• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Die Olympus E-5 im Test

Das würde ich gerne, aber ich darf es nicht :rolleyes:
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Auch hier wieder: Eine rhetorische Meisterleistung. Aber mir ging es um die generelle Schwierigkeit, die Deine Art, zu kommunizieren, häufig genug darstellt.
Dass Du das nicht verstehst, wundert mich nicht.
Bleib bitte sachlich. Bitte nicht persönlich werden.

Grüße
Andreas
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Moinsens

(...) Ich habe auf die Informationen reagiert, die hier gegeben wurden. Wenn die falsch waren wende dich an die Urheber.

Grüße
Andreas

Womit wir wieder bei der Rhetorik wären :rolleyes:
Welche Informationen waren denn nun "falsch" :confused:

Es wurde ein Test benannt und das Ergebnis dazu. In diesem Ergebnis sah die E-5 richtig gut aus (kleiner Hinweis auf die Preisdebatte, die Oly sei zu teuer :lol:).

Im Nachhinein hast DU, lieber Andreas, die Behauptung aufgestellt, dass eben das die Olympus mit einem besseren Objektiv getestet worden sei.

Das konnte nun widerlegt werden. (Obwohl, ganz ehrlich: natürlich ist das ZD50 eines der Sahnestücke überhaupt :p)

Jetzt ist es plötzlich der Threadersteller, der "falsche Informationen" geliefert hat :confused:

dann kommen nämlich solche Gedanken zustande:

(...) aber wieso ein Mod hier immer wieder alles wunderbar an sich abprallen lässt, verstehe ich nicht. Da erwarte ich einfach ein wenig mehr Umgänglichkeit, denn hier geht es doch nicht um Meinungsführerschaft (ich weiß mehr als Du!) oder um Rhetorik (weise mir doch nach, dass ich das gesagt habe),(...)
Nun ist ein neues fotografisches Werkzeug, die E-5, erschienen, die ihre Sache sehr gut macht. Das freut mich. Nicht freuen tue ich mich über den Umgang damit hier im Forum. (...)

Hey Andreas, denke doch mal btte darüber nach ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Im Nachhinein hast DU, lieber Andreas, die Behauptung aufgestellt, dass eben das die Olympus mit einem besseren Objektiv getestet worden sei.

Nein, das hat war eine Spekulation von jan79.

Das 12-60er! Die EOS 60D und die D7000 wurden wohl mit den jeweiligen Kit-Objektiven getestet (aber hey: Das 12-60er ist ja auch das Kit-Objektiv für die E-5).
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Moin at last,

Nein, das hat war eine Spekulation von jan79.

Dann fasse ich mal 3 Aussagen zusammen:

Welche Objektive wurden denn jeweils für den Test verwendet? (...)


Ja klar. Und es kostet ja auch kaum mehr als das Nikon 18-105, nur fast das Fünffache.

Warum testet man da eigentlich? Würfeln geht doch schneller. (...)

Der Test an sich wäre ja schon sinnhaft, wenn man nicht am Ende eine Gesamtpunktzahl ausweisen würde. Die suggeriert eine Vergleichbarkeit wo keine gegeben ist.

Dadurch kommen dann solche Mißverständnisse zustande wie wir sie am Anfang dieses Threads lesen dürfen.

Im Grunde war das Ergebnis des Tests dann wohl eher dass ein Vollplastikeinstiegsobjektiv (ich unterstelle mal es war das 18-105) nicht so gut ist wie eine Pro-Optik. So richtig überraschen kann das eigentlich nicht.
(...)

Da nehme ich Jan79 mal in Schutz, der wirklich nur eine lustige "Kausalität" in den Raum geworfen hatte.

Zum "Gesetz" hatte eben genau Andreas das erklärt :rolleyes:

Um aus dem OT zurückzukommen: Die Testbedingungen waren offensichtlch nicht ganz so "unneutral" wie vielfach behauptet und die E-5 hat trotzdem ein tolles Ergebnis erzielt :top:

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Dem TO ging es doch um die Gesamtaussage zur E-5. Und die ist sehr positiv - und im Vergleich schneidet die E-5 eben in der BQ besser ab als die Canon und Nikon. Die kosten weniger. Darauf wird im Test mehrfach hingewiesen. Also, worum geht´s?

Um die Endnote, was Du offenbar nicht verstanden hast. Wenn ich einen Test von drei Produkten, die hinsichtlich ihrer Leistungs- und Preisklasse nicht zusammenpassen mache und es gibt eine Endnote, also damit einen Testsieger, dann ist es völlig irrelevant, was in dem Testbericht drinnen steht, weil das Ergebnis eben ein falsches ist.

Die E-5 ist eine grandiose Kamera, das weiß ich. Aber der Test ist ein Unfug.
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Nein, das hat war eine Spekulation von jan79.

Right, das war aber keine Spekulation, sondern fand sich im Testbericht (den ich gelesen habe). Später wurde das von SCHOSCHIN (#50) aber korrigiert.
Aber, das betone ich gerne noch einmal, mir geht es (und darauf zielte Fehlkfokus auch ab) um die Umgangsformen hier im Forum.
Dies ungeachtet der Frage, mit welchem Objektiv denn nun getestet wurde.

Gruß,
jan
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Lies doch mal in Ruhe den Thread von Anfang an. Ich habe auf die Informationen reagiert, die hier gegeben wurden. Wenn die falsch waren wende dich an die Urheber.

Grüße
Andreas

Du unterstellst anderen, hier falsche Sachen zu behaupten; wenn man Dir das Gegenteil beweist, nimmst du nichts davon zurück und entschuldigst Dich sondern holst einfach ein neues, ebensowenig haltbares Argument aus Deinem Köcher - und dann rätst Du anderen, nicht persönlich zu werden?! Hinterfrag Dich doch bitte mal selbst. :grumble:
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Um die Endnote, was Du offenbar nicht verstanden hast. Wenn ich einen Test von drei Produkten, die hinsichtlich ihrer Leistungs- und Preisklasse nicht zusammenpassen mache und es gibt eine Endnote, also damit einen Testsieger, dann ist es völlig irrelevant, was in dem Testbericht drinnen steht, weil das Ergebnis eben ein falsches ist.

Die E-5 ist eine grandiose Kamera, das weiß ich. Aber der Test ist ein Unfug.

Hast Du den Test gelesen? Ich verstehe nicht, warum belastbare Daten wie Auflösung, Rauschen, Eingangs- und Ausgangsdynamik, Artefakte, Scharfzeichnung, JPEG-Komprimierung und Vignettierung nicht vergleichbar sein sollten. Klar ist die E-5 über der Canon und Nikon angesiedelt (die neuen Sony-DSLRs wurden übrigens auch getestet). Das wird in dem Artikel auch mehrfach gesagt. Und natürlich sollte erwartet werden, dass z.B. der AF einer Profikamera über dem einer Amateurkamera angesiedelt ist. Aber auch den kann ich doch vergleichen?
Ich sage ja auch nicht, dass der Test grandios gelungen ist, aber warum das Ergebnis "falsch" sein sollte, verstehe ich nicht :confused:
Über die Sinnhaftigkeit von solchen Vergleichen kann man sich streiten. Aber folgt daraus, dass nur Ergebnisse, die innerhalb einer Leistungsklasse verglichen werden, "richtig" sind? Darf ich also nicht sagen, dass die E-5 bis ISO 800 weniger rauscht also die D7000? Oder dass die E-5 stärkere Artefakte bildet als die EOS 60D?

Gruß,
jan
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Aber folgt daraus, dass nur Ergebnisse, die innerhalb einer Leistungsklasse verglichen werden, "richtig" sind? Darf ich also nicht sagen, dass die E-5 bis ISO 800 weniger rauscht also die D7000? Oder dass die E-5 stärkere Artefakte bildet als die EOS 60D?

Selbstverständlich kann man das schon sagen, aber wenn es eben ein Test ist bei dem Kameras miteinander verglichen werden und dafür Noten vergeben werden, dann müssen die Kameras auch hinsichtlich des Preises etwa in der selben Klasse liegen. Wenn sie in den Vergleichstest immer auch eine D3 hineinnehmen, dann gewinnt immer die D3, beispielsweise. Ist das so schwierig zu verstehen?

Ich glaube darin liegt das Missverständnis: Wenn ich eine Kamera habe, die teurer ist als die anderen, ist es der Normalfall, dass sie auch besser ist. Umgekehrt wäre es eine "Nachricht", wenn also die billigeren Kameras besser wären als die teurere. Das ist dann interessant, das andere ist erwartungsgemäß.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Olympus E-5 im Test

Selbstverständlich kann man das schon sagen, aber wenn es eben ein Test ist bei dem Kameras miteinander verglichen werden und dafür Noten vergeben werden, dann müssen die Kameras auch hinsichtlich des Preises etwa in der selben Klasse liegen. Wenn sie in den Vergleichstest immer auch eine D3 hineinnehmen, dann gewinnt immer die D3, beispielsweise. Ist das so schwierig zu verstehen?

Warum "müssen" die Kameras in der selben Preisklasse liegen? Es geht doch nicht ums "Gewinnen" eines Tests, sondern um die Möglichkeit, die BQ unterschiedlicher DSLRs miteinander zu vergleichen - meinetwegen auch gerne mit der D3. Denn dann weiß ich immerhin, wie stark die E-5 im Vergleich zur D3 oder 5D Mark II oder was auch immer rauscht, wie hoch die Dynamik einer FT-DSRL zu einer FF-DSLR ist usw. Was ist daran falsch?
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Ich glaube darin liegt das Missverständnis: Wenn ich eine Kamera habe, die teurer ist als die anderen, ist es der Normalfall, dass sie auch besser ist. Umgekehrt wäre es eine "Nachricht", wenn also die billigeren Kameras besser wären als die teurere. Das ist dann interessant, das andere ist erwartungsgemäß.

Wenn das so ist, dann brauchst Du Dich doch auch nicht so zu ärgern! Dann hat Oly doch Deine Erwartungen erfüllt und alles ist gut...
Es gibt allerdings genügend Aussagen hier (und darauf zielten auch viele Beiträge ab), dass die FT-Modelle grundsätzlich nicht in der Lage seien, eine ordentliche BQ abzuliefern. Das hat Oly (nicht erst) mit der E-5 nun widerlegt.

Und wenn das FT-Programm nicht auf Eis gelegt wäre, dann kämen in kürzester Zeit auch E-xxx und E-xx auf den Markt, die - siehe E-3, E-420 und E-520 - eine annähernd gleiche BQ brächten. Dann könnten die also auch nach Deinen Maßstäben mit den Canikons verglichen werden (wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe :D).
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

:
Selbstverständlich kann man das schon sagen, aber wenn es eben ein Test ist bei dem Kameras miteinander verglichen werden und dafür Noten vergeben werden, dann müssen die Kameras auch hinsichtlich des Preises etwa in der selben Klasse liegen. Wenn sie in den Vergleichstest immer auch eine D3 hineinnehmen, dann gewinnt immer die D3, beispielsweise. Ist das so schwierig zu verstehen?

Ich glaube darin liegt das Missverständnis: Wenn ich eine Kamera habe, die teurer ist als die anderen, ist es der Normalfall, dass sie auch besser ist. Umgekehrt wäre es eine "Nachricht", wenn also die billigeren Kameras besser wären als die teurere. Das ist dann interessant, das andere ist erwartungsgemäß.

:) Richtig und die E 5 ist nicht mit der 7000er vergleichbar,weder Body noch Kitoptik wie 18-105 oder 1260 Zuiko.
Die E 5 muss um soviel besser sein wie diese mehr kostet, ich vergleiche auch keinen A4 mit einem A8:confused:
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Zitat ;Und wenn das FT-Programm nicht auf Eis gelegt wäre, dann kämen in kürzester Zeit auch E-xxx und E-xx auf den Markt, die - siehe E-3, E-420 und E-520 - eine annähernd gleiche BQ brächten. Dann könnten die also auch nach Deinen Maßstäben mit den Canikons verglichen werden (wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe :D).[/QUOTE]

Dann ja, aber dem ist nicht so und wird nie werden, schade für Oly und mich:confused:
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Selbstverständlich kann man das schon sagen, aber wenn es eben ein Test ist bei dem Kameras miteinander verglichen werden und dafür Noten vergeben werden, dann müssen die Kameras auch hinsichtlich des Preises etwa in der selben Klasse liegen.
Wieso? Als der Lexus LS 400 in Deutschland rauskam hat er auch ein Drittel weniger gekostet als die S-Klasse, Audi A8 und 7er BMW und die drei trotzdem gebügelt.

Wenn sie in den Vergleichstest immer auch eine D3 hineinnehmen, dann gewinnt immer die D3, beispielsweise. Ist das so schwierig zu verstehen?
Ach?! Vielleicht solltest Du Dir noch mal die Bestenliste anschauen:
http://www.fotomagazin.de/test_technik/kamerabestenliste/index.php?kamerakategorie=2966

Ich glaube darin liegt das Missverständnis: Wenn ich eine Kamera habe, die teurer ist als die anderen, ist es der Normalfall, dass sie auch besser ist. Umgekehrt wäre es eine "Nachricht", wenn also die billigeren Kameras besser wären als die teurere. Das ist dann interessant, das andere ist erwartungsgemäß.
Tja - und das ist ja bei der E-5 laut Bestenliste ziemlich eindeutig der Fall. Da bin ich ja beruhigt.
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Und wenn das FT-Programm nicht auf Eis gelegt wäre, dann kämen in kürzester Zeit auch E-xxx und E-xx auf den Markt, die - siehe E-3, E-420 und E-520 - eine annähernd gleiche BQ brächten. Dann könnten die also auch nach Deinen Maßstäben mit den Canikons verglichen werden (wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe :D).

Genau, weil die Bildqualität inzwischen nicht mehr das Unterscheidungskriterium bei den Kameras ist. Olympus baut in jede Kamera das ein, was sie zum Zeitpunkt kann. Die bauen Kameras, nicht "Filme".

Das heißt, man kann sagen, Olympus ist bei der Bildverarbeitung vorn, aber nicht die E-5 ist deswegen vorn, weil die E-5 wegen der völlig anderen Klasse mit den anderen Kameras eben nicht vergleichbar ist.

Ich meine nicht, dass die E-5 deswegen schlecht wäre - sie ist alles andere als das -, aber ein Testfeld aus diesen drei Kameras ist eine Farce.
 
AW: Die Olympus E-5 im Test

Gut, Oly ist bei der Bildbearbeitung also vorn, das nehme ich gerne so hin :top:

Aber den Test halte ich immer noch nicht für eine Farce :cool:

Ist aber auch egal, ich freue mich, dass die Oly - ob nun legitim getestet oder nicht - so gut zu sein scheint!

Gruß,
jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten