• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-450: Rotstich

Hallo zusammen ich bin der Neue...............

habe jetzt seit 2 Monaten eine E450 und habe am WE das erste mal Zeit gefunden Bilder zu machen.

Das erste was mir aufgefallen ist ist der rotstich.

Ist das "normal" bei diesem Modell oder liegt ein defekt vor ?

hagen
 
AW: E450 rotstich

Hallo zusammen ich bin der Neue...............

habe jetzt seit 2 Monaten eine E450 und habe am WE das erste mal Zeit gefunden Bilder zu machen.

Das erste was mir aufgefallen ist ist der rotstich.

Ist das "normal" bei diesem Modell oder liegt ein defekt vor ?

hagen

deine Beispielbilder mit EXIF-Daten würden uns und dir weiterhelfen.

meint der phoenix66, der nicht weiß, was du eingestellt hast.
 
AW: E450 rotstich

Hallo zusammen ich bin der Neue........... rotstich "normal" bei diesem Modell?

Normal ist das NICHT! Wie phoenix schon sagte, wäre es hilfreich, wenn Du Deine Einstellungen, am besten mit einem Beispielbild, hier nennen könntest.
Denke und hoffe, das sind nur Geburtswehen;)

Übrigens: herzlich willkommen hier im Forum!:):):)

L.G.
 
AW: E450 rotstich

Ohne Bilder kann man nix zu sagen. Und bitte mit EXIFs.

Und nein das ist nicht normal.
 
AW: E450 rotstich

Hallo,

sieht für mich auch ganz normal aus...

Mfg Michi
 
AW: E450 rotstich

hast du dir es schonmal auf anderen monitoren angeschaut?
nicht jeder monitor schaut gleich aus von der farbgebung, außer er ist kalibriert

eine andere lösung könnte noch sein das rechts im menü neben dem weißabgleich (wb) bei a undg etwas verstellt ist oder der weißabgleich selber irgendwie verstellt ist
 
AW: E450 rotstich

Ich misch mich auch mal ein.

Also, die Meinung, dass die Engine der e-620/e-30 etwas ins rot gehen soll habe ich hier schon einige male gelesen (als Beweis bitte selber suchen im Olyforum). Daher denke ich, dass das auch auf die 450 zutrifft.

Auch ich hatte das Gefühl bei der Umstellung von meiner Canon Ixus auf Olympus dslr (jaja - nicht zu vergleichen, aber vielleicht beim TO ähnlich).
Mittlwerweile denke ich, boah, ist die ixus gelb.

Ich habe meine 620 dennoch etwas korrigiert:
in der Menümitte benutze ich A-1 G+1 (oder andersrum?) - ausprobieren.
Dadurch wird z.B. ein Holztisch wieder etwas gelber, etwas weniger rot.
Du solltest das aber nicht am Kamerabildschirm betrachten sondern am Rechner.
Und auf Farbcalibration möchte ich jetzt NICHT eingehen... weites Feld...Du verstehst schon. :ugly:

mg
 
AW: E450 rotstich

Angenommen, das Weiße auf dem Schiff ist weiß, dann ist der Stich so gering, wie sich das Licht innerhalb von einer Stunde am mittleren Nachmittag zum Abend hin ändert. Insofern ist das kein Farbstich.
Das direkt von der Sonne angestrahlte Weiß am Bug hat
R: 92.6
G: 90.2
B: 91.0
Herr EXIF sagt: 10.04.2010, 15:56:30
Das Bild hat meiner Meinung nach den der Tageszeit entsprechenden Farbton, wenn WB auf Sonne steht. Wenn es Auto-WB war, dann ist es gut gelungen. Wenn es "Sonne" war ist es so normal.

Wenn bei Dir (TO) ein deulicher Rotstich vorliegt, wäre eine Kontrolle des Monitors sinnvoll.

P.S. Mein Monitor ist kalibriert.
 
AW: E450 rotstich

Ich denke auch das es an der (vermutlich nicht vorgenommenen) Kalibrierung des Monitors liegt.
Für mich sieht das auch völlig normal aus.
 
AW: E450 rotstich

Ich denke auch das es an der ... Kalibrierung des Monitors liegt.
Dann ist meiner bestimmt auch defekt ... :confused:
Für mich sieht das auch völlig normal aus.
Für mich sieht es nicht ganz normal aus, nur ist es nicht einfach zu behaupten, im Original sah es anders aus wenn man es nicht weiß.

Oft ist auch nur das Auge oder die andere Vorstellung Schuld an solchen Vermutungen, sieht man am besten beim Schnee.

Ich habe jedenfalls schon oft die Wolken beobachtet, wenn ich mit dem Auto unterwegs war,
manchmal sehen sie aus, wie ich sie im Nachhinein garantiert nicht in Erinnerung hätte. ;)

PS: Vom Kopf her würde ich es so wie im ersten Bild haben wollen aber wie gesagt, wie war es wirklich ohne einen echten Vergleich. :angel:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E450 rotstich

Umgestiegen bin ich von der Panasonic TZ5.

Ja auch auf dem Book ist es rot............

Maxi trifft es schon ganz gut.

Kalibriert leider noch nicht, muß da endlich mal den Kumpel drauf festnageln.

"in der Menümitte benutze ich A-1 G+1 (oder andersrum?) - ausprobieren", bitte definieren.....

Ja die Wolken meine ich. Stimmt das Wasser auch.

WB war Auto.


Soviel rot ist da nicht gewesen.
 
AW: E450 rotstich

Soviel rot ist da nicht gewesen.
Kann manchmal täuschen.
M.M.n. hat es einen ganz leichten Rotstich (oder es war tatsöchlich solches Licht).
Das Wasser finde ich i.O. Die Wolken wären mir nun auch etwas zu rot. Die Version von Maxi44 finde ich aber nicht besser als das Original. Da knallen die Grüntöne zu stark.

Der Oly-AWB ist einer der besten, aber halt auch nur ein AWB.
Versuch es mal mit einem manuellen Weissabgleich.
Und Natural benutzen, nicht Vivid.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten