AW: Enttäuscht von Nikon! Bei Olympus bleiben? (E-30)
Da kann ich dich beruhigen. Da ist bei den anderen Herstellern ebenfalls absolut unproblematisch. Wenn doch, nutzt man bei der 50D halt die eingebaute AF-Korrektur und gut ist.
Zufällig ist wohl jedes Format entstanden, da gibt es nichts, was 4/3 bevorzugen könnte.
Was harmonisch ist, liegt einzig im Auge des Betrachters und die Mehrzahl der Fotografen scheint wohl das 3:2 zu bevorzugen, sonst wäre außer Olympus und die Riege der Kompakten noch mehr Hersteller drauf gesprungen.
Scheint wohl harmonischer auf die Mehrzahl der Betrachter zu wirken....
Im Zweifelsfall lässt sich ja auch immer noch ein 4/3-Kästle aus dem spleenigen Breitbild und Handtuch herausschnipseln
Gruß
Peter
Ansnsten sollte der Fokus stimmen, Olympus ist da deutlich unproblematischer als andere Hersteller (von der Ausreissquote her) ..sprich, wenn Deine ein Problem hatte, ist das ziemlich die Ausnahme.
Da kann ich dich beruhigen. Da ist bei den anderen Herstellern ebenfalls absolut unproblematisch. Wenn doch, nutzt man bei der 50D halt die eingebaute AF-Korrektur und gut ist.
2:3 ist ein ziemliches Zufallsformat und genaus entstanden .. ich finde es unharmonisch und besonders im Hochformat "ungelenk" ... dies war auch so etwa 50 Jahre der Tenor der Fotografen erst seit eine neue Generation die DSLR entdeckt hat wird das plötzlich so hoch gelobt.![]()
Zufällig ist wohl jedes Format entstanden, da gibt es nichts, was 4/3 bevorzugen könnte.
Was harmonisch ist, liegt einzig im Auge des Betrachters und die Mehrzahl der Fotografen scheint wohl das 3:2 zu bevorzugen, sonst wäre außer Olympus und die Riege der Kompakten noch mehr Hersteller drauf gesprungen.
Wobei man natürlich für jedes Format das passende Foto machen kann und der aktuelle Breitbildspleen dem Handtuchformat entgegenkommt.
Scheint wohl harmonischer auf die Mehrzahl der Betrachter zu wirken....
Im Zweifelsfall lässt sich ja auch immer noch ein 4/3-Kästle aus dem spleenigen Breitbild und Handtuch herausschnipseln

Gruß
Peter