• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-420 vs E-520: Vergleich

WilliW.

Themenersteller
Moin,

natürlich habe ich mich als Neuling auch von der FF-Hysterie anstecken lassen und etwas rumprobiert :rolleyes:
Wirklich zufrieden war ich mit der Bildern meiner neuen E-520 trotz 14-54 nicht.
Irgendwann habe ich dann die E-420 noch mal hergenommen und das gleiche Motiv fotografiert.
Fokussiert wurde jeweils auf das Auto/LKW.
Ich will noch nicht mal behaupten, dass das 520er Bild signifikant unschärfer ist.
Es wirkt aber alles matschiger.
Beide Bilder sind Crops, also 1:1 Ausschnitte und ziemlich genau die Bildmitte, jpg out of cam und bis aufs Beschneiden in keinster Weise nachgearbeitet.
Einziger Unterschied, der mir nachher leider erst aufgefallen ist:
Bei der 420 stand Rauschunterdrückung auf Standard, bei der 520er auf "weniger". Außerdem war der IS 1 aktiv.
Die Fotos habe ich kurz vorm Mittag aufgenommen.
Jetzt liegen da ca. 5cm Schnee und das Schneegestöber geht munter weiter - Also nix mehr mit Fotowetter, um weitere Versuche zu starten.

Es wäre nett, wenn von Euch klärende Worte kämen, warum die 420er Bilder knackiger sind.
Ich habe noch mehr Fotos gemacht, aber diese sind am eindeutigsten.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Ich finde keinen wirklich scharfen Punkt

hm, stimmt, wo das erste doch knackscharf ist... sooo weit dürften die nicht auseinanderliegen. Wäre ja mal interessant eine Serie zu haben mit identischen Einstellungen 420/520 und dazu noch bei letzterer: Stabi ein gegen aus. Vielleicht bei besserem Wetter, na wie wärs, Willi?
L.G.
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Frontfokus?:lol:

Nein im Ernst, dass der 520 sieht aus, als wenn es einfach nicht scharf gestellt wurde. Ganz einfach.
Vielleicht konnte sich der Fokus nicht entscheiden zwischen Hauswand und Ferne. Hast du's mal MF versucht? Und mit dem Mittlerem? Nicht zufällich aus versehen die Fn Taste gedrückt und somit Gesichtserkennung aktiviert usw. Es gibt viele Möglichkeiten sich verrückt zu machen.
:cool:
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

könnte mir auch vorstellen das der eingestellte stabi beim stativ nicht förderlicht ist, meine hier auch sowas gelesen zu haben?!
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

könnte mir auch vorstellen das der eingestellte stabi beim stativ nicht förderlicht ist, meine hier auch sowas gelesen zu haben?!
Das würde bei jedem der eine ruhige Hand hat oder sich irgendwo zusätzlich abstützt ja fatale Folgen haben. Deshalb ist diese "Theorie" in meinen Augen inakzeptabel.*kopfschüttel*
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Moin,

natürlich bleibe ich am Ball.
Dumm ist nur, dass ich die 420er gestern gerade verkauft habe, weil ich mit meinen Patschern mit der 520 haptisch einfach viel besser klar komme.

Ich habe gerade mal die paar Bilder, die ich in den wenigen Tagen bis jetzt mit der 520er und meist 14-54 gemacht habe, intensiv gesichtet.
Selbst bei Blende 5,6 ist so gut wie keins richtig scharf. :(

Es war bei beiden Cams nur der mittlere Fokuspunkt aktiviert.
Und irgendwas drumrum hätte ja mal ansatzweise scharf sein müssen.
Auf FN habe ich den manuellen Weißabgleich und Gesichtserkennung funzt afaik eh nur im Live View.
MF habe ich noch nicht versucht, sondern bewusst auf S-AF gestellt.
Auf die Entfernung ist es eh schwierig durch den kleinen Sucher manuell zu schärfen.
Ein Stativ habe ich nicht benutzt; halte ich bei 1/200 und BW 28mm KB plus IS auch nicht für wirklich erforderlich.

Ich will ja auch gar nicht ausschließen, dass das Problem hinterm Sucher liegt.
Aber warum hatte ich dann in den sechs Wochen mit der 420 nie ein Schärfeproblem, das ich nicht hinterher erklären konnte? :confused:

Willi
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Nicht lang schnacken,
Kopf in Nacken!

Ab zum Händler und tauschen. Warum sich (und andere) lange verrückt machen?
Hast doch Garantie drauf. Ist doch neu, die Kiste. Also ab dafür.
:)
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Tja, wenns so einfach wäre............
2nd hand übers Forum und ursprünglich im Ladengeschäft gekauft.
Dort habe ich eben angerufen: Sie würden die Cam dann für mich einschicken.....
Das kann ich dann auch selbst und schneller dürfte es auch gehen.

Ich liebe diese Klogriffe :rolleyes:
Jetzt geh ich erst mal Schnee schippen zum Abreagieren.

Willi
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

PS:
Übers Forum? Das enttäuscht mich allerdings ein wenig und bestätigt mich in meiner Meinung, dass der Mensch eigentlich schlecht ist.:o
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

2nd hand übers Forum...gekauft.


...ohne Öl ins Feuer gießen zu wollen: ich kann mir nicht vorstellen, daß dem Erstbesitzer nicht aufgefallen ist, was Du schnell gemerkt hast und offensichtlich ist. Ich finde es schon ätzend, wenn so nette Zeitgenossen eine community nutzen, um Mist schnell u. einfach vor einer anderen Tür abzuladen.

Hoffentlich halten sich Dein Ärger und Aufwand in Grenzen, so daß Dir nicht der Spaß an dem Teil gänzlich vermiest wird...
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Mach Dich nicht verrückt.
Knipse erstmal weiter.
Ich finde die Bilder jetzt nicht wirklich geeignet.
Wo soll der AF da was finden?
Den Laster, den Zaun, das Dach, die Strasse, den Pfeiler ...
Da sind tausend Gegenstände in unterschidlichen Entfernungen und
fokussiert wurde irgendwie durch alles hindurch.

Ich würde da jetzt nicht die Pferde scheu machen.
Die 420 kann einen Punkt auch "zufällig" gefunden haben während die 520
fast so aussieht als hätte sie noch gesucht (Auslösepriorität an?).

Gruß,
Andreas
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Moin,

natürlich habe ich mich als Neuling auch von der FF-Hysterie anstecken lassen und etwas rumprobiert :rolleyes:
Wirklich zufrieden war ich mit der Bildern meiner neuen E-520 trotz 14-54 nicht.
Irgendwann habe ich dann die E-420 noch mal hergenommen und das gleiche Motiv fotografiert.
Fokussiert wurde jeweils auf das Auto/LKW.
Ich will noch nicht mal behaupten, dass das 520er Bild signifikant unschärfer ist.
Es wirkt aber alles matschiger.

Willi

Willi, hast Du das 14-54mm mit der E-520 mitbekommen oder stammt es noch von Deiner E-420?
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Moin,

irgendwie habe ich mir vorgenommen, mich über die Dinge, die meine Hobbys betreffen, nicht auch noch aufzuregen.
Ob der Vorbesitzer DAS so gemerkt hat, weiß ich nicht und ich möchte da jetzt auch kein Bashing betreiben.

Ich hatte unter der Woche nur wenig Zeit und habe nur ein paar Pics gemacht, die mich jedoch alle nicht vom Hocker hauten und die zudem auch nicht ins FF-Schema passten.
Die Idee mit dem Direktvergleich beider Cams am selben Objekt kam mir leider erst heute.
Aber je intensiver ich die bisherigen Bilder so anschaue, desto klarer wird, dass meine 520 eine Macke hat.
Ich habe noch mal zwei unbearbeitete jpg angehängt.
1. Verkleinertes Original
2. 1:1 Crop
Irgend ein Binsenhalm hätte doch da mal scharf sein müssen.....

Wenns mal wieder Fotowetter gibt, werde ich die 520 vor einer Format füllenden Ziegelwand aufs Stativ schrauben und mit Spiegelvorauslösung mal mit und mal ohne IS foten.
Aber das Ergebnis kenne ich wohl schon.........

Na ja, die 510 habe ich dann ja auch noch.
Von der wollte ich mich eigentlich wieder trennen, da ich mich an die Menüführung und das Fokussieren übern Live View der 420 gewöhnt hatte und mit der 510 so auf Anhieb im Gegensatz zur 520 nicht so recht klar kam.
Aber dafür waren die paar Testbilder ok ;)

Erklärt mich für verrückt. (aber das sind wohl eh einige hier :D )
Die 420 lag mir einfach nicht. Gerade mit 14-54 und FL-36 fehlt mir da doch etwas zum Anfassen.
Nach einigem Lesen hier im Forum dachte ich dann, dass die 510 was für mich wäre.
Und dann kam kurz nach Kauf der 510 hier im Forum auch das verlockende Angebot der 520.
Nun sitze ich hier momentan auf drei Olys.
Das stört mich nicht weiter. So konnte ich alle Cams in Ruhe testen und musste nicht mit verstellten und begrabbelten Cams im Mediamarkt vorlieb nehmen.

Ok, die 420 wird Montag verschickt und die 520 dann wohl auch..........
Also hat die 510 doch noch ihre Daseinsberechtigung ;)

Edit: Das 14-54 hatte ich mir kurz nach Kauf der 420 solo dazu gekauft.
Edit II: Auslösepriorität war aus.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Da gibt es nichts zu lachen... das vermute ich nämlich wirklich.
Genau so sahen bei mir an drei Kameras alle Bilder aus bei 14mm
und selbigem Objektiv.

Wetten, dass bei den Beispielen die Schärfentiefeebene bei grob
1m sitzt. Nur nicht zu erkennen, da in dieser Entfernung ja nichts
im Bild ist. Teste das mal anhand von einigen Motiven, bei welchen
du auf etwas Kontrastreiches in der Ferne fokussierst, aber in den
verschiedensten Entfernungen ab 1m etwas im Bild sichtbar ist.
Hell sollte es dazu sein und bei Offenblende, dann kommst du auf
Zeiten, welche ein Verwackeln ausschliessen.

Gruss Martin
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Das würde bei jedem der eine ruhige Hand hat oder sich irgendwo zusätzlich abstützt ja fatale Folgen haben. Deshalb ist diese "Theorie" in meinen Augen inakzeptabel.*kopfschüttel*

Hallo :).
Du wirst darüber lachen - aber genau Das haben wir hier schon mehrere Mal geschafft = Bilder ohne Stabi waren schärfer als mit ;) -> Aus der Hand; und Das klappte auch schon mit der K10D / K100D / K200D das Einen die Kameras für´s "Stativ" hielten :cool:.

An den TO: Die Pics der beiden Kameras sollte identisch aussehen da die gleiche Engine verbaut ist :cool:;).

Grüße

Andreas
 
AW: E-420 macht bessere Bilder als E-520?

Hallo :).
An den TO: Die Pics der beiden Kameras sollte identisch aussehen da die gleiche Engine verbaut ist :cool:;).

Ach was :eek: :D

Da gibt es nichts zu lachen... das vermute ich nämlich wirklich.
Genau so sahen bei mir an drei Kameras alle Bilder aus bei 14mm
und selbigem Objektiv.

Wetten, dass bei den Beispielen die Schärfentiefeebene bei grob
1m sitzt. Nur nicht zu erkennen, da in dieser Entfernung ja nichts
im Bild ist. Teste das mal anhand von einigen Motiven, bei welchen
du auf etwas Kontrastreiches in der Ferne fokussierst, aber in den
verschiedensten Entfernungen ab 1m etwas im Bild sichtbar ist.
Hell sollte es dazu sein und bei Offenblende, dann kommst du auf
Zeiten, welche ein Verwackeln ausschliessen.

Gruss Martin

Tja, da könntest Du fast Recht haben.
Ich habe die Bilder von vorhin noch mal gesichtet und dabei zwei Pics gefunden, die wohl für einen FF sprechen könnten.
Es sind unbearbeitete Crops und zeigen den linken Bildausschnitt.
Fokussiert wurde auf den Schrotthaufen.
Und irgendwie würde ich behaupten wollen, dass doch etwas auf den Bildern scharf ist, nämlich die Mauerlücken in der linken Ziegelwand.
Ob 14-54 oder 14-42 ist wohl auch egal, wobei das 54er die Ziegel doch noch einen Tick schärfer abbildet ;)
Ich hänge mal beide ran.

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten