• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

Vielleicht mal in die Hand nehmen die beiden Varianten. Ich finde, dann entscheidet sich vieles.

Daniel
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

Entweder die e-420 oder die e-510. Bei kosten bei Amaz.. fast gleich viel. Die 510er hat 10MP, ein Entstaubungssystem und einen Verwacklungsschutz. Natürlich will ich aber keinen Ziegel rumschleppen, sondern was kleineres, aber es soll eine Spiegelreflex sein, eine Bridge hab ich ja schon.

Die E5x0 ist eine kleine ,feine und leichte DSLR, die E4x0 ist eine noch kleinere und leichtere DSLR.:)
Erschwerend kommt nur hinzu ,das sie für das was sie leisten ,eigentlich viel zu preiswert sind.:rolleyes:

Mein Tipp, ab in den Fotoladen ,beide Bodys anfassen, und den Bauch entscheiden lassen.
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

jetzt bin ich wieder dort, wo ich gestern gewesen bin, nämlich beim grübeln.

Entweder die e-420 oder die e-510. Bei kosten bei Amaz.. fast gleich viel. Die 510er hat 10MP, ein Entstaubungssystem und einen Verwacklungsschutz. Natürlich will ich aber keinen Ziegel rumschleppen, sondern was kleineres, aber es soll eine Spiegelreflex sein, eine Bridge hab ich ja schon.

Also 10MP und das Entstaubungssystem hat die E-420 auch. Der Unterschied zwischen den 4er und 5er Modellen liegt wirklich nur im Bildstabilisator (im Trade-off mit Grösse und Gewicht). Da in deinem Fall jedoch eine Generation dazwischen liegt, hat die E-420 zu ihren Gunsten den Kontrast-Autofokus im Live View und den besseren Bildsensor (insb. geringeres Bildrauschen).

Da du von der Bridge kommst, würde ich zur E-420 greifen. Es wäre doch schade, wenn du zwar einen Bildstabi hast, aber die Kamera öfters zuhause lassen würdest, weil sie halt so gross ist. Und irgendwann leistest du dir dann noch das Pancake Objektiv, dann kannst du auf Wunsch so klein und leicht wie mit einer Bridge unterwegs sein - nur eben in DSLR-Qualität.
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

ja genau, anfassen hat mich auch überzeugt dann lieber das e-420 :) zu nehmen, bei mir im media markt stehen die beiden kameras genau nebeneinander. was bei der e-510/520 den unterschied macht ist der batteriegriff, der fällt halt gross aus. ist ja eigentlich auch normal, z. b. einen 450d hat den auch ... das mit dem pancake-objektiv war für mich auch noch ein weitere entscheidungsgrund, somit hat man eine dslr, die man auch mal zu einer feier mitnehmen kann :-)

seba
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

Bei dir im Media Markt haben sie schon die E-430? :eek:

Im Ernst: Ich denke, die Wahl ist (für dich) die richtige. Ich bin von meiner E-420 bis jetzt jedenfalls begeistert (zuvor hatte ich eine Nikon D40 und eine Sony Alpha 300 getestet). Den Bildstabilisator habe ich bisher noch nicht vermisst. Nur auf das bestellte Pancake warte ich noch sehnlichst...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

wenn du das pancake hast, poste doch mal bitte ein paar bilder. :-)
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

nächste frage: welche speicherkarte habt ihr denn in eurer e-420? muss man da was beachten, wegen der schreibgeschwindigkeit z. b.?
diese müßte doch ausreichen: SanDisk Compact Flash Ultra II (CF) Speicherkarte 8 GB, oder?

seba
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

Ich habe zwei San Disk Extreme III (4 und 8 GB) und bin damit sehr zufrieden. Die Ultra II ist etwas langsamer, sollte aber auch gehen.
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

nächste frage: welche speicherkarte habt ihr denn in eurer e-420? muss man da was beachten, wegen der schreibgeschwindigkeit z. b.?
diese müßte doch ausreichen: SanDisk Compact Flash Ultra II (CF) Speicherkarte 8 GB, oder?

seba

Nimm lieber eine Transcend 133x mit 16GB.

Die kostet genau so viel wie die Sandisk III Extreme, ist ebenso schnell und zuverlässig und Du hast Platz für alle Urlaubsbilder - auch wenn der Urlaub mal 3 Wochen dauert. Um genau zu sein, 800, wenn Du JPG + RAW parallel speicherst bzw. über 2000 wenn Du "nur" JPG speicherst :)

Gibt es für 60 Ören bei der Amazone.
 
AW: E-420 14-42 Kit oder E-420 14-42mm + 40-150mm

In der neuen ColorFoto hat es übrigens zufällig einen umfassenden Karten-Test.
 
2. Vorhang bei Olympus E-420

Hallo,
wie kann ich das mit dem 2.Vorhang bei meiner E-420 einstellen.
Ich blick da nicht so ganz durch
 
E-420 und Lightroom / ACR ... ??

Kann mir bitte jemand sagen, ob Lightroom / ACR mit den RAW Dateien der E-420 kompatibel ist? Leider liefert die Suche keine passenden Ergebnisse, die E-420 scheint hier im Forum eh ein bisschen unterrepräsentiert zu sein!?
 
AW: E-420 und Lightroom / ACR ... ??

Ist leider nicht kompatibel. Die Bilder der E-420 werden von Lightroom in der Version 1.4.1 noch nicht erkannt. Wir müssen wohl auf das nächste Update warten.

Gruß Olivier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten