• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: and my winner is Olympus e-450

Servus Axel!

Herzlich willkommen im "Club". Wünsche Dir viel Freude mit der E-450. Nach "Einarbeitung" wird sicherlich noch das eine oder andere Objektiv oder ein Blitz dazu kommen ... ;).
Ich wünsche Dir auch ein schönes Weihnachtsfest.
 
AW: and my winner is Olympus e-450

Na dann, fröhliches Weihnachtsbaumknipsen, schöne Feiertage und viel Spaß.
Solltest Du Fragen haben, dann weißt Du ja wo Du sie loswerden kannst.

Schöne Festtage für alle.
 
AW: and my winner is Olympus e-450

Viel Spass mit der Kamera, ich hatte sie mal Leihweise..hat mir sehr gut gefallen. Besonders das Rauschverhalten ist sehr gut.
Frohes Fest und gut Licht!
Michael
 
AW: and my winner is Olympus e-450

Hallo Axel,

willkommen im Forum und Glückwunsch zur neuen Kamera. Gehe die Einarbeitung mit Ruhe und Bedacht an, um Enttäuschungen zu ersparen. Wenn du etwas im Handbuch nicht verstehst, dann stelle Fragen. Ein frohes Fest und ein guten Start ins neue Fotojahr wünscht

der Martin aus E-4x0-Fraktion.
 
E-450 stellt nicht mehr scharf

Hallo zusammen!

Bin neu bei den DSLR- und den Foren-Nutzern :D

Habe mir vor ein paar Tagen eine E 450 im Double-Zoom-Kit gekauft.
Zusammenbauen, Akku rein, Speicher rein, AUTO-Modus und erst mal los .... alles schön und gut .... bis eben! Von jetzt auf gleich kein Hilfslicht mehr, obwohl der Blitz ausfährt und scharf stellt sich das gute Stück auch nicht mehr, wenn ich den Auslöser halb gedrückt halte :confused:

Hat jemand einen Tip für mich? Bin der Meinung, dass alle Einstellungen passen, habe ja auch nix verstellt :confused:

Grüße
 
AW: E-450 stellt nicht mehr scharf

wie schaut denn der akkustatus aus?
und hast du das af-hilfslicht eingeschaltet?

probiere das ganze mal im P modus wenn die oben 2 dinge nicht zutreffen!
 
AW: E-450 stellt nicht mehr scharf

Hallo,

auch wenn du der Meinung bist, das du nichts verstellt hast, würde ich an deiner Stelle man ins Handbuch schauen und nach den Punkt suchen, wie man die E450 auf Auslieferungszustand zurückstellt.

Eine andere Möglichkeit wäre eventuell, dass die Kamera beim Wechsel des Objektives nicht ausgeschaltet war.

Gruß Dirk
 
AW: and my winner is Olympus e-450

Danke für die Antworten,

da ich Spiegelreflex Newbie bin, bisher mit Verschlußzeiten und Blenden nix zu tun hatte, max.mit der Isoeinstellung, ist das jetzt schon was anderes.
Aber mein Verständnis dafür wird langsam besser, auch wg. solchen Links.
http://www.awokenmind.de/digitale-spiegelreflexkamera-belichtung-meistern-teil-2/ Damit lern ich dann auch langsam daß Handbuch zu verstehen :rolleyes:

Hab die ersten Fotos gestern bei der Familie, in geschlossenen Räumen bei zumeist etwas schwachen Licht geschossen, meist gewollt ohne Blitz da der meist alles viel zu hell macht und verfälscht. Wahrscheinlich hätts mit einem Bildstabi weniger Ausschuß gegeben. Aber mein Eindruck bisher,macht Spaß die Kamera.Die e-450 ist schon aufs wesentliche reduziert, aber gerade daß gefällt mir sehr. Auf jeden Fall spannend mit der 450 mein fototechnisches Verständnis zu verbessern.

Schöne Feiertage
Grüße Axel
 
AW: and my winner is Olympus e-450

Nein, der stabi hätte in diesem fall nichts gebracht, da menschen sich bewegen, hilft nur bei statischen motiven
 
AW: and my winner is Olympus e-450

waren schon statische Motive, so wie das angehängte. Daß eigentliche Motiv bitte mal außen vor lassen :o War ein Versuch des freistellens, was auch gelungen ist. Aber trotz hoher ISO immer noch unscharf.
 
AW: and my winner is Olympus e-450

kannst dir j für solche spielereien zuhause ein altes om 50 1.8 kaufen, hab ich auch gemacht, aber irgendwie hat man trotzdem immer den hintergedanken das es so ein objektiv bei canon für 90 euro mit autofocus gibt, bzw. man mit stabi garnicht sowas lichtstarkes braucht.
 
AW: and my winner is Olympus e-450

waren schon statische Motive, so wie das angehängte. Daß eigentliche Motiv bitte mal außen vor lassen :o War ein Versuch des freistellens, was auch gelungen ist. Aber trotz hoher ISO immer noch unscharf.

bei 150 mm Brennweite brauchst Du um sicher verwacklungsfrei ohne Stabi zu fotografieren 1/300 s = 1/(Brennweite*2). Bei 1/25 s Belichtungszeit ist es kein Wunder, dass es ein bischen verwackelt ist.

Grüße
Thomas
 
AW: and my winner is Olympus e-450

die unschärfe kommt daher das die belichtungszeit zu kurz ist

bei einer brennweite von 150mm also das telekit voll ausgefahren brauchst du mindestens 1/150 (besser 1/300) an belichtungszeit damit der teddy scharf ist,wenn du die kamera in der hand hältst

bei solch schlechten lichtverhältnissen ist ein stativ, oder eine unterlage (tisch stuhl leiter..) empfehlenswert

man wackelt selber ja wenn man die kamera in der hand führt , leichtes schwanken hoch runter... wenn die belichtungszeit zu kurz ist kommt dieses wackeln mit aufs bild.
eine faustregel ist hier: 1/brennweite (mal 2) also bei 150mm brennweite 1/150 (besser 1/300), bei 40 mm brennweite 1/40 (besser 1/80) , bei 14 mm brennweite 1/14 (besser 1/28)

das erste ist wenn man sehr ruhig ist bei der in der klammer bist du auf der sicheren seite


upps zu spät :cool:
 
AW: and my winner is Olympus e-450

Danke nochmals,
mit meinen laienhaften Worten jetzt ausgedrückt. Zuerst also der Blick aufs Objektiv, und bei beispielsweise 28mm Brennweite die Verschlußzeit auf ca. 56 eingestellt. Ist daß der richtige Ansatz? Wobei kommt dabei dann die richtige Blende ins Spiel?

Werd nächstes Jahr einen Kurs BESUCHEN, dann kommen solche doofen Fragen hoff ich nicht mehr vor. Aller Anfang ist schwer. Bitte um Verständnis:rolleyes:
 
AW: and my winner is Olympus e-450

du kannst z.b im modus "A" arbeiten, wenn du weißt welches objektiv du hast

wie beim 14-42 weißt du ja dann das es bei 1/82 nicht verwackelt, egal in welcher brennweite.du bist auf der sicheren seite. wenn es auf 14 steht merkst du es ja auch weil du nicht mehr einzoomen kannst also reichen dir dort 1/28

der modus A sagt dir die belichtungszeit und blende, die du hier verändern kannst.
wenn du siehst das du mehr als genug zeit hast zum belichten also bsp: du hast dein objektiv ausgefahren auf 42 mm und hast 1/2500 belichtungszeit dann kannst du, wenn du am rad drehst die blende ein bisschen schließen z.b von 5,6 auf 8 ... aber nicht unter 11(da verschlechtert sich das bild nur)
wenn du dann immernoch eine gute zeit hast z.b 1/250 die deutlich drüber ist bist du auf der sicheren seite das dein bild scharf wird.

zudem kannst du auch im modus a ein bisschen experimentieren wie sich die blende auf die tiefenschäfe (der bereich der scharf dargestellt wird) auswirkt :)


so tastet man sich langsam ran und irgendwann weiß man von selbst welche zeiten man braucht
 
AW: and my winner is Olympus e-450

Das mit dem rantasten ist richtig. Vielen Dank nochmal.
Möcht auch nicht einfach so drauf los knipsen und hoffen daß die Bilder was werden, sondern auch verstehen wenns nix wird wo der Fehler liegt.

Bis dann

Grüße Axel
 
AW: and my winner is Olympus e-450

Das mit dem rantasten ist richtig. Vielen Dank nochmal.
Möcht auch nicht einfach so drauf los knipsen und hoffen daß die Bilder was werden, sondern auch verstehen wenns nix wird wo der Fehler liegt.

Bis dann

Grüße Axel

Hallo Axel,

http://www.fotolehrgang.de/

wird hier dauernd zu recht empfohlen, danach ist die Sache mit Blende/Zeit/Brennweite/Schärfentiefe für alle Zeiten eingebrannt.

Kostet nix und taugt trotzdem was!

Viel Spaß dabei

Christian

P.S: Das Teddybild ist angesichts der Verhältnisse (ISO 1600, 150mm, lange [und nicht zu kurze, wie der Kollege schreibt] Belichtungszeit) ausgesprochen gut geworden! Versuche es doch nochmal mit ISO 200, Stativ oder Auflage und einer weiteren Lichtquelle (Glühlampe reicht), dann wird es richtig toll.
 
E-450: Display Fehlfunktion ?

Hallo, habe nun eine E450 und habe n bissl umgestellt.:top:

Wenn ich nun Bilder knipse, wird an einigen Bildstellen der jeweilige Bereich beispielsweise blau oder rot markiert.

Was habe ich umgestellt, ich finds nicht mehr.

Ich hoffe jemand weiß, wie das wieder weg geht, oder was das überhaupt ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bildproblem

Hallo,
du lässt dir über und unterbelichtete stellen anzeigen, drücke einfach mal die info taste, oder auch ein paar mal öfter, wenn du im "bildbetrachtungsmodus" bist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten