AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)
Die E-400 hat einen Kodak CCD-Sensor mit sehr guten JPEG-Ergebnissen und halbherziger RAW-Entwicklung (weil nur in Europa verkauft). Sie hat eine angenehme Farbcharakteristik.
Die 410 ist ja bekannt, hat den gleichen Sensor wie die 510. Da muss man eigentlich nicht viel sagen. LiveMOS-Sensor von Panasonic. Vielleicht ist hier die Parametereinstellung an der Kamera etwas gewöhnungsbedürftig.
Die 420 hat ja dem Vernehmen nach den NMOS-Sensor der E-3. Darüber gibt es ja genügend Infos.
Ich persönlich würde durchaus zur E-400 raten. Klein und gut verarbeitet, tolle JPEG-Ergebnisse. Und nach meinem Geschmack die beste Brillianz aller 10MP-Sensoren bei Oly. Wenn man auf LiveView verzichten kann, ist das eine Überlegung wert.
Robert, hast Du Deine 400er noch?
Gruß
Rolf
Kann mir ... bitte jemand kurz erklären, worin ... die entscheidenden Unterschiede zwischen E-400, E-410 und E-420 liegen? Also speziell, was den Sensor betrifft?
Die E-400 hat einen Kodak CCD-Sensor mit sehr guten JPEG-Ergebnissen und halbherziger RAW-Entwicklung (weil nur in Europa verkauft). Sie hat eine angenehme Farbcharakteristik.
Die 410 ist ja bekannt, hat den gleichen Sensor wie die 510. Da muss man eigentlich nicht viel sagen. LiveMOS-Sensor von Panasonic. Vielleicht ist hier die Parametereinstellung an der Kamera etwas gewöhnungsbedürftig.
Die 420 hat ja dem Vernehmen nach den NMOS-Sensor der E-3. Darüber gibt es ja genügend Infos.
Ich persönlich würde durchaus zur E-400 raten. Klein und gut verarbeitet, tolle JPEG-Ergebnisse. Und nach meinem Geschmack die beste Brillianz aller 10MP-Sensoren bei Oly. Wenn man auf LiveView verzichten kann, ist das eine Überlegung wert.
Robert, hast Du Deine 400er noch?

Gruß
Rolf