bersch
Themenersteller
Hallo Oly-Fans,
ich bin schon etwas länger mit Geräten eines anderen Herstellers unterwegs und bin daher nicht wirklich mit den Feinheiten der einzelnen Geräte in der FT Welt vertraut.
Jetzt möchte ich mein bestehendes System um etwas erweitern, dass vor allem möglichst kompakt, aber voll iso800 und akzeptabel iso1600 fähig sein soll. (eine Kompakte scheidet daher aus, da gefällt mir meist ISO400 schon nicht mehr, DP1, DP2 u.Ä. sind mir dann doch zu unflexibel)
Oly hat mit der PEN genau meinen Nerv getroffen, allein der Preis, der fehlende EVF und die verunsichernden Diskussionen über die AF Geschwindigkeit lassen mich zögern.
Beim stöbern im Bereich "Biete" ist mir aufgefallen, dass die Oly 420 für skandalös günstige 180-200 Euro gebraucht angeboten werden. Da frage ich mich natürlich, ob eine 420er+Pancake 25/2.8 die bessere, weil deutlich günstigere Alternative zu einer PEN+mFTPancake währe.
Ich weiß, dass die 420er kein Stabi hat und keine Videos drehen kann, was für mich aber eher "nice to have" ist.
Dafür sollte der AF doch besser (=schneller) sein.
Bei der Bildqualität dürften sich beide doch nicht viel nehmen und ISO800 (mit Abstrichen ISO1600) sollten doch auch beide ordentlich bedienen, oder?
Die Beispielbilder von beiden Kameras gefallen mir sehr gut (die warmen Farben sind ein Traum).
Könnt Ihr mein gefährliches Halbwissen auffüllen und mir sagen warum diese Überlegung (a) verdammt clever, oder (b) voll dämlich ist?
Vielen Dank
./bersch
ich bin schon etwas länger mit Geräten eines anderen Herstellers unterwegs und bin daher nicht wirklich mit den Feinheiten der einzelnen Geräte in der FT Welt vertraut.
Jetzt möchte ich mein bestehendes System um etwas erweitern, dass vor allem möglichst kompakt, aber voll iso800 und akzeptabel iso1600 fähig sein soll. (eine Kompakte scheidet daher aus, da gefällt mir meist ISO400 schon nicht mehr, DP1, DP2 u.Ä. sind mir dann doch zu unflexibel)
Oly hat mit der PEN genau meinen Nerv getroffen, allein der Preis, der fehlende EVF und die verunsichernden Diskussionen über die AF Geschwindigkeit lassen mich zögern.
Beim stöbern im Bereich "Biete" ist mir aufgefallen, dass die Oly 420 für skandalös günstige 180-200 Euro gebraucht angeboten werden. Da frage ich mich natürlich, ob eine 420er+Pancake 25/2.8 die bessere, weil deutlich günstigere Alternative zu einer PEN+mFTPancake währe.
Ich weiß, dass die 420er kein Stabi hat und keine Videos drehen kann, was für mich aber eher "nice to have" ist.
Dafür sollte der AF doch besser (=schneller) sein.
Bei der Bildqualität dürften sich beide doch nicht viel nehmen und ISO800 (mit Abstrichen ISO1600) sollten doch auch beide ordentlich bedienen, oder?
Die Beispielbilder von beiden Kameras gefallen mir sehr gut (die warmen Farben sind ein Traum).
Könnt Ihr mein gefährliches Halbwissen auffüllen und mir sagen warum diese Überlegung (a) verdammt clever, oder (b) voll dämlich ist?
Vielen Dank
./bersch