AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?
Silberreiher sind schon seit einiger Zeit und immer häufiger in Deutschland anzutreffen.Letztes Jahr habe ich am Gülper See im August 186 Stück gleichzeitig gezählt.
1/15 wäre 4 Blendenstufen..mit viel ruhe und übung schafft man die mit IS ab und an auch.Hast du aus dem Auto fotografiert ?
Wenn ...war der Motor aus ? denn das gerüttel des Motors kann ein IS nicht kompensieren.
Prrobier doch mal IS2 aus.Mir ist so als wenn bei jemanden hier die IS wirkung vertauscht war,IS1 war auf Wahlfeld IS2 und andersrum.
Gruß Bernd
Moin,
so langsam glaube ich auch nicht mehr an einen FF.
Leider habe ich kein 100% aussagekräftiges Foto.
Anbei jedoch noch mal eins, das nur von 10MP auf 1100*825 verkleinert wurde. Sonst nix.
Weder der ins Bild hängende Ast, noch die Hauswand, noch die Rhododendren zu meinen Füßen sind scharf.
Leider habe ich da noch nicht dran gedacht, auch den IS mal auszuschalten
Ich habe mich mit dem IS noch nicht intensiv genug beschäftigt, um abschätzen zu können, ob das folgende Bild mit einem funktionierenden IS etwas geworden wäre.
1/15 bei 300mm KB ist schon arg lang.
Aber das ist mit Abstand das beste Bild von 50, da ich mit Dauerfeuer drauf gehalten habe, in der Hoffnung, wenigstens ein brauchbares vom Silberreiher, den es hier bei uns eigentlich nicht geben darf, zu bekommen.
War leider nix
Willi
Silberreiher sind schon seit einiger Zeit und immer häufiger in Deutschland anzutreffen.Letztes Jahr habe ich am Gülper See im August 186 Stück gleichzeitig gezählt.
1/15 wäre 4 Blendenstufen..mit viel ruhe und übung schafft man die mit IS ab und an auch.Hast du aus dem Auto fotografiert ?
Wenn ...war der Motor aus ? denn das gerüttel des Motors kann ein IS nicht kompensieren.
Prrobier doch mal IS2 aus.Mir ist so als wenn bei jemanden hier die IS wirkung vertauscht war,IS1 war auf Wahlfeld IS2 und andersrum.
Gruß Bernd