Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ist doch alles unscharfe matschepampe? da helfen auch iso1600 als "entschuldigung" net aus, das bild würde ich mangels schärfe löschen
Die 100%-Ansicht sieht in diesem Bild etwa so aus, wie die 100%-Ansicht der E-3 bei ISO1000-1250. Also man sieht verbessertes Rauschen und mehr Details, wegen mehr MP.
Hier nochmal der dezente Hinweis auf den 3. Platz im recht renommierten foto MAGAZIN:
http://www.fotomagazin.de/test_technik/kamerabestenliste/index.php?kamerakategorie=2966
Joe, es werden auch mehr Skoda als Ferrari verkauft und mehr Burger als Biobrötchen. Wenn es immer nach Masse statt Klasse geht, na jaMich interessiert grundsätzlich erst mal nicht, was andere kaufen.
Nun habe ich die Freigabe bekommen, ein Bild aus einem Hands-On Test hier in voller Pracht zeigen zu dürfen:
E-5+50-200, @ ISO1600; Aus RAW entwickelt & optimiert.
Siehe oben, hier sind Diskussionen dazu nicht erwünscht....Das schaut wirklich sehr gut aus. Was hast du für Einstellungen im RAW-Converter (Viewer II?) benutzt?
Haben die auch wieder JPEG in Standardsettings verglichen?Hier nochmal der dezente Hinweis auf den 3. Platz im recht renommierten foto MAGAZIN:
http://www.fotomagazin.de/test_technik/kamerabestenliste/index.php?kamerakategorie=2966
Man beachte die Preise der beiden erstplazierten und auch so mancher Kamera, die sich unter der E-5 einordnen mussten.
Die Vergleichbarkeit ist bei den Testmethoden von "Fotomagazin" nichtmal innerhalb der Olympus-Produktlinie gegeben.Und zur Vergleichbarkeit: Stimmt, das verwendete Olympus 12-60mm ist in seiner Preisklasse einzigartig. Nur blöd, dass man auch eine Canon nicht ohne Objektiv verwenden kann. Irgendwas muss also davor - die Konkurrenz kann froh sein, dass es nicht das sagenhafte Olympus 14-35/f2 war.
Aber zumindest hat die E-5 verdient hervorragend abgeschnitten und Herr Jedermann kann sie dank sehr guter Testergebnisse beruhigt kaufen. Wie auch immer diese dann zustande gekommen sind...![]()
Das ist ganz einfach unwahr. Unterlass doch bitte solche Unterstellungen.Wird eine SonyCanikon gut bewertet, ist es eine Revolution. Ist eine Olympus Spitze, werden hier gleichdie Testkriterien sämtlicher Tests von Dir angezweifelt. Was soll denn das bitte?![]()
Die eigenen Testergebnisse, sofern realistisch durchführbar, sind natürlich immer noch die besten, da sie auf die eigenen Bedürfnisse angepasst sind.Ich kaufe sie aufgrund eigener Testergebnisse. Aber die Tests sind doch eine schöne Bestätigung und nebenbei ein kleines Wunder, bedenkt man doch die relativ kleine Sensorfläche und die kompakten und dabei sehr guten Objektive.
Hab ich auch gelesen, aber warum kann man sich die Testbilder dann nur mit von mir erwähnten Objektiven runterladen und nicht mit den viel aussagekräftigeren (gleichen?) Festbrennweiten?Hab es schon mal gepostet,
nur mal zur Erinnerung, um Mißverständnissen bei dem einen oder anderen Leser vorzubeugen, Zitat fotomagazin (Testverfahren/ Kriterien für die Bilqualität):
"SLR testen wir in der Regel mit Festbrennweiten..." Zitat Ende.
Die E 5 eben mit dem ZD 50mm,2.0 Macro
,die Geschwindigkeitsmessung mit dem 12-60mm 2.8/4.0 SWD.