• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-450 Kits gibts grad guenstig...

Bereits ein Sucher der Nikon D5000 (habe ich derzeit) oder Canon EOS 450D (hatte ich auch schon) ist im Vergleich mit dem einer E-4x0 (hatte ich - außer E-400 - alle) wie Tag und Nacht....

Alles Relativ.
Guck mal durch den Sucher einer alten analogen KB ohne AF - Gedöns.
danach ist der Unterschied D5000 und E400 nur noch wie Nachts 1/2 2 und Nachts 1/2 3 :)
 
AW: E-450 Kits gibts grad guenstig...

@photourist,

nein, die beiden umgelabelten Nikons sind ausgenommen. Ich meinte den größten Teil der S-Klasse von den Bridge-oder Superzoomkameras. Die Aufzählung würde hier zu weit führen.

Gruß phoenix66
 
AW: E-450 Kits gibts grad guenstig...

Ich bin einfach mal so dreist und schmeiß noch ne Frage zur E-450 rein!
Also habe die E-450 vor mir stehen. Macht echt nen super Eindruck vom anfassen her. ABER ich finde meine Speicherkarte net mehr. Die blöden Dinger lösen sich immer auf...
Naja, muss dann morgen losfahren und eine holen. Was soll ich am besten für eine Größe nehmen (CompactFlash I + II Slot)? Also Speicherkapazität :D
 
AW: E-450 Kits gibts grad guenstig...

kommt darauf an ob du raws, jpg oder beides zusammen knippst.

ich habe eine 8GB und eine 4GB reserve....ebenso eine 1GB xD-karte. für mich als anfänger ausreichend. ich knippse raws+jpg super fine

und bei den preisen für ne speicherkarte solltest dir keine gedanken machen. aber lieber mehrere holen falls iwas ist und du ein backup oder so brauchst.

meine meinung.
 
E-450: Frage

Hallo,
Ich hätte eine Frage an euch, vielleicht könnt ihr mir helfen !
Ich hab schon in meinem Handbuch nachgeschaut aber irgendwie finde ich das da nicht.

Und zwar wenn ich bei meiner Kamera durch den Sucher schaue ist es total unscharf, die Fotos, die ich dann mache sind aber scharf. Und ich weiß nicht wie ich das wieder einstellen kann. Ich habe schon Probiert, mit meinem Objektiv es einzustellen, da geht aber leider gar nichts.
Vielleicht kann mir jemand helfen ?

Vielen Dank im vorraus...
 
AW: Frage zur Olympus Camera E- 450

Hallo,
Ich hätte eine Frage an euch, vielleicht könnt ihr mir helfen !
Ich hab schon in meinem Handbuch nachgeschaut aber irgendwie finde ich das da nicht.

Und zwar wenn ich bei meiner Kamera durch den Sucher schaue ist es total unscharf, die Fotos, die ich dann mache sind aber scharf. Und ich weiß nicht wie ich das wieder einstellen kann. Ich habe schon Probiert, mit meinem Objektiv es einzustellen, da geht aber leider gar nichts.
Vielleicht kann mir jemand helfen ?

Vielen Dank im vorraus...

Neben dem Sucher gibtes ein kleined Rädchen.Daran drehen bis das Sucherbild scharf wird.
 
AW: Frage zur Olympus Camera E- 450

Guten Abend :).
Wurde ja schon die Lösung offeriert ...

Aber: Das sollte doch so ziemlich am Anfang der Bedienungsanleitung stehen so in etwa bei den "Erste Schritte" oder ähnlich :confused:.

MfG

Andreas
 
AW: Frage zur Olympus Camera E- 450

Pöser Pube ;) - Nein, ist ja jetzt nicht wirklich Tragisch :cool:.

Selbst ist Es mir schon passiert vor dem Kauf seinerzeit bei der E - 520 das ich mich wunderte Warum der Diotrienausgleich nicht ausreichend verstellt werden konnte -> Hätte ich zuvor in der Produktbeschreibung aufmerksamer gelesen so wäre mir aufgefallen das Der nur bis +1 Dioptrien reicht, selbst benötige ich aber + 1,25 = Gleich das benötigte Korrekturteil geordert und schon war Alles OK :o ...

Viel Spaß mit der Kamera :top:.

MfG

Andreas
 
AW: Frage zur Olympus Camera E- 450

ich benutze den Dioptrienausgleich gar nicht, weil ich mit Brille durch den Sucher schaue. Es ist mir zu umständlich für jede Aufnahme die Brille abzusetzen.

Gruß phoenix66, der damit zurecht kommt.
 
AW: Frage zur Olympus Camera E- 450

Guten Morgen :).
Nun ja - da ich nicht so Gern mit den Brillengläsern an dem Okular "schubbel" fotografiere ich immer Ohne :o, zudem bin ich noch "Linksgucker" sodass dann immer auch das rechte Glas Gefahr liefe am Kamerabody zu landen.

MfG

Andreas
 
AW: Frage zur Olympus Camera E- 450

Guten Morgen :).
Nun ja - da ich nicht so Gern mit den Brillengläsern an dem Okular "schubbel" fotografiere ich immer Ohne :o, zudem bin ich noch "Linksgucker" sodass dann immer auch das rechte Glas Gefahr liefe am Kamerabody zu landen.

MfG

Andreas

ich mache es auch mit "links":D, aber habe die serienmäßige Augenmuschel dran. Dadurch muß ich zur Kamera Abstand halten.

Gruß phoenix66, bei dem das gut funktioniert.
 
AW: Frage zur Olympus Camera E- 450

Hallo :).
Mal schauen - eventuell landet Hier noch eine 450er (Oder auch "nur" eine 420er ;)) als Reserve ...

Da hätte ich dann ja gleich das passende Korrekturteil für die serienmäßige Augenmuschel, sogar etwas Größer und weich Gummiert, nicht so relativ Hart wie das Original an der Kamera :top:.

Auf alle Fälle wird die 450er ihr Geld wert sein und für z. Bspl. meine eigenen bescheidenen Verhältnisse Mehr als ausreichen.

Trotz relativ großer Hände würde ich auch keinen BG dafür vermissen - selbst an der doch auch recht zierlichen 620er fotografiere ich lieber ohne den BG :angel:.

MfG

Andreas
 
E-450: Objektivschatten bei Makroaufnahmen

Hallo und "Guten Tag"!
Schön , dass ich Euch im Netz gefunden habe!!!

Bin jetzt Besitzerin einer E450 und da ich absolute Anfängerin bin, habe ich erstmal alle Funktionen "durchprobiert". Dabei sind mir 2 Dinge aufgefallen:

- beim Fotografieren im Makro-Modus mit automatischer Blitzzuschaltung ist immer der Objektivschatten zu sehen (s. Bild unten) Das ist doch nicht normal, oder???? Von meiner analogen Spiegelreflex kenne ich das nicht!!!

- beim Fotografieren im Automatik-Modus zeigt die Kamera manchmal kein Messfeld an, zeigt aber den grünen Punkt, löst dann aber nicht aus Wo ist hier mein Fehler?

Ich würde mich über Eure Hilfe sehr freuen und bedanke mich schon mal im Voraus!
Gohmi
 
AW: E450 Objektivschatten bei Makroaufnahmen

1. Im Nahbereich könnte das Ausleuchtfeld des internen Blitzes durch das Objektiv bzw. die Sonnenblende abgeschattet worden sein.
2. Möglicherweise ist die Naheinstellgrenze des Objektivs unterschritten und bei Schärfeauslösepriorität tut sich dann nichts.

Gruß
Jürgen
 
AW: E450 Objektivschatten bei Makroaufnahmen

@olyanic
Das "Nicht-Auslösen" ist nicht auf den Makro-Bereich bezogen, sondern beim normalen Fotografieren im Automatik-Modus.
Lg Gohmi
 
AW: E450 Objektivschatten bei Makroaufnahmen

@olyanic
1. Da ich dieses Problem bei keiner Kamera hatte, stellt sich mir die Frage, ob das Objektiv vielleicht defekt ist. Kann das sein ???
Lg Gohmi
 
AW: E450 Objektivschatten bei Makroaufnahmen

Hallo gohmi!

Mein Vater hat eine E-420 und das 14-42. Falls es bei Dir ebenfalls das 14-42 ist, werd ich es mal testen, ob hier auch solche Abschattungen reproduzierbar sind.

Geht aber ggf. erst morgen.

Grüße

Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten