• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Nur so zur Info für die, die dringend ein E-5 suchen: Bei zwei "freundlichen Holländern" (beide Händler sehr gut bewertet) sind sie seit heute auf Vorrat.

Preis: 1699,- plus im Schnitt etwa 10 Euro Versandkosten nach Deutschland.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ich weise darauf hin:

Das dies ein Erfahrungs- und Meinungsthread zur E5 ist.

Nicht ein Thread, darüber wo man eine bekommt.

Einen vielleicht nicht perfekt gelungenen satirischen Beitrag habe ich samt den Reaktionen darauf als OT entfernen müssen.

Beachtet doch nun bitte das Threadthema.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

...Von daher freut es mich, wenn so viel positives wie eben möglich von der E-5 berichtet wird ...

Vom Threaderöffner (und einem der ersten E-5 Eigner) wird es wohl keine Berichte mehr geben, was auch immer der Grund dafür ist. Schade, Fewe's Beschreibungen waren eigentlich recht ausgewogen und informativ.
Womöglich ist er so begeistert von der E-5, daß er nie wieder ein Fotoforum braucht.

LG Horstl
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Die Ermahnung von krohmie hat leider nichts genutzt, weiter ging es um Lieferbarkeit und nicht um konkrete Erfahrungen. Dann muss man sich auch noch streiten, muss nicht sein. Ich habe daher aufgeräumt und hoffe, dass die Lieferzahlen der E-5 hier jetzt konkrete Erfahrungen zeitigen...
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Es ist vielleicht überhaupt etwas schwierig diesen Thread mit "konkreten" Erfahrungen und Meinungen zur E-5 zu füttern, denn scheinbar gibt es bisher kaum jemand der eine E-5 sein Eigen nennt, obwohl etliche Fotografen im forum sich erstens gerne eine kaufen und zweitens hier davon berichten würden. Oder .....alle bisher verfügbaren E-5en sind von Leuten gekauft worden, die in keinen entsprechenden Foren organisiert sind ;)

Insofern mag man es uns vielleicht nachsehen, wenn wir manchmal vom Thema des Threads abschweifen... wir würden ja gerne.......... aber man lässt uns nicht!

Grüße, A.Lou.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Erfahrung (kurz, aber einprägsam): AF- 50er rennt an der E-5, Iso Performance besser als E-3, Monitor toll, Auflösung sehr gut, Auslösegeräusch kommt mir leiser vor als E-3, es war aber auch ziemlich laut in der Halle heute im EGA Park Erfurt,
liegt wie gewohnt (von E-3) perfekt in meiner Hand
(Sorry meine D7000, aber da kannst Du nicht mithalten)

Meinung: phantastische Kamera :top:

Gruß Skanfan



Wolle Zuikos behalte? ;)
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Erfahrung (kurz, aber einprägsam): AF- 50er rennt an der E-5, Iso Performance besser als E-3, Monitor toll, Auflösung sehr gut, Auslösegeräusch kommt mir leiser vor als E-3, es war aber auch ziemlich laut in der Halle heute im EGA Park Erfurt,
liegt wie gewohnt (von E-3) perfekt in meiner Hand
(Sorry meine D7000, aber da kannst Du nicht mithalten)

Meinung: phantastische Kamera :top:

Gruß Skanfan



Wolle Zuikos behalte? ;)

Würde es dir was ausmachen, mal einen Bildvergleich zwischen D7000 und E-5 zu posten? Mir ist schon klar dass die Dslrs in verschiedenen Ligen spielen. Dennoch fänd ich das gerade aufgrund der unterschiedlichen Sensorgrößen interessant...
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Einen Direktvergleich kann ich nicht liefern, da ich die D7000 nur mit dem 70-300 von Tamron mit hatte. Und das besagte "schnelle" 50er.
Es ist auch sehr schwer soetwas im Rahmen einer Messe zu machen, ich brauche da Zeit und ein Stativ und nicht hunderte Leute um mich herum.

Gruß Skanfan


PS: Vergleiche habe ich nur zwischen D7000 E-3 12-60, Nikon 16-85, 50-200 und Tamron 70-300. Und die auch nur im Ansatz, da am letzten Wochenende wo ich mal Zeit hatte, meine E-3 wieder zu ner Hochzeit war.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Mein Fehler, Skanfan. Ich sollte nächstes mal mehr als die Hälfte des Postings lesen, ich dachte du nennst die E-5 schon dein Eigen...
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Gestern habe ich meine ersten Erfahrungen mit der neuen E-5 sammeln können. Kurz meine ersten Eindrücke (im Vergleich zu meiner E-3).

Gehäuse:
Wer von der E-3 kommt, muss sich nicht umstellen, ist ja fast alles beim Alten. Wertigkeit ist wie bei der E-3 enorm hoch, ich möchte kein anderes Gehäuse. Die Menütaste musste ich zwar ein paar Mal suchen, aber da wird man sich dran gewöhnen.
Das große Display ist richtig geil, vor allem wegen seiner hohen Auflösung. Habe es noch nicht für LV Aufnahmen benutzt, aber alleine die Bildbeurteilung macht richtig Spaß.

Bildqualität:
Hier brauche ich noch einige Zeit, um mehr sagen zu können. Bei Innenaufnahmen ( ich habe lediglich 4 oder 5 Testspaßaufnahmen drinnen gemacht) kommen mir die Farben der E-5 gegenüber der E-3 wesentlich schöner und harmonischer vor. ISO 1600 sehen meiner Meinung nach richtig gut aus. Draußen brauche ich noch Zeit. Ich war zwar gestern eine Weile unterwegs, aber es war eben den ganzen Tag nur grau - heute sieht es genauso aus. Folglich bin ich mit den Fotos von gestern so semi zufrieden - aber diese Tage gab es mit der E-3 auch zu Hauf. Logisch.

Bedienung:
Wer Olympus gewohnt ist, wird sich zurecht finden. Allerdings brauche ich hier auch noch richtig Zeit, denn einige Menüpunkte sind nicht mehr da, wo sie mal bei der E-3 waren, zum Beispiel ist mir das bei der Spiegelvorauslösung aufgefallen. Viele Sachen habe ich schlichtweg noch nicht richtig gefunden und in diesem Zusammenhang muss ich echt mal sagen, dass die Anleitung wenig hilfreich ist. Sie sagt zwar, wo etwas ist, gibt aber wenig detaillierte Infos.

Die Videogeschichte habe ich nur einmal kurz ausprobiert. Sie ist mir nicht besonders wichtig, aber ich muss sagen, dass ich die Qualität 1A finde.
http://www.youtube.com/watch?v=0qUC4VVI4Kc

Im Anhang drei Bilder. Bild 1 und 2 auf Wunsch aufgrund der Diskussion mit den Artefakten bei organischen Strukturen. Bild 2 ist ein 100% Crop aus Bild 1. Bild 3 nur so.

Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Danke Henning, für den Bericht. Welche Artefakte meinst Du?
Seit gestern Nachmittag habe ich eine E-5 mit dem ED 12-60mm 1:2,8-4,0 SWD zum testen hier. Ihr "Hochzeitsobjektiv" wollten sie mir leider nicht leihen (das 14-35mm F/2,0), schade.
Das Handling ist ja wirklich toll. Zum Speichern habe ich noch eine Frage:
Bei den Jpegs bekomme ich immer nur Dateigrößen von so um 2,5 MByte heraus. Das scheint mir etwas wenig zu sein. So weit eingestampft können die Jpegs doch nicht sein, wenn die ORF 14 MByte groß sind. Gibt es außer "Large Fine" noch eine andere Einstellung? Kannst Du mir hier oder jemand anders bitte einen Tipp geben? Das wäre nett.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Hallo Heinz,
da gibt's noch die Einstellung L-SF.
Schau mal im Manual auf Seite 114. Da findest Du die unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten.
Ändern kannst Du die Einstellungen im Menü Zahnrad G.
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Na das haben die aber versteckt. Da sucht man sich ja die Fingerkuppen wund. Es geht dann noch zwei Steps tiefer. Ob das der Weisheit letzter Schluß ist?
Danke DonParrot. Jetzt sind es 7 bis 10 MByte, das verstehe ich schon eher.
MfG
Heinz
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ein oder zwei Seiten hiervor gab es die Frage nach Artefakten bei organischen Strukturen. Skanfan hat da zwei Links eingestellt mit Bildern von der PK, die in der Tat beim Laub komisch wirkten. Daher das Bild.

Das Beispiel, die LSF-Einstellung überhaupt erstmal zu finden, zeigt gut, wie schwierig ein Durchsteigen durch das Menü zum Teil ist. Ich habe nur danach gesucht, weil ich es eben von der E-3 kannte und wusste, dass es irgendwo versteckt sein muss.

Auch die Spiegelvorauslösung finde ich zu tief im Menü versteckt. Oder gibt es da eine schnellere Lösung, die ich übersehen habe.
Zweite Frage: Was bedeutet der Bildmodus i-Enhance? Auch hier gibt die Bedienungsanleitung keine brauchbare Info: "Erzielt beeindruckendere Bilder passend zum Szenenmodus" (S.71).
Dritte Frage: Gibt es Gradation Auto eigentlich noch?

--> Vielleicht sollte man sonst einen Extra-Thread aufmachen mit (Bedien)fragen rund um die E-5. Falls gewünscht, kann der zweite Teil meines Posts gerne in einen solchen verschoben werden.

Henning
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Das Beispiel, die LSF-Einstellung überhaupt erstmal zu finden, zeigt gut, wie schwierig ein Durchsteigen durch das Menü zum Teil ist. Ich habe nur danach gesucht, weil ich es eben von der E-3 kannte und wusste, dass es irgendwo versteckt sein muss.

Auch die Spiegelvorauslösung finde ich zu tief im Menü versteckt. Oder gibt es da eine schnellere Lösung, die ich übersehen habe.
Zweite Frage: Was bedeutet der Bildmodus i-Enhance? Auch hier gibt die Bedienungsanleitung keine brauchbare Info: "Erzielt beeindruckendere Bilder passend zum Szenenmodus" (S.71).
Dritte Frage: Gibt es Gradation Auto eigentlich noch?

--> Vielleicht sollte man sonst einen Extra-Thread aufmachen mit (Bedien)fragen rund um die E-5. Falls gewünscht, kann der zweite Teil meines Posts gerne in einen solchen verschoben werden.

Henning

Hallo Henning,

also nach dem, was Ernst Weinzettl in seiner Review schrieb, ist I-Enhance wohl die perfekte Wahl, wenn unterschiedliche Lichtquellen für schwierige Bedingungen sorgen. On es dafür nun grundsätzlich gedacht ist...?

Und klar gibt es Gradation 'Auto' noch. War bei meiner sogar die Default-Einstellung. Lässt sich - wie gehabt - im Quick-Menü ändern.

Und die Idee mit dem Extra-Thread finde ich sehr gut.
Grüße
Der Nicolaus
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Na das haben die aber versteckt. Da sucht man sich ja die Fingerkuppen wund. Es geht dann noch zwei Steps tiefer. Ob das der Weisheit letzter Schluß ist?
Danke DonParrot. Jetzt sind es 7 bis 10 MByte, das verstehe ich schon eher.
MfG
Heinz

Heinz,

drück im Aufnahmemodus die "INFO"-Taste. Auf dem dann erscheinenden Einstellmenü hast du alle Funktionen auf einem Schirm.
Unten in der Mitte die unterschiedlichen Auflösungs/Komprimierungseinstellungen. Mit den Kreuztasten anwählen und mit dem Daumenrad ändern. Dauert 2 Sekunden.

Gruß

Wolfgang
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Heinz,

drück im Aufnahmemodus die "INFO"-Taste. Auf dem dann erscheinenden Einstellmenü hast du alle Funktionen auf einem Schirm.
Unten in der Mitte die unterschiedlichen Auflösungs/Komprimierungseinstellungen. Mit den Kreuztasten anwählen und mit dem Daumenrad ändern. Dauert 2 Sekunden.

Gruß

Wolfgang

Hallo Wolfgang. An L-SF kommst Du so aber nicht.
Das musst du erstmal in den Tiefen des Menüs freischalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten