• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-420 vs E-520: Vergleich

AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Tja, tut mir leid.
So kam das Bild via Olymaster 2 aus der 420.
Bearbeitet ist da nix.
Anbei noch mal ein größerer Ausschnitt vom Rathaus.

Zeig lieber noch das ganze Bild aus dem der Crop ist. So kann man nämlich nicht mal sagen, wo der AF Punkt lag.[/quote]

Mir gings mit obigem Ausschnitt nur darum, noch ein Bild zu zeigen, dass einen unscharfen Baum mit Himmel als Hintergrund hat.

Wenn es so einfach wäre. Wie stark CAs auftreten liegt nicht daran, dass ein unscharfes Geäst vorm Himmel ist, sondern um Kontrastunterschiede, Feinheit der Strukturen und Brennweite.

..........der bald keinen Bock mehr auf DSLR hat.

Verstehe ich gut. Entweder durchkämpfen, oder Schluss machen und nicht zurücksehen.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Hallo,
mache den Vergleich evtl. einmal vom Stativ und mit 35 oder 50 mm.
Und genau das bringt rein gar nichts. Die betroffenen Geräte haben den
FF ausschliesslich bei kürzester Brennweite des angeflanschten Objektives,
dort aber dann massiv. Ein paar Millimeter darüber ist alles wieder OK.
Genau das ist ja das Obskure an der Sache...

Gruss Martin
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Und genau das bringt rein gar nichts. Die betroffenen Geräte haben den
FF ausschliesslich bei kürzester Brennweite des angeflanschten Objektives,
dort aber dann massiv. Ein paar Millimeter darüber ist alles wieder OK.
Genau das ist ja das Obskure an der Sache...

Gruss Martin

Jawollja - genau so ist Das und besser u. kürzer hätte man Es wohl nicht ausdrücken können :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Und genau das bringt rein gar nichts. Die betroffenen Geräte haben den
FF ausschliesslich bei kürzester Brennweite des angeflanschten Objektives,
dort aber dann massiv. Ein paar Millimeter darüber ist alles wieder OK.
Genau das ist ja das Obskure an der Sache...

Gruss Martin

Und ich dachte 50mm ist die kürzeste Brennweite des 50mm Objektivs - da müsste das ja immer auftreten.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Und ich dachte 50mm ist die kürzeste Brennweite des 50mm Objektivs - da müsste das ja immer auftreten.

Moin moin :).
Hätte wohl besser geheißen: Bei Zoomobjektiven in der jeweiligen unteren / kürzesten Brennweiteneinstellung :cool: - ob Das jetzt aber auch bei FBs mit "etwas kleinerer" BW auftritt weiß ich auch nicht (in Ermangelung eines derartigen Objektivs) ... :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Wieso das Haus ist doch scharf ...?

Ich finde das Bild vollkommen OK
Im Prinzip ja, aber ich meine eine Menge Artefakte zu sehen, und das ist bei diesem Bild das Problem, nicht die Schärfe an sich. Aber egal, mit dem richtigen Testmotiv sollte sich das klären lassen.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Also zur Zeit scheint sowas Mode zu sein.
Von der 450d gibts auch viele so unscharfe 18mm Fotos wo nichts scharf ist.

Ich werd mir mich mal lieber nach ner E-510 umschauen. :top:

Bei den dpreview Bildern, ist die mit schärfe -2 und Rauschunterdrückung auf "aus" , find ich noch mal ein Stück schärfer wie die E-520.

Bei der E-520 siehts bei Rauschunterdrückung auf "off" trotzdem noch ein ganzes Stückchen weicher aus, eher so wie bei der 510 bei Stufe "Low" oder "Standard". :confused:
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Also zur Zeit scheint sowas Mode zu sein.
Von der 450d gibts auch viele so unscharfe 18mm Fotos wo nichts scharf ist.

Ich werd mir mich mal lieber nach ner E-510 umschauen. :top:

Bei den dpreview Bildern, ist die mit schärfe -2 und Rauschunterdrückung auf "aus" , find ich noch mal ein Stück schärfer wie die E-520.

Bei der E-520 siehts bei Rauschunterdrückung auf "off" trotzdem noch ein ganzes Stückchen weicher aus, eher so wie bei der 510 bei Stufe "Low" oder "Standard". :confused:
Das ist aber ein alter Hut. Ich hatte eine 510 und habe eine 520 und wenn ich die 520 scharf einstelle ist sie scharf (und mit der entsprechenden Optik davor sogar brutal scharf) aber rauscht weniger als die 510 und zeigt ein besseres Kontrastverhalten in den Lichtern. Ich glaube nicht, dass ich ein Sondermodell erhalten habe. Darüber noch mehr Speicherplatz zu verschwenden ist nicht nötig, letztlich spielt dabei viel zu viel persönlicher Geschmack eine Rolle.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

@WilliW.

Da die E420 und die E520 die gleiche Bildengine verbaut haben, sollten die Bilder bei gleichen Einstellungen auch gleich aussehen.
Bei Belichtungszeiten 1/125s und kürzer brauchst du bis 150mm keinen Stabi. Stabi kostet immer etwas Bildschärfe. Warum das so ist entzieht sich meiner Kenntnis. Auf einem Stativ sinkt die Bildqualität mit Stabi aber gravierend. Zumindest konnte ich dieses Phänomen an beiden E520 beobachten. Die erste E520 ist ja defekt umgetauscht worden (war kein Frontfokus sondern Fehlfokus 2 Meter rechts liegend, scheibar hatte sich der Sensor beim Transport verabschiedet), meine zweite ist gestochen scharf und auch treffsicher im AF.

Um Bilder sicher im Web beurteilen zu können dienen Crops, mit JPGCompressor kannst du verkleinerte Bilder so nachschärfen, dass sie dem Original entsprechen.

Meine Einstellungen bei der E520:

Rauschminderung: aus
Rauschunterdrückung: aus
Bildmodus: Vivid (ich mag lebendigere Farben)
Belichtungsmessung: Mittenbetont
Gradation: normal
Bildaufnahme: RAW+LSF
WB: Auto
Auto ISO: bis ISO 800

Ich habe mit keiner meiner Linsen FF oder anderweitige Probleme. Alle gestochen scharf.

Björn
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Und genau das bringt rein gar nichts. Die betroffenen Geräte haben den
FF ausschliesslich bei kürzester Brennweite des angeflanschten Objektives,
dort aber dann massiv. Ein paar Millimeter darüber ist alles wieder OK.
Genau das ist ja das Obskure an der Sache...

Gruss Martin

Ah, ok. Dann sorry für meinen unqualifizierten Beitrag :o

Bin schon mal gespannt, wie sich meine E-520 mit dem neuen 14-54 schlagen wird...
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Moin,

leider hatte ich heute nur kurz Zeit.
Aber ich denke, dass der IS nicht ganz unschuldig ist.
Ich habe aus ca. 6m Abstand eine Hauswand fotografiert.
Das erste mit IS ein, das zweite mit IS aus.
Es sind jeweils unbearbeitete Crops aus einem 10 MP Bild und jetzt halt mit 1200*900.
Wenns morgen Fotowetter gibt, werde ich mal einen Parcours aufbauen, die verschiedenen Objektive dranbauen, mit IS an und aus arbeiten und das gleiche mit der 510 wiederholen.

Willi
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Na das 2. sieht doch gut aus :top:

Ich hätte aber nie gedacht, dass der Stabi das Bild so verschlechtert :eek:
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Jep, FF sehe ich beim Bild 2 nicht. Das Bild 1 ist generell matschig.
Ich würde jetzt versuchen den Stabi zu testen, also längere Brennweite, Zeiten, die man ohne Stabi verwackeln würde, ca. 42mm, 1/40s. Wenn das auch so aussieht, ist wohl der Stabi defekt.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Wenn der Stabi OK ist, wird man zwischen einer händisch unverwackelten Aufnahme ohne Stabi (mit möglichst kurzer Belichtungszeit) und einer Aufnahme mit Stabi keinen Unterschied sehen! Freihand, NICHT auf einem Stativ! Die Kröte unten ist mit 1/20stel mit Stabi aufgenommen.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Moin,

so langsam glaube ich auch nicht mehr an einen FF.
Leider habe ich kein 100% aussagekräftiges Foto.
Anbei jedoch noch mal eins, das nur von 10MP auf 1100*825 verkleinert wurde. Sonst nix.
Weder der ins Bild hängende Ast, noch die Hauswand, noch die Rhododendren zu meinen Füßen sind scharf.
Leider habe ich da noch nicht dran gedacht, auch den IS mal auszuschalten :rolleyes:

Ich habe mich mit dem IS noch nicht intensiv genug beschäftigt, um abschätzen zu können, ob das folgende Bild mit einem funktionierenden IS etwas geworden wäre.
1/15 bei 300mm KB ist schon arg lang.
Aber das ist mit Abstand das beste Bild von 50, da ich mit Dauerfeuer drauf gehalten habe, in der Hoffnung, wenigstens ein brauchbares vom Silberreiher, den es hier bei uns eigentlich nicht geben darf, zu bekommen.
War leider nix :(

Willi
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Na das 2. sieht doch gut aus :top:

Ich hätte aber nie gedacht, dass der Stabi das Bild so verschlechtert :eek:
Bei dem ersten Bild vermute ich nicht den Stabi, das würde anders aussehen. Die Unschärfe ist dafür zu gleichmäßig, sorry, meine ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten