• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-410 vs E-30 vs Nikon 50D: Kaufberatung

Doctor_Frigo

Themenersteller
Hallo! :evil:
Ich habe noch eine E-410 und suche schon länger nach einer Verbesserung. Die 50d war mein Traum aufgrund der hohen Auflösung. Außerdem wirkten mir die 4/3-Bilder zu schmal, so wollte ich auch weg von Four Thirds.
Dann war es mir zu blöd für Canon ein brauchbares Objektiv zu suchen, das dann nichtmal stabilisiert ist - so zog ich die D90 vor und bekam sie für 850€ im Kit (18-105).
Erstmal natürlich beeindruckt von dem Teil! Klasse Sucher! Dann hab ich die ersten Bilder am PC entwickelt mit Raw Therapee. Schei*e! Rauschunterdrückung! Und das im Raw! Das ist also Nikons Geheimnis! Sowas mag ich garnicht und die Bilder wirkten mir zu steril. Also zurück mit dem "Schrott". Mein Interesse an der 50d war wieder da. Doch da probierte ich die E-30 noch mal schnell aus und war begeistert! Gekauft. Dabei war das 14-54 II. Für 1200€ auch nicht überteuert. Nach mehreren Tagen war ich immernoch sehr angetan. Die Kamera wirkt wie für mich gemacht!
Doch nach öfterem Ausprobieren merkte ich, dass der Fokus ständig daneben lag. Ich machte auf dem Stativ einige Tests und das Ergebnis war eindeutig. Also wieder zurück.
Eigentlich dachte ich dass es jetzt Zeit wäre, der 50d eine Chance zu geben. Aber irgendwie bekomm ich langsam eine Abneigung gegen das "Handtuchformat", obwohl ich es die ganze Zeit haben wollte. Komisch. Es wirkt so unausgeglichen. Warum außerdem auf nen Bildstabilisator verzichten? Ein Tamron 17-50 hat keinen. Was käme dann noch in Frage (für deutlich weniger als 1000€)?
Dafür bekommt man aber nen größeren Dynamikumfang. Hmm.
Die K7 hatte ich auch in der Hand und das hat mir dann gereicht. Schade eigentlich.

Ein paar Eindrücke zur E-30:
-Die handlichste Kamera aller Zeiten (find ich)
-sehr gute Bedienung, wichtige Tasten perfekt platziert
-Live View-Autofokus ist gut! 500d und D90 haben dagegen total versagt als ich die probiert hatte
-Sucher ist wirklich gut, wenn auch nicht überwältigend
-deutlich weniger Rauschen als bei meiner E-410 (Raw). Ich fand ISO3200 ziemlich gut!

Hier ein paar Fragen:
Bin ich durch Olympus an das 4/3-Format gewöhnt und deshalb plötzlich dem 3/2-Format abgeneigt? Ging es jemandem auch so?
Und kann jemand etwas zum Dynamikumfang sagen (Raw 50d/E-30)? Merkt man den Unterschied bei problematischen Lichtverhältnissen?
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Hi,
zum Fokusproblem kann ich leider nix sagen, hab bisher noch über keine Fokusproblem bei der E-30 gelesen.
Zum Format will ich aber gerne: Ich denke das is größtenteils Kompositionssache, und wenn man lange 4:3 genutzt hat, sucht man sich vielleicht die Motive schon eher in 4:3 - nach einer Woche 3:2 Fotos kommt man damit bestimmt auch wieder damit klar.

Aber eigentlich is doch da die e-30 perfekt, weil man das Format ja aussuchen kann (is dann aber nur beim jpeg, nicht beim raw, soweit ich weiß)

Und abgesehn davon: Dir scheint so ziemlich alles an der e-30 zu gefallen, du hast nur anscheinend ein fehlerhaftes Modell erwischt, oder?
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Der Dynamikumfang der E30 in jpg ist beser als der der 50D .. in RAW kehrt sich das um.

Allerdings muss man das erstmal ansehnlich aus den Daten kitzeln ;)

Ansnsten sollte der Fokus stimmen, Olympus ist da deutlich unproblematischer als andere Hersteller (von der Ausreissquote her) ..sprich, wenn Deine ein Problem hatte, ist das ziemlich die Ausnahme.

2:3 ist ein ziemliches Zufallsformat und genaus entstanden .. ich finde es unharmonisch und besonders im Hochformat "ungelenk" ... dies war auch so etwa 50 Jahre der Tenor der Fotografen erst seit eine neue Generation die DSLR entdeckt hat wird das plötzlich so hoch gelobt. ;)

Wobei man natürlich für jedes Format das passende Foto machen kann und der aktuelle Breitbildspleen dem Handtuchformat entgegenkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Mir erscheints auch so als ob du nen Draht zur E-30 hast, kann's auch gut verstehen! ;)

Das mit dem Fehlfokus ist blöd, aber ich denke auch das es eine Ausnahme war. Ich habe ebenso die E-30 mit dem 14-54II gekauft und alles war paletti. Sagt jetzt zwar nicht viel aber vielleicht gibts dir etwas Mut es noch mal zu probieren.

Das wichtigste ist doch bei der Kamerawahl das man hinterher ein gutes Gefühl damit hat. Die E-30 ist nicht die beste Kamera auf den Markt aber für mich, wie scheinbar auch bei dir, einfach die absolut richtige.

Edit: Noch was zu 4:3 versus 3:2 ... Da man über den Sucher das jeweilige Seitenverhältnis sieht neigt man dazu die Bildgestaltung dementsprechend daran zu orientieren. Seit ich digital fotografiere verwende ich nur 4:3 und habe mich daran gewöhnt.
Vieles was hier im Forum diskutiert wird, wird nicht selten übertrieben, auch dieses Thema. Viele meiner Bilder, wenn auch die Mehrheit bei 4:3 bleibt, werden auf das gewünschte Seitenverhältnis geschnitten. Das Bildmaterial gibt das auch locker her, wenn man nun absolut 3:2 oder 4:3 bevorzugt ist's ein Argument das man in die Kaufentscheidung einbeziehen sollte. Die Gewöhnung spielt aber eine grössere Rolle als die meisten denken, das Problem, sofern überhaupt vorhanden, ist geringer als es in den Diskussionen darum scheint.

Etwas provokant, ich denke das es manchmal zu einem gewissen Teil auch einfach daran liegt dass es ein einfach sichtbares Unterscheidungsmerkmal ist an dem sich die gängige Formate APS-C, KB... (gross) gegenüber FT, Kompaktkameras (klein) trennen lassen. Blöd nur wenn man Mittelformat dazu nimmt, dann funktionierts nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

.............
so zog ich die D90 vor und bekam sie für 850€ im Kit (18-105).
Dann hab ich die ersten Bilder am PC entwickelt mit Raw Therapee. Schei*e! Rauschunterdrückung! Und das im Raw! Das ist also Nikons Geheimnis! Sowas mag ich garnicht und die Bilder wirkten mir zu steril. Also zurück mit dem "Schrott".
................
Die K7 hatte ich auch in der Hand und das hat mir dann gereicht. Schade eigentlich.
...............
-Live View-Autofokus ist gut! 500d und D90 haben dagegen total versagt als ich die probiert hatte
................

ich höre sie schon komen.......:D...duck dich...:D
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

@to

So?:)

Ich werde mich dann einfach mal mit Dir freuen. Allein schon, weil in Deinem Post alle Argumente auftauchen, die hier gern mal pro Oly genannt werden. Na siehste, geht doch. :top:

Balsam auf die geschundene (Oly-)Seele.

Und Justi hat heute einen schönen Tag.

Was will man mehr?

Lieben Gruss von einem 50d-Besitzer!;)

(ich bin zwar der Meinung, dass die D90 und 50d gute Cams sind und kann daher Deine Enttäuschung nicht ganz nachvollziehen. Ich bin aber auch davon überzeugt, dass die E30 eine ganz tolle Cam ist. Insofern ist es durchaus möglich, dass sie zu Dir besser passt!;))
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Hast du schon mal die Fokuskorrektur der E-30 probiert? Lässt es sich damit ausgleichen? Oder ist er so stark, dass es damit nicht funktioniert?

LG, Peter
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

....
Balsam auf die geschundene (Oly-)Seele.
...

Du ahnst es ja nicht wie gut das tut! :rolleyes: ;)

...
(ich bin zwar der Meinung, dass die D90 und 50d gute Cams sind und kann daher Deine Enttäuschung nicht ganz nachvollziehen. Ich bin aber auch davon überzeugt, dass die E30 eine ganz tolle Cam ist. Insofern ist es durchaus möglich, dass sie zu Dir besser passt!;))

Es läuft halt immer mehr darauf raus das neben der letzten 1/3 Blende Rauschvorteil oder der kleinsten Delle im MTF Diagramm es vor allem auf das Chie ankommt. ;) Ohne Witz es ist doch irgendwann viel wichtiger das die Kamera gefällt als dass der dritte Pixel rechts oben bei Kamera A schärfer und farbiger dargestellt wird als bei Kamera B. Natürlich ist's von der jeweiligen Anwendung abhängig, aber ist erst mal eine gewünschte Qualität erreicht geraten bestimmte technische Details mehr oder weniger in den Hintergrund. Das kann halt auf eine D90 oder 50D genauso zutreffen wie auf eine E-30.
Also totaler Konsens. :top:
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Menschliche Individualität trifft auf technische Individualität. Es ist schön, das es bei der Vielzahl der Möglichkeiten viele unterschiedlich sehr gut passende Paarungen gibt.
:)
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Und Justi hat heute einen schönen Tag.

Was will man mehr?

danke hab ich.:top:

aber dies betrifft mich nicht wirklich.

mich begeistert keine der 4 oben genannten.

Ich bin nur Hobbyknipser und kann mir ne zb. 50d/D90 mit passenden Objektiven auch nicht wirklich leisten, will ich auch nicht...schleppen schon mal gar nicht.
In der Zukunft wirds bei mir eh noch kleiner, leichter, Kompakter.....m.f.t
Somit bin ich bei Olympus auch goldrichtig.

gruß Andre:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Dann hab ich die ersten Bilder am PC entwickelt mit Raw Therapee. Schei*e! Rauschunterdrückung! Und das im Raw! Das ist also Nikons Geheimnis!

Ich weiß nicht genau von was Du sprichst. Was hat RAW Therapee mit Nikon zu tun ? Und Rauschunterdrückung lässt sich ganz einfach bei der D90 abschalten. Ein Blick ins Handbuch hätte da sicher Wunder gewirkt !!
Ich meine, Deine Favorisierung der E 30 ist ja okay. Aber die Argumentation möchte sich mir nicht so ganz erschließen. Ohne Zweifel ist die D90 eine der interessantesten Kameras in diesem Preissegment und lässt sich darüberhinaus so konfigurieren dass für jeden Geschmack passende Bilder herauskommen (JPEG OOC).
Und ich kenne einige Oly-Umsteiger die von der D90 absolut begeistert sind; nicht zuletzt wegen dem großen Sucher, dem brillanten und hochauflösenden Display, dem zweiten Display auf der Oberseite, dem zweiten Wahlrad etc.....
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Ist doch alles schoen und gut ... nur muss man die ganzen Features der D90 nicht aufzaehlen ... der TO, und sicherlich 99% der User wissen darum Bescheid ;)
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

...Bin ich durch Olympus an das 4/3-Format gewöhnt und deshalb plötzlich dem 3/2-Format abgeneigt? ....

Formate werden völlig überbewertet. Oder welcher selbst anspruschsvolle Amateuer kommt bei den heutigen Kameras in Auflösungsprobleme, wenn er irgendwo was abscheniden müßte ? Meine besseren Bild haben meist irgendein Format, aber bestimmt nicht 4:3, 3:2, 16:9 oder sonst irgendein Vorgegebenes ;)
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

...Es läuft halt immer mehr darauf raus das neben der letzten 1/3 Blende Rauschvorteil ...:top:
1/3 ? Du hast vergessen, noch eine 1 davor zu setzen. Und selbst 1 1/3 wären schon "wohlwollend" für Oly. Aber meine Vergleichsbilder 30D/50D < -- > E-510 lasse ich jetzt mal beiseite.

Ich verweise mal auf das:
Es kann sich ja jeder selbst ein Urteil bilden, was "verwertbarer" ist.

http://www.steves-digicams.com/2009_reviews/nikon_d90/samples/DSC_0090.JPG
http://www.steves-digicams.com/2009_reviews/olympus_e30/samples/_2200386.JPG


Nachfolgemodelle
Wenn es auf hohe bzw. höchste Empfindlichkeiten ankommt, ist Olympus derzeit bei den DSLRs keine gute Wahl!
Dass es auch bei dem Format besser geht beweist Panasonic mit der GH1 oder Olympus mit der PEN.

Auch bei Sony geht es mit der A-550 offenbar voran in Sachen Besserung der High-ISO-Bildqualität.

Ergo: Die Konkurrenz von Canon/Nikon ist gerade dabei, ein gutes Stück aufzuholen, im Falle DSLR-Sparte bei Oly nur noch nicht auf dem Markt.

Da wäre es vielleicht keine schlechte Idee, erst beim E-30 Nachfolger zuzuschlagen und sich ggf. vorher mit der deutlich preisgünstigeren E-620 zu begnügen.


Ich persönlich arbeite oft quasi parallel mit 'ner größeren Canon und der Oly E-400. Mir macht die Kleinheit bzw. schlechtere Griffigkeit der Oly nicht so viel aus. Ich denke, wenn man sich auf das Motiv bzw. eine Situation konzentriert, spürt man das gar nicht so, ob die Kamera jetzt gut in der Hand liegt oder nicht.
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

..
Ich meine, Deine Favorisierung der E 30 ist ja okay. Aber die Argumentation möchte sich mir nicht so ganz erschließen. Ohne Zweifel ist die D90 eine der interessantesten Kameras in diesem Preissegment und lässt sich darüberhinaus so konfigurieren dass für jeden Geschmack passende Bilder herauskommen (JPEG OOC)....

Ja, hätt ich auch so schreiben können. Aber ist doch jetzt auch egal/zu spät und ich finds auch besser, dass Du es geschrieben hast. :D


Du ahnst es ja nicht wie gut das tut! :rolleyes: ;)



Es läuft halt immer mehr darauf raus das neben der letzten 1/3 Blende Rauschvorteil oder der kleinsten Delle im MTF Diagramm es vor allem auf das Chie ankommt. ;) ...


Also totaler Konsens. :top:

So, nun ist es passiert: DU bist bei mir auf der *ignore-list*:evil:
Der bisher erste und einzige user!

Erstens ist Chi nicht messbar, damit entziehst Du Dich einer angemessenen Vermessungsdiskussion, in der man Dir die Unangemessenheit der mikro-sensoren beweisen könnte. Vermessen, den anderen weniger Chi zuzugestehen!:grumble:

Und zweitens: Konsens? Totaler Konsens? Was ist los? Willst Du mich prophezeien? So läuft das nicht! Nicht hier!:grumble:

Ich erwarte umgehend eine Stellungnahme nebst Entschuldigung und ausserdem eine streitbarere Position. So kommen wir jedenfalls nicht ins Gespräch!

noreflex
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Leider ist für mich das Format (Seitenverhältnis) ein entscheidendes Kriterium, weil ich beim Fotografieren ein Bild exakt gestalten will, wofür natürlich auch der 98%-Sucher der E-30 sehr gut ist.
Wahrscheinlich ist das richtige Format wirklich Gewöhnungssache. Ich sehe sehr viele Bilder im Internet, die zugeschnitten sind und dementsprechend ein individuelles Format haben, aber ich will meine Bilder in voller Größe belassen, weil für mich die Komposition (durch den Sucher) beim Fotografieren entscheidend ist. Das gehört für mich bei der Fotografie dazu. Sonst könnte ich auch ne 1d nehmen und mir nach 10 Bildern pro Sekunde das schönste Ergebnis raussuchen. Ist das dann noch Kunst?
Zur D90: Sie unterdrückt das Rauschen auf dem Sensor oder wie auch immer. Ich habe auch andere Raw-Konverter (von Nikon) probiert und gekuckt, ob ich die Unterdrückung ausschalten kann. Keine Chance. Oder weiß doch jemand Rat?
Wen das nicht stört, der soll sich drüber freuen. Es ist meine einzige negative Kritik an Nikon.
(Die E-30 hat auch 2 Wahlräder und ein Zweitdisplay...)
Ich habe schon meine E-410 auf ISO 3200 und mehr gepusht und war nicht geschockt von dem Ergebnis. Natürlich möchte ich mich da steigern und mit Olympus geht das eben auch. Ich habe oft genug gemerkt, dass das Rauschen im Raw viel weniger dramatisch ist als in der jpg-Ausgabe.

Ich will mich aber erstmal auf das Format festlegen, damit ich mich nicht irgendwann ärgere. Aber da ich eigentlich nur mit 4/3 fotografiert habe kann ich etwas anderes ja nicht so gut beurteilen.
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

...
Zur D90: Sie unterdrückt das Rauschen auf dem Sensor oder wie auch immer. Ich habe auch andere Raw-Konverter (von Nikon) probiert und gekuckt, ob ich die Unterdrückung ausschalten kann. Keine Chance. Oder weiß doch jemand Rat?
Wen das nicht stört, der soll sich drüber freuen. Es ist meine einzige negative Kritik an Nikon....
Damit haben andere auch schon ihre Probleme gehabt. Das sind aber nicht unbedingt die repräsentativen Anwendungsfälle:
http://astrosurf.com/buil/nikon_test/test.htm
http://astrosurf.com/buil/d70v10d/eval.htm
http://www.astrosurf.com/buil/50d/test.htm
Was mit etwas geschockt hatte, war die Wirkung des D-Lightning der D90 auf die Schatten. Die E-30 und E-620 sind mir persönlich insofern auch sympatischer.
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Ja, die Rauschunterdrückung kannst du bei den neuen Nikons NIE komplett ausschalten. Das liegt an der sogenannten Sensorentrauschung, bei der die Bilder bereits vor dem Gang durch den Prozessor "behandelt" werden, was sich natürlich auch auf die RAW - Files auswirkt. :grumble: Für Astrofotografen ist das das K.O. - Kriterium No. 1, deshalb hat ein Bekannter auch von Nikon zu Canon gewechselt. Zuerst D2x welche dieses Problem noch nicht kannte, dann D3x, welche ganz schön entrauschte und neu 1Ds Mk III.

Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum der T.O. wegen seiner subjektiven Meinung so attackiert wird. Einige der Personen, welche ihn so arg kritisieren, hätten im bei einem Wechsel zu C/N bis in alle Ewigkeit gratuliert... :confused:
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

...damit entziehst Du Dich einer angemessenen Vermessungsdiskussion,...

Und das wirfst du mir vor!? Rein zufällig hatte ich mal das Vergnügen Vermessungswesen zu studieren! Wenn hier sich einer vermisst... äh vermessen ist... äh ja, dann bin das also ja wohl ich!!! :grumble:

(Etwas mehr Disharmonie, ist's besser so? :o)

1/3 ? Du hast vergessen, noch eine 1 davor zu setzen. Und selbst 1 1/3 wären schon "wohlwollend" für Oly. Aber meine Vergleichsbilder 30D/50D < -- > E-510 lasse ich jetzt mal beiseite....

Wenn du meinst bekommst du auch gerne 1 1/3 Blenden oder was auch immer. Für nen Umstieg sehe ich trotzdem keinen Grund, am ehesten noch reizt mich das Teleangebot, aber so recht will mir das auch noch nicht reichen.
Aber darauf wollte ich auch nicht hinaus, wie du sicher meinem Beitrag entnommen hast. :)
 
AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)

Und das wirfst du mir vor!? Rein zufällig hatte ich mal das Vergnügen Vermessungswesen zu studieren! Wenn hier sich einer vermisst... äh vermessen ist... äh ja, dann bin das also ja wohl ich!!! :grumble:

(Etwas mehr Disharmonie, ist's besser so? :o)

So könnte es gehen!:D



Wenn du meinst bekommst du auch gerne 1 1/3 Blenden oder was auch immer. Für nen Umstieg sehe ich trotzdem keinen Grund, am ehesten noch reizt mich das Teleangebot, aber so recht will mir das auch noch nicht reichen.
Aber darauf wollte ich auch nicht hinaus, wie du sicher meinem Beitrag entnommen hast. :)

Was das aber nun wieder soll?

Keine Energie mehr?

Kein Aufbäumen? Es wird resignativ einfach hingenommen?;):D

Egal. Kare, ich freu mich, dass wir da consensieren und Du meine Intention richtig gedeutet hast!:top:

Ich tummele mich auch gern hier, weil es neben dem Bildmaterial und der interessanten Technik auch user wie Dich gibt...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten