• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: scharfe bilder nur mit live view?!

Seit wann hat die E-410 Kontrast-AF?

die E-410 hat keinen Kontrast-AF, aber du hast das "E-420" überlesen!:D
Dieser Kamera mußt du einen zugestehen.

Gruß phoenix66
 
AW: scharfe bilder nur mit live view?!

so, habe body und kamera heute losgeschickt!
warum soll ich mich lange rumärgern!
werde dann berichten, wenn ich die sachen zurück habe.

wie schnell ist der olympus service denn so?:ugly:
 
AW: scharfe bilder nur mit live view?!

Na dann hoffen wir malm, dass es auch wirklich an Kamera und/oder Objektiv lag ;), bisher ist das nicht so ganz eindeutig.
Warum hast Du uns nicht erst mal ein paar Beispielbilder mit EXIFs gezeigt?

Normalerweise dauert eine Reparatur ca. 3 Wochen. Wenn wirklich ein Defekt vorliegt, ist Einschicken natürlich die beste Lösung. Wenn nicht, müssen wir in 3 Wochen herausfinden, woran es tatsächlich lag.
 
AW: scharfe bilder nur mit live view?!

Na dann hoffen wir malm, dass es auch wirklich an Kamera und/oder Objektiv lag ;), bisher ist das nicht so ganz eindeutig.
Warum hast Du uns nicht erst mal ein paar Beispielbilder mit EXIFs gezeigt?

Normalerweise dauert eine Reparatur ca. 3 Wochen. Wenn wirklich ein Defekt vorliegt, ist Einschicken natürlich die beste Lösung. Wenn nicht, müssen wir in 3 Wochen herausfinden, woran es tatsächlich lag.

hatte ich auch erst vor, aber da ich bei gleichem standpunkt mit den gleichen einstellungen das gleiche anvisierte objekt mit live view knackscharf bekam und durch den sucher fotografiert nur matsch heraus kam, habe ich doch gleich den service bemüht...

ziemlich viel "gleich"!:ugly:

...schaden wird es wohl nicht und wie ich in einem anderen thread gelesen habe soll es wohl schon geholfen haben!
das problem war ende 2008 schonmal thema im forum!
 
AW: scharfe bilder nur mit live view?!

das problem war ende 2008 schonmal thema im forum!

Stimmt. Mit einer anderen Kamera :ugly:
Und es lag bei weitem nicht bei jedem, der glaubte, das "Problem" zu haben, an der Kamera bzw. der Kamera/Objektiv-Kombi sondern sehr oft war es einfach ein Bedienfehler.
Ich will damit nicht sagen, dass Deine E-450 und oder das Objektiv nicht ein Fall für die Justage sind, aber imo wäre es sinnvoller gewesen, erstmal alle Bedienfehler auszuschliessen. Wenn es nämlich doch ein Bedienfehler war (wie war der AF denn z.B. eingestellt?), dann wird der auch nach der "Reparatur" auftreten und Du wirst weiter nicht glücklich sein.
 
E-450: Upgrade des Systems ?

Ich habe momentan eine E-450 incl. 14-42er Kit und ein Sigma 50 1.4 Objektiv.

Gekauft habe ich mir die Kamera als günstige Alternative, es mit Olympus mal "zu versuchen".

Ich bin sehr begeistert von der Kombination aus E-450 und 50er Sigma.

Nun zu meinen Fragen,

- Bei der Kamera, würdet ihr eher eine E-3 oder eine E-30 kaufen ?

Im Moment tendiere ich mehr zu einer E-30, da mir die Punkte "Wasser- und Staubgedichtet" nicht so wichtig sind und ich eher einen kleineren Body bevorzuge. Wäre dann auch eine E-620 eine Alternative ?

Als Objektive stehen zur Auswahl,

- !4-54 II ist das 12-60 deutlich besser (die 12 mm sind mir nicht so wichtig da ich eher noch ein 7-14 oder 9-18 auf der Liste habe.

- das 50-200 ist sicher, da gibt es wohl keine Alternative ?

- Das 30er Sigma steht auch auf meinem Wunschzettel, wenn es genauso gut ist wie das 50er Sigma.

Ach und nen Blitz brauche ich auch noch.

Könntet ihr mir einfach mal ein paar Tips geben auf was ich bei Oly achten sollte.

Vielen Dank schon mal Grüße Holger
 
AW: Kleine Hilfestellung bei Oly Kameras und Objektiven

Hi Holger,

du klingst doch eigentlich schon ziemlich gut informiert.
Was E-30 vs E-620 angeht würde ich heute eher die E-620 mit Batteriegriff bevorzugen. Klein und schön kompakt wenn ohne, gut zu greifen wenn mit.

Das 30er Sigma finde ich vom Bildwinkel her gerade für Portraits ziemlich gut. Meins musste leider erstmal zurück zu Sigma zum justieren, aber wenn der Fokus mal sitzt, dann sehen die Bilder ziemlich gut aus.:top:
 
AW: Kleine Hilfestellung bei Oly Kameras und Objektiven

Als erstes musst du wissen, was du willst. Kleine und Kompakt oder Groß und nen Ticken besser.

System 1: E620 + 14-54
System 2: E30 + 12-60

Das 12-60 ist einfach ein geniales Immerdrauf aber doch eine Spur wuchtiger als das 14-54.

Wenn du auf die Wetterfestigkeit verzichten kannst, dann würde ich an deiner Stelle die E-30 anstatt der E-3 nehmen (ist auch günstiger). Wobei mir die E-3 viel besser in der Hand liegt.

Als Blitz empfehle ich dir den Metz 48 AF-1. Der kann alles was die von Olympus können, ist aber wesentlich günstiger (RC Modus geht damit auch).

Gruß Sascha
 
AW: Kleine Hilfestellung bei Oly Kameras und Objektiven

dazu kommt das du beim Kauf einer E30 bis Ende März aus der Olympus Promoaktion entweder den FL36R oder den passenden Batteriegriff zur E30 bekommst! Beides nicht zu verachten!
 
AW: Kleine Hilfestellung bei Oly Kameras und Objektiven

Wenn ich eine 450 hätte, die schön klein und kompakt ist, würde ich persönlich keine 620 kaufen, sondern dann lieber gleich eine E-30 oder E-3. Hauptgrund wäre für mich der wesentlich größere Sucher.

Das 14-54 ist auch ein sehr schönes Immerdrauf. Schnell genug ist es auch.

Als Blitz reicht mir ebenfalls der FL36R. Die Promoaktion wurde ja erwähnt.
 
AW: Kleine Hilfestellung bei Oly Kameras und Objektiven

Die E-30 ist meiner Meinung nach eine wirklich tolle Kamera. Alleine wegen des AF würde ich sie der E-620 vorziehen. Für die E-3 spricht meiner Meinung nach außer der Abdichtung nicht viel.

Wenn du die 12mm des 12-60 nicht brauchst, kannst du bedenkenlos das 14-54 nehmen. Es ist über die Brennweiten etwas lichtstärker als das 12-60 und die Unterschiede in der Abbildungsleistung wirst du kaum bemerken, wenn überhaupt. Ach ja, schneller ist das 12-60.....

Zum 50-200 sehe ich tatsächlich keine/kaum eine Alternative. Auch wenn ein Vergleich an unterschiedlichen Kameramarken natürlich nicht so aussagekräftig ist: das Sigma 70-200/2.8 hatte ich an Pentax und es war doch um einiges schlechter als das 50-200 SWD an der E-30.
 
AW: Kleine Hilfestellung bei Oly Kameras und Objektiven

Danke schon mal für eure Antworten, ob ich die E-450 behalte weiß ich noch nicht, normalerweise benötige ich keine zweite Kamera und wenn schon klein, dann wäre eine GF1 mit nem 20 1.7 schon auch interessant. Das 20 1.7 anstelle des 30er Sigma, war meine Überlegung.

Ich denke eine E-3 bietet mir kaum einen Vorteil gegenüber einer E-30. Die E-620 wird wohl in Verbindung mit dem 50-200 nicht ideal sein ? Und wie von euch geschrieben hat sie einen schlechteren AF.

Das heißt, ich könnte die E-450 mit dem Kit verkaufen und mir eine GF1 incl. 20 1.7 anstelle des 30er Sigmas kaufen, als kleine Kamera sicher eine super Alternative, nach all den Bildern die ich mit dieser Kombi hier gesehen habe.

Und dann eben die E-30 mit dem 14-54 und 50-200, das 50er Sigma hab ich ja schon.

Grüße HoHo
 
AW: Kleine Hilfestellung bei Oly Kameras und Objektiven

Wenn du genügend Geld hast, kann man natürlich diese Kombi GF1 + E-30 machen. Bleibt die Frage, die nur du beantworten kannst, ob man beide Kombis auch regelmäßig nutzt. Die GF1 ist ja nun auch nicht so klein, dass man sie einfach mal so in die Jackentasche steckt und sich denkt: Borrrr, die E-30 wäre mir jetzt zu groß. Und gibt es dann im Umkehrschluss die Situationen, wo dir die GF1 nicht reicht und du eine E-30 brauchst?

Mir reicht als Immerdabei eine kleine Kompakte, die dann eben auch wirklich klein ist. Ansonsten ist mir in fast allen Situationen meine E-3 viel zu schade, als dass ich sie zu Hause lassen würde.
 
AW: Kleine Hilfestellung bei Oly Kameras und Objektiven

Hallo Spanpro, du hast Recht, und wenn ich eine kleine Kamera haben möchte kann ich auch die E-450 behalten, zusammen mit einem 25 2.8er Pancake ist das auch eine schöne kleine Kombi für deutlich weniger Geld.

Ich werd wohl erst mal die E-30 / 14-54 / 50-200 bestellen was ich dann mit der kleinen mache wird sich zeigen.

Grüße HoHo
 
AW: Kleine Hilfestellung bei Oly Kameras und Objektiven

Wenn Du bereits eine E-450 hast und Dir die Wetterfestigkeit nicht wichtig ist, bleibt logischerweise nur die E-30. Die E-620 macht nur Sinn, wenn es Dir auf Kompaktheit ankommt, ansonsten wäre sie m.E. kein Grund von der E-450 zu wechseln.
Ich persönlich würde das 12-60 bevorzugen, schon wegen des etwas größeren Brennweitenbereichs und der Geschwindgkeit.
Als Blitz bietet sich der Metz 48 AF-1 an, der alles an der Olympus inkl. RC bietet und gegenüber den FL36R den Vorteil hat schneller zu laden und länger durchzuhalten. Bezüglich der Promo würde ich aber den FL36R mitnehmen. Batteriegriff an der E-30 ist nicht unbedingt ein Muß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten