• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-420 vs E-520: Vergleich

AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Hallo Peter
Das stimmt natürlich, und hat auch seine Vorteile.
Erst letzte Woche habe ich einen 21er Röhrenbildschirm von Eizo mit ner sehr guten Bildqualität für 15 Eure erstanden :top:
Nuja und die alten Kameras muss ich dann wohl behalten, das tut finanziell am wenigsten weh, das einzige Problem ist das man nicht weis wo man das ganze Gelump noch lagern soll :(
Gruß
Hartmut
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Nachdem ich ein paar heute geschossene Bilder gesichtet habe, kann ich sagen, dass der vordere Schärfebereich auch bei der E-420 bevorzugt wird. Nicht bei jedem Bild und nicht bei jeder Objektdistanz (im Nahbereich ist Der Schärfebereich 50:50 vor/hinter dem Objekt), aber doch bei ca. 80% der Bilder. Bei Entfernungen um 10m liegt der Bereich zu 3/4 im Vordergrund und zu 1/4 in Bereich hinter dem AF Ziel. Der Unterschied ist sehr subtil und nur in 1:1 Ansicht wahrnehmbar.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Bei Entfernungen um 10m liegt der Bereich zu 3/4 im Vordergrund und zu 1/4 in Bereich hinter dem AF Ziel.

3/4: Das sollte er nach Schärfentieferechner auch:

z.B. Brennweite 14mm, f3,5: dann sollte bei 10m Fokusdistanz alles ab etwa 2,7 m (also 7,3 m vor 10m) scharf sein - und das bis unendlich, na ja: in der Ferne verschwimmen ;) zwangsläufig eh etwas die Konturen.
L.G.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Hmmm, schon wieder vergessen (ich werd vergesslich auf meine alten Tage), dazuzuschreiben, dass es mit dem 25mm Pancake und f/2,8 war. Laut Rechner sollte der Schärfebereich bei 6,035 m beginnen und bei 29,147 m aufhören. In dem Fall war es so, dass der Bereich bei ca. 2m beginnt und bei 13-14m aufhört. Gut, bei Offenblende wird sowas immer etwas zum Glücksspiel, aber die Rechnung ergibt ungefähr das, was ich bei der Entfernung erwartet hätte: 1/3 vor zu 2/3 nach dem Objekt.

Ist jetzt kein Beinbruch, weil bei Offenblende heftige CAs zu sehen sind und wenn man auf 4,5 oder 5,6 abblendet, eh schon alles auf dem Bild scharf ist.

Ich glaube mittlerweile, dass der AF der x20er konstruktionsbedingt am Limit ist, und es nur einer minimalen Dejustierung bedarf, um ihn gänzlich unbrauchbar werden zu lassen.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Ich glaube mittlerweile, dass der AF der x20er konstruktionsbedingt am Limit ist, und es nur einer minimalen Dejustierung bedarf, um ihn gänzlich unbrauchbar werden zu lassen.

Mach mich nicht nervös :evil: - das fehlte bei der kleinen Perle gerade noch- NEIN! Himmel lass den AF ungeschoren.
Hier ein Bild mit dem 1442 bei 14mm, f 3,5; fokussiert wurde auf das Dach der 6-eckigen Gartenhütte.
L.G.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Hallo Hartmut,

Das stimmt natürlich, und hat auch seine Vorteile.
Erst letzte Woche habe ich einen 21er Röhrenbildschirm von Eizo mit ner sehr guten Bildqualität für 15 Eure erstanden :top:

genau! :top:
Wer nicht dauernd nach dem Neuesten und Besten strebt, lebt zumeist nicht wirklich schlechter, dafür aber deutlich günstiger und in aller Regel auch zufriedener. :)

Nuja und die alten Kameras muss ich dann wohl behalten, das tut finanziell am wenigsten weh, das einzige Problem ist das man nicht weis wo man das ganze Gelump noch lagern soll :(

Das kenne ich gut, ist ja auch viel zu schade, es zu 'entsorgen'. :o
Musste mir aber schon anhören, dass viele Messikarrieren so begonnen hätten. Ist sicher was Wahres dran, da muss man aufpassen! :D

Gruß
Peter
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Ich glaube mittlerweile, dass der AF der x20er konstruktionsbedingt am Limit ist, und es nur einer minimalen Dejustierung bedarf, um ihn gänzlich unbrauchbar werden zu lassen.

Wie Du selbst schreibst, ist in dem berechneten Bereich ja alles scharf. Das AF-Modul orientiert sich aber an scharf/unscharf. Daher kann es nach meiner Ansicht die Schärfeebene nur in den angestrebten Bereich legen, nicht aber genau auf den Punkt.

Gruß
Peter
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Bitte nicht mehr daraus machen als ist. Nicht x20, sondern 520.
420er sind absolut noch nicht in besonderem Maße aufgefallen.

Gruss Martin
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Bitte nicht mehr daraus machen als ist. Nicht x20, sondern 520.

Nein, ich meinte es schon so, dass der AF bei der Modellreihe x20 ziemlich am Limit arbeitet. Nur dürfte bei den betroffenen 520 bei der Justage geschlampt worden sein, oder äußere Einwirkung hat das AF Modul dejustiert. Meiner Meinung nach reicht da schon ein ganz geringer Versatz, um aus einem nach vorne verlagerten Schärfebereich einen Frontfokus zu machen.

Von Frontfokus ist bei meinen Beispielen auch keine Spur, aber die Lage des Schärfebereichs ist für mich gewöhnungsbedürftig. Gerne würde ich diese Lage in der Kamera justieren können, aber so muss ich halt ein weiter entferntes Objekt anvisieren und dann verschwenken. Größenteils werde ich aber die E-420 sowieso so betreiben, dass alles scharf wird, was bei geringer Abblendung bei der Brennweite eh schon gegeben ist.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Moin,

auch heute macht meine 520er noch chön charfe Bilder :)
Ich weiß nach wie vor nicht, was sie in der ersten Woche für Allüren hatte.
Es ist mir zu einfach, nur von Userfehlern zu sprechen.

Egal.
Damit der Fred zu einem Ende kommt, mein heutiges Feierabendfoto ;)
Motto: "Ich habe fertig" :D

Willi
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?


Moin moin :).
Das freut mich - die Kameas / Objektive müssen sich eventuell teilweise "einlaufen" (Kein Scherz -> Hatte ich mal bei einem 70 - 300er für m. Pentaxen = nach vier Tagen war´s Super) ;).
Das Bild passt wahrlich zum Schluß ;).

Grüße

Andreas
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Moin,

auch heute macht meine 520er noch chön charfe Bilder :)
Ich weiß nach wie vor nicht, was sie in der ersten Woche für Allüren hatte.
Es ist mir zu einfach, nur von Userfehlern zu sprechen.

Egal.
Damit der Fred zu einem Ende kommt, mein heutiges Feierabendfoto ;)
Motto: "Ich habe fertig" :D

Willi

Was willst Du an Qualität mehr?
Weise Entscheidung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten