• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E-420 oder Canon 1000D - Kaufberatung

AW: olympus e420 oder canon 1000D

naja ich war bis zu dem tage noch total auf canon versteift... hab die nur spasseshalber in die hand genommen....optisch kann man die eigentlcih auf den ersten blick nicht von einer dslr unterscheiden...ich jedenfalls nicht...

Also wenn Du die Kamera, die Du da in der Hand hattest, als gut verarbeitet angesehen hast, dann mach Dir keine Sorgen. Dann kannst Du jede DSLR von jedem Hersteller nehmen ;)

Bei Pentax würde ich mir dann aber eher die K200D anschauen.

Stefan
 
AW: olympus e420 oder canon 1000D

@giftzwerg
und um anti-t-com (hey ich mag den laden ;)) zuergänzen:
und die canon 1000D oder die kleine nikon sind imo auch ordentlich schlechter verarbeitet..

aber egal....ich will eine dslr...ich hätte ja kein problem mit einer normalen cam...wenn es die mit einem vernünftigen sensor einem vernünftigen, nicht diese 14 bis 350mm brennweite objektive, objektiv kommen würde...aber das gibt es leider nicht.

und die modelle die nah dran kommen sind so schweine teuer das man sich auch gleich eine dslr kaufen kann.. und welche vorteile die noch hat muss ich hier ja nicht weiter erläutern :)

von daher führt, für mich, kein weg dran vorbei.
 
AW: olympus e420 oder canon 1000D

Ich habe beide da 1000d und e-420. E-420 verkaufe ich momentan.

Ich habe mich für z.B. für Eos1000d entschieden weil es mehr auswahl an objektiven gibt. Und iso1600 ist genial bei der 1000d.

1000d wirkt wie billige Plastik, aber egal. Ich kaufe nicht eine Kamera wegen aussehen.

Beides sind sehr gute Kameras. Ich habe aber das Gefühl das eos1000d doch ein wenig besser ist bei höheren ISO Zahlen.

Ich hatte mal EOS350 mit Tamron 17-50 f2.8 und das ist abartig gute Kombination. Ich weiss nicht ob es für E-420 sigma und tamron gibt.

Auf jeden fall kostet so ein objektiv für E-420 900 Franken hier in der Schweiz.
Bei Cannon kann man wählen zwischen Tamron und Sigma und die sind so um die 500 Franken.

Aber wie gesagt, beide sind sehr gute Kameras.
 
AW: olympus e420 oder canon 1000D

Ich habe beide da 1000d und e-420. E-420 verkaufe ich momentan.

Ich habe mich für z.B. für Eos1000d entschieden weil es mehr auswahl an objektiven gibt. Und iso1600 ist genial bei der 1000d.

1000d wirkt wie billige Plastik, aber egal. Ich kaufe nicht eine Kamera wegen aussehen.

Beides sind sehr gute Kameras. Ich habe aber das Gefühl das eos1000d doch ein wenig besser ist bei höheren ISO Zahlen.

Ich hatte mal EOS350 mit Tamron 17-50 f2.8 und das ist abartig gute Kombination. Ich weiss nicht ob es für E-420 sigma und tamron gibt.

Auf jeden fall kostet so ein objektiv für E-420 900 Franken hier in der Schweiz.
Bei Cannon kann man wählen zwischen Tamron und Sigma und die sind so um die 500 Franken.

Aber wie gesagt, beide sind sehr gute Kameras.

Na ja, wenn man so wie du das entsprechende gegenstück von Olympus nicht gesehen hat, sollte man auch keine Vergleiche ziehen.

Das 14-54/f,28-3,5 von Olympus ist schon eine Klasse für sich und vor allem ab Offenblende schon sehr gut. Dies ist oftmals bei Canon und Nikon nicht so. Ich wage zu bezeifeln, ob das Tamron so gut ist... Ich habe schon einige Male derartige Aussagen von Canon-Usern gehört und war erstaunt, wie gering manchmal (!) deren Qualitätsansprüche sind.

Ansonsten verweise ich auf meine "Testbilder" und meine Galerie, die beide sicher nicht das Optimum darstellen, aber durchaus schon zeigen, was Olympus-Objektive drauf haben :) Zumal 2 sehr gute schon mit der E-420 mitgeliefert werden.
 
AW: olympus e420 oder canon 1000D

Na ja, wenn man so wie du das entsprechende gegenstück von Olympus nicht gesehen hat, sollte man auch keine Vergleiche ziehen.

Das 14-54/f,28-3,5 von Olympus ist schon eine Klasse für sich und vor allem ab Offenblende schon sehr gut. Dies ist oftmals bei Canon und Nikon nicht so. Ich wage zu bezeifeln, ob das Tamron so gut ist... Ich habe schon einige Male derartige Aussagen von Canon-Usern gehört und war erstaunt, wie gering manchmal (!) deren Qualitätsansprüche sind.

Ansonsten verweise ich auf meine "Testbilder" und meine Galerie, die beide sicher nicht das Optimum darstellen, aber durchaus schon zeigen, was Olympus-Objektive drauf haben :) Zumal 2 sehr gute schon mit der E-420 mitgeliefert werden.

Ok, ok, ich bin kein Profi. Ich will mich auch nicht darüber streiten. Habe nur meine meinung gesagt weil ich beide Kameras da habe. Ich finde das Tamron abartig gute Bilder mit meiner 350D gemacht hat. Jetzt werde ich mal deine Galerie anschauen ;)
 
AW: olympus e420 oder canon 1000D

Ok, ok, ich bin kein Profi. Ich will mich auch nicht darüber streiten. Habe nur meine meinung gesagt weil ich beide Kameras da habe. Ich finde das Tamron abartig gute Bilder mit meiner 350D gemacht hat. Jetzt werde ich mal deine Galerie anschauen ;)

und wo hier des 14-54 schon erwähnt wurde.
Nun des kann man noch steigern nämlich mit dem Oly 12-60 SWD nun das würde
ich gerne mal ausprobieren.:rolleyes:
Das ist so mein Traumbrennweitenbereich.
gruß Andre
Über Tamron oder Sigma denk ich garnicht erst nach.
 
AW: olympus e420 oder canon 1000D

@alcudi

O.O die E-3 bzw. das objektiv davor ist ja mal übelst geil...das ist ja nahe zu scharf....hammer...

sind die bilder er e-330 immer so unscharf? oder war das objektiv nichts?...oder lags an dir?(ich weiß ja nicht wie alt die pics sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: olympus e420 oder canon 1000D

Hallo zusammen,

man kann, meiner persönlichen Meinung nach, sehr gut über Tamron und Sigma nachdenken. das Tamron 28-75/2,8 ist eine hervorragende Optik. Leider ist es bei beiden herstellern nicht so einfach, ein perfekt justiertes Objektiv zu bekommen. Beim Tamron bekommt man das, in der Regel, durch einmal Einschicken in den Griff. Bei Sigma ist das wohl nicht immer der Fall, besonders bei Sigma für Canon habe ich schon von sehr vielen Problemen gehört.

Die ZD Optiken sind sicher sehr gut, aber das sind auch andere Linsen von anderen herstellern. Man muss sich vor Augen halten, dass die ZD Linsen auch komplett für 4/3 neu konstruiert und gerechnet wurden, eine Tamron/Sigma Linse muss auf alle Kameras passen. Mir fällt jetzt kein objektiver Grund ein, keine Tamron oder Sigma Linse auf eine Kamera zu schrauben, außer das Tamron nicht für 4/3 baut.


Gruß Uwe
 
AW: olympus e420 oder canon 1000D

Na ja, wenn man so wie du das entsprechende gegenstück von Olympus nicht gesehen hat, sollte man auch keine Vergleiche ziehen.

Das 14-54/f,28-3,5 von Olympus ist schon eine Klasse für sich und vor allem ab Offenblende schon sehr gut. Dies ist oftmals bei Canon und Nikon nicht so. Ich wage zu bezeifeln, ob das Tamron so gut ist... Ich habe schon einige Male derartige Aussagen von Canon-Usern gehört und war erstaunt, wie gering manchmal (!) deren Qualitätsansprüche sind.

Ich habe die entsprechenden Gegenstücke, 14-54, 50-200, E-3, EC-14 etc. deshalb kann ich Vergleiche ziehen.
Das heisst aber doch noch lange nicht, Scheuklappen aufzusetzen und nicht über den Tellerrand zu schauen.
Oly baut zweifellos gute DSLR Kombis. Aber manchmal habe ich das Gefühl, Oly ruht sich auf seinen Lorbeeren aus, während die Konkurrenz langsam aber sicher nach- und auch vorbeizieht.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=416600

Was sind denn die wirklich wichtigen Verbesserungen der angekündigten E-30 zu der heutigen E-3?

Eine DSLR unterscheidet sich von einer Bridge (z.B. FZ18) durch ihre Fähigkeit in nicht alltäglichen Situationen, z.B. AL bessere Ergebnisse zu erzielen. Bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel kann ich auch mit meiner Pentax Westentasche-Knipse ordentliche Ergebnisse erzielen.
 
AW: olympus e420 oder canon 1000D

Bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel kann ich auch mit meiner Pentax Westentasche-Knipse ordentliche Ergebnisse erzielen.

DSLR werden aber auch aus anderen Gründen gekauft.
Will ich meine Tochter im Garten beim Spielen foten ist jede Kompakte zu lahm.
Und es gibt noch etliche andere Gründe.
gruß Andre
 
AW: olympus e420 oder canon 1000D

DSLR werden aber auch aus anderen Gründen gekauft.
Will ich meine Tochter im Garten beim Spielen foten ist jede Kompakte zu lahm.
Und es gibt noch etliche andere Gründe.
gruß Andre

Ja sicher, sonst hätte ich auch keine DSLR. Aber das heißt nicht, einmal Olympus immer Olympus. Ich erwarte da schon die ein oder andere gravierende Innovation. Mercedes hat sich auch lange Jahre auf seinem Nimbus ausgeruht. Bis dann plötzlich BMW u. Audi gleich- und vorüberzogen. Die aktuellen Umsatzzahlen und Gewinne der Hersteller sprechen für sich.
 
AW: olympus e420 oder canon 1000D

Die Innovationsspirale wird sich weiter drehen.
Ich bin auch Markenresistend.
Bringt ein anderer Hersteller was besseres auf den Markt,wirds gekauft.
Über die E30 ist ja noch nicht so viel bekannt also abwarten.
Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten