• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Früher sind sehr viele Fotografen, auch sehr bekannte, nur mit einem 50er an ihrer KB-Kamera herumgelaufen und haben hervorragende Bilder gemacht. Also ist es möglich, sich zu besonderen Anlässen (Bergtouren u. ä.) auf eine Festbrennweite zu konzentrieren und dennoch sehenswerte Bilder zu erzeugen. Man ist nur durch die Zoomobjektive (die ich auch nicht mehr missen möchte) etwas "faul" geworden ...

Jürgen

Genau so ist es. Hinzufügen würde ich noch, dass ich z.B. nicht im Stande bin, sehr viel Brauchbares mit z.B. 85mm auf die Reihe zu bringen, während mir 35mm einfach viel besser liegen. Die verwendete Brennweite ist aus meiner Sicht durch den eigenen Geschmack ziemlich genau vorgegeben.

Grüße

TORN
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Da muss ich doch mal schwer bitten. Unkraut vergeht schließlich nicht! :D

Welcome back

TORN

Danke, danke!
Die, die nervten, sind weg. Dich habe ich immer als Bereicherung empfunden, wie Du weißt.:top:
Der Blick über den Tellerrand ist nötig, wenn man nicht in einer Olympusdiözese verkümmern will. Und da finde ich es schön, dass es User wie Dich, Kersten, Wolfgang , den einen und anderen Thomas etc. gibt, die dafür Sorge tragen.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Früher sind sehr viele Fotografen, auch sehr bekannte, nur mit einem 50er an ihrer KB-Kamera herumgelaufen und haben hervorragende Bilder gemacht. Also ist es möglich, sich zu besonderen Anlässen (Bergtouren u. ä.) auf eine Festbrennweite zu konzentrieren und dennoch sehenswerte Bilder zu erzeugen. Man ist nur durch die Zoomobjektive (die ich auch nicht mehr missen möchte) etwas "faul" geworden ...

Jürgen

Die Olympianer sind zudem, durch zu gute Zoom, viel zu verwöhnt...:evil:

...und das Zoom Pancake (14-42) hat zu wenig Lichtstärke ;)
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Die Olympianer sind zudem, durch zu gute Zoom, viel zu verwöhnt...:evil:

...und das Zoom Pancake (14-42) hat zu wenig Lichtstärke ;)
Stimmt aber auch TORN hat nicht ganz unrecht, denn die gewünschten 35 mm sind gerade bei Innenaufnahmen von Vorteil.

Ich denke aber das da demnächst noch etwas kommt, denn jede Hose hat doch mindestens zwei Taschen.

Mal sehen was mein Frauchen zu dem Spielzeug sagt, vielleicht kann ich sie wenigstens durch die Blume begeistern. :)

Hier mal zwei Bilder zum Vergleich was 35 zu 50 in 4 Meter Entfernung ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Bitte das nicht als Bösartigkeit verstehen, sondern wirklich als Frage:
Was bringt eine kleine DSLR? Ich muss genauso eine extra Tasche mitnehmen. Der Vorteil ( der einzige) an einer Kompaktknipse ist doch , dass ich mir das Ding in die Hosentasche stecken kann. Das kann ich auch mit einer noch so kleinen Oly mit Pancake nicht. Ob die Tasche die ich mir umhängen muss eine D200 oder eine E-420 beinhaltet ist doch egal. Und mit dem Pancake bin ich überhaupt nicht flexibel. Da finde ich es gescheiter in ein Reisezoom zu invstieren um nicht auch noch ein Objektiv rumzuschleppen, vor allem wechseln zu müssen. UNd nicht einmal da habe ich, weil mir das zu kompromisbehaftet ist.

Moin,

gegen ein Reisezoom (da fällt mir als möglicherweise* wirklich brauchbares und tragbares ausschließlich das Panasonic 14-150OIS ein) ist auch gar nichts einzuwenden.

Aber mit dem Pancake ist sie halt noch viel kleiner. Kompakter und letztlich auch robuster irgendwie.

Für mich ist egal, ob ich die Kamera in irgendeine Tasche packen muß. z.B. wenn ich wirklich auf Reisen bin, hab ich dann ne viiiel kleinere und leichtere Kameratasche als mit der großen DSLR (ob nun Canon 1er oder E-3 mit BG, ist ja dann quasi dieselbe "Gewichtsklasse").

Die E-410 mit Pancake, da bleibt in der kleinsten Tasche noch Platz für andern Kram den man halt mitnehmen muß, und wiegen tut sie auch so wenig.

Daher ist das schon eine interessante Alternative, wenn man eben nicht gleich 3-4 kg mitnehmen will. Klar, in die Hosentasche paßt sie net, aber das find ich jetzt nicht sooo schlimm.

Genauso fänd ich interessant, E-420 + Pancake + 50/2 Macro, weil ich halt oft nen Makro brauche, das beides zusammen wiegt immer noch fast gar nix. Vielleicht macht Oly irgendwann noch ein 100/2.8 oder 100/3.5 Pancake dazu und noch ein ganz winziges 11/4 oder so :D

Je nachdem, ist natürlich die E-400/410/420 mit nem Reisezoom sicher auch eine gute Sache, schade daß das Oly 18-180 so relativ schlecht ist und das angesprochene 14-150OIS halt doch sehr kostspielig, grad bei Panasonic muß man auch erstmal die Preisentwicklung abwarten. :evil:

Wie auch immer, irgendwie hab ich grad - für mich so - das Empfinden, daß die E-410 oder 420 (da würd ich ehrlich gesagt auch einfach mal nach dem Preis gehen dann) mit dem Pancake genau der richtige Einstieg für Oly für mich sein könnte. Weil das, was mal bei 4/3 anfangs beworben wurde, gute Qualität bei kleinen Abmessungen, seh ich hier - wiederum für mich - das erste Mal so richtig schön 100% konsequent umgesetzt.

*möglicherweise weil ich s 14-150OIS im Gegensatz zu vielen anderen "Suppenzooms" noch nicht selbst ausprobieren konnte und daher nicht wirklich weiß, ob s was taugt
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Stimmt aber auch TORN hat nicht ganz unrecht, denn die gewünschten 35 mm sind gerade bei Innenaufnahmen von Vorteil.

Ich denke aber das da demnächst noch etwas kommt, denn jede Hose hat doch mindestens zwei Taschen.

Mal sehen was mein Frauchen zu dem Spielzeug sagt, vielleicht kann ich sie wenigstens durch die Blume begeistern. :)

Hier mal zwei Bilder zum Vergleich was 35 zu 50 in 4 Meter Entfernung ausmachen.

:D laßt mehr Blumen wirken..

Ne, ist schon klar, und um TORN noch zu unterstützen, das 4/3 Format hat es mehr als das 3/2 nötig.
Da die 3/2 Fraktion ja einfach 1/3 gewinnen, wenn sie es Hochformat nehmen, um die Körper nicht abzuschneiden.
Beim fast quadratischen 4/3 bringt es nichts.
Daher wäre das 35, sprich das 18mm schon praktischer.

Sind mehr als nur das 25mm in Planung, wäre ein 16mm und eine 45mm, zusätzlich schon nett.
Eins auf dem Body und je eins, rechts und links in den Hosentaschen...:evil:
Ein 20er wäre ein guter Kompromiß in jeder Hinsicht gewesen. Aber Vielleicht wollte Olympus mal zeigen, das man auch eine gute und preiswerte und zum Format passende "Normalbrennweite" backen kann.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Mir gefällt die E-420 mit Pancake ausgesprochen gut. Die E-330 meiner Frau bleibt doch leider oft zu Hause, weil sie nicht minituarisiert ist und ihr manchmal zu groß und schwer ist. Von daher wird sie sich sicher in die E-420 verlieben können und die Kompaktknipse zu Hause lassen, die sie sonst gerne mitnimmt. Letzlich ist es das LiveView der E-330, das sie mag und weshalb sie an dieser Kamera hängt. Wenn sie das dann in Form einer schicken E-420 hat, ist es perfekt.
Wobei aber doch anzunehmen ist, dass der Live View der E-420 den der E-330 nicht ersetzen kann. Weder in der Schnappschusstauglichkeit des Mode A, noch in der Flexibilität des Klappdisplays. Allenfalls mit einer Kompakten, die ebenfalls kein Klappdisplay hätte, zu vergleichen. Dabei dann aber den Riesennachteil einer Festbrennweite gegenüber einem Zoom...

Schöne Grüße,
Robert
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Die Umrechnung 4/3 25mm -> KB 50mm stimmt so genau eh nicht. Der Cropfaktor ist nicht 2x, sondern 1.92x in der Breite, und sogar nur 1.78x in der Höhe. Das vermeintliche "50er" ist somit eher so etwas wie ein 45er.
Wie kommst Du auf diesen Wert? Nach meinen Infos hat Four Thirds eine Sensorfläche von 17,3 · 13 mm², also eine Diagonale von 21,83 mm, gegenüber 36 · 24 mm² bei Kleinbild bzw. einer Diagonale von 43,27 mm, was ein Verhältnis von 1,98 ergibt.

Ciao,
Robert
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

(...)
Im Übrigen finde ich die E-420 mit Pancake und Ledertasche in Braun ebenso wie Andelal äußerst verlockend. Ich schenke sie meiner Frau, dann gibt es kein Geschimpfe und ich kann sie jederzeit benutzen.:D

Nein, es sollte die Ledertasche in weiß sein. Denn wie bei den Handys wird es bald auch Plastikschalen für DSLR geben. Ich arbeite gerade dran mit ein paar Forenten hier (deren Namen ich als stille Gesellschafter nicht nennen darf). Unsere ersten Gehäuseschalen sind pink. Wir nennen sie Barbie-Oly. Dann kommt eine für Ken im Carbonlook. Und dann ein Modell für die anspruchsvolle Dame in schleiflackweiß.:D



Schön, wieder etwas von Dir zu hören, Hartmut.

Hat die Dame des Hauses nicht mittlerweile eine recht stattliche Ausrüstung? ;) (...)

Und bald auch noch exklusiv.:D

Allerdings: Wenn die E-410 sogar beim Discounter Plus verhökert wird, könnte unser Barbie-Modell der nächste Aldiknüller werden.
Dann ist nix mit Exclusivität. Aber mit Kohle für mich und die stillen Gesellschafter.:p

Gruß
Rolf
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Wobei aber doch anzunehmen ist, dass der Live View der E-420 den der E-330 nicht ersetzen kann. Weder in der Schnappschusstauglichkeit des Mode A, noch in der Flexibilität des Klappdisplays. Allenfalls mit einer Kompakten, die ebenfalls kein Klappdisplay hätte, zu vergleichen. Dabei dann aber den Riesennachteil einer Festbrennweite gegenüber einem Zoom...

Schöne Grüße,
Robert

Tja, dann muss eben der Begriff vom Turnschuhzoom mal wieder herhalten.:)
Die E-330 hat sicher Vorteile, nur bleibt sie eben auch oft zuhause. Eine E-420 mit 14-54 dran ist immer noch hinreichend klein, um mitgenommen zu werden. Eine E-420 mit 25 er FB ist ungefähr das, was meine erste Spiegelreflex Anfang der Siebziger auch mit ihrer 50/1.8 Brennweite hatte. Das ging eigentlich ganz wunderbar. Und die E-420 mit Pancake, so unvernünftig sie manch einem erscheinen mag, ist irgendwie so eine back to the roots - Geschichte.
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Nein, es sollte die Ledertasche in weiß sein. Denn wie bei den Handys wird es bald auch Plastikschalen für DSLR geben. Ich arbeite gerade dran mit ein paar Forenten hier (deren Namen ich als stille Gesellschafter nicht nennen darf). Unsere ersten Gehäuseschalen sind pink. Wir nennen sie Barbie-Oly. Dann kommt eine für Ken im Carbonlook. Und dann ein Modell für die anspruchsvolle Dame in schleiflackweiß.:D



Schön, wieder etwas von Dir zu hören, Hartmut.



Und bald auch noch exklusiv.:D

Allerdings: Wenn die E-410 sogar beim Discounter Plus verhökert wird, könnte unser Barbie-Modell der nächste Aldiknüller werden.
Dann ist nix mit Exclusivität. Aber mit Kohle für mich und die stillen Gesellschafter.:p

Gruß
Rolf

Hallo Rolf, sucht Ihr nicht noch einen stillen Gesellschafter? Die Idee mit den Gehäuseschalen finde ich recht faszinierend. Wollte Oly nicht eh mal etwas in Holz machen? Ich meine etwas, das dann auch funktioniert, keine Atrappe.;)
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Wie kommst Du auf diesen Wert? Nach meinen Infos hat Four Thirds eine Sensorfläche von 17,3 · 13 mm², also eine Diagonale von 21,83 mm, gegenüber 36 · 24 mm² bei Kleinbild bzw. einer Diagonale von 43,27 mm, was ein Verhältnis von 1,98 ergibt.

Ciao,
Robert

hm, ich hatte 18 x 13.5mm im Kopf (Quelle)

Was stimmt denn da nu ?¿? :confused:

24 / 13,5 = 1,78 in der Bildhöhe
36 / 18 = 2,00 in der Breite (wie ich da auf 1,92 gekommen bin, weiß ich zugegeben jetzt auch nimmer, sorry :angel:)

Nein, es sollte die Ledertasche in weiß sein. Denn wie bei den Handys wird es bald auch Plastikschalen für DSLR geben. Ich arbeite gerade dran mit ein paar Forenten hier (deren Namen ich als stille Gesellschafter nicht nennen darf). Unsere ersten Gehäuseschalen sind pink. Wir nennen sie Barbie-Oly. Dann kommt eine für Ken im Carbonlook. Und dann ein Modell für die anspruchsvolle Dame in schleiflackweiß.:D

Nicht vergessen sollten wir auch das Modell für die anspruchsvollen Herren mit Metallschale in schwarzer Klavierlackoptik mit darunter extra aufgebrachter Messingfarbschicht, damit die Kanten wie bei einer Leica später so golden durchschimmern.

Thomas
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Die Gehäuseschalen verkaufen sich aber besser, wenn man mit der Cam auch telefonieren kann. Dann müssen sich die Nutzer weniger umgewöhnen. Sollte also bei der 430 eingepaut oder heißt das inzwischen ? eingepimpt ? werden.

Sorry Rolf, ist nicht bös gemeint, konnte ich mir nicht verkneifen.
Mit der E3 MKII könntest Du richtig liegen.

Bei der Gesellschaft würde ich sogar als atypisch Stiller mitmachen...

LG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

(...)
Bei der Gesellschafter würde ich sogar als atypisch Stiller mitmachen...

LG Thomas

Stiller Gesellschafter heißt dann aber auch, dass Du, Thomas, nicht mehr rumlästern darfst. ;)



(...)
Nicht vergessen sollten wir auch das Modell für die anspruchsvollen Herren mit Metallschale in schwarzer Klavierlackoptik mit darunter extra aufgebrachter Messingfarbschicht, damit die Kanten wie bei einer Leica später so golden durchschimmern.

Das gehört eigentlich schon zum Betriebsgeheimnis. Alte Plaudertasche.:p

Gruß
Rolf
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Stiller Gesellschafter heißt dann aber auch, dass Du, Thomas, nicht mehr rumlästern darfst. ;)

Nee, das wäre strategisch falsch. Das heißt, dass die Konkurrenz nicht erfahren darf, dass ich dabei und an Erfolg und Risiko beteiligt bin .... und gerade deshalb muss ich im Aussenverhältnis doch die Gegenpostionen einnehmen.

LG Thomas
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Das mit der eingebauten Handyfunktion braucht man gar nicht. Die Grundidee war nämlich ein 1er Canon Gehäuse zu machen, in das man seine 420 packen kann. Da ist dann noch soviel Luft drumrum, dass man locker ein Handy, ein paar Lunchpakete und ein Zelt nebst Klappspaten mit reinpacken kann = )
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Das mit der eingebauten Handyfunktion braucht man gar nicht. Die Grundidee war nämlich ein 1er Canon Gehäuse zu machen, in das man seine 420 packen kann. Da ist dann noch soviel Luft drumrum, dass man locker ein Handy, ein paar Lunchpakete und ein Zelt nebst Klappspaten mit reinpacken kann = )

Dass Du uns Deine 1DsMkII für den Umbau-Prototypen zur Verfügung gestellt hast, werde ich Dir immer hoch anrechnen. ;)

Gruß
Rolf
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Das mit der eingebauten Handyfunktion braucht man gar nicht. Die Grundidee war nämlich ein 1er Canon Gehäuse zu machen, in das man seine 420 packen kann. Da ist dann noch soviel Luft drumrum, dass man locker ein Handy, ein paar Lunchpakete und ein Zelt nebst Klappspaten mit reinpacken kann = )

Das ganze läuft dann unter dem Namen Matrjoschka-Oly. Die Frage ist aber, was man dann wohl findet, wenn man das E-420 Gehäuse aufmacht. Da muß ja dann nämlich eine noch kleinere cam drin stecken eigentlich :D
 
AW: Der Osterhase hat schon ausgeschlafen... (E420)

Nein, es sollte die Ledertasche in weiß sein. Denn wie bei den Handys wird es bald auch Plastikschalen für DSLR geben. Ich arbeite gerade dran mit ein paar Forenten hier (deren Namen ich als stille Gesellschafter nicht nennen darf). Unsere ersten Gehäuseschalen sind pink. Wir nennen sie Barbie-Oly. Dann kommt eine für Ken im Carbonlook. Und dann ein Modell für die anspruchsvolle Dame in schleiflackweiß.:D



Schön, wieder etwas von Dir zu hören, Hartmut.



Und bald auch noch exklusiv.:D

Allerdings: Wenn die E-410 sogar beim Discounter Plus verhökert wird, könnte unser Barbie-Modell der nächste Aldiknüller werden.
Dann ist nix mit Exclusivität. Aber mit Kohle für mich und die stillen Gesellschafter.:p

Gruß
Rolf

Da steig' ich mit ein, Rolf. :D

Gruß,
Simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten