• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-420 vs PEN: Kaufberatung

AW: Ist eine gebrauchte 420 ein cleverer PEN Ersatz

... obwohl Makro ohne Klappdisplay manchmal in der Praxis / im Freiland ziemlich "sinnfrei" ist (außer, man will immer blitzen) oder man kann wie bei der E-3 zusätzlich einen Winkelsucher anschließen, dann hat man (wählbare) Suchervergrößerung und umgeht die Auslöseverzögerung des LiveView (felht der E-4xx ?), was manchmal einfach bessere Bilder bringt. Kann die E-620 kabellos TTL-RC-Blitzen ? Das wäre dann auch noch ein Vorteil.

Meiner Meinung nach spricht gegen das E-620-Doppelzoomkit nur noch der Umstand, wenn man ganz hart kalkulieren muss. Da würde ich aber jetzt im Weihnachtsgeschäft mal auf Sonderangebote achten. Vielleicht kommt jetzt der Preisdruck doch von oben ? ;)

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Ist eine gebrauchte 420 ein cleverer PEN Ersatz

Dem TO ging es doch nur um eine relativ kompakte Erweiterung die vor allem bei höheren ISO mehr zu bieten hat als eine Kompakte. Dabei ist er zunächst auf die Pen gestossen aber wegen des Preises auch auf die E-420 gekommen.
Und ja, ich halte es demnach durchaus für ne gute Idee sich mal beide Kameras näher anzusehen...
Kann man mit dem Gehäuse und dem Sucher der E-420 für die Zwecke gut leben - Bingo viel günstiger gehts nicht und mit dem 14-42Kit hat man eine Optik die auch nicht wirklich entäuschen sollte.

Von Makro war eigentlich seitens des TO nicht die Rede keine Ahnung ob das überhaupt relevant ist für ihn!?

Aber da ich auch immer gerne über Makros rede ;), schon der schwenkbare Display wär mir dafür die Mehrausgabe der 620'er gegenüber einer 4XX oder 5XX wert. Die Auslöseverzögerung stört mich da sehr wenig, da ich den LV in der Regel vom Stativ und dann meist mit SVA verwende.
 
AW: Ist eine gebrauchte 420 ein cleverer PEN Ersatz

Für das was ne E620 kostet gibts ne E510 plus E420 gebraucht.
Das ist schon mehr als jeden cent.
Die E510 für Tele und Macro die E420 für den Rest.;)
gruß Andre

Na ja, das ist ja immer so, ich kann ja nicht einfach gebraucht gegen neu vergleichen :rolleyes:

Richtig ist aber, dass man die Kameras auch gut gebraucht kaufen. Eine E-510 oder E-410 kann ja wirklich nicht so alt sein...
 
AW: Ist eine gebrauchte 420 ein cleverer PEN Ersatz

Richtig ist aber, dass man die Kameras auch gut gebraucht kaufen. Eine E-510 oder E-410 kann ja wirklich nicht so alt sein...
Jup
Die Gebtrauchtpreise sind bei Olympus wirklich sowas von im Keller.
Ältere Gebrauchte von anderen Herstellern werden deutlich höher gehandelt.
Eine Nikon D70s/50 erziehlen deutlich höhere Preise obwohl sie allesamt veraltet sind,und von der Ausstattung her nicht vergleichbar.
gruß Andre
 
AW: Ist eine gebrauchte 420 ein cleverer PEN Ersatz

Hallo,

ich hatte ähnliche Erwägungen angestellt wie der TO ehe ich mir die E-620 gekauft habe. Ich habe die E-410 besessen und sie zusammen mit der E-520 verkauft, da ich dachte ich käme auch mit einem body aus, als ich mir meine E-3 kaufte.

Nachdem ich festgestellt hatte, dass mir doch ein zweiter body fehlt habe auch ich über die E-420 nachgedacht mich wegen dem IS und einer günstigen Einkaufsmöglichkeit für die E-620 entschieden. Der Preisunterschied zur PEN wäre dann nicht mehr erheblich gewesen (also zwischen PEN und E-620). Warum ich dann keine PEN gekauft habe? Weil ich den hype um diese Kamera nicht nachvollziehen kann. Der Größenvergleich zwischen PEN und E-620 ist mit den beiden Standard-Objektiven m.E. marginal. Vergleicht man die beiden mit Pancake (im Falle der PEN mit dem von Panasonic) dann verbleibt es beim Lichtstärkevorteil des Panasonic, die Baugröße macht wenig aus.

Nicht vergessen werden sollte, dass selbst wenn ich die Kompaktheit der PEN bejahe dieser Vorteil nur bleibt, wenn ich bereit bin einige hundert, wenn nicht gar tausend Euro in neue Objektive zu investieren. Eine Entscheidung, die ich, nachdem ich ähnliche Summen in FT investiert habe, nicht doppelt für´s 2.-System investieren möchte. Dennoch würde einem nichts anderes übrig bleiben, wenn das 2.-System denn kompakt sein soll.
Die PEN ist unter diesem Gesichtspunkt nämlich kein 2. sondern wohl eher ein Alternativsystem.

Dem fehlt es m.E. allerdings noch deutlich an Performance, betrachtet man etwa den AV der PEN, den ich extrem langsam finde. Daran stellt sich nämlich dann auch wieder die Frage des persönlichen Einsatzes des 2. Systems. Für Stadt/Landschaft etc. ist die PEN okay, aber was mache ich bei Street und Menschen mit der AV Geschwindigkeit. Abends ist die Kompaktheit ohnehin dahin, da ich für diese Anwendungen dann einen Blitz brauche.

M.E. ist die Miniaturisierung eine schöne PR Geschichte, die den Konsumkreislauf schmiert, aber keine photographische Notwendigkeit.

Wenn ich mir die Bildunterschiede meiner mit einer E-410 gemachten Bilder mit denen der E-620 anschaue, so finde ich sie kaum bis gar nicht. Wenn man ehrlich ist und das gilt herstellerübergreifend, so hat sich sich für die Masse der Anwendungen in den letzten 3 Jahren nicht soo viel technisch getan, dass die Bilder, die man vor drei Jahren gemacht hat, heute nicht mehr brauchbar wären...

Von daher ein eindeutiges JA zu E-420 als Zweitkamera
a) aus Kostengründen
b) aus Qualitätsgründen
c) aus Systemkonformität

Markus
 
AW: Ist eine gebrauchte 420 ein cleverer PEN Ersatz

Wenn ich mir die Bildunterschiede meiner mit einer E-410 gemachten Bilder mit denen der E-620 anschaue, so finde ich sie kaum bis gar nicht.

Das kann ich für die E420 nicht bestätigen. Die Bilder der E420 sind ziemlich nahe der Pen, aber nicht der E620. Die E620 belichtet anders, wendet eine andere Gradationskurve an und ist auch beim AWB anders. Daher sind die Farben leicht unterschiedlich. Die Detailauflösung ist ebenfalls unterschiedlich.
 
AW: Ist eine gebrauchte 420 ein cleverer PEN Ersatz

Hallo,

kommt drauf an, was man will. Die E-P1 kann auch gut als Zweitsystem herhalten. steht man wirklich mit der Fototasche (z.B. LowePro Classified 160 AW) vor der mFT und der FT-Kamera, merkt man, das die mFT oft besser neben der E-3 noch reingeht und auch schnell wieder herausgenommen werden kann. Für Reportage z.B., wo man die E-3 mit 40-150 oder 50-200 in der Tasche hat, ist die E-P1 mit Kit-Standardzoom meiner Meinung nach für Übersichtsbilder mit breiterem Bildwinkel besser geeignet als eine E-4xx.

Ich stehe auch auf dem Standpunkt, dass die E-P1 im High-ISObereich bis einschließlich ISO 1600 sichtbar besser ist als die E-4xx (der Texturverlust ist deutlich geringer) und in einer Beamerprojektion besser neben einer E-3 bestehen könnte. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Hype zu tun, obwohl eine E-P2 natürlich wieder noch besser wäre :evil:

viele Grüße
Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten