein erster Gedanke. Je mehr ich über die E-5 erfahre, desto mehr relativiert sich diese Ansicht. Wenn bei der Bildqualität wirklich (sichtbar) eine Schippe zugelegt wurde, wird das mein Weihnachtsgeschenk. Ich bin immer wieder im ISO Bereich 800-1250 unterwegs. Wenn ich das mit dem neuen Modell problemlos auf >1600 hochdrehen kann wäre ich sehr glücklich. Zumal in solchen Fällen schon das 35-100 vor der Kamera hängt.

Bzgl. meiner Anforderungen (Amateur-Einsatz bei Wildlife, Portrait + Bühne) komme ich zu dem Schluss: mehr Kamera braucht es nicht. Wenn sie zusätzlich noch ohne AF-Zicken mit dem 14-35 zusammenarbeitet wüsste ich nicht, was ich noch mehr von einem Kamerasystem erwarten sollte. Damit dürfte ich 99,5% aller Aufnahmen zustande bringen.

Für die Zukunft bin ich eher gespannt, wie Oly es schafft, die Top-Pros in die Kompatibilität (oder besser Usability) von m4/3 Bodies zu bringen. Solche (Glas-)Perlen lässt man nicht einfach links liegen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

Von den Spezifikationen her scheint es eine solide Kamera zu sein, bleibt abzuwarten wie die Bildqualität sein wird. Den Preis von 1700 Euro finde ich jetzt mal zu hoch gegriffen, aber der Verkauspreis wird sicher niedriger sein als die UVPE - für 1200 Euro (in Schweizerfränkli natürlich ;)) wäre sie mir vielleicht eine Überlegung wert, wenn denn eben die Bildqualität stimmt und eine annehmbare Steigerung gegenüber meiner E-620 darstellt. Oder auch ein paar Euro mehr.

Und jetzt - am besten aufhören mit der Disskusion über die E-5 bis aussagekräftige Tests und Bilder vorliegen. Besser fotografieren gehen ;)

mir aus der seele geschrieben:)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-5

....kostet ja auch nicht mehr als 1300€ in einem halben Jahr!
Für eine Kamera die zwar echt super :angel: ist, aber leider, wahrscheinlich wie die Vorgängerin nicht Spritzwasserdicht ist. Bei der Schrauben rosten, der Monitor nach ein paar Wochen / Monaten wackelt und sich Wasser hinter dem Monitorglas zeigt, .....
Ich habe (auch) 3 Kameras von 2 anderen Herstellern. Da ist keine Schraube angerostet, kein_ Wasser hinter dem Monitor Glas....
Und für 1300 - 1700€ (D-Preis) gibt es auch noch mehr als nur 5 Bilder p/S.

Olympus braucht keiner wirklich! Schade!
Meine ist dicht, sogar sehr dicht.
Wer bezahlt Dich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten